(11.11 2018, 09:57)lavl schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 09:40)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 01:56)cosray8d schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 00:59)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 00:50)lavl schrieb: [ -> ]weißt du, ich versteh dich ja in gewissen teilen. du bist ein Fußball Romantiker. siehst den Fc Bayern als diese unumstößliche Institution an der Spitze in der ein Uli Hoeneß immer alles regelt und dass am Ende trotz Widrigkeiten alles gut wird, weil es ja auch in der Vergangenheit so war...
aber Erfolg kommt halt leider nicht von ungefähr und ist nicht vom Fc Bayern patentiert worden. Er ist das Produkt harter und vor allem professioneller Arbeit. Und die lassen wir leider in der letzten zeit total vermissen. Und allen Anschein nach haben wir auch nicht vor dies groß zu ändern!
Ach, ich versuche schon, die Situation neutral zu bewerten. Und ich hab auch kein Problem damit, zuzugeben, dass der Verein in den letzten Jahren einige Fehler gemacht hat. Nur empfinde ich die jetzige Situation als weniger schädlich als viele andere hier im Forum. Wir sind am Ende der Ära einer großen Mannschaft, die dem Verein jahrelang gute Dienste geleistet hat. Sobald man den Kader erneuert hat, wird es wieder aufwärts gehen, davon bin ich überzeugt.
Also erst in der nächsten Saison?
D.h. du siehst auch keinen Aufwärtstrend/potential mehr … ok
Das heißt Leute es ist Wurscht was diese Saison passiert.
Vergraulen wir doch James der ist doch schon 27 und ist schon fast so ein Störenfried wie es Tuchel sein würde.
Thiago brauchen wir ja auch nicht ist ja ständig verletzt und auch schon 27 und mit Sanches, Goretzka und Martinez haben wir doch schon genug kreative Spieler im Zentrum.
Robbery haben eine Ära geprägt und Müller ist die Identifikationsperson schlechthin also sollen sie doch weiter diese Saison spielen, da wir ja nächstes Jahr DEN UMBRUCH vollziehen.
Fazit: Diese Saison sollen die spielen, die es sich durch wiederholt gute Leistungen verdient haben!
Also nicht die jungen (Gnabry, Süle, Mai, OBM, Evina, Zirkzee) oder die mit dem größten Vermarktungspotential (James)
die übrigens alle nebenbei mehr Ausdauer, Kreativität, Zweikampfstärke und Potential besitzen als die Spieler, für die sie
wir(Gnabry nicht wenn Robben gesund wäre) gestern auf dem Platz gesehen haben.
Wir brauchen diese Saison keine Taktik, Spielphilosophie oder attraktiven Fußball, wenn wir nächste Saison Spieler kaufen.
Wir brauchen keine seriöse Selbstdarstellung, wenn wir nächste Saison wieder gute Spieler kaufen.
Wir brauchen keine Rücksicht auf die Würde des Menschen nehmen, wenn wir nächste Saison wieder gute Spieler kaufen.
Wir brauchen James diese Saison nicht, wenn wir nächste Saison wieder einen guten Ersatz wie Fekir oder Dybala bekommen.
Wir brauchen keine Meisterschaft, nicht mal die Vizemeisterschaft, keinen Pokal, kein CL Viertelfinale, wenn wir nächste Saison unsere Konkurrenz einfach kaputtkaufen oder am besten noch in der Superligue spielen.
Dann können wirs diese Saison auch gleich lassen. Am Ende noch Robbery Standing Ovations geben für ihr (hoffentlich) letztes Jahr im Bayerndress. Und in der Zwischenzeit können wir ja qualitativ hochwertigen Fußball bei der Nationalmannschaft sehen...
Äh da war ja was...
Ich denke zumindest nicht, dass wir diese Saison und vielleicht auch nichtmal nächste Saison so spielen werden, dass man hier im Forum zufrieden ist. Robbery sind einfach zu alt, um in jedem Spiel zu überzeugen. Coman und Gnabry sind leider recht verletzungsanfällig. Müller steht am Scheideweg seiner Karriere. Hummels und Boaten sind sehr wackelig (auch wenn ich immer noch die Hoffnung habe, dass das vielleicht wieder wird). Thiago ist sehr verletzungsanfällig. James auch. Es fehlt so ein Kern, der immer zuverlässig Topleistungen abliefert.
Robbery zu alt, Müller zu schlecht, Gnabry noch nicht gut genug, Coman zu verletzungsanfällig...
weißt du, das sind alles Probleme die man hätte in den Griff bekommen können, wenn man sich nur früh genug um sie gekümmert hätte und sie nicht still schweigend ignoriert hätte.
Oder warum sonst spielen Robbery noch in unserem Team? Warum sonst hat man den Kader auf so wenig Leute ausgedünnt?
Warum sonst hat man einen Kovac nicht erlaubt Spieler zu kaufen, die zu seiner Philosophie passen?
Und wenn du mal richtig darüber nachdenkst, völlig neutral, dann wirst du auch zu dem Schluss kommen, dieses Jahr ist total verschenkt!
Völlig für die Katz. Und Leute wie Hoeneß, Kovac oder ein Brazzo haben Glück dass wir hier beim FC Bayern sind, wo sie absolute Narrenfreiheit genießen, wenn die so einen Mist in der freien Wirtschaft abziehen würden, wären die spätestens nach drei Wochen wegen Erfolgslosigkeit entlassen worden.
Ja klar hätte man das besser lösen können. Hat man aber nicht und jetzt muss man da eben durch. Jetzt den Trainer und Uli auszuwechseln, ändert daran nichts.
(11.11 2018, 10:18)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 10:16)lavl schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 10:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 09:57)lavl schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 09:40)Boeschner schrieb: [ -> ]Ich denke zumindest nicht, dass wir diese Saison und vielleicht auch nichtmal nächste Saison so spielen werden, dass man hier im Forum zufrieden ist. Robbery sind einfach zu alt, um in jedem Spiel zu überzeugen. Coman und Gnabry sind leider recht verletzungsanfällig. Müller steht am Scheideweg seiner Karriere. Hummels und Boaten sind sehr wackelig (auch wenn ich immer noch die Hoffnung habe, dass das vielleicht wieder wird). Thiago ist sehr verletzungsanfällig. James auch. Es fehlt so ein Kern, der immer zuverlässig Topleistungen abliefert.
Robbery zu alt, Müller zu schlecht, Gnabry noch nicht gut genug, Coman zu verletzungsanfällig...
weißt du, das sind alles Probleme die man hätte in den Griff bekommen können, wenn man sich nur früh genug um sie gekümmert hätte und sie nicht still schweigend ignoriert hätte.
Oder warum sonst spielen Robbery noch in unserem Team? Warum sonst hat man den Kader auf so wenig Leute ausgedünnt?
Warum sonst hat man einen Kovac nicht erlaubt Spieler zu kaufen, die zu seiner Philosophie passen?
Und wenn du mal richtig darüber nachdenkst, völlig neutral, dann wirst du auch zu dem Schluss kommen, dieses Jahr ist total verschenkt!
Völlig für die Katz. Und Leute wie Hoeneß, Kovac oder ein Brazzo haben Glück dass wir hier beim FC Bayern sind, wo sie absolute Narrenfreiheit genießen, wenn die so einen Mist in der freien Wirtschaft abziehen würden, wären die spätestens nach drei Wochen wegen Erfolgslosigkeit entlassen worden.
Ja klar hätte man das besser lösen können. Hat man aber nicht und jetzt muss man da eben durch. Jetzt den Trainer und Uli auszuwechseln, ändert daran nichts.
Doch ändert sehr viel
Was genau?
Zum einen, weil der mit der Hauptgrund unserer negativen Entwicklung Uli Hoeneß ist.
Er weigert gewisse Entwicklungen im Fußball zu akzeptieren und und führt den FC Bayern genau entgegengesetzt dieser Entwicklung.
Und so kommen wir auch zu einem Kovac der nur aufgrund des Bayern Gens gekommen ist! Und weil er Deutscher war.
Von diesem denken müssen wir weg!
Es muss ein Präsident her, der sich öffnet, hin zu neuen Ideen. Der sich innovativ zeigt, weg vom Mia san Mia
Und auch dementsprechend ein neuer Trainer, auch langfristig ein Konzept vermitteln kann. Mit einer offensiven Spiel Idee und der mit jungen Spielern arbeiten kann...
Und diese Saison am besten gleich als Experimentierphase nutzt.
Was bedeutet, Robbery auf die Tribüne und mit jungen Spielern aus der zweiten Mannschaft arbeiten!
Warum soll bitte ein Trainerwechsel nichts bewirken können?
Warum nur wird das nur immer wieder vollzogen, wenn es eh nichts bringt?
Ein Trainerwechsel hilft in den meisten Fällen. Manchmal lässt die Wirkung schneller nach und manchmal nicht. Jedoch sieht man selten einen Trainerwechsel der nichts verändert.
Ein van Gaal würde uns sicherlich weiterbringen, aber Kovac wird nicht entlassen. Leider, obwohl er bewiesen hat das er unfähig ist.
hat man ja beim Wechsel von Ancelotti zu Jupp gesehen, dass ein Trainerwechsel nie was bringt
(11.11 2018, 10:54)lavl schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 10:18)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 10:16)lavl schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 10:05)Boeschner schrieb: [ -> ] (11.11 2018, 09:57)lavl schrieb: [ -> ]Robbery zu alt, Müller zu schlecht, Gnabry noch nicht gut genug, Coman zu verletzungsanfällig...
weißt du, das sind alles Probleme die man hätte in den Griff bekommen können, wenn man sich nur früh genug um sie gekümmert hätte und sie nicht still schweigend ignoriert hätte.
Oder warum sonst spielen Robbery noch in unserem Team? Warum sonst hat man den Kader auf so wenig Leute ausgedünnt?
Warum sonst hat man einen Kovac nicht erlaubt Spieler zu kaufen, die zu seiner Philosophie passen?
Und wenn du mal richtig darüber nachdenkst, völlig neutral, dann wirst du auch zu dem Schluss kommen, dieses Jahr ist total verschenkt!
Völlig für die Katz. Und Leute wie Hoeneß, Kovac oder ein Brazzo haben Glück dass wir hier beim FC Bayern sind, wo sie absolute Narrenfreiheit genießen, wenn die so einen Mist in der freien Wirtschaft abziehen würden, wären die spätestens nach drei Wochen wegen Erfolgslosigkeit entlassen worden.
Ja klar hätte man das besser lösen können. Hat man aber nicht und jetzt muss man da eben durch. Jetzt den Trainer und Uli auszuwechseln, ändert daran nichts.
Doch ändert sehr viel
Was genau?
Zum einen, weil der mit der Hauptgrund unserer negativen Entwicklung Uli Hoeneß ist.
Er weigert gewisse Entwicklungen im Fußball zu akzeptieren und und führt den FC Bayern genau entgegengesetzt dieser Entwicklung.
Und so kommen wir auch zu einem Kovac der nur aufgrund des Bayern Gens gekommen ist! Und weil er Deutscher war.
Von diesem denken müssen wir weg!
Es muss ein Präsident her, der sich öffnet, hin zu neuen Ideen. Der sich innovativ zeigt, weg vom Mia san Mia
Und auch dementsprechend ein neuer Trainer, auch langfristig ein Konzept vermitteln kann. Mit einer offensiven Spiel Idee und der mit jungen Spielern arbeiten kann...
Und diese Saison am besten gleich als Experimentierphase nutzt.
Was bedeutet, Robbery auf die Tribüne und mit jungen Spielern aus der zweiten Mannschaft arbeiten!
Kannst du innovativ, weg von Mia san Mia konkretisieren?
Das mit den Spielern aus der 2. Mannschaft wurde jetzt schon öfter genannt und ich verstehe es nicht. Wir haben keinen Pulisic, Sancho, Dembele, Asensio oder Mbappe in der 2. Mannschaft. In der Vorbereitung hat man doch noch kritisiert, dass die jungen Talente alle zu schlecht seien. Da hatten viele die Möglichkeit, sich mal zu zeigen. Wieso sollte das jetzt plötzlich anders sein? Du kannst Talente nur einbauen, wenn sie auch das entsprechende Niveau besitzen!
Meiner Meinung nach sollte man jetzt zusehen, dass man bis zum Winter an Dortmund dran bleibt. Dann sind Coman und Thiago wieder verfügbar und man bekommt mit Davies ein Toptalent, das man wirklich aufbauen kann. Und man kann transfertechnisch nochmal nachbessern.
(11.11 2018, 11:03)Jano schrieb: [ -> ]Warum soll bitte ein Trainerwechsel nichts bewirken können?
Warum nur wird das nur immer wieder vollzogen, wenn es eh nichts bringt?
Ist denn ein Trainer auf dem Markt, bei dem du dir sicher bist, dass er es besser kann? Jupp ist nicht mehr verfügbar.
(11.11 2018, 11:10)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Ein Trainerwechsel hilft in den meisten Fällen. Manchmal lässt die Wirkung schneller nach und manchmal nicht. Jedoch sieht man selten einen Trainerwechsel der nichts verändert.
Ein van Gaal würde uns sicherlich weiterbringen, aber Kovac wird nicht entlassen. Leider, obwohl er bewiesen hat das er unfähig ist.
Wieso kann es LVG besser? Hast du mal gesehen, was der in Manchester hat spielen lassen?