BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Aber wie gesagt: man hat eben unter Kovac und Ancelotti gesehen, dass man auch mit 90% und weniger am Ende Meister wird.

Es ist, wie Guardiola mal gesagt hat, der ehrlichste Titel, aber für die Top-Teams eben auch der "einfachste" Titel (wenn man natürlich so eine Lage hat wie die Serie A, Ligue 1 oder Bundesliga). Einen Kurzsprint kannst du mal gegen einen erfahrenen Läufer gewinnen, aber keinen Marathon.
Wenn man nach einer durchwachsenen Saison mit 4 Niederlagen, 6 Unentschieden, 44 Gegentoren, einer schwachen Bank und nur einem Spielsystem 13 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten hat, mache ich mir um die nächsten Meisterschaften keine Sorgen. Pokal ist immer drin. Für die CL sehe ich allerdings zukünftig schwarz; bestenfalls Viertelfinale. Aber vielleicht zaubert Brazzo ja noch die ein- oder andere Überraschung aus dem Hut oder Nagelsmann dominiert den europäischen Fußball mit seinen napoleonesquen Taktiken Wink
Ich glaube man ist in dieser Saison mit Flicks Spielidee einfach an Grenzen gestoßen. Wenn man die Defensive so vernachlässigt, wird’s einfach schwer in KO-Wettbewerben. Glaube sowohl in der CL als auch im Pokal wäre mehr drin gewesen trotz Mimimi Brazzo. War für mich dennoch eine spaßige Saison an die ich mich glaube ich noch lange erinnern werde. Jetzt freu ich mich auf frische Gesichter und den neuen Trainer.
(22.05 2021, 19:41)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich glaube man ist in dieser Saison mit Flicks Spielidee einfach an Grenzen gestoßen. 

Willst du.... willst du etwa sagen, Flick hat keinen Plan B?! O.O
Und Plan A reicht nicht immer aus?!

Fantastisch dass du mir 15 Monate später recht gibst.

Pokal-Aus zweite Runde und CL-Aus Viertelfinale, da sollte man nicht von einer guten Saison reden.
Die Dreifachbelastung hat man früh in der Saison abgegeben, und trotzdem gab es massenhaft Gurkenspiele.

Das Ziel ist die 10. Meisterschaft in Folge. Alles drüber hinaus ist mit diesen Kader nicht nicht realistisch planbar.
Gestern in Blickpunkt Sport:
Gerland legt Wert darauf,dass er nicht wegen Nagelsmann geht!

Oh je FCB  Warum dann lässt man so einen erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter....???Der ist seit 25 Jahren hier,hat
Spieler,Trainer kommen und gehen sehen.

Wegen diesem unkompetenten Sport.....?

Ist da wirklich keiner bei den FCB Amatueren,der genau so gut ist wie ein Sarr.

Schön langsam wird das beim FCB hier ein Kasperltheater
Sarr kann ja dann nächste Saison die Zweite wieder aus der RL führen.
(22.05 2021, 20:18)gkgyver schrieb: [ -> ]
(22.05 2021, 19:41)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich glaube man ist in dieser Saison mit Flicks Spielidee einfach an Grenzen gestoßen. 

Willst du.... willst du etwa sagen, Flick hat keinen Plan B?! O.O
Und Plan A reicht nicht immer aus?!

Fantastisch dass du mir 15 Monate später recht gibst.

Pokal-Aus zweite Runde und CL-Aus Viertelfinale, da sollte man nicht von einer guten Saison reden.
Die Dreifachbelastung hat man früh in der Saison abgegeben, und trotzdem gab es massenhaft Gurkenspiele.

Das Ziel ist die 10. Meisterschaft in Folge. Alles drüber hinaus ist mit diesen Kader nicht nicht realistisch planbar.

Hahahaha, der Boeschner. Typisch.
Insgesamt finde den Wechsel von Flick zu Nagelsmann gut, halte ihn insgesamt für den besseren Trainer.
Tat ich damals und jetzt auch.
Nur man braucht jetzt nicht glauben, alle Probleme lösen sich in Luft auf, nur weil man schnell mal den Trainer tauscht.
Denn im Nachhinein betrachtet, gabs ja mit Flick keine Probleme. Er war erfolgreich und kam mit der Mannschaft klar nur mit Brazzo nicht...
Und das taten ja offensichtlich mehrerer Angestellte,
nicht nur Flick.
Und dass man jetzt auf Kosten eines unfähigen Sportvorstands, der nur auf Segen Hoeneß arbeitet, hier einen großen Umbruch betreibt, diese Logik muss mir jetzt auch mal jemand erklären.

Nur mal dazu.

Aber so wars hier schon immer!
(24.05 2021, 20:32)lavl schrieb: [ -> ]Insgesamt finde den Wechsel von Flick zu Nagelsmann gut, halte ihn insgesamt für den besseren Trainer.
Tat ich damals und jetzt auch.
Nur man braucht jetzt nicht glauben, alle Probleme lösen sich in Luft auf, nur weil man schnell mal den Trainer tauscht.
Denn im Nachhinein betrachtet, gabs ja mit Flick keine Probleme. Er war erfolgreich und kam mit der Mannschaft klar nur mit Brazzo nicht...
Und das taten ja offensichtlich mehrerer Angestellte,
nicht nur Flick.
Und dass man jetzt auf Kosten eines unfähigen Sportvorstands, der nur auf Segen Hoeneß arbeitet, hier einen großen Umbruch betreibt, diese Logik muss mir jetzt auch mal jemand erklären.

Nur mal dazu.

Aber so wars hier schon immer!

Als ob. Ein Flick, der machen darf was er will, wäre also kein Problem gewesen? Und seine Null-Rotation wäre ihm garantiert früher oder später um die Ohren geflogen. Im letzten Spiel hat er ja nichtmal Javi reinrotiert! Boateng und Martínez sind einfach alt, der Umbruch wäre so oder so bald gekommen. Und dass man Alaba über 20Mio zahlt, war nunmal immer ausgeschlossen! Aber hey, wenigstens Dantas wäre dann wohl geblieben!
(24.05 2021, 20:32)lavl schrieb: [ -> ]Insgesamt finde den Wechsel von Flick zu Nagelsmann gut, halte ihn insgesamt für den besseren Trainer.
Tat ich damals und jetzt auch.
Nur man braucht jetzt nicht glauben, alle Probleme lösen sich in Luft auf, nur weil man schnell mal den Trainer tauscht.
Denn im Nachhinein betrachtet, gabs ja mit Flick keine Probleme. Er war erfolgreich und kam mit der Mannschaft klar nur mit Brazzo nicht...
Und das taten ja offensichtlich mehrerer Angestellte,
nicht nur Flick.
Und dass man jetzt auf Kosten eines unfähigen Sportvorstands, der nur auf Segen Hoeneß arbeitet, hier einen großen Umbruch betreibt, diese Logik muss mir jetzt auch mal jemand erklären.

Nur mal dazu.

Aber so wars hier schon immer!

Es ist kein Umbruch. Ein Umbruch ist gewollt. Wir verprellen die Leute menschlich, haben nicht die Größe das zuzugeben und zu bereinigen, und dann gehen die Leute obwohl sie das eigentlich gar nicht wollen.