(08.01 2019, 17:24)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.01 2019, 17:18)Dimi schrieb: [ -> ]Der positive Trend kam doch mit Thiago wieder. Während er verletzt war ging es bergab. Doppel-6, ich lach mich schlapp. Das ändert trotzdem nicht daran, dass wir ohne Taktik gegen die großen Mannschaften kein Land sehen werden.
Lach so viel du willst, das ist die Aufstellung.
Als gäbe es Alternativen und das haben auch Uli, Brazzo und Kovac zu verantworten. Verletzt sich z.B. wieder Thiago, dann sieht es rabenschwarz aus.
(08.01 2019, 17:33)Dimi schrieb: [ -> ] (08.01 2019, 17:24)Boeschner schrieb: [ -> ] (08.01 2019, 17:18)Dimi schrieb: [ -> ]Der positive Trend kam doch mit Thiago wieder. Während er verletzt war ging es bergab. Doppel-6, ich lach mich schlapp. Das ändert trotzdem nicht daran, dass wir ohne Taktik gegen die großen Mannschaften kein Land sehen werden.
Lach so viel du willst, das ist die Aufstellung.
Als gäbe es Alternativen und das haben auch Uli, Brazzo und Kovac zu verantworten. Verletzt sich z.B. wieder Thiago, dann sieht es rabenschwarz aus.
Ohne Thiago würden wir unter jedem Trainer Probleme bekommen. Das weltklasse Herzstück kannst du nicht so einfach ersetzen.
Ohne James UND Thiago kannst den Laden dicht machen. Gegen Sanches und Goretzka und Müller im Mittelfeld wirkt jede Panik im Hühnerstall wie preußischer Gleichschritt.
(08.01 2019, 17:51)gkgyver schrieb: [ -> ]Ohne James UND Thiago kannst den Laden dicht machen. Gegen Sanches und Goretzka und Müller im Mittelfeld wirkt jede Panik im Hühnerstall wie preußischer Gleichschritt.
Sanches macht das diese Saison doch echt nicht schlecht. Zumindest gegen kleinere Gegner könnte er Thiago schon entlasten find ich.
Könnte. Wenn er denn mal dürfte.
"Stattdessen werden sie weiter darauf setzen, dass die
Lewandowski, Boatengs und Kimmichs erst bei ihnen werden, was sie sind. Denn beim FC Bayern macht man die internationalen Top-Stars lieber selbst. Und das ist ein ziemlich starkes Zeichen."
Na vielen Dank auch.
Interessanter Text aber.
Ist m.E. kein all zu schlauer Kommentar.
Dass wir bislang nie die absoluten Star geholt haben: d'accord. Aber es ist schon ein Unterschied, ob man einen Arjen Robben holt, der "bei Real Madrid als unbrauchbar [galt]", einen James Rodriguez, Xabi Alonso, Franck Ribéry oder Thiago oder halt 18 Jährige Überaschungspakete. Und: Lewandowski sei erst bei uns dass geworden was er ist, ist ja wohl ein Witz?! Klar, Boateng und Kimmich wären Beispiele und Pavard evtl., aber insgesamt ist das Käse.
Habe Lewandowski zb bei Dortmund sehr gerne gesehen . Da war er für mich auch der beste den es gab zu der Zeit. Im Bayerntrikot sieht das leider anders aus
Ich finds immer wieder lustig wie die Medien und auch Bayern selbst davon reden, den Wahnsinn nicht mitzumachen. 15 Millionen für einen unbekannten Spieler, 35 Millionen für Sanches, 10 Millionen Gehalt für Goretzka, 40 Millionen für OCH wahrscheinlich, 35 Millionen für einen Spieler, der nur von der WM lebt.
Was ist also eher Wahnsinn: Wenn ich Hazard für 130 Millionen hole oder 40 Millionen für einen No-Name der gefühlte 5 Profispiele auf dem Konto hat?
Und der Punkt Top-Stars selbstmachen: Gilt für Kimmich und Boateng. Das sind ganze 2 Spieler. Keine wirklich beeindruckende Zahl.
Die Vergleiche in dem Artikel sind zu dem auch hirnrissig ohne Ende. Ein Robben war ein Top-Star. Er war nicht aus Spaß bei Real. Ein Thiago hatte halt das Pech, dass er bei einem Top-Club mit Xavi und Iniesta spielte, Lewandowski wurde in Dortmund groß, ein Ribery war für damalige Verhältnisse von der Ablöse her ein absoluter Top-Transfer.