Bitte nicht schon wieder. [emoji849]
Oder geht zumindest in den Taktik-Thread.
(13.08 2019, 09:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (13.08 2019, 08:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja während der WM hast du den Ballbesitz-Fußball schon zum Grabe tragen wollen.
Interessant ist doch, dass bei der WM so gut wie kein Team ordentlichen Ballbesitzfußball spielen hat lassen. Weder Spanien, noch Deutschland, noch Brasilien...
Wenn ich das "Umschaltspiel" am Maßstab von Schalke oder Wolfsburg messe, dann finde ich diese Spielphilosophie auch zwangsläufig scheiße..
Denn das was Klopp bei Dortmund oder Liverpool gezeigt hat kann man nicht mit zB. dem Weltmeister Frankreich, die jetzt von allen Seiten dafür gelobt werden (ua auch von Hoeneß), vergleichen und behaupten, dass Ballbesitzfußball nicht mehr "in" ist...
Aber Liverpool ist CL Sieger und Frankreich Weltmeister, also muss diese Art von Fußball ja plötzlich erfolgreicher sein. Das ist der logische Schluss... 
Keine einzige große Trophäe wurde in den letzten Jahren von einem echten Ballbesitzteam gewonnen. Aber die Diskussion hatten wir ja schon.
(13.08 2019, 09:15)Boeschner schrieb: [ -> ] (13.08 2019, 09:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (13.08 2019, 08:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja während der WM hast du den Ballbesitz-Fußball schon zum Grabe tragen wollen.
Interessant ist doch, dass bei der WM so gut wie kein Team ordentlichen Ballbesitzfußball spielen hat lassen. Weder Spanien, noch Deutschland, noch Brasilien...
Wenn ich das "Umschaltspiel" am Maßstab von Schalke oder Wolfsburg messe, dann finde ich diese Spielphilosophie auch zwangsläufig scheiße..
Denn das was Klopp bei Dortmund oder Liverpool gezeigt hat kann man nicht mit zB. dem Weltmeister Frankreich, die jetzt von allen Seiten dafür gelobt werden (ua auch von Hoeneß), vergleichen und behaupten, dass Ballbesitzfußball nicht mehr "in" ist...
Aber Liverpool ist CL Sieger und Frankreich Weltmeister, also muss diese Art von Fußball ja plötzlich erfolgreicher sein. Das ist der logische Schluss... 
Keine einzige große Trophäe wurde in den letzten Jahren von einem echten Ballbesitzteam gewonnen. Aber die Diskussion hatten wir ja schon.
Da sagt Real Madrid mit 3 CL Titel in Serie (16, 17, 18) aber was anderes...
Nicht alles was nicht Ballbesitz ist, ist automatisch erfolgreich...
Die jüngste Trophäe gewann Spaniens U21 Team. Wie die gespielt haben muss ich keinem erklären. Aber ist eh alles Blödsinn. Wie gesagt, da fehlt ihm das Fußballverständnis. Er ist ein Nachplapperer vor den Herrn.
(13.08 2019, 09:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (13.08 2019, 09:15)Boeschner schrieb: [ -> ] (13.08 2019, 09:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (13.08 2019, 08:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja während der WM hast du den Ballbesitz-Fußball schon zum Grabe tragen wollen.
Interessant ist doch, dass bei der WM so gut wie kein Team ordentlichen Ballbesitzfußball spielen hat lassen. Weder Spanien, noch Deutschland, noch Brasilien...
Wenn ich das "Umschaltspiel" am Maßstab von Schalke oder Wolfsburg messe, dann finde ich diese Spielphilosophie auch zwangsläufig scheiße..
Denn das was Klopp bei Dortmund oder Liverpool gezeigt hat kann man nicht mit zB. dem Weltmeister Frankreich, die jetzt von allen Seiten dafür gelobt werden (ua auch von Hoeneß), vergleichen und behaupten, dass Ballbesitzfußball nicht mehr "in" ist...
Aber Liverpool ist CL Sieger und Frankreich Weltmeister, also muss diese Art von Fußball ja plötzlich erfolgreicher sein. Das ist der logische Schluss... 
Keine einzige große Trophäe wurde in den letzten Jahren von einem echten Ballbesitzteam gewonnen. Aber die Diskussion hatten wir ja schon.
Da sagt Real Madrid mit 3 CL Titel in Serie (16, 17, 18) aber was anderes...
Nicht alles was nicht Ballbesitz ist, ist automatisch erfolgreich...
Ja, haben wirklich tollen Ballbesitzfußball gespielt. :roll:
Wie gesagt, hatten wir alles schon.
(13.08 2019, 09:12)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (13.08 2019, 08:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Naja während der WM hast du den Ballbesitz-Fußball schon zum Grabe tragen wollen.
Interessant ist doch, dass bei der WM so gut wie kein Team ordentlichen Ballbesitzfußball spielen hat lassen. Weder Spanien, noch Deutschland, noch Brasilien...
Wenn ich das "Umschaltspiel" am Maßstab von Schalke oder Wolfsburg messe, dann finde ich diese Spielphilosophie auch zwangsläufig scheiße..
Denn das was Klopp bei Dortmund oder Liverpool gezeigt hat kann man nicht mit zB. dem Weltmeister Frankreich, die jetzt von allen Seiten dafür gelobt werden (ua auch von Hoeneß), vergleichen und behaupten, dass Ballbesitzfußball nicht mehr "in" ist...
Aber Liverpool ist CL Sieger und Frankreich Weltmeister, also muss diese Art von Fußball ja plötzlich erfolgreicher sein. Das ist der logische Schluss... 
Ich glaub eh nicht dass das System die Titel gewinnt. Es geht darum die richtige Kombination aus System und Spielern zu finden. Zu glauben man wird jetzt ähnlich erfolgreich wie Liverpool, nur weil man Klopps System kopiert wird genauso wenig funktionieren wie einfach die besten Spieler der Welt zusammen in eine Mannschaft zu werfen und ihnen "spielt's Fussball" zu sagen. Dafür gibt es halt einen Trainer. Der muss halt Ahnung haben. Der muss in der Lage sein die Stärken und Schwächen seines Kaders zu identifizieren und dieses Profil auf ein Spielsystem zu übersetzen. Im Grunde ist das eine sehr methodische, technische Arbeit.
/edit by admin
So...
ein Spieler ist da! In anbetracht der ganzen großspurigen Ankündigungen wohl weniger wie jeder erwartet hat. Da können Kovac und Brazzo mir noch so die Ohren voll labern von wegen Qualitäten des Spielers.
Auch was ein 30 jähriger Spieler mit dem Thema Umbruch zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Letztendlich ist er auch nur ein Lückenfüller, falls sich Coman und Gnabry mal wieder verletzen, aber keiner, der sich dauerhaft als ernsthafte Alternative darstellt.
Also was soll das ganze nun? Hat man in Sachen Nachfolger für Robbery nun endgültig die Flinte ins Korn geworfen, was Spieler betrifft, die wirklich Weltklasse sind, oder setzt man dauerhaft auf die Jugend und Perisic soll ihnen mit seiner Erfahrung helfen?
Keine Ahnung!
Ich hab mittlerweile jeglichen logischen Bezug verloren und kann wirklich nichts, aber auch gar nichts mehr nachvollziehen, was die Herren Hoeneß, Kalle und Brazzo so planen.
Das ganze sieht mir nur noch nach spontanen Harakiri Käufen aus. Wir haben jegliches Konzept verloren.
Jeder, der meint aus diesem Durcheinander, aus diesem Transfer einen langfristig Plan zu erkennen, der sagt ihn mir bitte...
ich versteh ihn nicht!
Ruhig ruhig... 2-3 sollen noch kommen. Dann hoffentlich endlich mal für die Spitze

Man sieht doch schon am Transfer selbst, dass er nicht als Umbruch-Spieler gedacht ist.
Leihe mit Option. Das ist nen Backup. Einer für die Breite.
(13.08 2019, 11:48)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ruhig ruhig... 2-3 sollen noch kommen. Dann hoffentlich endlich mal für die Spitze 
Ja.... ich bin gespannt!
Wahrscheinlich Werner :roll:
Wen die für das ZM herholen will ich gar nicht wissen!