(12.08 2019, 15:20)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 15:11)Boeschner schrieb: [ -> ]Das Problem mit den Talenten derzeit ist Kovac. Grundsätzlich wäre er schon dazu in der Lage, diese einzubauen. Nur steht Kovac extrem unter Druck, steht nach jeder Niederlage gefühlt kurz vor der Entlassung. Da kann man sich das eben kaum mal leisten, auch weniger erfahrene Spieler öfter zu bringen.
So geht es aber nicht nur Kovac, sondern jedem Trainer des FC Bayern. Am stärksten betroffen war van Gaal, der ja gar keine andere Wahl hatte als auf Alaba, Müller, Badstuber usw. zu setzen, weil man ihm ja auch Spieler einfach vor die Nase gesetzt hat (Gomez).
Und auch der stand immer wiedermal nach Niederlagen knapp vor dem Aus.
Also welcher Trainer darf es sein, der sich den Talenten annimmt ? Ohne Rückendeckung aus dem Vorstand nicht möglich. Und die hatte keiner wirklich dafür, am Ende zählte immer der Erfolg...
Das Team muss stabil genug sein, dass man auch in der Buli mit Talenten noch gewinnt. Und der Trainer muss sich gegen aufmüpfige Spieler und den Vorstand durchsetzen können. Dass Kovac das noch hinbekommt, das bezweifle ich. Von der letzten Saison wird er sich wohl nicht erholen können.
(12.08 2019, 15:20)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 15:11)Boeschner schrieb: [ -> ]Das Problem mit den Talenten derzeit ist Kovac. Grundsätzlich wäre er schon dazu in der Lage, diese einzubauen. Nur steht Kovac extrem unter Druck, steht nach jeder Niederlage gefühlt kurz vor der Entlassung. Da kann man sich das eben kaum mal leisten, auch weniger erfahrene Spieler öfter zu bringen.
So geht es aber nicht nur Kovac, sondern jedem Trainer des FC Bayern. Am stärksten betroffen war van Gaal, der ja gar keine andere Wahl hatte als auf Alaba, Müller, Badstuber usw. zu setzen, weil man ihm ja auch Spieler einfach vor die Nase gesetzt hat (Gomez).
Und auch der stand immer wiedermal nach Niederlagen knapp vor dem Aus.
Also welcher Trainer darf es sein, der sich den Talenten annimmt ? Ohne Rückendeckung aus dem Vorstand nicht möglich. Und die hatte keiner wirklich dafür, am Ende zählte immer der Erfolg, was aus den Talenten wurde interessierte niemanden...
Der Unterschied zwischen Kovac und van Gaal war schon mal der, dass van Gaal sich nie und nimmer in seine Arbeit hat rein reden lassen.
Der hat Toni abgesägt, Lucio abgesägt, Gomez demontiert und Olic als Stürmer Nummer eins installiert. Talente wie Badstuber, Müller, Alaba hoch geholt. Schweinsteiger in die Mitte gestellt und dafür einen Tymoschtschuk auf die Bank!
Stellt euch mal vor was los wäre, Kovac würde bei uns derart aufräumen!
Müller auf die Bank, Davis rein! Goretzka oder Tolisso auf die Bank und dafür einen Sanches oder einen Batista Meier aus dem Nachwuchs rein!
(12.08 2019, 13:34)Flauschi schrieb: [ -> ]Hier wird ja viel geschipft. Mich würde mal interessieren, was denn nun die Philosophie des FC Bayern ist und welche es sein sollte und inwieweit diese unter den derzeitigen finanziellen Begebenheiten in Europa umzusetzen sei.
Nur Spieler holen die den FC Bayern sofort besser machen, kann ja bei der zahlreichen finanziell besser bestückten Konkurenz keine Philosophie sein. Ein Ante Rebić z.B. ist 25 und kann sich noch weiter entwickeln, ebenso ein Timo Werner.
Wenn man weiß, was die Philosophie ist oder welche es sein sollte, dann kann man seine Erwartungen danach ausrichten und dann die Arbeit der Verantwortlichen damit vergleichen.
Ich hoffe jetzt kommen nicht nur Beiträge, die sagen, man habe keine Philosophie, sondern eine sachbezogene Diskussion wäre schon schön.
Das ist ja das, was viele kritisieren. Es ist keine Philosophie zu erkennen.
(12.08 2019, 15:25)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 15:20)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 15:11)Boeschner schrieb: [ -> ]Das Problem mit den Talenten derzeit ist Kovac. Grundsätzlich wäre er schon dazu in der Lage, diese einzubauen. Nur steht Kovac extrem unter Druck, steht nach jeder Niederlage gefühlt kurz vor der Entlassung. Da kann man sich das eben kaum mal leisten, auch weniger erfahrene Spieler öfter zu bringen.
So geht es aber nicht nur Kovac, sondern jedem Trainer des FC Bayern. Am stärksten betroffen war van Gaal, der ja gar keine andere Wahl hatte als auf Alaba, Müller, Badstuber usw. zu setzen, weil man ihm ja auch Spieler einfach vor die Nase gesetzt hat (Gomez).
Und auch der stand immer wiedermal nach Niederlagen knapp vor dem Aus.
Also welcher Trainer darf es sein, der sich den Talenten annimmt ? Ohne Rückendeckung aus dem Vorstand nicht möglich. Und die hatte keiner wirklich dafür, am Ende zählte immer der Erfolg...
Das Team muss stabil genug sein, dass man auch in der Buli mit Talenten noch gewinnt. Und der Trainer muss sich gegen aufmüpfige Spieler und den Vorstand durchsetzen können. Dass Kovac das noch hinbekommt, das bezweifle ich. Von der letzten Saison wird er sich wohl nicht erholen können.
Eben das ist es ja auch.
Normalerweise wird das Team von einem funktionierenden System getragen. Bei uns wird das Spiel von den individuellen Stärken getragen!
Solange sich KHR und UH weiter zicken und wir mit Brazzo und Kovac nicht gerade die kompetentesten Leute in wichtigen Positionen haben, wird es schwer sein eine gemeinsame Strategie oder Philosophie umzusetzen, wenn sie denn überhaupt existiert.
KHR labert zwar immer mal wieder, dass man Spitzenfussballer nicht nur mit Geld sondern auch anhand anderer Faktoren - hier spricht er gerne von dem hohen Lebenswert oder Freizeitwert der Stadt München und Umgebung - zum FCB lotsen kann. Glaubt der etwa, dass ein Hochkaräter wegen dem Wochenendausflugsziel Starnbergersee zum FCB kommt?!
In dem Geschäft zählt nur eins: Titel und Geld und nicht etwa eine Paddeltour am Wochenende mit der Familie.
Da kann man noch so sehr von Offensivfußball und einem Mix von Stars auf der einen und Entwicklung/Integration von jungen Spielern auf der anderen Seite reden. Wenn du nicht die richtigen Leute in den wichtigen Funktionen (sprich: Trainer und Sportdirektor) hast, bleibt das alles nur Gerede und sonst nichts.
Und danach sieht es im Moment aus.
Wie gesagt, ich rechne erst mit einem umdenken, was ich aber auch schon letzte Saison gesagt habe, wenns auch Ergebnissorientiert krachen sollte. In der Hinsicht war dieses Double leider mit das schlechteste was uns letzte Saison passieren konnte. So absurd das klingt. Merkt man ja teilweise an manchen Kommentaren "man müsse das erstmal feiern" laut Hoeneß, oder von Kalle "entspannte Zeit"
dass alle mit dem Erfolg einfach die Zeichen der Zeit noch nicht so ganz erkannt haben.
Wie es ja leider in den Jahren davor auch schon war. Da hat uns dieser Meistertitel und das Halbfinale in der CL über so manches Defizit hinweg getäuscht.
So kann man eigentlich nur darauf warten, auf die altbekannten Floskeln, unser Kader wäre gut genug um allen Ansprüchen gerecht zu werden!
Wirklich mal in der leisen Hoffnung wir erleben eine richtige Seuchen Saison und einen darauffolgenden Umbruch, der den Namen auch gerecht wird!
Naja aber schöne Plätzchen abseits des Platzes gibt es nicht nur in München...
Wobei München selbst jetzt auch nicht mehr bietet als Paris, Barcelona, Wien, Zürich, Rom...
Quer durch die Reihe (zB. Einwohnerzahl) gibts Orte die mindestens so schön, wenn nicht gar schöner sind...
Ich werf da mal meine Lieblingsstadt Graz in den Ring. Für mich wegen der Altstadt die schönste Stadt Österreichs, aber kein Schwanz würde hier wegen der tollen Aussicht kicken wollen...
(12.08 2019, 14:21)Dimi schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 12:36)merengue schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 11:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 10:30)Porsche schrieb: [ -> ] (12.08 2019, 08:55)Nummer8 schrieb: [ -> ]Boeschner ist doch schon deshalb meinungsstark, weil er mit seiner eingenommen Positionen oftmals alleine gegen eine Mehrheit ankämpft. Dagegen gehst Du doch den wesentlich einfacheren Weg, sich bei fast allen Themen jeweils der Meinungsmehrheit anzuschließen.
Boeschner wechselt seine Meinung oft, redet alles schön. Und ich meine alles.
Für mich ist das nicht mehr ernst zu nehmen.
Das mit den Schönreden stimmt so einfach nicht. Ich betrachte Dinge eben etwas umfassender und kann auch positive Punkte sehen. Das kann man tausendmal ernster nehmen, als all die Untergangsszenarien und das rumgeheule von vielen hier zurzeit. Dass ich oft meine Meinung wechsele stimmt so ja auch nicht. Ich kann sie wechseln, aber oft tue ich das nicht. Nur ist meine Meinung eben etwas tiefergehend, als alles ist schlecht. Vermutlich scheint dich das zu verwirren.
QSG oder wie nennst du PSG schon wieder? Pep ist scheisse, Ballbesitz ist scheisse. Konter ist gut, Kovac kann mit Menschen sehr gut umgehen. Es gibt so viele Perlen. Um man entschuldigt es immer mit eigener Meinung. Wie Basler damals sagte, heutzutage darf jeder seine Meinung kundtun. Egal ob er Ahnung hat oder nicht. Du beharrst oft an deiner Meinung, was ich okey finde, nur liegst du zu 80% falsch, meistens. Und wenn dann jeder 5. Beitrag im Forum von dir ist, verstehe ich die Aufregung einiger User.
Auf sowas bekommen wir dann natürlich keine Antwort und es wird weiter seine Eigene Meinung gespamed.
Kannst Du mir mal verraten, warum du eine Antwort erwartest, wenn Du überhaupt keine Frage gestellt hast - es sei denn, Du hälst es für erforderlich, auf Deine Frage bezüglich eines offenkundigen Schreibfehlers zu antworten. Man, man, man......
Bzgl. des Städtevergleichs stimme ich mit dir im Großen und Ganzen überein. Bis auf Graz, die Stadt habe ich leider noch nicht besucht.
