BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Die aktuelle Gesamtsituation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Herrlicher Typ. Könnte man glatt meinen, der hat im Forum mitgelesen.
Hoeneß reagier t aber auch hervorragend. So machen es alle gute Diktatoren.
(01.12 2018, 11:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Herrlicher Typ. Könnte man glatt meinen, der hat im Forum mitgelesen.
Hoeneß reagier t aber auch hervorragend. So machen es alle gute Diktatoren.



wie bitte? Hoeneß hat sich trotz "guter Vorsätze" mal wieder absolut blamiert, wie denn auch an der erbosten Reaktion der Mitglieder zu hören war - nicht mal das Zitat kam flüssig rüber und dann wundert er sich noch über die Pfiffe, sorry, geht gar nicht
(01.12 2018, 11:34)hubertus schrieb: [ -> ]
(01.12 2018, 11:18)lavl schrieb: [ -> ]https://www.sport1.de/tv-video/video/fc-...7jSNKAE0sf

hier nochmal das video Wink


auf jeden Fall großer Respekt, aber ein fulminanter Redner mit derartigem Kritikpotential hätte die Halle zum Kochen gebracht und Hoeneß aus derselben gefegt …

sehr stark allerdings waren der Verweis auf Breitner und die Feststellung: "Es ist nicht Ihr Verein" - hervorragend!

ich finde, Hoeneß ähnelt den Autokraten der Geschichte, die viel zu spät gemerkt haben, dass ihre Zeit abgelaufen ist - allerdings ist es klug von ihm, die Nachfolgeregelung selbst zu eröffnen, dafür ebenfalls Respekt, denn so könnte ihm doch noch die "Guillotine" erspart bleiben

er ist immernoch um Längen besser wie Brazzo Wink
(01.12 2018, 11:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Herrlicher Typ. Könnte man glatt meinen, der hat im Forum mitgelesen.
Hoeneß reagier t aber auch hervorragend. So machen es alle gute Diktatoren.

war da nicht mal was....

von wegen, hier im Forum ist es aber auch extrem negativ Tongue
(01.12 2018, 11:47)hubertus schrieb: [ -> ]
(01.12 2018, 11:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Herrlicher Typ. Könnte man glatt meinen, der hat im Forum mitgelesen.
Hoeneß reagier t aber auch hervorragend. So machen es alle gute Diktatoren.



wie bitte? Hoeneß hat sich trotz "guter Vorsätze" mal wieder absolut blamiert, wie denn auch an der erbosten Reaktion der Mitglieder zu hören war - nicht mal das Zitat kam flüssig rüber und dann wundert er sich noch über die Pfiffe, sorry, geht gar nicht

Wie gesagt Hoeneß reagiert hervorragend, wenn man ihn als Diktator betrachtet. Die Meinung des einfachen Fußvolks wird erst gar nicht ernstgenommen und als Schwachsinn angesehen.
(30.11 2018, 22:06)Boeschner schrieb: [ -> ]
(30.11 2018, 22:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(30.11 2018, 21:58)Boeschner schrieb: [ -> ]
(30.11 2018, 21:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(30.11 2018, 21:47)Boeschner schrieb: [ -> ]Das ist nicht logisch und überhaupt kein Argument. Inwiefern beeinflusst es die Richtigkeit meiner Prognosen, ob und wie oft ich vorher recht hatte? Und du hast übrigens auch nicht immer recht. Das glaubst du nur. Selektive Wahrnehmung und so.

Ähm dann nenne mir mal einer meiner Prognosen über den jetzigen FCB, die wirklich komplett falsch war und wo ich ein klares Eigentor geschossen habe...und bitte auch was gescheites und nicht, dass ich mal ein Spiel oder so falsch getippt habe...

Es zeigt gut auf, wie viel deine Meinung letztes aussagt. Du lagst bisher in deinen Langzeit Prognosen zu fast 100% falsch (Sommer-Transfers, Kovac, Tuchel, Ballbesitz-Fußball usw.), also ist es schon ein guter Gradmesser in welche Richtung deine Prognose zu Goretzka ablaufen wird.

Die Prognosen hängen aber nicht zusammen, sondern sind unabhängig. Es ist also kein Gradmesser und taugt erst recht nicht als Argument.

Kannst ja mal selber überlegen, wann du Recht hattest und wann nicht. Ich hab jetzt keine Lust, deine Posts nach Fehlern zu durchwühlen. Letztlich ist es ja aber auch egal, denn auch hier gilt: selbst wenn du bisher in allem was du jemals von dir gegeben hast zu 100% richtig lagst, sagt das absolut gar nichts über die Richtigkeit zukünftiger Prognosen aus.

Alterfalter das ist mal wieder ne geniale Argumentation.

Angenommen ich stelle 100 Thesen auf davon gehen auch im Idealfall circa 70 auf. Mein Gegenüber stellt 100 Thesen auf und es gehen 10 auf und dann kommt These 101. Wer wird wohl eher richtig liegen bzw. welche Meinung wird wohl interessanter sein? Die von dem, der öfters richtig liegt oder die von dem der öfters falsch lag?

Die sind erstmal beide gleichwertig. Ich habe es ja eben erklärt: die Richtigkeit vorheriger Prognosen hat keinerlei Einfluss auf die Richtigkeit künftiger Prognosen. Wie denn auch? Es besteht ja kein Zusammenhang.

So what? Die Richtigkeit vorheriger Prognosen ist ein wichtiger Indikator für die Beurteilung und das Eintreffen neuer Prognosen. 
(01.12 2018, 12:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie gesagt Hoeneß reagiert hervorragend, wenn man ihn als Diktator betrachtet. Die Meinung des einfachen Fußvolks wird erst gar nicht ernstgenommen und als Schwachsinn angesehen.


ahso, na dann wird es ihm doch irgendwann den "Kopf" kosten
(01.12 2018, 12:06)hubertus schrieb: [ -> ]
(01.12 2018, 12:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie gesagt Hoeneß reagiert hervorragend, wenn man ihn als Diktator betrachtet. Die Meinung des einfachen Fußvolks wird erst gar nicht ernstgenommen und als Schwachsinn angesehen.


ahso, na dann wird es ihm doch irgendwann den "Kopf" kosten

Leider nicht. Er hat ja noch eine Basis die ihn vergöttert und da diese vermutlich am meisten in München vertreten ist, der Ort der JHV und nur von dort aus kann man wählen, ist Uli weiterhin unantastbar.
(01.12 2018, 12:06)hubertus schrieb: [ -> ]
(01.12 2018, 12:02)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie gesagt Hoeneß reagiert hervorragend, wenn man ihn als Diktator betrachtet. Die Meinung des einfachen Fußvolks wird erst gar nicht ernstgenommen und als Schwachsinn angesehen.


ahso, na dann wird es ihm doch irgendwann den "Kopf" kosten

naja, letztendlich entscheiden nur Ergebnisse. Aber diesbezüglich hat ja Hoeneß auch schon vorgesorgt, indem er alle im Vorfeld steckten Ziele korrigiert hat. Kritiker von seiten des Clubs gibt es auch nur noch wenige, weil Hoeneß nur noch Ja-Sager und "Freunde" um sich herum versammelt hat. Alle anderen werden verbannt.
Von seiten der Fans gibt es leider immernoch viele, die Hoeneß bis aufs Blut verteidigen. Aber man sieht, es werden durchaus die kritischen Stimmen lauter, aber die sind Hoeneß egal.

Was Uli halt dauerhaft auf seinem Kurs hält sind langfristig sportliche Erfolge, sollten die ausbleiben, dann wird es selbst für ihn schwierig, darum hoffe ich auch für heute, dass es eine Niederlage setzt!