Gehaltsgefüge
Real ca 300 Mio
PSG ca 300 Mio
FCB ca 250 Mio
BVB ca 125 Mio
Leverkusen 80 Mio
FCB zahlt Spitzengehälter für unterdurchschnittliche Leistungen
z.B.: Gnabry ca 19 Mio Wer hat diesen Vertrag unterschrieben?
Sarr 4 Mio
usw
FCB verbrennt die letzten Jahre Dank grottenschlechtem Management SEHR viel Geld
https://www.sport1.de/news/fussball/bund...-chefscout
Wir trennen uns von unseren Chefscout Markus Pilawa, der vor zwei Jahren von Brazzo installiert wurde.
Keine Ahnung was ich von dieser Entscheidung halten soll.
Einer seits ist Pilawa für die Entdeckung von Haaland und Bellingham verantwortlich, andererseits wird hier daraufhin gewiesen, der Nutzen deckt sich nicht mit den Kosten...
anscheinend macht der derzeitige Sparkurs in jeder Clubebene nicht halt.
Aber den Wunsch nach internen Besetzungen kann ich nur teilweise gutheißen.
Das gab es ja mit Brazzo und Kahn schon einmal und das hat nicht so gut funktioniert!
(24.09 2024, 18:20)lavl schrieb: [ -> ]https://www.sport1.de/news/fussball/bund...-chefscout
Wir trennen uns von unseren Chefscout Markus Pilawa, der vor zwei Jahren von Brazzo installiert wurde.
Keine Ahnung was ich von dieser Entscheidung halten soll.
Einer seits ist Pilawa für die Entdeckung von Haaland und Bellingham verantwortlich, andererseits wird hier daraufhin gewiesen, der Nutzen deckt sich nicht mit den Kosten...
anscheinend macht der derzeitige Sparkurs in jeder Clubebene nicht halt.
Aber den Wunsch nach internen Besetzungen kann ich nur teilweise gutheißen.
Das gab es ja mit Brazzo und Kahn schon einmal und das hat nicht so gut funktioniert!
Denke mal Eberl und Freund wollen da einfach eigene Leute installieren.
(24.09 2024, 20:34)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.09 2024, 18:20)lavl schrieb: [ -> ]https://www.sport1.de/news/fussball/bund...-chefscout
Wir trennen uns von unseren Chefscout Markus Pilawa, der vor zwei Jahren von Brazzo installiert wurde.
Keine Ahnung was ich von dieser Entscheidung halten soll.
Einer seits ist Pilawa für die Entdeckung von Haaland und Bellingham verantwortlich, andererseits wird hier daraufhin gewiesen, der Nutzen deckt sich nicht mit den Kosten...
anscheinend macht der derzeitige Sparkurs in jeder Clubebene nicht halt.
Aber den Wunsch nach internen Besetzungen kann ich nur teilweise gutheißen.
Das gab es ja mit Brazzo und Kahn schon einmal und das hat nicht so gut funktioniert!
Denke mal Eberl und Freund wollen da einfach eigene Leute installieren.
An sich nichts dagegen einzuwenden.
Ich hoffe nur nicht das man jetzt jede Personalie dem Sparkurs unterordnet.
So kam es ein klein wenig rüber.
Vor allem Souting wäre hier der falsche Ansatz zum sparen.
Gegen Frankfurt müssen wir dagegenhalten. Wäre ein Job für Palhinha.
Auf jeden Fall würde ich nicht mehr Laimer auf außen bringen.
In der Kompany Taktik brauchen wir einen AV der sich aktiv in die Offensive mit einschaltet. Hier ist Laimer nicht zu gebrauchen.
Ich denke Kompany sieht in dem Duo Kimmich/Pavlovic gerade einfach das kreative Zentrum.
Und wenn Palinha ins Zentrum rückt, wäre sehr zulasten der Offensive.
Bisher sah das mit der Defensive ja auch ganz gut aus,
wir haben die Gegner hinten rein gedrückt,
während die sich auf Konter beschränkt haben.
Und in den letzten Spielen war ja nicht die Defensive das Problem, sondern die Offensive.
Ich denke schon dass es für den Pressing-Experten Laimer einen Platz geben kann bei Kompany. Er muss halt weniger flippern als gegen Villa.
Ohne Musiala wird sich das Spiel definitiv wieder verändern und das zeigt, wie wichtig die nächste Vertragsverhandlung mit ihm ist. Gleiches Standing sehe ich eigentlich nur noch bei Neuer.
Auch bei Manu merkt man direkt wenn er fehlt.
Auch wenn Thomas oder Ulle kein schlechter Ersatz sind.
Gruß el-capitano