(03.03 2024, 11:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.03 2024, 21:01)BayernBerniB schrieb: [ -> ] (02.03 2024, 20:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.03 2024, 18:46)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Klopp gewinnt fast nur mit Youngstern und einem Durchschnittsalter von 22 Jahren den League Cup. Man stelle sich das mal bei uns vor. Hätten wir einen passenden Trainer. Aber hier werden auch Pavlovic, Stanisic und Krätzig schon wieder in Grund und Boden geschrieben.
Ja, wer kennt nicht die ganzen unerfahrenen Spieler(aufs Finale bezogen) wie van Dijk, MacAllister(ist nur Weltmeister), Diaz, Endo, Konate, Robertson, Gravenberch, Gakpo. Und dann haben die auch noch die aktuelle Ubermannschaft Chelsea im wichtigsten Englischen Wettbewerb besiegt.
Einige hier leben echt in der gleichen Scheinwelt wie Brazzo und Co...
Schwache Antwort. Einfach mal mit Liverpool beschäftigen. Im Finale gespielt haben: Elliot 21, Bradley 21, Quansah 21, Clark 19, McConnell 20, Danns 18. Im Kader sind auch häufig Nyoni 17 und Koumas 19. Haben wir auch vergleichbares?
Was hat das mit beschäftigen zu tun. Die erste Elf aus dem Finale besteht nun als größtenteils aus Stammkraften, Spielern mit Erfahrung. Hinzu kommt, dass der Wettbewerb in England an 4ter Stelle steht bei den Top Clubs.
Natürlich kann man da auch experimentieren.
Als Tuchel dann hier mit Tel, Kratzig gespielt hat und allgemein ne etwas andere Aufstellung gewählt hat ging es Btw nicht so gut für uns aus. In England kannst du das halt machen, weil dir das nicht monatelang noch angekreidet wird, weil der Wettbewerb eben nicht wichtig isz
Schlussfolgerung wäre. Alles was wir hier außer der Meisterschaft verlieren ist auch nicht so wichtig. Supercup gegen RB. Egal. DFB Pokal. Egal und CL ist eh unerreichbar. Also abhaken. Aber, by the Walther Klopp8 junge Spieler im Kader denen er vertraut und die er einsetzt. Wer bringtcrs denn bei uns? Selbst wenn einer eingesetzt wird, wird er hier niedergeschrieben.
(03.03 2024, 12:41)BayernBerniB schrieb: [ -> ] (03.03 2024, 11:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.03 2024, 21:01)BayernBerniB schrieb: [ -> ] (02.03 2024, 20:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.03 2024, 18:46)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Klopp gewinnt fast nur mit Youngstern und einem Durchschnittsalter von 22 Jahren den League Cup. Man stelle sich das mal bei uns vor. Hätten wir einen passenden Trainer. Aber hier werden auch Pavlovic, Stanisic und Krätzig schon wieder in Grund und Boden geschrieben.
Ja, wer kennt nicht die ganzen unerfahrenen Spieler(aufs Finale bezogen) wie van Dijk, MacAllister(ist nur Weltmeister), Diaz, Endo, Konate, Robertson, Gravenberch, Gakpo. Und dann haben die auch noch die aktuelle Ubermannschaft Chelsea im wichtigsten Englischen Wettbewerb besiegt.
Einige hier leben echt in der gleichen Scheinwelt wie Brazzo und Co...
Schwache Antwort. Einfach mal mit Liverpool beschäftigen. Im Finale gespielt haben: Elliot 21, Bradley 21, Quansah 21, Clark 19, McConnell 20, Danns 18. Im Kader sind auch häufig Nyoni 17 und Koumas 19. Haben wir auch vergleichbares?
Was hat das mit beschäftigen zu tun. Die erste Elf aus dem Finale besteht nun als größtenteils aus Stammkraften, Spielern mit Erfahrung. Hinzu kommt, dass der Wettbewerb in England an 4ter Stelle steht bei den Top Clubs.
Natürlich kann man da auch experimentieren.
Als Tuchel dann hier mit Tel, Kratzig gespielt hat und allgemein ne etwas andere Aufstellung gewählt hat ging es Btw nicht so gut für uns aus. In England kannst du das halt machen, weil dir das nicht monatelang noch angekreidet wird, weil der Wettbewerb eben nicht wichtig isz
Schlussfolgerung wäre. Alles was wir hier außer der Meisterschaft verlieren ist auch nicht so wichtig. Supercup gegen RB. Egal. DFB Pokal. Egal und CL ist eh unerreichbar. Also abhaken. Aber, by the Walther Klopp8 junge Spieler im Kader denen er vertraut und die er einsetzt. Wer bringtcrs denn bei uns? Selbst wenn einer eingesetzt wird, wird er hier niedergeschrieben.
Ist doch ganz einfach.
Unsere jungen Spieler sind nicht gut genug und haben kein Weltklasseformat um uns die wichtigen Titel zu liefern. Die Meisterschaft ist Pflicht, im Pokal sollte man zumindest in Berlin dabei sein und unter dem Halbfinale der CL ist es eine schlechte Saison.
Das geht in München nicht mit jungen Spielern. Woanders ist halt nicht München. Also kaufen wir weiter demnächst Spieler von Format für viel Geld um dann festzustellen, dass sie nicht passen, sich nicht integrieren können oder eben keine Struktur ins Team bringen.
Oder sollten die Spieler dabei doch lieber internationalen Ansprüchen genügen, aber nicht viel kosten und gehaltstechnisch die kaputte Struktur wieder herstellen, die Brazzo versaut hat ?
So einen wie Gavi von Barca für max 30 Millionen verpflichten bei einem Gehalt von 5 Millionen weil er ja noch so jung ist.
Dazu vielleicht noch einen De Jong für 25 Millionen holen. Der spielt dann bestimmt für ein Taschengeld weil es eine Ehre wäre für uns aufzulaufen.
Der hat bestimmt auch früher in Bayern Bettwäsche geschlafen und käme nur um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen und weil er das Mia san Mia so verkörpert.
Wenn Eberl das dann in den nächsten 4 Wochen schafft, dazu noch Klopp als Trainer holt während Alonso den Cotrainer gibt, ist doch alles in Butter.
Gruß el-capitano
(03.03 2024, 12:41)BayernBerniB schrieb: [ -> ] (03.03 2024, 11:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.03 2024, 21:01)BayernBerniB schrieb: [ -> ] (02.03 2024, 20:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (02.03 2024, 18:46)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Klopp gewinnt fast nur mit Youngstern und einem Durchschnittsalter von 22 Jahren den League Cup. Man stelle sich das mal bei uns vor. Hätten wir einen passenden Trainer. Aber hier werden auch Pavlovic, Stanisic und Krätzig schon wieder in Grund und Boden geschrieben.
Ja, wer kennt nicht die ganzen unerfahrenen Spieler(aufs Finale bezogen) wie van Dijk, MacAllister(ist nur Weltmeister), Diaz, Endo, Konate, Robertson, Gravenberch, Gakpo. Und dann haben die auch noch die aktuelle Ubermannschaft Chelsea im wichtigsten Englischen Wettbewerb besiegt.
Einige hier leben echt in der gleichen Scheinwelt wie Brazzo und Co...
Schwache Antwort. Einfach mal mit Liverpool beschäftigen. Im Finale gespielt haben: Elliot 21, Bradley 21, Quansah 21, Clark 19, McConnell 20, Danns 18. Im Kader sind auch häufig Nyoni 17 und Koumas 19. Haben wir auch vergleichbares?
Was hat das mit beschäftigen zu tun. Die erste Elf aus dem Finale besteht nun als größtenteils aus Stammkraften, Spielern mit Erfahrung. Hinzu kommt, dass der Wettbewerb in England an 4ter Stelle steht bei den Top Clubs.
Natürlich kann man da auch experimentieren.
Als Tuchel dann hier mit Tel, Kratzig gespielt hat und allgemein ne etwas andere Aufstellung gewählt hat ging es Btw nicht so gut für uns aus. In England kannst du das halt machen, weil dir das nicht monatelang noch angekreidet wird, weil der Wettbewerb eben nicht wichtig isz
Schlussfolgerung wäre. Alles was wir hier außer der Meisterschaft verlieren ist auch nicht so wichtig. Supercup gegen RB. Egal. DFB Pokal. Egal und CL ist eh unerreichbar. Also abhaken. Aber, by the Walther Klopp8 junge Spieler im Kader denen er vertraut und die er einsetzt. Wer bringtcrs denn bei uns? Selbst wenn einer eingesetzt wird, wird er hier niedergeschrieben.
Wer wird denn niedergeschrieben?
Gaudino, Scholl, Krätzig & Co haben halt das Niveau nicht für Bayern, kann man auch kaum mit den anderen bekannten Talenten von Barca oder Liverpool vergleichen mMn. Auch nicht mit Tel oder Pavlovic, die ihre Sache mMn mehr als passabel machen. Klar, die Last können sie nicht alleine schultern, müssen sie aber auch gar nicht.
Zumal ich ohnehin den Sinn dieser Diskussion zum aktuellen Zeitpunkt alles andere als nachvollziehen kann. Als wären die Probleme jetzt grad nicht ganz wo anders…
Die Probleme liegen doch genau da. Wir schaffen es schon seit zig Trainern nicht etwas mit unseren Youngstern anzufangen. Permanent wird verliehen und gefühlt lese ich jede Woche das wir wieder das weltbeste Supertalent aus Schweden oder sonstwo verpflichtet haben. Wozu das alles? Wozu der Campus? Wozu Bayern II? Nichts hat bei uns eine durchschlagende Wirkung. Klar braucht es auch eine restliche gestandene Mannschaft, aber irgendeine Strategie zwischen Trainerverpflichtung und Mannschaft muss mir mal jemand erklären.
(03.03 2024, 17:28)BayernBerniB schrieb: [ -> ]Die Probleme liegen doch genau da. Wir schaffen es schon seit zig Trainern nicht etwas mit unseren Youngstern anzufangen. Permanent wird verliehen und gefühlt lese ich jede Woche das wir wieder das weltbeste Supertalent aus Schweden oder sonstwo verpflichtet haben. Wozu das alles? Wozu der Campus? Wozu Bayern II? Nichts hat bei uns eine durchschlagende Wirkung. Klar braucht es auch eine restliche gestandene Mannschaft, aber irgendeine Strategie zwischen Trainerverpflichtung und Mannschaft muss mir mal jemand erklären.
Campus? Weil dieser Campus Pflicht ist.
Bayern 2? Warum dümpeln die seit Jahren in Liga 4 rum? Weil die alle voll die Hammer Spieler sind?
Youngster verpflichten? Weil das einfach ein Muss ist, um zumindest die Chance zu haben, einen Davies, Musiala(der übrigens das Gegenargument zu deinem "keiner kann was mit denen anfangen" ist) , Ödegaard, Messi, etc. zu erwischen.
Der Campus wird viel zu negativ gesehen. Fakt ist, dass es relativ viele junge Spieler die bei uns ausgebildet wurden in den Profifußball schaffen. Ein paar Beispiele: Malik Tillmann, Zirkzee, Stiller, Sieb, Dorsch…
Aber die vorgenannten Spieler beim FCB ?
Hier beim FCB ist Gewinnen das Ziel.Immer.
Keiner will sich 1-2 Jahre lang mit Platz 4 zufrieden geben.
Deswegen muss man Weltklassespieler holen.
Gibts für das heutige CL keinen eigenen Faden?
Ja jetzt auch noch Bobbele Mein Gott
Fehlt nur noch Scholl der erfolgloseste Trainer bei den FCB Amateuren
Was hat Basler (völlig erfolgloser Trainer hat es auch in Regensburg probiert) Hamann ? schon erreicht?
Mathäus ok sehe ich als Weltfussballer und Trainer mit Ungarn