BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seit ewigen Zeiten hab ich nicht mehr den Schlusspunkt einer Saison so entgegen gefiebert.
Es wird wirklich jedes Jahr schlimmer!
Echt Bitter!
Gut, dass es vorbei ist.
Die brauchen nicht mehr bis zum 30.5. warten.
Zur Analyse braucht es nicht viel.
Wenn wir die Meisterschaft geholt hätten, dann gebe es wieder Lobeshymnen. So ist es einfach viel besser! Glückwunsch an Dortmund!
Glückwunsch an Dortmund Haller schiesst den BVB zum Titel

FCB Woran liegt es? Wenn man regelmässig in der 2.Halbzeit einbricht?

Kondition,Fitness !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

An diesen müden Kickern,die nicht laufen,nicht kämpfen wollen,keinen Siegeswillen,sich noch dazu so derart dämlich beim 1:1 anstellen ist Hopfen und Malz verloren.
Wenn man 1:0 führt und ist mit 8 Mann bei einer Ecke im Sechzehner ohne Absicherung,das gibt es nicht mal in der A Klasse.
Dortmund weiß ja gar nicht wie sie Meister werden konnten, spielen einen Scheiss zusammen, im direkten Vergleich chancenlos und dann gibt es halt eine Mannschaft die noch dümmer ist, und das sind wir. Das Schlimmste daran, jetzt muss ich mir diesen grenzdebilen Reus ansehen wie er die Meisterschaft feiert. So ein Dreck. Danke Uli, danke Brazzo, danke Olli.
Die erste "normale" Saison seit 11 Jahren. Auch schon ein wenig nostalgisch.
Edit: Bisschen übertrieben. Die letzten beiden waren schon sehr weit oben im Punkteschnitt, aber doch noch "im Rahmen".
Man muss halt schon festhalten, dass Mannschaften wie Bayern und auch Dortmund, wenn man jetzt Freiburg und Union als Gradmesser nehmen möchte, stark underperformed haben (man kann natürlich auch sagen, dass Union und Freiburg schlicht overperformed haben). Fraglich bleibt es für mich dennoch, dass man mit so wenig Punkten Meister werden kann. Zu Letzt gab es das 2009/2010. Und seit dem ist man der Konkurrenz doch eigentlich ordentlich enteilt.
Mal ein anderer Ansatz.
Stichpunkt perspektivische Ausrichtung....

Vielleicht  sollte man bei der Kader Strukturierung anders als zuvor weniger alles auf die kommende Saison auslegen, sondern den Fokus auf das CL Finale in zwei Jahren in München lenken.
Vielleicht hilft das ja gewisse undurchdachte und überteuerte Schnellschüsse nun zu vermeiden.
Eventuell nun auch behutsam den Fokus auf eine homogene Mischung aus jugen Talenten, Mentalitäts Spielern und erfahrenen Stars zu lenken.
Eine Mannschaft, die nun ein Jahr lang Zeit hat einzuspielen um dann, so wie bei Jupp in einem zwei Jahres Zyklus dann dieses Finale erarbeitet.
Dieses erste "richtige" Jahr unter Tuchel nun als Vorbereitung sehen....ohne Druck quasi.

Das wäre vielleicht nicht ganz sooo verkehrt.
Nur schlecht umsetzbar, denke ich.

Tuchel steht ja jetzt schon unter Dauer Druck, sowie jeder Spieler.. ..ec.
Der Aufsichtsrat würde wohl gerne Dreesen zum Nachfolger von Kahn machen. Bei sportlichen Fragen würde er dann von Uli und Kalle unterstützt werden. Beide wären also auch wieder mehr ins Tagesgeschäft involviert:

Departing CFO Jan-Christian Dreesen is being considered by the supervisory board to replace Oliver Kahn as CEO. The club has not bid farewell to Dreesen, which indicates that his time at Bayern may not be over yet [@kessler_philipp, @mano_bonke, @tzmuenchen]

Dreesen is competent, knows the club and is popular within the employees. Dreesen could get support in sporting matters from Uli Hoeneß and Karl-Heinz Rummenigge as kind of supervisors. Both would be more involved again in day-to-day operations [@tzmuenchen]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/16...4890817537

Also ich finde weiterhin, dass man Kahn noch mehr Zeit geben sollte, aber wenn man wirklich einen Nachfolger sucht, dann könnte ich mit Dreesen sehr gut leben. Den finde ich persönlich äußerst sympathisch, mit einer sehr guten, positiven Ausstrahlung und er wirkte auf mich bisher auch immer sehr kompetent. Außerdem kennt er den Verein sehr gut. Wär mir 1000 mal lieber als irgendein externer von Frankfurt oder so.
Kahn ist sicherlich alles andere als ein "Menschenfänger". Ich kann mir schon gut vorstellen, dass er so im Alltag auf der Geschäftstelle eher als A...... daherkommt.
Dreesen ist mir auch sehr sympathisch.... aber das alles bereinigt nicht das "Hauptproblem" Brazzo. Katastrophale Außendarstellung und eine - unterm Strich - sehr schlechte Transferbilanz!