Schöner Spieltag bisher....
Ganz wichtig ist jetzt den Ausrutscher in der CL gleich mit einem Sieg zu beantworten. Wenn wir jetzt wieder nicht gewinnen setzt der Abwärtsstrudel ein und er könnte in Anbetracht des kaum veränderten Kaders und der exakt gleichen Probleme wie im letzten Jahr enorm brutal werden…
Sturm gewinnt Spiele
Defensive gewinnt Meisterschaften
Diese alles nach vorne und hinten ohne Absicherung ist gegen Mannschaften wie Kiel u.ä. wunderbar,aber gegen Topmannschaften (und dazu gehört Aston Villa eigentlich nicht)
nicht erfolgreich.
Gegen Top Mannschaften ist diese Kompany Spielweise zum Scheitern verurteilt
Es fehlt halt immer noch ein defensiver Mittelfeldspieler (heute heisst das wohl holding 6) wie es bei Pep Martinez gespielt hat.
Diese Angilzismen wie Box nerven:das heisst in Deutschland 16er
Die aktuelle Situation wirft wieder einige Fragen auf.
Wenn man die Spielanlage der Mannschaft (Kompany) hernimmt, dann stellt sich doch wiedermal die Frage ob man sich beim Kader überhaupt mit dem Trainer abgestimmt hat?
Die erste Elf ist ja prinzipiell nicht so verkehrt wenn alle fit sind, nur erstens kann man sich darauf nicht verlassen und zweitens lässt die Wechselbank doch schwer zu wünschen übrig. Zudem braucht der Kader einfach 2-3 Edeltechniker mehr die was mit dem Ball anzufangen wissen. Hier wird seit Jahren einfach die Notwendigkeit negiert. Wir weinen noch immer einen Thiago hinterher, ein Nachfolger weit und breit nicht in Sicht. Genau dasselbe Problem wie unter Guardiola. Die Spieler passen nicht perfekt zum Trainer und seinen Ideen…
Ich bin mit der Entwicklung und Spielanlage unter Kompany bis jetzt überhaupt nicht unzufrieden, aber ohne entsprechende Investitionen in den Kader wird es einfach nicht mehr gehen, das muss der Verein jetzt einfach mal akzeptieren und entsprechend handeln. Am besten jetzt schon anfangen zu scouten und wenn möglich schon im Winter nachlegen.
(06.10 2024, 18:58)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Die aktuelle Situation wirft wieder einige Fragen auf.
Wenn man die Spielanlage der Mannschaft (Kompany) hernimmt, dann stellt sich doch wiedermal die Frage ob man sich beim Kader überhaupt mit dem Trainer abgestimmt hat?
Die erste Elf ist ja prinzipiell nicht so verkehrt wenn alle fit sind, nur erstens kann man sich darauf nicht verlassen und zweitens lässt die Wechselbank doch schwer zu wünschen übrig. Zudem braucht der Kader einfach 2-3 Edeltechniker mehr die was mit dem Ball anzufangen wissen. Hier wird seit Jahren einfach die Notwendigkeit negiert. Wir weinen noch immer einen Thiago hinterher, ein Nachfolger weit und breit nicht in Sicht. Genau dasselbe Problem wie unter Guardiola. Die Spieler passen nicht perfekt zum Trainer und seinen Ideen…
Ich bin mit der Entwicklung und Spielanlage unter Kompany bis jetzt überhaupt nicht unzufrieden, aber ohne entsprechende Investitionen in den Kader wird es einfach nicht mehr gehen, das muss der Verein jetzt einfach mal akzeptieren und entsprechend handeln. Am besten jetzt schon anfangen zu scouten und wenn möglich schon im Winter nachlegen.
Da gebe ich Dir Recht. Allerdings muss ein Trainer, so lange er das Personal noch nicht hat, auch auf die vorhandenen Mittel Rücksicht nehmen. Und die Qualität gerade im Umschalten bei Frankfurt waren ja bekannt. Da muss ich dann halt mal eine Absicherung mehr einbauen oder mal Personal wechseln. Das fehlt mir. Es scheint nur eine Idee zu geben und da zieht man durch, ohne Rücksicht auf den Gegner. Das wird nicht lange gut gehen.
(06.10 2024, 19:20)DerBomber schrieb: [ -> ] (06.10 2024, 18:58)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Die aktuelle Situation wirft wieder einige Fragen auf.
Wenn man die Spielanlage der Mannschaft (Kompany) hernimmt, dann stellt sich doch wiedermal die Frage ob man sich beim Kader überhaupt mit dem Trainer abgestimmt hat?
Die erste Elf ist ja prinzipiell nicht so verkehrt wenn alle fit sind, nur erstens kann man sich darauf nicht verlassen und zweitens lässt die Wechselbank doch schwer zu wünschen übrig. Zudem braucht der Kader einfach 2-3 Edeltechniker mehr die was mit dem Ball anzufangen wissen. Hier wird seit Jahren einfach die Notwendigkeit negiert. Wir weinen noch immer einen Thiago hinterher, ein Nachfolger weit und breit nicht in Sicht. Genau dasselbe Problem wie unter Guardiola. Die Spieler passen nicht perfekt zum Trainer und seinen Ideen…
Ich bin mit der Entwicklung und Spielanlage unter Kompany bis jetzt überhaupt nicht unzufrieden, aber ohne entsprechende Investitionen in den Kader wird es einfach nicht mehr gehen, das muss der Verein jetzt einfach mal akzeptieren und entsprechend handeln. Am besten jetzt schon anfangen zu scouten und wenn möglich schon im Winter nachlegen.
Da gebe ich Dir Recht. Allerdings muss ein Trainer, so lange er das Personal noch nicht hat, auch auf die vorhandenen Mittel Rücksicht nehmen. Und die Qualität gerade im Umschalten bei Frankfurt waren ja bekannt. Da muss ich dann halt mal eine Absicherung mehr einbauen oder mal Personal wechseln. Das fehlt mir. Es scheint nur eine Idee zu geben und da zieht man durch, ohne Rücksicht auf den Gegner. Das wird nicht lange gut gehen.
Braucht doch keine zusätzliche Absicherung wenn die Spieler den Ball halten bzw. nicht laufend ohne Not extrem risikoreiche Bälle spielen würden?
Kim und Upamecano sind im Spielaufbau und in der Spielberuhigung eine einzige Katastrophe, man könnte meinen die stammen aus einer anderen Sportart und haben mit FUSSBALL nicht viel am Hut…
Ja und unsere Gegner schlafen ja auch nicht. Und la bestia negra sind wir schon lange nicht mehr und auch in der Buli hat niemand mehr Angst vor uns. DIE Übermacht ist vorbei. Ich habe mich damit abgefunden.
Gruss aus Zürich
Tja, was soll man sagen. Man möchte Kompany zurufen: Es ist der FC Bayern und nicht irgendein Provinzverein. Aber da der Umbruch verschlafen wurde, wird er auch Kompany zum Verhängnis. Wir haben kein Wechselpotential. Coman, Tel, Dier, Laimer, Palhinha 90 plus. Was soll das bewegen? Müller als Musiala Ersatz? Ballack faselt noch was von kongenialem Partner zu Kane. Nur der ist nie vorne drin, weil er da bei dem Pressing auf engstem Raum nie einen Ball bekommt und Müller hingegen leitet mit seinen Blindfehlpässen durch lange Bälle, Kontermöglichkeiten des Gegners ein. Wenn Kompany sein System nicht revidieren kann, sehe ich schwarz für ihn. Bisher sehe ich wenig Positives.
So.....
erstmal, wie gesagt, sollte man die jüngsten Ergebnisse nicht zu sehr über interpretieren.
Das ganze geht mMn Medien- oder emotionstechnich zu sehr in eine Richtung. Positiv wie negativ.
Noch vor drei Wochen sprach Matthäus von den besten Bayern aller Zeiten und jetzt wird, wie üblich alles in Frage gestellt.
Was mich grundsätzlich "noch" positiv stimmt ist die grundsätzliche taktische Herangehensweise unserer Mannschaft.
Die mir vor allem in den letzten Jahren immer misfallen hat.
Auch größtenteils hier im Forum und auch in anderen Foren war immer zu lesen, Bayern solle wieder "Bayern-typischen" Fußball spielen. Offensiv, dominant...
Jetzt spielen sie so!
Dass das System unter Kompany in dieser Frühphase der Saison noch nicht perfekt ist, steht außer Frage.
Mit das größte Problem sehe ich vordergründig im gesamten Aufwand unseres Spiels.
Sehr eklatant aufgetreten im letzten Spiel gegen Frankfurt, wo ein riesigen Aufwand betrieben wurde, um drei Tore zu erzielen und Frankfurt praktisch nichts für das Spiel getan hat um am Ende die gleiche Anzahl an Toren zu schießen.
Diese Aufwand-Nutzen Rechnung, die rechnet sich am Ende nur, wenn wir gewinnen!
Ansonsten steht Kompany mit diesem System eben alleine mit seinen Argumenten da und muss erklären, warum wir weiter so offensiv spielen, während alle anderen sich einfach nur hinten rein stellen und auf den einen entsprechenden Konter warten.
So kam es mir nämlich in den letzten Spielen vor, als gebietsmühlenartig auf unser hervorragendes Spiel verwiesen wurde, wo wir uns nur nicht belohnt haben!
Leider Gottes ist Fußball am Ende ein Ergebnis Sport.
Darum schauen wir alle irgendwie neidvoll nach Madrid, die packen es am Schluss, stehen oben, egal mit welchem Fußball.
Aber bei uns muss es ja immer anders sein...
erfolgreich, aber auch schön.
Wäre natürlich toll wenn sich das verbinden lassen würde!
bei Kompany ist es gerade ein schmaler Grad.
Und man darf nicht vergessen, auch bei Burnley funktionierte sein offensiver Stil "nur" in der zweiten Liga.
Die Frage: lag das, wie in unserem Fall jetzt an der Abhängigkeit der stärkeren Gegner und dass sein Stil gegen stärkere Mannschaften einfach nicht so in dem Maß funktioniert, oder braucht seine Art von Fußball hierfür die "richtigen" Spieler?!
Viele unserer Gegentore waren zwar aufgrund der Spielausrichtung an sich geschuldet, aber auch zum Teil auch individuelle Fehler.
Hier stellt sich wieder mal die Frage, ob einzelne Spieler die Qualität haben.
Ob Neuer noch die Qualität vergangener Tage besitzt?
Ob Kimmich überhaupt die Qualität besitzt?
Ob neben Olise und Musiala offensiv alle die nötige Qualität mitbringen?
Ob dieses System für Kane überhaupt das richtige ist?
Ob unsere Außenverteidiger die nötige Qualität haben?
Ob unsere IV die nötige Qualität haben?
Die Taktik, die Kompany vorgibt ist anspruchsvoll und intensiv...
nur leider glaube ich, dass unser Kader in der Spitze nicht die nötige Qualität besitzt diese in vollem Umfang umzusetzen.
Gegen Mannschaften wie Kiel, Bremen... reicht es, aber nicht mehr gegen Leverkusen oder Frankfurt.
Exakt der Kader gibt diese Spielweise NIE und NIMMER her.
Kompany hat ein gutes Spiel gesehen obwohl man 3 Gegentore kasssiert hat.Da frag ich mich doch ?
Ein Trainer muss immer sein System an das Spielermaterial anpassen.So überstehen wir die Gruppenphase der CL nicht.
Kane ist völlig aussen vor in diesem Kompany Sytem:ist wohl auch nicht ganz fit:Schade
Gnabry will nicht querlegen,schiesst aus einem völlig unmöglichem Winkel neben das Tor:Leg doch quer zu Kane.
Coman hat noch nie Flanken können.