BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(11.08 2019, 10:57)Dimi schrieb: [ -> ]Ich sehe schon, Jano gefällt die Entwicklung auch nicht mehr Smile
Nun. Ich habe nie behauptet, dass sie mir alles gefällt. War nur immer etwas gemäßigter und warte gern mal ab.
Nur irgendwann is halt auch mal gut mit abwarten.
(11.08 2019, 10:39)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Aber um jetzt mal kurz Ernst zu bleiben:
"eine Chance verdient" ist in manchen Jobs einfach nicht drinnen bzw. diese Chance dauert nicht länger als paar Wochen/Monate. Du hast in vielen Jobs eine kurze Einarbeitungszeit und musst liefern, dass wird dir dann aber auch teils fürstlich entlohnt, aber du kannst dich da keine 3 Monate wie der letzte Vollhonk verhalten. Das klappt nicht und so ist das mit Brazzo auch. Er hätte bei so einem Post sich sehr schnell profilieren müssen. Diese Chance hat er verpasst und da ist eine erneute Chance schlicht Unsinnig, weil was soll in der Folgezeit passieren ohne das du Schäden einfährst durch diese Person?

Wir haben einen Umsatz von über 600 Millionen und der Fußball ist extrem schnelllebig, da kannst du keinem Sportdirektor Chancen hinterherwerfen.

@Wembley, wollte gerade antworten was das für ein Schwachsinn ist, das du bzgl Bundeskazlerbewerbung geschrieben hast.
Bist aber noch rechtzeitig zurück gekommen in die Realität, d.h. dem Ernst der Lage. Smile

Ich bin voll bei dir, hab ich weiter oben ja bereits erwähnt. Brazzo hatte seine Chance und hat sie vertan. Und in diesen fürstlich honorierten Positionen im Fussballmanagement gibt es nur EINE Chance.
Er ist 2 Jahre im Amt und hat noch wenig für uns Sichtbares geliefert, geschweige denn sich profiliert.

Wäre er nicht Protegé von Uli, genau wie Kovac, wäre er wohl schon Geschichte.
Ich bin der Meinung, dass du auch als FCB (mit seinen hohen Ansprüchen) durchaus einen unerfahrenen Exspieler in solch einer Position installieren kannst. Schließlich hat man entsprechende Leute die ihn bei der Hand nehmen können und ihn führen, d.h. in den Job einarbeiten. Aber spätestens nach einem Jahr sollte dieser Prozess abgeschlossen sein. Am 1. August hat Brazzo's drittes Lehrjahr begonnen. Beim FCB scheint es so zu sein wie in einem Handwerksbetrieb, nächstes Jahr macht Brazzo seine Gesellenprüfung und dann legt er los Smile Smile Smile
(11.08 2019, 11:28)horber schrieb: [ -> ]Ich bin der Meinung, dass du auch  als FCB (mit seinen hohen Ansprüchen) durchaus einen unerfahrenen Exspieler in solch einer Position installieren kannst. Schließlich hat man entsprechende Leute die ihn bei der Hand nehmen können und ihn führen, d.h. in den Job einarbeiten. Aber spätestens nach einem Jahr sollte dieser Prozess abgeschlossen sein. Am 1. August hat Brazzo's drittes Lehrjahr begonnen. Beim FCB scheint es so zu sein wie in einem Handwerksbetrieb, nächstes Jahr macht Brazzo seine Gesellenprüfung und dann legt er los Smile Smile Smile

Mit was legt er los??

Mit noch sinnloseren Interviews und Transfers der Marke Davis und Arp?!
(11.08 2019, 11:28)horber schrieb: [ -> ]Ich bin der Meinung, dass du auch  als FCB (mit seinen hohen Ansprüchen) durchaus einen unerfahrenen Exspieler in solch einer Position installieren kannst. Schließlich hat man entsprechende Leute die ihn bei der Hand nehmen können und ihn führen, d.h. in den Job einarbeiten. Aber spätestens nach einem Jahr sollte dieser Prozess abgeschlossen sein. Am 1. August hat Brazzo's drittes Lehrjahr begonnen. Beim FCB scheint es so zu sein wie in einem Handwerksbetrieb, nächstes Jahr macht Brazzo seine Gesellenprüfung und dann legt er los Smile Smile Smile

Stimmt schon, aber ausgerechnet Brazzo den ich als Spieler sehr geschätzt habe! Dann doch lieber Effe aber der hätte wohl zu viel Gegenwind erzeugt.
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...en-wechsel
Effenberg bitte niemals.

Problem bei vielen unserer Ex-Spielern ist, dass Sie den Wandel im Fußball nicht richtig miterlebt haben und teilweise noch in ihrer Welt von 1999-2007 leben. Leute wie Hitzfeld, Effenberg, Hamann und wie Sie alle heißen, sehen nicht wie sich der Fußball weiterentwickelt hat und wie ihr Fußball von früher schlicht nicht mehr funktioniert und wie weit die europäische Konkurrenz mittlerweile ist im Gegensatz zu uns. Aston Villa, ein Aufsteiger, hat mehr Geld ausgegeben als wir. Everton hat sich so ein vielversprechendes Talent wie Kean geholt oder einen Andre Gomes. Ganz Europa (+England) wird immer reicher und da kommst du mit Spielern wie Perisic nicht weit. Solche Spieler verpflichten nämlich mittlerweile solche Vereine wie Everton.
Wenn wir noch weiter mit Ex-Spielern experimentieren, dann mit Kahn und Lahm, aber der Rest haut Interviews raus, die schlicht realitätfsfern sind. Allen voran noch der Loddar.
Ich denke, dass Effe liebend gerne eine Postion bei Bayern hätte, aber der ist dem Hoeness zu selbstbewusst und rebellisch.
Brazzo war eh nur Wahl#4, nach Eberl, Kahn und Lahm.
Warum Lahm abgesagt hat wissen wir, wegen Machtmensch Hoeneß.
Hoeneß argumentiere allerdings, dass Lahm
direkt Sportvorstand hätte werden wollen, was (zu Recht) abgelehnt wurde.
(11.08 2019, 13:00)horber schrieb: [ -> ]Ich denke, dass Effe liebend gerne eine Postion bei Bayern hätte, aber der ist dem Hoeness zu selbstbewusst und rebellisch.
Brazzo war eh nur Wahl#4, nach Eberl, Kahn und Lahm.
Warum Lahm abgesagt hat wissen wir, wegen Machtmensch Hoeneß.
Hoeneß argumentiere allerdings, dass Lahm
direkt Sportvorstand hätte werden wollen, was (zu Recht) abgelehnt wurde.

Also nachdem ich vorhin gehört habe was er über den perisic transfer im doppelpass vom stapel gelassen hat  , bitte nicht 
(11.08 2019, 12:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...en-wechsel
Effenberg bitte niemals.

Problem bei vielen unserer Ex-Spielern ist, dass Sie den Wandel im Fußball nicht richtig miterlebt haben und teilweise noch in ihrer Welt von 1999-2007 leben. Leute wie Hitzfeld, Effenberg, Hamann und wie Sie alle heißen, sehen nicht wie sich der Fußball weiterentwickelt hat und wie ihr Fußball von früher schlicht nicht mehr funktioniert und wie weit die europäische Konkurrenz mittlerweile ist im Gegensatz zu uns. Aston Villa, ein Aufsteiger, hat mehr Geld ausgegeben als wir. Everton hat sich so ein vielversprechendes Talent wie Kean geholt oder einen Andre Gomes. Ganz Europa (+England) wird immer reicher und da kommst du mit Spielern wie Perisic nicht weit. Solche Spieler verpflichten nämlich mittlerweile solche Vereine wie Everton.
Wenn wir noch weiter mit Ex-Spielern experimentieren, dann mit Kahn und Lahm, aber der Rest haut Interviews raus, die schlicht realitätfsfern sind. Allen voran noch der Loddar.
Ich glaube schon, dass die Generation Effe, Lodda, Hamann oder zumindest diese drei up-to-date sind was dein beschriebener Wandel im Fußballs betrifft. Natürlich nicht durch operative Tätigkeiten im Verein, aber bedingt durch ihre Expertentätigkeit in den Medien wo sie ja ständig zu aktuellen Themen rund um den Fußball befragt werden.
Lodda sehe ich, aufgrund seines Standings als ehemaliger Weltfussballer, eher als Repräsentant des FCB denn als Sportdirektor. Ich glaube dazu würde im was fehlen.
Aber wir diskutieren über ungelegte Eier. Brazzo ist installiert liefert uns die kommenden Wochen und Monate sicherlich noch einiges an Gesprächsstoff ... ist doch auch unterhaltsam Smile auch wenn man darauf gerne verzichten würde, hätte man einen fähigen und profilierten Sportdirektor im Amt.

Bin mit dir bei Lahm und Kahn. Sehe sonst momentan auch niemanden.
Alonso scheint ja auch ein Thema beim FCB für zukünftige Aufgaben zu sein.
Ein neuer Tag und nichts hat sich geändert... Rolleyes