Schaue dir Emerys PSG an und schaue dir dann Tuchels PSG an. Tuchel macht die Sache bisher Weltklasse.
Und es hätte uns nichts besseres als Tuchel passieren können. Entweder hätte er hier einen überragenden Job gemacht oder er wäre an die Bosse geraten und hätte vielleicht ein Umdenken bewirkt. Alles ist besser als die jetzige Situation, die sich auch in Zukunft nicht ändern wird.
Ach übrigens, Zidane ist ja noch frei... ;-)))))))
(04.10 2018, 16:20)DerBomber schrieb: [ -> ] (04.10 2018, 15:45)lavl schrieb: [ -> ] (04.10 2018, 15:25)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich glaube ja, man sollte jetzt einfach mal durchgreifen, und die Spieler, die im Formtief sind (Robbery, Müller, Boateng) erstmal auf die Bank setzen. Und Javi im MF würd ich mir auch nochmal überlegen. Bin überzeugt, dass das ein Hauptproblem ist. Es muss wieder nach Leistung aufgestellt werden. Die jetzige Situation ist Gift für die Mannschaft.
einen riesen großen Gefallen hat man Kovac schon im Vorfeld dadurch getan, dass man die Verträge mit Robbery verlängert hat! und alle die immernoch meinen es wäre die richtige Entscheidung gewesen (Legenden, keine Spieler auf dem Markt, usw) sehen in welcher Zwickmühle Kovac jedesmal steckt, wenn er besagte Spieler nicht bringt, beziehungsweise Auswechselt und das trotz der indiskutablen Leitung!
und auch der Kommentar von Hoeneß dürfte da als Weckruf gelten. ja nicht die falsche Aufstellung zu wählen "denn am Ende muss Kovac den Kopf hinhalten" Und im Vorfeld gab es wirklich Leute, die meinten ein Hoeneß mischt sich nicht in die Trainerentscheidungen ein!
ich denke dass wir uns mittlerweile in einem Teufelskreis befinden, einen Strudel in dem es am Ende eigentlich nur die Richtung nach unten gibt und Kovac das Bauernopfer ist.
Denn sollte Kovac nach Leistung aufstellen und die besagten Spieler draußen lassen, dann werden die vor der Kamera schön und breit ihre schlechte Stimmung verbreiten und wahrscheinlich auch zu Papa Uli rennen! (hatten wir ja alles schon bei Ancelotti)
aber ändert er nichts und lässt die Oldie-Truppe weiter stümpern, werden sich entsprechend auch die negativen Ergebnisse fortsetzen und wieder ist Kovac schuld!
Ja natürlich, Hoeneß hat ja Kovac schon angezählt, der Schuldige ist damit schon gefunden.
Hoeneß Interviews sind nur noch zum Fremdschämen, bei Wontorra war er schon peinlich, und es setzt sich fort. Seine Demut nach der Haft scheint komplett verflogen.
Kovac und Brazzo sind nur Marionetten in Ulis Theater.
Aber es ist zumindest spannend, mal sehen wie es weitergeht...
Übrigens guter Bericht in der "TAZ" heute, die "Rotation sollte in der Führungsetage beginnen".
Das wird leider nie passieren
Das Beste was uns hätte passieren können, wäre wenn Kahn den Manager/Sportdirektor bei uns gemacht hätte. Dem hätte ich so ein Werdegang wie Hoeneß früher zugetraut. Kahn ist zu dem auch einer der auch Hoeneß klar die Meinung geigen würde.
Auf jeden Fall war Hoeneß Rückkehr für uns bisher nichts gutes.
(04.10 2018, 15:45)lavl schrieb: [ -> ] (04.10 2018, 15:25)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich glaube ja, man sollte jetzt einfach mal durchgreifen, und die Spieler, die im Formtief sind (Robbery, Müller, Boateng) erstmal auf die Bank setzen. Und Javi im MF würd ich mir auch nochmal überlegen. Bin überzeugt, dass das ein Hauptproblem ist. Es muss wieder nach Leistung aufgestellt werden. Die jetzige Situation ist Gift für die Mannschaft.
einen riesen großen Gefallen hat man Kovac schon im Vorfeld dadurch getan, dass man die Verträge mit Robbery verlängert hat! und alle die immernoch meinen es wäre die richtige Entscheidung gewesen (Legenden, keine Spieler auf dem Markt, usw) sehen in welcher Zwickmühle Kovac jedesmal steckt, wenn er besagte Spieler nicht bringt, beziehungsweise Auswechselt und das trotz der indiskutablen Leitung!
und auch der Kommentar von Hoeneß dürfte da als Weckruf gelten. ja nicht die falsche Aufstellung zu wählen "denn am Ende muss Kovac den Kopf hinhalten" Und im Vorfeld gab es wirklich Leute, die meinten ein Hoeneß mischt sich nicht in die Trainerentscheidungen ein!
ich denke dass wir uns mittlerweile in einem Teufelskreis befinden, einen Strudel in dem es am Ende eigentlich nur die Richtung nach unten gibt und Kovac das Bauernopfer ist.
Denn sollte Kovac nach Leistung aufstellen und die besagten Spieler draußen lassen, dann werden die vor der Kamera schön und breit ihre schlechte Stimmung verbreiten und wahrscheinlich auch zu Papa Uli rennen! (hatten wir ja alles schon bei Ancelotti)
aber ändert er nichts und lässt die Oldie-Truppe weiter stümpern, werden sich entsprechend auch die negativen Ergebnisse fortsetzen und wieder ist Kovac schuld!
Was sollen sie denn dem Uli auch groß sagen? „Uli, Uli, der Trainer stellt mich nicht auf, weil James besser ist und seitdem gewinnen wir wieder! Schmeiß ihn raus! Sonst bin ich beleidigt!“ Ach bitte.
(04.10 2018, 16:30)DerBomber schrieb: [ -> ]Ach übrigens, Zidane ist ja noch frei... ;-)))))))
Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Wäre aber auch wieder einer, der eher über die Motivationsschiene kommt.
Ach eins noch zum Trainer, mag ja sein dass der kein Taktikfuchs ist, aber kann man eigentlich nicht von einem routinierten Starensemble wie bei uns nicht auch mal erwarten, dass die eigenständig Lösungen auf dem Platz finden ? Sind die so doof oder unerfahren, dass sie wie die Lemminge die Anweisungen des Trainers befolgen, auch wenn sie nicht sinnvoll sind ? Das kann es doch auch nicht sein. Angst vor der Bank müssen sie doch nicht haben, ist doch kaum einer mehr da zum wechseln...
Ist vielleicht eine blöde Anmerkung, aber man kann doch von so einer Truppe erwarten, dass die selbständig Ideen entwickeln
(04.10 2018, 16:20)DerBomber schrieb: [ -> ] (04.10 2018, 15:45)lavl schrieb: [ -> ] (04.10 2018, 15:25)Boeschner schrieb: [ -> ]Also ich glaube ja, man sollte jetzt einfach mal durchgreifen, und die Spieler, die im Formtief sind (Robbery, Müller, Boateng) erstmal auf die Bank setzen. Und Javi im MF würd ich mir auch nochmal überlegen. Bin überzeugt, dass das ein Hauptproblem ist. Es muss wieder nach Leistung aufgestellt werden. Die jetzige Situation ist Gift für die Mannschaft.
einen riesen großen Gefallen hat man Kovac schon im Vorfeld dadurch getan, dass man die Verträge mit Robbery verlängert hat! und alle die immernoch meinen es wäre die richtige Entscheidung gewesen (Legenden, keine Spieler auf dem Markt, usw) sehen in welcher Zwickmühle Kovac jedesmal steckt, wenn er besagte Spieler nicht bringt, beziehungsweise Auswechselt und das trotz der indiskutablen Leitung!
und auch der Kommentar von Hoeneß dürfte da als Weckruf gelten. ja nicht die falsche Aufstellung zu wählen "denn am Ende muss Kovac den Kopf hinhalten" Und im Vorfeld gab es wirklich Leute, die meinten ein Hoeneß mischt sich nicht in die Trainerentscheidungen ein!
ich denke dass wir uns mittlerweile in einem Teufelskreis befinden, einen Strudel in dem es am Ende eigentlich nur die Richtung nach unten gibt und Kovac das Bauernopfer ist.
Denn sollte Kovac nach Leistung aufstellen und die besagten Spieler draußen lassen, dann werden die vor der Kamera schön und breit ihre schlechte Stimmung verbreiten und wahrscheinlich auch zu Papa Uli rennen! (hatten wir ja alles schon bei Ancelotti)
aber ändert er nichts und lässt die Oldie-Truppe weiter stümpern, werden sich entsprechend auch die negativen Ergebnisse fortsetzen und wieder ist Kovac schuld!
Ja natürlich, Hoeneß hat ja Kovac schon angezählt, der Schuldige ist damit schon gefunden.
Hoeneß Interviews sind nur noch zum Fremdschämen, bei Wontorra war er schon peinlich, und es setzt sich fort. Seine Demut nach der Haft scheint komplett verflogen.
Kovac und Brazzo sind nur Marionetten in Ulis Theater.
Aber es ist zumindest spannend, mal sehen wie es weitergeht...
Übrigens guter Bericht in der "TAZ" heute, die "Rotation sollte in der Führungsetage beginnen".
Das wird leider nie passieren
da hast du leider recht, weil auch bei vielen Fans Hoeneß immer noch als Heiliger gesehen und seine Aussagen als die Maxime schlechthin angesehen wird.
ich durfte das ja am Dienstag wieder beobachten, als ich das CL-Spiel zu Hause in einer Sportkneipe angeschaut habe und mich mit ein paar Freunden zu dem örtlichen Bayern-Stammtisch gesellt habe.
Mit zunehmender Spieldauer wurde auf alles geschimpft, auf die Spieler, den Trainer....aber als ich nur kurz den Namen Hoeneß erwähnt habe wurde ich fast des Tisches verwiesen!
(04.10 2018, 16:33)DerBomber schrieb: [ -> ]Ach eins noch zum Trainer, mag ja sein dass der kein Taktikfuchs ist, aber kann man eigentlich nicht von einem routinierten Starensemble wie bei uns nicht auch mal erwarten, dass die eigenständig Lösungen auf dem Platz finden ? Sind die so doof oder unerfahren, dass sie wie die Lemminge die Anweisungen des Trainers befolgen, auch wenn sie nicht sinnvoll sind ? Das kann es doch auch nicht sein. Angst vor der Bank müssen sie doch nicht haben, ist doch kaum einer mehr da zum wechseln...
Ist vielleicht eine blöde Anmerkung, aber man kann doch von so einer Truppe erwarten, dass die selbständig Ideen entwickeln
Dafür brauchst du aber auch DEN Spieler im Mittelfeld. Am besten einen defensiven Mittelfeldspieler, der das Spiel ordnet. Alonso konnte das überragend. Bringt aber auch nichts, wenn das Team in sich nicht wirklich funktioniert.
(04.10 2018, 16:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Schaue dir Emerys PSG an und schaue dir dann Tuchels PSG an. Tuchel macht die Sache bisher Weltklasse.
Und es hätte uns nichts besseres als Tuchel passieren können. Entweder hätte er hier einen überragenden Job gemacht oder er wäre an die Bosse geraten und hätte vielleicht ein Umdenken bewirkt. Alles ist besser als die jetzige Situation, die sich auch in Zukunft nicht ändern wird.
Der wäre hier in hohem Bogen rausgeflogen. Selbst Gutmensch Watzke hat ihn entlassen. Trotz Titelgewinn! Das würde nie funktionieren. Nicht mit Uli. Nicht mit dem Tuchel von heute. In Paris interressierts, anders als bei uns, keine Sau, wer spielt und wer nicht. Und wenn Tuchel schon PSGs Supersportdirektor für inkompetent hält, wie wäre er dann erst mit Brazzo klargekommen? Der kann ja nix, wie man hier im Forum immer so liest. Und ob Tuchel am Ende die Cl holen kann, werden wir noch sehen. Ich geb ihm 2 Saisons. Sollte er das nicht schaffen, ist er weg. Wie die Trainer vor ihm.
(04.10 2018, 16:42)Boeschner schrieb: [ -> ] (04.10 2018, 16:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Schaue dir Emerys PSG an und schaue dir dann Tuchels PSG an. Tuchel macht die Sache bisher Weltklasse.
Und es hätte uns nichts besseres als Tuchel passieren können. Entweder hätte er hier einen überragenden Job gemacht oder er wäre an die Bosse geraten und hätte vielleicht ein Umdenken bewirkt. Alles ist besser als die jetzige Situation, die sich auch in Zukunft nicht ändern wird.
Der wäre hier in hohem Bogen rausgeflogen. Selbst Gutmensch Watzke hat ihn entlassen. Trotz Titelgewinn! Das würde nie funktionieren. Nicht mit Uli. Nicht mit dem Tuchel von heute. In Paris interressierts, anders als bei uns, keine Sau, wer spielt und wer nicht. Und wenn Tuchel schon PSGs Supersportdirektor für inkompetent hält, wie wäre er dann erst mit Brazzo klargekommen? Der kann ja nix, wie man hier im Forum immer so liest. Und ob Tuchel am Ende die Cl holen kann, werden wir noch sehen. Ich geb ihm 2 Saisons. Sollte er das nicht schaffen, ist er weg. Wie die Trainer vor ihm.
Du hast dich noch nie wirklich mit Tuchel beschäftigt, oder? Anders ist der Satz mit "Gutmensch Watzke" nicht zu erklären und ich halte es für ein Gerücht, dass es bei Paris keinen interessiert wer spielt und wer nicht.