27.01 2019, 12:53
Wie faszinierend es doch ist zu sehen wie Uli langsam erkennt, dass ihm langsam aber sicher seine enorm schlechte Transferpolitik der letzten Jahre als Bumerang zurückfliegt. Welche Erkenntnisse zieht Uli daraus bzw. KHR und Brazzo auch? Kopieren wir den BVB. Warum auch nicht... Nun ist das Ding beim BVB, dass die Mannschaft zu 90% aus blutjungen Spielern besteht (ich weiß nicht mal wer bei denen jetzt in der IV spielt) und die Spieler immer wieder wechseln, weshalb Platz für neue Spieler immer wieder daist. Wir dagegen haben circa eine 50/50 Mischung. Dennoch kaufen wir jetzt gefühlt zig junge Spieler ohne das da wirklich ein Plan zu erkennen ist. Weshalb ist man so an OHD interessiert? Was hat er gerissen? 5 Spiele in der PL? Vor allem wir haben doch schon 3 junge Flügelspieler. Weshalb jetzt noch einen 4ten dazu holen anstatt sich einen fertigen zu holen, der den Karren wirklich sofort aus dem Dreck ziehen kann, wenn es sein muss?
Dann kommen noch die ganzen Transfergerüchte dazu. Weshalb ist Timo Werner jetzt so hoch im Kurs bei uns? Inwiefern passt er den in Kovac "System"? Er ist schnell, aber passt er dann nicht eher z.B. zu Dortmund schnellen Spiel rein?
Jetzt kommen wir aber sowieso zum Knackpunkt: Kovac. Das soll hier jetzt kein Kovac-Bashing sein, da ich hier nur das Schreibe, was ja jeder sieht und auch faktisch belegt werden kann. Um mal unsere aktuelle Saison in einem Vergleich zu setzen: 15/16 (ich nehme die dritte Saison von Pep, da der Vergleich so besser passt bzw. die Mannschaften sind sich ähnlicher. 13/14 hatten wir btw 53 Punkte...warte jetzt nur auf einem dummen Kommentar, dass der blöde "Peppi" ja bei City noch nicht die CL gewonnen hatten und bei uns ja auch nicht) hatten wir zum 19. Spieltag 52 Punkte und diese Saison vielleicht 42. Darauf wollte ich jetzt aber nicht hinaus.
Problem ist doch, wir holen uns junge offensive Spieler. Warum? Besser gesagt, weshalb jetzt unter Kovac? Der bisher noch nicht geschafft hat sich sein eigenes halbwegs gescheites Offensivkonzept auszudenken? Man muss sich ja nur Richtung Frankfurt begeben und mal schauen, was dort jetzt für eine Offensive da rumdribbelt. Jovic, Haller und Rebic waren allesamt schon unter Kovac da, aber der Unterschied zwischen Kovac und Hütter könnte nicht größer sein.
Ach ja und dann haben wir noch das Theater rund um James. Einerseits denke ich, wenn sich James falsch verhält, dann muss er bestraft werden und das ist Richtig so, ABER ein Ribery hat seit 2007 so viele Skandale gehabt, dass wir einen ganzen Roman schreiben hätten können und in diesem Roman würde trotzdem kein einziges Wort über "Suspendierung", "enorme Strafe", "Disziplinarmaßnahmen" vorkommen. Bei James bekommt man das Gefühl nicht los, dass er irgendwem ans Bein gepisst hat und jetzt dafür büßen muss. Anders kann man sich seine ständige Nichtberücksichtigung erklären, vor allem wenn man bedenkt, dass er ja eigentlich Spielzeit sammeln muss, um für Pool bereit zu sein, da Müller ja nicht spielen darf.
Nun mal zum aktuellen Kader:
Davies, Coman und Gnabry brauchen a) Spielzeit, die bekommen Sie ja jetzt vielleicht tatsächlich auch b) sie brauchen aber immer guten Input vom Trainer und das sehe ich absolut nicht kommen. Dafür muss ich mir ja nur die komplette Entwicklung unserer Mannschaft anschauen. Nur durch gutes Zureden werden die Spieler nicht besser siehe Sanches, der noch immer den Erwartungen enorm hinterherhängt.
Warum ist man jetzt in der Zeit wo man einen Kovac als Trainer hat, plötzlich auf dem Trip sich die ganzen jungen Spieler zu holen für viel Geld (und dann nicht mal die jungen Spieler, über die die ganze Welt spricht...)? Ich habe schon mal gesagt, der Weg mit den jungen Spieler ist an sich nicht falsch, sondern richtig, aber wie immer ist die Mischung wichtig. Wenn ich mit Davies und Gnabry dann gg Juventus spiele, würde Chiellini tot vom Platz getragen werden müssen, da er aus dem Lachen nicht mehr rauskommt und das ist jetzt kein Bashing gg Gnabry oder Davies, aber beide sind nicht auf einem so hohen Niveau, dass man mit ihnen jetzt schon Titel gewinnen kann und ich habe noch immer nicht von Bayerns Seite vernommen, dass man die CL aufgegeben hat für die nächsten 1-3 Jahre.
und nochmal kurz zur CL... Naja jeder der Liverpool spielen sieht müsste doch eigentlich klar sein, dass wir im Normalfall ausscheiden werden. Allein das Spiel gg Palace ist doch kein Beleg für Liverpools Schwäche, sondern für ihre enorme Stärke. Die hatten in dieser Saison schon das ein oder andere beschissene Spiel, aber die Spielen das ganz Ruhig alles runter und schießen meistens dann noch ein Tor. Das Glück ist dieses Jahr relativ sichtbar auf Pools Seite.
Dann kommen noch die ganzen Transfergerüchte dazu. Weshalb ist Timo Werner jetzt so hoch im Kurs bei uns? Inwiefern passt er den in Kovac "System"? Er ist schnell, aber passt er dann nicht eher z.B. zu Dortmund schnellen Spiel rein?
Jetzt kommen wir aber sowieso zum Knackpunkt: Kovac. Das soll hier jetzt kein Kovac-Bashing sein, da ich hier nur das Schreibe, was ja jeder sieht und auch faktisch belegt werden kann. Um mal unsere aktuelle Saison in einem Vergleich zu setzen: 15/16 (ich nehme die dritte Saison von Pep, da der Vergleich so besser passt bzw. die Mannschaften sind sich ähnlicher. 13/14 hatten wir btw 53 Punkte...warte jetzt nur auf einem dummen Kommentar, dass der blöde "Peppi" ja bei City noch nicht die CL gewonnen hatten und bei uns ja auch nicht) hatten wir zum 19. Spieltag 52 Punkte und diese Saison vielleicht 42. Darauf wollte ich jetzt aber nicht hinaus.
Problem ist doch, wir holen uns junge offensive Spieler. Warum? Besser gesagt, weshalb jetzt unter Kovac? Der bisher noch nicht geschafft hat sich sein eigenes halbwegs gescheites Offensivkonzept auszudenken? Man muss sich ja nur Richtung Frankfurt begeben und mal schauen, was dort jetzt für eine Offensive da rumdribbelt. Jovic, Haller und Rebic waren allesamt schon unter Kovac da, aber der Unterschied zwischen Kovac und Hütter könnte nicht größer sein.
Ach ja und dann haben wir noch das Theater rund um James. Einerseits denke ich, wenn sich James falsch verhält, dann muss er bestraft werden und das ist Richtig so, ABER ein Ribery hat seit 2007 so viele Skandale gehabt, dass wir einen ganzen Roman schreiben hätten können und in diesem Roman würde trotzdem kein einziges Wort über "Suspendierung", "enorme Strafe", "Disziplinarmaßnahmen" vorkommen. Bei James bekommt man das Gefühl nicht los, dass er irgendwem ans Bein gepisst hat und jetzt dafür büßen muss. Anders kann man sich seine ständige Nichtberücksichtigung erklären, vor allem wenn man bedenkt, dass er ja eigentlich Spielzeit sammeln muss, um für Pool bereit zu sein, da Müller ja nicht spielen darf.
Nun mal zum aktuellen Kader:
Davies, Coman und Gnabry brauchen a) Spielzeit, die bekommen Sie ja jetzt vielleicht tatsächlich auch b) sie brauchen aber immer guten Input vom Trainer und das sehe ich absolut nicht kommen. Dafür muss ich mir ja nur die komplette Entwicklung unserer Mannschaft anschauen. Nur durch gutes Zureden werden die Spieler nicht besser siehe Sanches, der noch immer den Erwartungen enorm hinterherhängt.
Warum ist man jetzt in der Zeit wo man einen Kovac als Trainer hat, plötzlich auf dem Trip sich die ganzen jungen Spieler zu holen für viel Geld (und dann nicht mal die jungen Spieler, über die die ganze Welt spricht...)? Ich habe schon mal gesagt, der Weg mit den jungen Spieler ist an sich nicht falsch, sondern richtig, aber wie immer ist die Mischung wichtig. Wenn ich mit Davies und Gnabry dann gg Juventus spiele, würde Chiellini tot vom Platz getragen werden müssen, da er aus dem Lachen nicht mehr rauskommt und das ist jetzt kein Bashing gg Gnabry oder Davies, aber beide sind nicht auf einem so hohen Niveau, dass man mit ihnen jetzt schon Titel gewinnen kann und ich habe noch immer nicht von Bayerns Seite vernommen, dass man die CL aufgegeben hat für die nächsten 1-3 Jahre.
und nochmal kurz zur CL... Naja jeder der Liverpool spielen sieht müsste doch eigentlich klar sein, dass wir im Normalfall ausscheiden werden. Allein das Spiel gg Palace ist doch kein Beleg für Liverpools Schwäche, sondern für ihre enorme Stärke. Die hatten in dieser Saison schon das ein oder andere beschissene Spiel, aber die Spielen das ganz Ruhig alles runter und schießen meistens dann noch ein Tor. Das Glück ist dieses Jahr relativ sichtbar auf Pools Seite.