BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Es liegt an der Trainerphilosophie. Ein guter Trainer baut sein Team wie ein Mosaik zusammen. Dazu braucht es keine 11 Weltklassespieler. Das kann auch mit Mazraoui, Gravenberch und Tel funktionieren. Das muss aber dann mal einem Goretzka und Kimmich kommuniziert werden. Natürlich braucht man dann dazu noch einige Leader. Defensive, 6er und 9er. Entscheidend sind die Abläufe innerhalb einer Mannschaft. Laufwege, Passwege, Räume besetzen, Pressingverhalten und Standards. Von all dem haben wir momentan nichts. Schau mal in die PL. City, Liverpool, Arsenal, Brighton, Newcastle sind gute Beispiele. Als ich letztens das Hamburger Derby sah war die Spielanlage von St. Pauli besser als die unsere.
https://m.bild.de/sport/fussball/bayern-...obile.html

Klassisches Bayern Dilemma.
Spieler spielen gut bis zur Vertragsverlängerung, Gehalt wird verdoppelt, danach geht gar nichts mehr!
Klassisches Dilemma wenn du ein schlechtes Management hast.
(28.04 2023, 09:13)lavl schrieb: [ -> ]In meinen Augen einer der Hauptkriterien, das Mittelfeld!
[...]
Wir brauchen je nach System und Gegner einen Spieler der zum einen vor der Abwehr das Spiel steuert und lenkt und einen Spieler der vor der Abwehr aufräumen kann.
Zum einen fällt mir hier Frankie de Jong ein.
de Jong wäre ein Upgrade zu Goretzka, ist aber kein 6er. Gleiches gilt für Kovacic. Beide ähneln vom Spielertyp her Kimmich, nicht Thiago oder Alonso. Schon gar nicht Javi Martinez.

(28.04 2023, 09:13)lavl schrieb: [ -> ]Einen Zweikampf starken Spieler hat man jetzt ja schon geholt mit Laimer...er ist zwar kein klassischer 6er, aber bevor man dort wieder einen holt und Laimer auf der Bank versauert, könnte man es auch mit ihn versuchen!
Laimer auf der 6 wäre eine Katastrophe. Seine Stärke ist selbst zu pressen, nicht das gegnerische Pressing zu überspielen.

(28.04 2023, 09:13)lavl schrieb: [ -> ]Verkaufs Kandidaten wären hier bei mir ganz klar, Goretzka, Gravenberch und Sabitzer.
Für alle drei zusammen könnte man locker so um die 120Mio bis 130Mio bekommen. Realistisch....vor allem da, die Spielweise bei allen dreien in der Premier League sehr gefragt sein dürfte.
Wenn wir Goretzka verkaufen (wird nicht passieren) kann man Gravenberch ruhig behalten und mal sehen, wie er sich unter Tuchel macht.

(28.04 2023, 09:13)lavl schrieb: [ -> ]Die zweite Baustelle, fast zynisch...nach all den Jahren und den ganzen Investitionen, die Abwehr!
[...]
Meiner Meinung nach sollte man Pavard erstmal abgeben!
Der bringt nur Unruhe rein!
In der Abwehr sehe ich keine allzu großen Probleme. Upamecano war diese Saison schon deutlich stabiler als letzte. Es ist nicht so, dass ihm für große Spiele die Nerven fehlen. In der WM war er weltklasse. Mit de Ligt und Hernandez haben wir zwei extrem zuverlässige Startkandidaten für die IV. Wenn Upamecano sich wieder fängt sind das 3 auf internationalem Niveau. Sollte Pavard wie erwartet gehen, reicht ein solides Backup.

(28.04 2023, 09:13)lavl schrieb: [ -> ]Weshalb ich mich auch gegen eine Verpflichtung Cancelo entscheide.
Der spielt einmal nicht, schon ist er schlecht drauf.
Trotz seiner Qualitäten ....
Außerdem haben wir ja noch Mazraoui.

Außer wir verkaufen Mazraoui und kaufen Cancelo.
Sehe ich ähnlich. Cancelo's Flanken sind um Welten besser als die aller anderer Spieler im Kader, aber Unruheherde können wir uns keine mehr leisten.

(28.04 2023, 09:13)lavl schrieb: [ -> ]Wegen Davis würde ich mir irgendwann überlegen ob es nicht das beste wäre ihn wieder nach vorne zu befördern und wir uns einen LV holen.
Der wirkt nicht mehr glücklich da hinten und arbeitet sich nur noch auf!
Seine Stärke ist die Offensive, dann nützen wir sie.
Davies ist als Außenstürmer bestenfalls zweitklassig. Als Wingback ist er gut, ja, aber nicht als Stürmer.

(28.04 2023, 09:13)lavl schrieb: [ -> ]Hier würde ich Gnabry verkaufen!
Der wirkt irgendwie platt und manchmal hilft da einfach nur noch ein Wechsel um neue Impulse zu setzen.
Vielleicht nimmt uns Arsenal ihn ja ab, sein Jugend Verein, die haben ja Geld! Bis zu 60-70 Mio sind da schon drin.
Zu Mane gibt es glaube ich nichts mehr zu sagen...
Klassisches Miss-Match. Weg mit dem, vielleicht bekommst du noch 25Mio.

Dann hätten wir genügend Geld für einen Stürmer....
Osimhen wäre ein Kracher!
Von den Anlagen her wäre der Junge Rasmus Højlund wohl am besten.
Ähnlich wie Haaland, robust, kann den Ball behaupten Abschlussstark.
Daher wäre ich auch skeptisch was Kolo Muhani anbelangt.
Frankfurt spielt halt total anders wie wir.
Unterschreibe ich so. Kolo Muani ist kein Strafraumstürmer.

(28.04 2023, 09:13)lavl schrieb: [ -> ]Und wenn schon ein schneller wendiger Spieler dann würde ich auf Jonathan David setzen.
Der wäre auch nicht ganz so teuer und mMn besser.
... Nein. David ist weder der Typ noch die Qualität von Stürmer, die wir brauchen.

(28.04 2023, 09:13)lavl schrieb: [ -> ]Dann noch einen....
wir brauchen jemanden, der wieder unsere Offensive ankurbelt, hinter den Spitzen.
Müller ist draußen, das wissen wir und somit war mit eines der größten Problemfälle, mit dem Ausfall von Neuer eine Neuordnung einer Mannschafts internen Hierarchie.
Kimmich und Goretzka haben sich nicht dafür qualifiziert in diese Rolle zu schlüpfen,
daher bräuchten wir noch einen erfahrenen Taktgeber, quasi als Müller-Ersatz.
Ich denke da Gundogan nächstes Jahr Ablösefrei auf den Markt ist und er mit Sicherheit noch zwei Jahre auf Top Niveau spielen kann wäre es klug ihn zu holen.
Ein Musiala beispielsweise könnte eine Menge von ihm lernen und sein Wissen über System- und Ballbesitz wären für uns enorm wichtig.
Gündogan könnte man schon holen, aber ein 10er ist der nicht. Klar kann Musiala auf der Position noch keine ganze Saison auf Topniveau spielen, aber solange Müller noch da ist, ist auf der Position eigentlich kein Platz (zumal Sané meist auch eher zentral spielt). Da wäre ein neuer Winger schon eher zielführend. Leider wird jemand wie Khvicha Kvaratskhelia kaum erschwinglich sein. Vielleicht kann Tuchel nach einer vollen Vorbereitung eine brauchbare Leistung aus Mané herauskitzeln.
Die Sache mit Müller entwickelt sich zu einer never ending Story, wenn man in der Vereinsspitze nicht dagegen steuert und klar Stellung bezieht.
Wegen mir kann er noch ein Jahr auf der Bank dranhängen, unter der Vorraussetzung er kommuniziert das auch so öffentlich und lässt seinen Mitspielern auf der Position alle Freiheiten um sich zu entfalten.
Mit das schlimmste was passieren kann sind hier immer die Medien, die eine endlose Debatte stricken, ob und wie lange und überhaupt ein Müller draußen sitzt und spielen muss, bzw kann/darf.... usw
Falls sich Müller auf dieses Szenario einlässt, wäre eine Weiterarbeit denkbar, ansonsten ist eine Trennung unvermeidbar.
https://www.t-online.de/sport/fussball/b...e-aus.html

"Kahn-Abschied? Bayern-Präsident Hainer weicht Frage aus"

Geh mal stark davon aus dass Kahn am Ende geopfert wird und die besagte Schuld alleine tragen muss.
Brazzo wird von Hoeneß geschützt und darf weiter Scheiße bauen und blöd daherreden.

Bin mal gespannt welche Nullen er kommende Saison aus dem Hut zaubert!
Wenn Kahn gehen muss und sonst keine weiteren Konsequenzen gezogen werden wäre das der absolute Skandal…
(30.04 2023, 20:26)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wenn Kahn gehen muss und sonst keine weiteren Konsequenzen gezogen werden wäre das der absolute Skandal…

Ich nehme es stark an!

Meisterschaft irgendwie eintüten, Saison schön labern und die Konsequenz daraus Kahn muss gehen, weil hat diese Situation ja zu verantworten.

Die schlechte Kaderplanung, oder mieserable Vereinsführung eines Hainer haben da natürlich nichts miteinander zu tun.
Mir wäre es immer noch am liebsten, keiner geht. Wer soll Kahn denn ersetzen, ich sehe da keinen offensichtlichen Nachfolger. Das wird schon noch mit Kahn.
Für Kahns Tun oder Nichttun kann man den Posten auch vakant lassen.