Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
03.06 2019, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06 2019, 16:48 von lavl.)
(03.06 2019, 16:25)Boeschner schrieb: (03.06 2019, 16:17)Frankfurter Bub schrieb: (03.06 2019, 13:33)Boeschner schrieb: Naja, ich seh im Moment zumindest noch keinen Aufstand wie unter Ancelotti auf uns zukommen.
„Wer nur einen Hauch Ahnung von Personalführung hat“
Was denn? Müssen also alle beste Freunde sein um effektiv zu arbeiten?
Bei Ancelotti hat es mit dem Aufstand bis zum CL PSG Spiel fast 15 Monate gedauert und dann hat es Hoeneß ohnehin gepasst den KHR Trainer CA zu feuern.
Jeder der sich mit Bayern nur eh klein bisserl auskennt hat mitbekommen, dass es bis zum Kovac Aufstand einiger Spieler nur rund 4 Monate gedauert hat mit dem Tiefpunkt des Heimspiels gegen Düsseldorf.
Aber anders als bei Ancelotti verteidigt Hoeneß seine Einstellung Kovac bis zum letzten Blutstropfen und wird ein Scheitern seines Projektes Kovac unbedingt verhindern wollen. Den Spielern wurde darauf hin von Hoeneß persönlich klar gemacht das sie anders als bei Ancelotti damit keinesfalls durchkommen.
Seit dem ist das eine Zweckgemeinschaft auf Abruf.
Diesen Mini-Aufstand hatte man aber gut im Griff. Man hatte doch vor allem in der 2. Saisonhälfte nahezu keine Probleme mit aufmüpfigen Spielern mehr. Und das bei praktisch null Rotation. Unruhe kam einzig und allein durch Uli und Kalle rein.
Das weiß jeder der auch nur ein kleines bisschen... ach nee, sowas hab ich nicht nötig.
Naja, wird man sehen, wie lange diese Zweckehe in der nächsten Saison noch läuft.
Allerdings, so tadellos gut scheint diese Beziehung zwischen Spielern und Trainer auch nicht zu sein, ansonsten gäbe es ja nicht diese andauernden Maulwurf Geschichten, oder fortlaufende Kritik an der Taktik.
Dieses Jahr konnte Kovac nur der Erfolg retten. Den hat er gehabt. Sollte dieser aber im nächsten Jahr ausbleiben, unter anderem auch in der CL...
viel Kredit hat er sich meines Erachtens auch trotz Doubles nicht erspielt.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(03.06 2019, 16:47)lavl schrieb: (03.06 2019, 16:25)Boeschner schrieb: (03.06 2019, 16:17)Frankfurter Bub schrieb: (03.06 2019, 13:33)Boeschner schrieb: Naja, ich seh im Moment zumindest noch keinen Aufstand wie unter Ancelotti auf uns zukommen.
„Wer nur einen Hauch Ahnung von Personalführung hat“
Was denn? Müssen also alle beste Freunde sein um effektiv zu arbeiten?
Bei Ancelotti hat es mit dem Aufstand bis zum CL PSG Spiel fast 15 Monate gedauert und dann hat es Hoeneß ohnehin gepasst den KHR Trainer CA zu feuern.
Jeder der sich mit Bayern nur eh klein bisserl auskennt hat mitbekommen, dass es bis zum Kovac Aufstand einiger Spieler nur rund 4 Monate gedauert hat mit dem Tiefpunkt des Heimspiels gegen Düsseldorf.
Aber anders als bei Ancelotti verteidigt Hoeneß seine Einstellung Kovac bis zum letzten Blutstropfen und wird ein Scheitern seines Projektes Kovac unbedingt verhindern wollen. Den Spielern wurde darauf hin von Hoeneß persönlich klar gemacht das sie anders als bei Ancelotti damit keinesfalls durchkommen.
Seit dem ist das eine Zweckgemeinschaft auf Abruf.
Diesen Mini-Aufstand hatte man aber gut im Griff. Man hatte doch vor allem in der 2. Saisonhälfte nahezu keine Probleme mit aufmüpfigen Spielern mehr. Und das bei praktisch null Rotation. Unruhe kam einzig und allein durch Uli und Kalle rein.
Das weiß jeder der auch nur ein kleines bisschen... ach nee, sowas hab ich nicht nötig.
Naja, wird man sehen, wie lange diese Zweckehe in der nächsten Saison noch läuft.
Allerdings, so tadellos gut scheint diese Beziehung zwischen Spielern und Trainer auch nicht zu sein, ansonsten gäbe es ja nicht diese andauernden Maulwurf Geschichten, oder fortlaufende Kritik an der Taktik.
Dieses Jahr konnte Kovac nur der Erfolg retten. Den hat er gehabt. Sollte dieser aber im nächsten Jahr ausbleiben, unter anderem auch in der CL...
viel Kredit hat er sich meines Erachtens auch trotz Doubles nicht erspielt.
Nun, tadellos gut scheint es nicht zu sein. Denke aber er wird eher nicht an den Spielern scheitern.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Fanbrille und Blind bis in die Spitzen.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Kovac wird bei Bayern ungerecht behandelt, sagt zumindest ein enger Vertrauter.
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bay...68217.html
Naja, ich denk mir mal meinen Teil. AF CL ist großer Erfolg, Guardiola viel erfahrener als der „junge“ Kovac. Keine Rückendeckung aus der Führungsebene...
aja...
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(11.06 2019, 17:49)Cookie Monster schrieb: Kovac wird bei Bayern ungerecht behandelt, sagt zumindest ein enger Vertrauter.
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bay...68217.html
Naja, ich denk mir mal meinen Teil. AF CL ist großer Erfolg, Guardiola viel erfahrener als der „junge“ Kovac. Keine Rückendeckung aus der Führungsebene...
aja...
So ein Dreck!
Was hat der denn erwartet, wie es hier zugeht? Das ihm ständig nur Puderzucker in den Arsch geblasen wird und trotz beschissener Spiele alle auf die Schulter klopfen und sagen "gut gemacht Niko! Weiter so"
Falls er sich trotz seiner offensichtlich beschränkten taktischen Fähigkeiten irgendwann Mal doch einen Namen machen will im internationalen Trainer Bereich, dann wäre als erstes sich bitte ein dickeres Fell zuzulegen und nicht auf jede kleine Kritik in Selbstmitleid zu zerfließen und in jeden Interview einen Monolog vom Großen und Ganzen zum besten zu geben!
Das hält ja keiner mehr aus!!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
11.06 2019, 18:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06 2019, 18:08 von Wembley Nacht.)
...in 100 Jahren werden wir in den bayrischen Fußballbüchern von der großen Dolchstoßlegende gg Niko Kovac lesen (...nur das es hier keine Verschwörung und/oder Propaganda gg Kovac gab...)
Wo sind wir eigentlich mittlerweile angekommen? Von einem Trainer mit einem haushoch überlegenen Kader erwarte ich Titel. Ich sage da nicht "wow, Weltklasse". Es bedankt sich auch kein Mensch bei Allegri, Guardiola, Tuchel und Valverde für die Meisterschaft. Bei all diesen Trainern wird über das CL-Aus geschrieben.
Ich frage mich wo diese ganzen Spinner waren als Pep und Carlo bei uns waren. Da hieß es immer nur CL hier, CL dort. Selbst jetzt liest man ja nur, dass Guardiola nur als erster das nationale Triple gewonnen hat in England, ABER in der CL ist er ausgeschieden.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(11.06 2019, 18:06)Wembley Nacht schrieb: ...in 100 Jahren werden wir in den bayrischen Fußballbüchern von der großen Dolchstoßlegende gg Niko Kovac lesen (...nur das es hier keine Verschwörung bzw. Propaganda gg Kovac gab...)
Wo sind wir eigentlich mittlerweile angekommen? Von einem Trainer mit einem haushoch überlegenen Kader erwarte ich Titel. Ich sage da nicht "wow, Weltklasse". Es bedankt sich auch kein Mensch bei Allegri, Guardiola, Tuchel und Valverde für die Meisterschaft. Bei all diesen Trainern wird über das CL-Aus geschrieben.
Ich frage mich wo diese ganzen Spinner waren als Pep und Carlo bei uns waren. Da hieß es immer nur CL hier, CL dort. Selbst jetzt liest man ja nur, dass Guardiola nur als erster das nationale Triple gewonnen hat in England, ABER in der CL ist er ausgeschieden.
Kovac an Guardiola zu messen wird ihm aber halt nicht gerecht.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
In diesem Fall wäre ich als N. Kovac ja auch gar nicht wirklich erfreut über dieses „Lob“.
Das AF ist kein Erfolg in Bayern, das weiß Niko selbst und speziell die Art und Weise wie gespielt wurde war das Hauptproblem. Kovac selbst wird wissen, dass man aus der Nummer nur mit Leistung schadlos rauskommt, fraglich ob er sich diesbezüglich anpassen kann. Er wollte ja laut eigener Aussage gar nicht von Anfang an offensiv spielen gegen Liverpool. Das ist auch nicht seine Philosophie, darum ist umso fraglicher wieso es in eine weitere Saison mit Kovac geht und man den Trainer zwingt sich künstlich zu verstellen ?!
Wenn Rummenigge wirklich so spielen lassen will wie er es kürzlich gesagt hat, sry aber da fehlt mir der Glaube dran. Muss man da nicht erneut die Trainerfrage stellen ?
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(11.06 2019, 18:09)Boeschner schrieb: (11.06 2019, 18:06)Wembley Nacht schrieb: ...in 100 Jahren werden wir in den bayrischen Fußballbüchern von der großen Dolchstoßlegende gg Niko Kovac lesen (...nur das es hier keine Verschwörung bzw. Propaganda gg Kovac gab...)
Wo sind wir eigentlich mittlerweile angekommen? Von einem Trainer mit einem haushoch überlegenen Kader erwarte ich Titel. Ich sage da nicht "wow, Weltklasse". Es bedankt sich auch kein Mensch bei Allegri, Guardiola, Tuchel und Valverde für die Meisterschaft. Bei all diesen Trainern wird über das CL-Aus geschrieben.
Ich frage mich wo diese ganzen Spinner waren als Pep und Carlo bei uns waren. Da hieß es immer nur CL hier, CL dort. Selbst jetzt liest man ja nur, dass Guardiola nur als erster das nationale Triple gewonnen hat in England, ABER in der CL ist er ausgeschieden.
Kovac an Guardiola zu messen wird ihm aber halt nicht gerecht.
Man kann ihn ja auch an Heynckes oder Hitzfeld messen. Bei den anderen Trainern bin ich mir nicht sicher ob das eine sonderlich große Ehre für Niko wäre...
Was mich ja vorallem wieder zur Frage bringt WAS man sich denn von Kovac überhaupt erwarten darf ? Unter Kovac gibt es nur noch Jammerei, egal ob von ihm selbst oder aus seinem Umfeld. Und wäre das nicht genug mischt auch der Präsident kräftig mit und verteilt irgendwelche Fantasienoten wie die 1- ...
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(11.06 2019, 18:09)Boeschner schrieb: (11.06 2019, 18:06)Wembley Nacht schrieb: ...in 100 Jahren werden wir in den bayrischen Fußballbüchern von der großen Dolchstoßlegende gg Niko Kovac lesen (...nur das es hier keine Verschwörung bzw. Propaganda gg Kovac gab...)
Wo sind wir eigentlich mittlerweile angekommen? Von einem Trainer mit einem haushoch überlegenen Kader erwarte ich Titel. Ich sage da nicht "wow, Weltklasse". Es bedankt sich auch kein Mensch bei Allegri, Guardiola, Tuchel und Valverde für die Meisterschaft. Bei all diesen Trainern wird über das CL-Aus geschrieben.
Ich frage mich wo diese ganzen Spinner waren als Pep und Carlo bei uns waren. Da hieß es immer nur CL hier, CL dort. Selbst jetzt liest man ja nur, dass Guardiola nur als erster das nationale Triple gewonnen hat in England, ABER in der CL ist er ausgeschieden.
Kovac an Guardiola zu messen wird ihm aber halt nicht gerecht.
Warum nicht? Sind beide 1971 geboren ...
|