(02.06 2022, 12:14)el-capitano schrieb: [ -> ]Setz dich mit 20 unbekannten zusammen in einem Raum und fang an, über irgendwas zu jammern.
Nach 30 Minuten stimmen mindestens die Hälfte ein obwohl sie wahrscheinlich keine Ahnung haben, wovon du überhaupt sprichst.
Im übrigen ist diese "fehlende Wertschätzung" nicht allein ein Bayern oder deutsches Problem.
Wobei gerade in Deutschland recht schnell gejammert wird wenn es mal nicht so läuft. Wir sind halt ein verwöhntes Volk.
Ob du es jetzt generell Jammern nennst oder allg kritisieren...
egal.
Am Ende stehen halt immer die Resultate und die kann man sich auch irgendwann trotz der x-ten Meisterschaft nicht mehr schön saufen.
Und da gerade ja das Phänomen deutsche jammerei so in aller Munde ist, wie es der tolle Herr Kroos in seinem Interview so deutlich ausgedrückt hat
"bei drei Fragen, zwei kritische...." usw
"du musst bestimmt aus Deutschland kommen"
mir ist es ziemlich egal, was alle anderen von diesem Kroos halten, ich hätte ihn das gleiche gefragt und fand Liverpool 10 x besser im Finale.
(02.06 2022, 22:17)lavl schrieb: [ -> ]mir ist es ziemlich egal, was alle anderen von diesem Kroos halten, ich hätte ihn das gleiche gefragt und fand Liverpool 10 x besser im Finale.
Auch da sind wir vollkommen einer Meinung [emoji106]
Gruß el-capitano
(02.06 2022, 22:17)lavl schrieb: [ -> ] (02.06 2022, 12:14)el-capitano schrieb: [ -> ]Setz dich mit 20 unbekannten zusammen in einem Raum und fang an, über irgendwas zu jammern.
Nach 30 Minuten stimmen mindestens die Hälfte ein obwohl sie wahrscheinlich keine Ahnung haben, wovon du überhaupt sprichst.
Im übrigen ist diese "fehlende Wertschätzung" nicht allein ein Bayern oder deutsches Problem.
Wobei gerade in Deutschland recht schnell gejammert wird wenn es mal nicht so läuft. Wir sind halt ein verwöhntes Volk.
Ob du es jetzt generell Jammern nennst oder allg kritisieren...
egal.
Am Ende stehen halt immer die Resultate und die kann man sich auch irgendwann trotz der x-ten Meisterschaft nicht mehr schön saufen.
Und da gerade ja das Phänomen deutsche jammerei so in aller Munde ist, wie es der tolle Herr Kroos in seinem Interview so deutlich ausgedrückt hat
"bei drei Fragen, zwei kritische...." usw
"du musst bestimmt aus Deutschland kommen"
mir ist es ziemlich egal, was alle anderen von diesem Kroos halten, ich hätte ihn das gleiche gefragt und fand Liverpool 10 x besser im Finale.
Ich auch.
Es ist immer wieder amüsant, wenn ein Deutscher sich aufregt und zu einem Deutschen sagt „typisch deutsch“

Dabei verschweigt Kroos aber die andere Seite der Medaille: Bei einem Erfolg wird z.B. in Spanien alles hoch gelobt, egal wie er zu Stande kam! Bei einem Misserfolg hingegen werden im Gegensatz zu Deutschland aber die Spieler auch quasi an die Wand gestellt, da geht es bei uns wesentlich humaner zu.
https://amp-focus-de.cdn.ampproject.org/...google.com
Ja....
wie ich auch schon geschrieben habe, steh ich mit meiner Einschätzung auch nicht alleine da.
Haben wir ein tiefgreifendes Problem?
Mit Sicherheit!
Gibt der Verein um den Vorstand den Eindruck Probleme anzugehen und Fehler in der Vergangenheit zukünftig zu vermeiden?
Wohl eher nicht
Bei uns läufts doch seit Jahren nur noch nach dem Loch-auf-Loch-zu-Prinzip.
So ist natürlich keine Weiterentwicklung möglich.
(05.06 2022, 08:45)Jano schrieb: [ -> ]Hainer im BamS Interview.
Am Lewy Verbleib wird, wie erwartet, weiter festgehalten.
Er gibt der letzten Saison eine 2-, was ich nicht ganz teilen kann.
https://m.bild.de/sport/fussball/fussbal...4414654791
auch grad gelesen. tja, war nichts anderes zu erwarten als sich als verein und alle wie Kahn und Brazzo zu loben. das interview hat schlichtweg keine neuen Erkenntnisse und hätte daher auch nicht geführt werden müssen.
Hainer ist die Farblosigkeit in Person. Da hat ja Berti Vogts mehr Feuer.
Da zitier ich doch nochmal Georg Schramm: "Die blasse Harmlosigkeit, die sich leider oft erfolgreich für Sanftmut ausgibt, sollte doch niemand für eine christliche Tugend halten."
(05.06 2022, 09:43)gkgyver schrieb: [ -> ]Hainer ist die Farblosigkeit in Person. Da hat ja Berti Vogts mehr Feuer.
Da zitier ich doch nochmal Georg Schramm: "Die blasse Harmlosigkeit, die sich leider oft erfolgreich für Sanftmut ausgibt, sollte doch niemand für eine christliche Tugend halten."
Gibt es eigentlich irgendein Verantwortlichen, den Du ansatzweise respektierst oder sind die komplett alle Scheiße in Deinen Augen?