BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
3 Meistertitel, 2 Pokalsiege, 3 CL Halbfinals, ein Rekord jagt den nächsten...


Aber ja, zum Glück wurden wir davon befreit. Arme Bundesliga, armes Deutschland...
Ich lese ja sonst bewusst keine Bildartikel - gut dass ich es hier getan habe. Das ist ja wirklich lustig :roflmao:

"Winni Schäfer, der fußballbesessene Trainer, der zurzeit in Teheran arbeitet, schrieb mir am Wochenende eine nahezu euphorische WhatsApp: „Endlich wieder Fußball!, kein Hin-und-her-Geschiebe! Endlich hat der Torwart bei unzähligen Rückpässen nicht mehr die meisten Ballkontakte. Das ist endlich wieder Vollgas!“

Dafür musste sich die Bundesliga aber erst einmal von Über-Trainer Pep Guardiola emanzipieren, der mit seinem Ballbesitzfußball und teils quälendem Pass-Spiel jahrelang den internationalen Fußball prägte.

Aber in Barcelona, München und jetzt bei Manchester City fand der Spanier dafür Weltklassefußballer vor. Die vielen, die mit weniger Qualität versuchten, ihm nachzueifern, wurden schnell zur schlechten und erfolglosen Kopie.


48 mehr geschossene Tore lassen jetzt aber die Gewissheit aufkommen, dass der deutsche Fußball eine Taktik-Revolution vollzieht. Jogi Löw wurde 2014 mit Ballbesitzfußball Weltmeister, in Russland scheiterte er damit (wie Spanien) kläglich. Der FC Bayern wurde sechsmal hintereinander Meister, spätestens der Hochgeschwindigkeitsfußball des BVB und die 2:3-Niederlage am Wochenende zwingt auch ihn jetzt zum Umdenken.

Alle vier Klubs, die in der Tabelle vor den Bayern stehen, spielen lupenreinen Tempofußball.

Neben Dortmund und Leipzig auch die Gladbacher, die für ihre kompakte Offensive mit Alassane Plea (kam für 23 Millionen aus Nizza) endlich auch den richtigen, knipsenden Mittelstürmer gefunden haben.

Werden aus dem Spiel in Dortmund, wo sie das Tempo über 90 Minuten nicht halten konnten, die richtigen Schlüsse gezogen und Veränderungen umgesetzt, ist mit ihnen immer zu rechnen.

Wenn nicht? Dann wird das Laufduell, bei dem Dortmunds Sancho mit Ball dem Weltmeister Hummels – auch wenn der leicht erkältet war – mehrere Meter abnahm, zum Sinnbild dieser Saison werden."

Alter, das ist Realsatire. Die Liga ist so schlecht geworden, weil sie vergeblich Pep nachmachen wollte - darauf muss man erstmal kommen :roflmao:
Zum Glück wurde der Tempofussball von der Kette gelassen (musste spontan an die gelösten Ketten unter CA denken, die bald in Standfussball führte) und Winnie Schäfer (Uli, Deine geliebten 90er lassen grüßen!!) freut sich. Zu geil Big Grin
Winni Schäfer gehört vom Intellekt wie vom Sachverstand genau da hin, wo er jetzt ist. In ein Land, das 500 Jahre in der Entwicklung zurückliegt.
Winfried Schäfer, herrje, wo sie den jetzt ausgraben...naja wenn er auch fußballerisch etwas altmodisch ist, wenigstens hat er die Welt gesehen. Das erweitert den Horizont und schärft die Wahrnehmung. Ich meine, immerhin muss er so keine Platitüden über seine Trainerstationen loslassen.Rolleyes
Was muss ich eben für eine Überschrift lesen?

"Das Imperium schlägt zurück! Aber wann?
Bayern Präsident UH gibt ungewöhnliche Worte von sich und warnt zugleich die Konkurrenz vor der kommenden Saison"

Klingt wie im Kindergarten: Mein Bruder ist aber stärker als deiner.

Wer richtig Geld kostet wird fragen wer ihn trainiert und ein Trainer wird danach fragen, wer ihm reinreden wird.
Momentan wird in der Muppetshow nur laut geträumt.
Bayern & Germany
‏ @iMiaSanMia
15 Min.vor 15 Minuten

Bayern have contacted Zinédine Zidane last week and offered him the manager job for next season. Bayern do not plan to continue with Niko Kovac on the long-term and want to start a new project with Zidane who could accept the job if he finds the project interesting (@eduardoinda)

Offenbar keine Zukunft für Kovac.
(13.11 2018, 22:05)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bayern & Germany
‏ @iMiaSanMia
15 Min.vor 15 Minuten

Bayern have contacted Zinédine Zidane last week and offered him the manager job for next season. Bayern do not plan to continue with Niko Kovac on the long-term and want to start a new project with Zidane who could accept the job if he finds the project interesting (@eduardoinda)

Offenbar keine Zukunft für Kovac.

Interressant. Aber ob Zidane die beste Lösung wäre? Und was machen wir dann mit James?
Bin bei Zidane auch noch unschlüssig.

Ein Guardiola ist er in taktischer Hinsicht sicher nicht und bei Real lebte er sicher von seiner sehr starken Mannschaft. Bei ihm stehen vorallem seine Erfolge als Spieler und der Respekt im Vordergrund. Sportlich ist die Beurteilung schwierig, er macht mir eher den Eindruck eines Ancelotti 2.0 von seiner Art.
(13.11 2018, 22:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bin bei Zidane auch noch unschlüssig.

Ein Guardiola ist er in taktischer Hinsicht sicher nicht und bei Real lebte er sicher von seiner sehr starken Mannschaft. Bei ihm stehen vorallem seine Erfolge als Spieler und der Respekt im Vordergrund. Sportlich ist die Beurteilung schwierig, er macht mir eher den Eindruck eines Ancelotti 2.0 von seiner Art.

Ja, der Ancelotti-Vergleich kam mir auch in den Sinn. Ist halt die Frage, wo genau bei Ancelotti das Problem lag. Er selbst sagte ja, die Spieler seien ihm nicht wirklich gefolgt. Das Problem hätte man bei Zidane (hoffentlich) nicht. Zauberfußball wie unter Pep darf man wohl jedenfalls eher nicht erwarten, sollte es so kommen.
Schaut mal im Kicker, was Frankfurter zu Kovac sagen.
Ich kotze im Strahl.

Sollte Kovac gehen, was ich nicht glaube, MUSS auch Brazuo gehen.
Und Hoeneß.
Das wäre ein Umbruch.
Kahn und Lahm holen. Gerne Sammer zurück. Wir brauchen in der VF einen Umbruch. Und nicht nur neue Dpieler.