BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(16.07 2020, 10:22)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:21)Dimi schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:15)Boeschner schrieb: [ -> ]Dimi schon wieder mit dem Strohmann...

Du kannst noch so viel Strohmann rufen, deine Aussagen in der Zeit bei Kovac haben gezeigt, dass du einfach nur "alles [blind] verteidigst bis wirklich nichts mehr geht". Warum glaubst du, dass ich deine Meinung ein hohes Gewicht attestieren sollte? Nö, deine Sätze in der Vergangenheit und deren Wahrheitsgehalt sprechen eine eindeutige Sprache. 

Es ist nunmal so. Strohmann. Diskutier richtig oder lass es bleiben.

Habe ich / wir unter Kovac auch probiert und du bist mit "Ergebnissen" gekommen oder "wartet doch erstmal ab, er braucht noch Zeit". No, da erspare ich mir jetzt bei Flick die Zeit. Es gibt genug Argumente, die immer wieder bei engen Spielen fallen und auf die du nicht eingehst. Genauer: du schaust auch wieder nur auf das Ergebnis. Also: nope, mache ich nicht. 
(16.07 2020, 10:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:21)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:17)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:16)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Definiere Gerüst. Auch Kovac hatte ein Gerüst. Der hat ja auch ab und zu Kantersiege eingefahren. War halt nur gegen stärkere Teams der größte Mist und sogar im Pokal gegen Drittligisten wurde es manchmal eng...

Na ein taktisches Gerüst halt. Einen Plan. Das, was lavl Flick abspricht.

Man wird sehen wie dieser Plan in der CL funktioniert. Kovac hatte ja genauso einen Plan. Hast du ja immer wieder behauptet.

Ich weiß nicht, wie du jetzt auf die CL kommst, mach mal langsam. Es geht mir nur darum, lavl mal ein bisschen zu zeigen, dass er hier falsch liegt. Wie das alles in der Endphase der CL funktioniert wird man sehen.

Na weil es darauf doch ankommt. Seit Monaten dreht sich ja alles um diesen Bewerb und wie Bayern es schaffen kann wieder oben mitzuspielen.

Für die nationalen Bewerbe reicht ja auch Kovac, wie man gesehen hat. Da war der Verein ja super zufrieden weil wieder das Double geholt wurde.

O-Ton Uli Hoeneß: Double Sieg, Kovac bester Trainer ever !

Ja aber was willst du mit diesem Verweisen auf Kovacs Scheitern über unsere CL-Aussichten sagen? Weder spielen wir so wie unter Kovac, noch heißt unser Trainer Kovac. Ich sehe keine Kausalität. Wie gut Flicks Taktik funktioniert, werden wir sehen, mehr kann ich dir auch nicht sagen.
(16.07 2020, 10:39)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:21)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:17)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:16)Boeschner schrieb: [ -> ]Na ein taktisches Gerüst halt. Einen Plan. Das, was lavl Flick abspricht.

Man wird sehen wie dieser Plan in der CL funktioniert. Kovac hatte ja genauso einen Plan. Hast du ja immer wieder behauptet.

Ich weiß nicht, wie du jetzt auf die CL kommst, mach mal langsam. Es geht mir nur darum, lavl mal ein bisschen zu zeigen, dass er hier falsch liegt. Wie das alles in der Endphase der CL funktioniert wird man sehen.

Na weil es darauf doch ankommt. Seit Monaten dreht sich ja alles um diesen Bewerb und wie Bayern es schaffen kann wieder oben mitzuspielen.

Für die nationalen Bewerbe reicht ja auch Kovac, wie man gesehen hat. Da war der Verein ja super zufrieden weil wieder das Double geholt wurde.

O-Ton Uli Hoeneß: Double Sieg, Kovac bester Trainer ever !

Ja aber was willst du mit diesem Verweisen auf Kovacs Scheitern über unsere CL-Aussichten sagen? Weder spielen wir so wie unter Kovac, noch heißt unser Trainer Kovac. Ich sehe keine Kausalität. Wie gut Flicks Taktik funktioniert, werden wir sehen, mehr kann ich dir auch nicht sagen.

Ich sehe die Kausalität schon. Unter Kovac wurde Tottenham mit 7:2 auswärts besiegt. Auch da haben sich alle überschlagen und alles restliche ausgeblendet. Und auch bei Flick blendet man die Schwächen aus, sieht man ja an dem "Taktik-Artikel" den du oben gepostet hast:



Zitat:Er bringt ein Gesamtpaket mit, das Schwächen von Vorgängern wie van Gaal, Guardiola, Ancelotti oder Kovac nicht kennt und in seiner Komplettheit am ehesten an Jupp Heynckes erinnert.

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/


Keine Ahnung wie man nach wenigen Wochen und ohne CL-Erfahrung zu so einem Schluss kommen kann aber bitte...
Na dann warten wir halt auf den Untergang in der CL.
Es hat keinen Sinn mehr, darüber zu diskutieren.
Egal was gewonnen, geleistet, gepunktet, abgeräumt wurde... Ja aber in der CL...

Viel Spaß.
(16.07 2020, 10:45)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:39)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:21)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:17)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Man wird sehen wie dieser Plan in der CL funktioniert. Kovac hatte ja genauso einen Plan. Hast du ja immer wieder behauptet.

Ich weiß nicht, wie du jetzt auf die CL kommst, mach mal langsam. Es geht mir nur darum, lavl mal ein bisschen zu zeigen, dass er hier falsch liegt. Wie das alles in der Endphase der CL funktioniert wird man sehen.

Na weil es darauf doch ankommt. Seit Monaten dreht sich ja alles um diesen Bewerb und wie Bayern es schaffen kann wieder oben mitzuspielen.

Für die nationalen Bewerbe reicht ja auch Kovac, wie man gesehen hat. Da war der Verein ja super zufrieden weil wieder das Double geholt wurde.

O-Ton Uli Hoeneß: Double Sieg, Kovac bester Trainer ever !

Ja aber was willst du mit diesem Verweisen auf Kovacs Scheitern über unsere CL-Aussichten sagen? Weder spielen wir so wie unter Kovac, noch heißt unser Trainer Kovac. Ich sehe keine Kausalität. Wie gut Flicks Taktik funktioniert, werden wir sehen, mehr kann ich dir auch nicht sagen.

Ich sehe die Kausalität schon. Unter Kovac wurde Tottenham mit 7:2 auswärts besiegt. Auch da haben sich alle überschlagen und alles restliche ausgeblendet. Und auch bei Flick blendet man die Schwächen aus, sieht man ja an dem "Taktik-Artikel" den du oben gepostet hast:




Zitat:Er bringt ein Gesamtpaket mit, das Schwächen von Vorgängern wie van Gaal, Guardiola, Ancelotti oder Kovac nicht kennt und in seiner Komplettheit am ehesten an Jupp Heynckes erinnert.

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/


Keine Ahnung wie man nach wenigen Wochen und ohne CL-Erfahrung zu so einem Schluss kommen kann aber bitte...

Verstehe ich dich richtig? Du sagst also, weil Kovac Tottenham 7-2 geschlagen und die Presse ihn dafür gefeiert hat, sinken jetzt unsere CL-Chancen unter Flick?
(16.07 2020, 10:49)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:45)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:39)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:21)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich weiß nicht, wie du jetzt auf die CL kommst, mach mal langsam. Es geht mir nur darum, lavl mal ein bisschen zu zeigen, dass er hier falsch liegt. Wie das alles in der Endphase der CL funktioniert wird man sehen.

Na weil es darauf doch ankommt. Seit Monaten dreht sich ja alles um diesen Bewerb und wie Bayern es schaffen kann wieder oben mitzuspielen.

Für die nationalen Bewerbe reicht ja auch Kovac, wie man gesehen hat. Da war der Verein ja super zufrieden weil wieder das Double geholt wurde.

O-Ton Uli Hoeneß: Double Sieg, Kovac bester Trainer ever !

Ja aber was willst du mit diesem Verweisen auf Kovacs Scheitern über unsere CL-Aussichten sagen? Weder spielen wir so wie unter Kovac, noch heißt unser Trainer Kovac. Ich sehe keine Kausalität. Wie gut Flicks Taktik funktioniert, werden wir sehen, mehr kann ich dir auch nicht sagen.

Ich sehe die Kausalität schon. Unter Kovac wurde Tottenham mit 7:2 auswärts besiegt. Auch da haben sich alle überschlagen und alles restliche ausgeblendet. Und auch bei Flick blendet man die Schwächen aus, sieht man ja an dem "Taktik-Artikel" den du oben gepostet hast:





Zitat:Er bringt ein Gesamtpaket mit, das Schwächen von Vorgängern wie van Gaal, Guardiola, Ancelotti oder Kovac nicht kennt und in seiner Komplettheit am ehesten an Jupp Heynckes erinnert.

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/


Keine Ahnung wie man nach wenigen Wochen und ohne CL-Erfahrung zu so einem Schluss kommen kann aber bitte...

Verstehe ich dich richtig? Du sagst also, weil Kovac Tottenham 7-2 geschlagen und die Presse ihn dafür gefeiert hat, sinken jetzt unsere CL-Chancen unter Flick?

Wie kommst du jetzt darauf ?


Man tut jetzt aber so als hätte Flick völlig außergewöhnliches erreicht und er hat keine Schwächen. Das sehe ich (noch) nicht. Vorallem weil er sich international noch nicht bewiesen hat.
(16.07 2020, 10:47)Jano schrieb: [ -> ]Na dann warten wir halt auf den Untergang in der CL.
Es hat keinen Sinn mehr, darüber zu diskutieren.
Egal was gewonnen, geleistet, gepunktet, abgeräumt wurde... Ja aber in der CL...

Viel Spaß.

Wieso auf den Untergang ?

Wenn Flick die CL gewinnt und das Triple holt wird nicht viel Platz für Kritik sein, oder ?


Oder gehst du schon davon aus, dass es nicht möglich ist die CL zu gewinnen ?
(16.07 2020, 11:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:49)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:45)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:39)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Na weil es darauf doch ankommt. Seit Monaten dreht sich ja alles um diesen Bewerb und wie Bayern es schaffen kann wieder oben mitzuspielen.

Für die nationalen Bewerbe reicht ja auch Kovac, wie man gesehen hat. Da war der Verein ja super zufrieden weil wieder das Double geholt wurde.

O-Ton Uli Hoeneß: Double Sieg, Kovac bester Trainer ever !

Ja aber was willst du mit diesem Verweisen auf Kovacs Scheitern über unsere CL-Aussichten sagen? Weder spielen wir so wie unter Kovac, noch heißt unser Trainer Kovac. Ich sehe keine Kausalität. Wie gut Flicks Taktik funktioniert, werden wir sehen, mehr kann ich dir auch nicht sagen.

Ich sehe die Kausalität schon. Unter Kovac wurde Tottenham mit 7:2 auswärts besiegt. Auch da haben sich alle überschlagen und alles restliche ausgeblendet. Und auch bei Flick blendet man die Schwächen aus, sieht man ja an dem "Taktik-Artikel" den du oben gepostet hast:






Zitat:Er bringt ein Gesamtpaket mit, das Schwächen von Vorgängern wie van Gaal, Guardiola, Ancelotti oder Kovac nicht kennt und in seiner Komplettheit am ehesten an Jupp Heynckes erinnert.

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/


Keine Ahnung wie man nach wenigen Wochen und ohne CL-Erfahrung zu so einem Schluss kommen kann aber bitte...

Verstehe ich dich richtig? Du sagst also, weil Kovac Tottenham 7-2 geschlagen und die Presse ihn dafür gefeiert hat, sinken jetzt unsere CL-Chancen unter Flick?

Wie kommst du jetzt darauf ?


Man tut jetzt aber so als hätte Flick völlig außergewöhnliches erreicht und er hat keine Schwächen. Das sehe ich (noch) nicht. Vorallem weil er sich international noch nicht bewiesen hat.

Na ich sage dass Kovacs Scheitern keine Auswirkungen auf unsere CL-Aussichten unter Flick hat, ich also keine Kausalität sehe und du antwortest damit, dass du diese Kausalität schon siehst, weil Kovac Tottenham geschlagen hat und er dafür gelobt wurde und Flick auch gelobt wird.

Ich meine... Ja, Kovac würde gelobt. Jeder Trainer wird doch gelobt, wenn sein Team hoch gewinnt. Deswegen enden die doch nicht alle wie Kovac. Das hat keine Auswirkung.
(16.07 2020, 11:01)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:49)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:45)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:39)Boeschner schrieb: [ -> ]
(16.07 2020, 10:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Na weil es darauf doch ankommt. Seit Monaten dreht sich ja alles um diesen Bewerb und wie Bayern es schaffen kann wieder oben mitzuspielen.

Für die nationalen Bewerbe reicht ja auch Kovac, wie man gesehen hat. Da war der Verein ja super zufrieden weil wieder das Double geholt wurde.

O-Ton Uli Hoeneß: Double Sieg, Kovac bester Trainer ever !

Ja aber was willst du mit diesem Verweisen auf Kovacs Scheitern über unsere CL-Aussichten sagen? Weder spielen wir so wie unter Kovac, noch heißt unser Trainer Kovac. Ich sehe keine Kausalität. Wie gut Flicks Taktik funktioniert, werden wir sehen, mehr kann ich dir auch nicht sagen.

Ich sehe die Kausalität schon. Unter Kovac wurde Tottenham mit 7:2 auswärts besiegt. Auch da haben sich alle überschlagen und alles restliche ausgeblendet. Und auch bei Flick blendet man die Schwächen aus, sieht man ja an dem "Taktik-Artikel" den du oben gepostet hast:






Zitat:Er bringt ein Gesamtpaket mit, das Schwächen von Vorgängern wie van Gaal, Guardiola, Ancelotti oder Kovac nicht kennt und in seiner Komplettheit am ehesten an Jupp Heynckes erinnert.

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/


Keine Ahnung wie man nach wenigen Wochen und ohne CL-Erfahrung zu so einem Schluss kommen kann aber bitte...

Verstehe ich dich richtig? Du sagst also, weil Kovac Tottenham 7-2 geschlagen und die Presse ihn dafür gefeiert hat, sinken jetzt unsere CL-Chancen unter Flick?

Wie kommst du jetzt darauf ?


Man tut jetzt aber so als hätte Flick völlig außergewöhnliches erreicht und er hat keine Schwächen. Das sehe ich (noch) nicht. Vorallem weil er sich international noch nicht bewiesen hat.

Na ich sage dass Kovacs Scheitern keine Auswirkungen auf unsere CL-Aussichten unter Flick hat, ich also keine Kausalität sehe und du antwortest damit, dass du diese Kausalität schon siehst, weil Kovac Tottenham geschlagen hat und er dafür gelobt wurde und Flick auch gelobt wird.

Ich meine... Ja, Kovac wurde gelobt. Jeder Trainer wird doch gelobt, wenn sein Team hoch gewinnt. Deswegen enden die doch nicht alle wie Kovac. Das hat keine Auswirkung.

Deswegen verstehe ich ja nicht, wieso dauernd auf Kovac darauf verwiesen wird.
(16.07 2020, 10:07)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich hab vor paar Monaten mal ne schöne Taktikanalyse gelesen. Hier:

https://thefalsefullback.de/2020/05/14/h...rn-taktik/

Einige Auszüge:

"Insgesamt waren die Angriffsstrategien beider Trainer [Guardiola, Heynckes] bei tiefstehenden Gegnern etwas strukturierter und wirkten einstudierter als bei Flick. Die Bayern im Jahr 2020 können die Flankengeber sehr gut freispielen, doch dann werden die Flanken noch recht planlos in den Sechszehner geschlagen. Ein bisschen mehr Detailarbeit etwa mit kreuzenden Bewegungen vor dem Tor, besserer Rückraumbesetzung oder dynamischeren Vorstößen der Mittelfeldspieler wäre hier wünschenswert."

"Oft ist es noch zu flügellastig und zu sehr auf Flanken als Mittel der Chancenkreation beschränkt; zumal Pavard, Coutinho oder Coman keine passenden Flankengeber sind. Flachere Passkombinationen, gechippte Bälle aus dem Zentrum heraus hinter die Abwehr und Dribblings wären hier noch wünschenswert. Voraussetzung dafür ist natürlich noch ein verändertes, planvolleres Bewegungs- und Positionsspiel im letzten Drittel."

"Woran Hansi Flick ebensfalls noch arbeiten muss, ist die taktische Flexibilität und das In-Game-Coaching. [...] Während viele Trainer innerhalb der 90 Minuten personelle und taktische Veränderungen vornehmen, passt Flick sein Spiel kaum an."

"Das machte sich beispielsweise beim torlosen Unentschieden gegen RB Leipzig bemerkbar. Nagelsmann begann mit einer Art 5-2-1-2-System und wurde von Bayern zunächst dominiert. In der zweiten Hälfte stellte er jedoch um auf ein 4-4-2 und plötzlich war Leipzig mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar überlegen. Bayerns Pressing fand keinen Zugriff mehr, vor allem nicht auf die Außenverteidiger Leipzigs. Und auch im Ballbesitz konnte man weniger eigene Durchbrüche erzielen. Flick muss lernen, mit solchen taktischen Manövern umzugehen, und sollte einen Plan B zum – durchaus hervorragenden – Plan A entwickeln."

Das sind doch genau die Kritikpunkte, die auch hier im Forum immer wieder angesprochen werden. Nur geht der Autor, ähnlich wie Du, davon aus, dass das alles besser wird. Nicht jeder ist so optimistisch.

Das Spiel gegen den Ball ist unter Flick gut, solange jeder Spieler 100% gibt. Schalten wir aber einen Gang zurück, brennt sofort der Hut. Müssen wir gegen einen tiefstehenden Gegner Chancen kreieren, bleiben meist nur Flanken. Dass wir eine gut stehende Abwehr durch einstudierte Laufwege auseinanderziehen, sieht man selten. Wir lassen auch den Ball nicht mehr wie früher um den gegnerischen 16er zirkulieren. Das war immer ein gutes Mittel die andere Mannschaft müde zu spielen ohne uns selbst zu verausgaben. Diese "Pausen" können wir uns mit unserem jetzigen Spiel nicht mehr leisten.

Beispiel Pokalfinale: Wir führen 3:0 und trotzdem haben wir es nur Leverkusens Unfähigkeit im Abschluss zu verdanken, dass wir das Spiel über die Runden bekommen. Das geht auf lange Sicht nicht gut. Vor allem wenn der Kalender so voll wird wie nächste Saison.