Verstehe nicht wieso sich Kalle so lobend zu Kovac äußert. In der aktuellen Situation wäre es wohl am besten nichts zu sagen und die Situation intern sachlich zu analysieren. Dann blockiert man sich mit verfrühten Liebesbekundungen nicht selbst, wenn es dem Trainer an den Kragen geht.
(01.12 2018, 12:07)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:06)hubertus schrieb: [ -> ]ahso, na dann wird es ihm doch irgendwann den "Kopf" kosten
Leider nicht. Er hat ja noch eine Basis die ihn vergöttert und da diese vermutlich am meisten in München vertreten ist, der Ort der JHV und nur von dort aus kann man wählen, ist Uli weiterhin unantastbar.
ja, das ist wie bei Trump, der kann auch machen was er will und seine Fans vergöttern ihn, vielleicht gerade deshalb
aber ich bin bei Hoeneß nicht sicher, denn das wird alles noch viel peinlicher, wenn irgendwann der Altersstarrsinn überhand nimmt, dann merkt er in seiner Selbstgefälligkeit und Eitelkeit gar nichts mehr
aber wie schon erwähnt, er hat die Nachfolgeregelung selbst eröffnet, das macht Hoffnung, auch für ihn, es wäre ihm letztlich doch zu gönnen, auch wenn man nie so genau weiß, ob er in grauer Zukunft nicht mal von der Ehrentribüne verwiesen wird, nachdem er einen Anruf von Kahns Sekretärin entgegen nehmen mußte
apropos Kahn - ja, wer denn sonst???, also bitte, machts mal hin, es wird höchste Zeit!!!
(01.12 2018, 12:26)hubertus schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:07)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:06)hubertus schrieb: [ -> ]ahso, na dann wird es ihm doch irgendwann den "Kopf" kosten
Leider nicht. Er hat ja noch eine Basis die ihn vergöttert und da diese vermutlich am meisten in München vertreten ist, der Ort der JHV und nur von dort aus kann man wählen, ist Uli weiterhin unantastbar.
ja, das ist wie bei Trump, der kann machen was er will und seine Fans vergöttern ihn 
aber ich bin da nicht sicher, denn das wird alles noch viel peinlicher, wenn irgendwann der Altersstarrsinn überhand nimmt, dann merkt er seiner Selbstgefälligkeit und Eitelkeit gar nichts mehr
aber wie schon erwähnt, er hat die Nachfolgeregelung selbst eröffnet, das macht Hoffnung, auch für ihn, wäre ihm letztlich doch zu gönnen, auch wenn man nie so genau weiß, ob er in grauer Zukunft nicht mal von der Ehrentribüne verwiesen wird 
Naja in 3 Jahren ist der Uli ja auch schon fast 70 und auch dann wird er jedoch nicht mal im Ansatz raus sein. Der wird dann weiterhin sicherlich irgendeine beraterische Funktion bei uns inne haben.
(01.12 2018, 12:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Verstehe nicht wieso sich Kalle so lobend zu Kovac äußert. In der aktuellen Situation wäre es wohl am besten nichts zu sagen und die Situation intern sachlich zu analysieren. Dann blockiert man sich mit verfrühten Liebesbekundungen nicht selbst, wenn es dem Trainer an den Kragen geht.
Weil Kalle doch auch nicht mehr den kompletten Durchblick hat. Er hat zwar mehr Ahnung als Uli, aber er ist auch so im Bilde wie es eigentlich sein sollte.
Letztens stand der Verein unter der Führung von Kalle (Ja Hopfner war Präsident, aber sportlich war es wohl ja eher Kalle) doch auch nur so gut dar, weil man einen kompetenten Trainer hatte. Dort musste man nicht die Spielweise kritisieren oder die Leistung von gewissen Spielern.
(01.12 2018, 12:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Verstehe nicht wieso sich Kalle so lobend zu Kovac äußert. In der aktuellen Situation wäre es wohl am besten nichts zu sagen und die Situation intern sachlich zu analysieren. Dann blockiert man sich mit verfrühten Liebesbekundungen nicht selbst, wenn es dem Trainer an den Kragen geht.
Weil Kalle doch auch nicht mehr den kompletten Durchblick hat. Er hat zwar mehr Ahnung als Uli, aber er ist auch so im Bilde wie es eigentlich sein sollte.
Ja schon klar, aber im Prinzip muss Kalle schon zu Unwahrheiten greifen um die Situation zu analysieren. Und das kann am Ende des Tages auch seiner Person nicht gut tun.
Spiele wie gegen BVB und Lissabon lobt er als Spitzenspiele, da frage ich mich schon ob in den letzten Jahren nicht ein Kalle-Doppelgänger im Stadion gesessen ist...
Überschwängliches Lob hat im Fußball meistens immer noch das Gegenteil bewirkt und zu einem zeitigen Rauswurf des Trainers geführt. Da halte ich dann lieber einfach mal die Klappe.
(01.12 2018, 12:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Verstehe nicht wieso sich Kalle so lobend zu Kovac äußert. In der aktuellen Situation wäre es wohl am besten nichts zu sagen und die Situation intern sachlich zu analysieren. Dann blockiert man sich mit verfrühten Liebesbekundungen nicht selbst, wenn es dem Trainer an den Kragen geht.
Weil Kalle doch auch nicht mehr den kompletten Durchblick hat. Er hat zwar mehr Ahnung als Uli, aber er ist auch so im Bilde wie es eigentlich sein sollte.
Ja schon klar, aber im Prinzip muss Kalle schon zu Unwahrheiten greifen um die Situation zu analysieren. Und das kann am Ende des Tages auch seiner Person nicht gut tun.
Spiele wie gegen BVB und Lissabon lobt er als Spitzenspiele, da frage ich mich schon ob in den letzten Jahren nicht ein Kalle-Doppelgänger im Stadion gesessen ist...
Überschwängliches Lob hat im Fußball meistens immer noch das Gegenteil bewirkt und zu einem zeitigen Rauswurf des Trainers geführt. Da halte ich dann lieber einfach mal die Klappe.
Letztens sind Kalle und UH doch auch Ich-AGs. Dort wird das Ego eine große Rolle spielen und deshalb versucht man jetzt zwanghaft seine Entscheidung als richtig darzustellen. Es geht denen beide doch nicht um den Trainer Kovac, sondern schlicht darum die eigene Entscheidung ins richtige Licht zu rücken, egal wie absurd es ist.
(01.12 2018, 12:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Verstehe nicht wieso sich Kalle so lobend zu Kovac äußert. In der aktuellen Situation wäre es wohl am besten nichts zu sagen und die Situation intern sachlich zu analysieren. Dann blockiert man sich mit verfrühten Liebesbekundungen nicht selbst, wenn es dem Trainer an den Kragen geht.
Weil Kalle doch auch nicht mehr den kompletten Durchblick hat. Er hat zwar mehr Ahnung als Uli, aber er ist auch so im Bilde wie es eigentlich sein sollte.
Ja schon klar, aber im Prinzip muss Kalle schon zu Unwahrheiten greifen um die Situation zu analysieren. Und das kann am Ende des Tages auch seiner Person nicht gut tun.
Spiele wie gegen BVB und Lissabon lobt er als Spitzenspiele, da frage ich mich schon ob in den letzten Jahren nicht ein Kalle-Doppelgänger im Stadion gesessen ist...
Überschwängliches Lob hat im Fußball meistens immer noch das Gegenteil bewirkt und zu einem zeitigen Rauswurf des Trainers geführt. Da halte ich dann lieber einfach mal die Klappe.
Letztens sind Kalle und UH doch auch Ich-AGs. Dort wird das Ego eine große Rolle spielen und deshalb versucht man jetzt zwanghaft seine Entscheidung als richtig darzustellen. Es geht denen beide doch nicht um den Trainer Kovac, sondern schlicht darum die eigene Entscheidung ins richtige Licht zu rücken, egal wie absurd es ist.
Soweit ich weiß waren Klinsmann und Ancelotti Kalle Transfers. Bei beiden hat man mit den damaligen Standards (unter Klinsi wars keine weltklasse Mannschaft, unter Carlo schon) in angemessener Zeit reagiert und die sportliche Talfahrt gestoppt.
Bei Kovac sieht die Sache anders aus. Es ist wohl ein Uli Transfer, genauso wie die Sportdirektor-Entscheidung. Wir sind aber heute ein weltklasse Team und spielen dennoch schlechter als unter Klinsmann. Eigentlich wäre es nur gerecht, wenn die Entlassung längst vollzogen wäre.
Das ist aber alles auf Ulis Mist gewachsen, Kalle wollte Lahm im Vorstand und Tuchel als Trainer. Sehe absolut keinen Grund für Kalle sich die aktuelle Situation schön zu reden und Kovac bis 2021 zu wünschen...
(01.12 2018, 12:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Verstehe nicht wieso sich Kalle so lobend zu Kovac äußert. In der aktuellen Situation wäre es wohl am besten nichts zu sagen und die Situation intern sachlich zu analysieren. Dann blockiert man sich mit verfrühten Liebesbekundungen nicht selbst, wenn es dem Trainer an den Kragen geht.
Weil Kalle doch auch nicht mehr den kompletten Durchblick hat. Er hat zwar mehr Ahnung als Uli, aber er ist auch so im Bilde wie es eigentlich sein sollte.
Ja schon klar, aber im Prinzip muss Kalle schon zu Unwahrheiten greifen um die Situation zu analysieren. Und das kann am Ende des Tages auch seiner Person nicht gut tun.
Spiele wie gegen BVB und Lissabon lobt er als Spitzenspiele, da frage ich mich schon ob in den letzten Jahren nicht ein Kalle-Doppelgänger im Stadion gesessen ist...
Überschwängliches Lob hat im Fußball meistens immer noch das Gegenteil bewirkt und zu einem zeitigen Rauswurf des Trainers geführt. Da halte ich dann lieber einfach mal die Klappe.
Letztens sind Kalle und UH doch auch Ich-AGs. Dort wird das Ego eine große Rolle spielen und deshalb versucht man jetzt zwanghaft seine Entscheidung als richtig darzustellen. Es geht denen beide doch nicht um den Trainer Kovac, sondern schlicht darum die eigene Entscheidung ins richtige Licht zu rücken, egal wie absurd es ist.
Soweit ich weiß waren Klinsmann und Ancelotti Kalle Transfers. Bei beiden hat man mit den damaligen Standards (unter Klinsi wars keine weltklasse Mannschaft, unter Carlo schon) in angemessener Zeit reagiert und die sportliche Talfahrt gestoppt.
Bei Kovac sieht die Sache anders aus. Es ist wohl ein Uli Transfer, genauso wie die Sportdirektor-Entscheidung. Wir sind aber heute ein weltklasse Team und spielen dennoch schlechter als unter Klinsmann. Eigentlich wäre es nur gerecht, wenn die Entlassung längst vollzogen wäre.
Das ist aber alles auf Ulis Mist gewachsen, Kalle wollte Lahm im Vorstand und Tuchel als Trainer. Sehe absolut keinen Grund für Kalle sich die aktuelle Situation schön zu reden und Kovac bis 2021 zu wünschen...
Naja ob man bei Klinsmann und Ancelotti in angemessener Zeit reagiert hat ist mal jedem selbst überlassen....
Letztens muss man die Sache ja so sehen, dass das einer der letzten Saisons von Kalle und Hoeneß ist und da will man jetzt gefühlt nochmal paar Sachen beweisen und auch Einigkeit vorgaukeln. Vor 10 Jahren wäre die Meinung über Kovac sicherlich eine andere gewesen, aber jetzt...
(01.12 2018, 12:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Verstehe nicht wieso sich Kalle so lobend zu Kovac äußert. In der aktuellen Situation wäre es wohl am besten nichts zu sagen und die Situation intern sachlich zu analysieren. Dann blockiert man sich mit verfrühten Liebesbekundungen nicht selbst, wenn es dem Trainer an den Kragen geht.
Weil Kalle doch auch nicht mehr den kompletten Durchblick hat. Er hat zwar mehr Ahnung als Uli, aber er ist auch so im Bilde wie es eigentlich sein sollte.
Ja schon klar, aber im Prinzip muss Kalle schon zu Unwahrheiten greifen um die Situation zu analysieren. Und das kann am Ende des Tages auch seiner Person nicht gut tun.
Spiele wie gegen BVB und Lissabon lobt er als Spitzenspiele, da frage ich mich schon ob in den letzten Jahren nicht ein Kalle-Doppelgänger im Stadion gesessen ist...
Überschwängliches Lob hat im Fußball meistens immer noch das Gegenteil bewirkt und zu einem zeitigen Rauswurf des Trainers geführt. Da halte ich dann lieber einfach mal die Klappe.
Letztens sind Kalle und UH doch auch Ich-AGs. Dort wird das Ego eine große Rolle spielen und deshalb versucht man jetzt zwanghaft seine Entscheidung als richtig darzustellen. Es geht denen beide doch nicht um den Trainer Kovac, sondern schlicht darum die eigene Entscheidung ins richtige Licht zu rücken, egal wie absurd es ist.
Soweit ich weiß waren Klinsmann und Ancelotti Kalle Transfers. Bei beiden hat man mit den damaligen Standards (unter Klinsi wars keine weltklasse Mannschaft, unter Carlo schon) in angemessener Zeit reagiert und die sportliche Talfahrt gestoppt.
Bei Kovac sieht die Sache anders aus. Es ist wohl ein Uli Transfer, genauso wie die Sportdirektor-Entscheidung. Wir sind aber heute ein weltklasse Team und spielen dennoch schlechter als unter Klinsmann. Eigentlich wäre es nur gerecht, wenn die Entlassung längst vollzogen wäre.
Das ist aber alles auf Ulis Mist gewachsen, Kalle wollte Lahm im Vorstand und Tuchel als Trainer. Sehe absolut keinen Grund für Kalle sich die aktuelle Situation schön zu reden und Kovac bis 2021 zu wünschen...
man weiß aber auch nicht was intern so abgeht.
kann mir denken dass kalle sich vielleicht nur aus dem Grund in Zurückhaltung gibt weil mittlerweile weiß es bringt bei Uli eh nichts und noch mehr Unruhen kann der Club gerade nicht gebrauchen. also spielt er mal das perfide Spiel mit
(01.12 2018, 12:46)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:39)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:35)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (01.12 2018, 12:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Weil Kalle doch auch nicht mehr den kompletten Durchblick hat. Er hat zwar mehr Ahnung als Uli, aber er ist auch so im Bilde wie es eigentlich sein sollte.
Ja schon klar, aber im Prinzip muss Kalle schon zu Unwahrheiten greifen um die Situation zu analysieren. Und das kann am Ende des Tages auch seiner Person nicht gut tun.
Spiele wie gegen BVB und Lissabon lobt er als Spitzenspiele, da frage ich mich schon ob in den letzten Jahren nicht ein Kalle-Doppelgänger im Stadion gesessen ist...
Überschwängliches Lob hat im Fußball meistens immer noch das Gegenteil bewirkt und zu einem zeitigen Rauswurf des Trainers geführt. Da halte ich dann lieber einfach mal die Klappe.
Letztens sind Kalle und UH doch auch Ich-AGs. Dort wird das Ego eine große Rolle spielen und deshalb versucht man jetzt zwanghaft seine Entscheidung als richtig darzustellen. Es geht denen beide doch nicht um den Trainer Kovac, sondern schlicht darum die eigene Entscheidung ins richtige Licht zu rücken, egal wie absurd es ist.
Soweit ich weiß waren Klinsmann und Ancelotti Kalle Transfers. Bei beiden hat man mit den damaligen Standards (unter Klinsi wars keine weltklasse Mannschaft, unter Carlo schon) in angemessener Zeit reagiert und die sportliche Talfahrt gestoppt.
Bei Kovac sieht die Sache anders aus. Es ist wohl ein Uli Transfer, genauso wie die Sportdirektor-Entscheidung. Wir sind aber heute ein weltklasse Team und spielen dennoch schlechter als unter Klinsmann. Eigentlich wäre es nur gerecht, wenn die Entlassung längst vollzogen wäre.
Das ist aber alles auf Ulis Mist gewachsen, Kalle wollte Lahm im Vorstand und Tuchel als Trainer. Sehe absolut keinen Grund für Kalle sich die aktuelle Situation schön zu reden und Kovac bis 2021 zu wünschen...
Naja ob man bei Klinsmann und Ancelotti in angemessener Zeit reagiert hat ist mal jedem selbst überlassen....
Letztens muss man die Sache ja so sehen, dass das einer der letzten Saisons von Kalle und Hoeneß ist und da will man jetzt gefühlt nochmal paar Sachen beweisen und auch Einigkeit vorgaukeln. Vor 10 Jahren wäre die Meinung über Kovac sicherlich eine andere gewesen, aber jetzt...
Was will man denn beweisen ? Die Namen die sich viele gewünscht haben lagen doch auf dem Tisch. Lahm und Tuchel im Doppelpack. So eine Chance bekommst du wahrscheinlich nicht mehr so schnell...
Das einzige was man jetzt beweist ist die Niebelungentreue gegenüber einem kleinen Teil des Spielerkaders, aber ganz sicher nicht das Handeln zum Wohle des Vereins und der Fans.