Man möchte halt keine Profis von außen reinholen ...

Was macht eigentlich Sören Lerby?
https://www.sport1.de/news/fussball/bund...olidarisch
"....mehr Geld nicht die Lösung aller Probleme" des deutschen Fußballs...."
Finde ich ja wieder komisch,
vor allem im Hinblick darauf, dass gerade die angesprochenen "kleinen" Verein doch am lautesten brüllen und sich beschweren wenn der böse FC Bayern und auch Dortmund bei den TV Geldern an meisten abkassieren.
Da bräuchten sie wiederum dieses Geld und profitieren gerne vom internationalen Erfolg der großen Vereine.
Beides lässt sich halt irgendwann schlecht miteinander verbinden.
Traditionelle Fan Verbundenheit, kommerzieller und sportlicher Erfolg.
Ich meine....selbst der so tolle St. Pauli verkauft sein Totenkopf Logo auf Kaffeetassen und Socken.
Aber das ist natürlich wieder ganz was anderes
Das Argument der internationalen Wettbewerbsfähigkeit ist ja eher ein Eigentor dieser Verfasser. Welche deutschen Klubs konnten in den letzten Jahren in der CL groß aufzeigen?
Bayern…Dortmund….und?
Frankfurt ist ein kompletter Ausreißer und kann nicht als seriöse Argumentation dienen. Dies aufgrund der sehr wahrscheinlichen fehlenden Wiederholbarkeit eines deutschen Teams in der EL. Da müsste man schon mehrere Jahre um den Titel mitreden…
Leverkusen hätte ja ruhig mal ins Finale vorstoßen können. Das wär was gewesen.
Gibt es eigentlich einen Ausverkauf bei unseren Hutkickern?
(25.05 2023, 16:02)lavl schrieb: [ -> ]https://www.sport1.de/news/fussball/bund...olidarisch
"....mehr Geld nicht die Lösung aller Probleme" des deutschen Fußballs...."
Finde ich ja wieder komisch,
vor allem im Hinblick darauf, dass gerade die angesprochenen "kleinen" Verein doch am lautesten brüllen und sich beschweren wenn der böse FC Bayern und auch Dortmund bei den TV Geldern an meisten abkassieren.
Da bräuchten sie wiederum dieses Geld und profitieren gerne vom internationalen Erfolg der großen Vereine.
Beides lässt sich halt irgendwann schlecht miteinander verbinden.
Traditionelle Fan Verbundenheit, kommerzieller und sportlicher Erfolg.
Ich meine....selbst der so tolle St. Pauli verkauft sein Totenkopf Logo auf Kaffeetassen und Socken.
Aber das ist natürlich wieder ganz was anderes
Nun ja, Dortmund präsentiert sich öffentlich ja auch gerne als kleiner Verein, der im Kampf david gegen Goliath , also bvb gegen Bayern eigentlich keine Chance haben kann, weil die bösen Bayern ja entweder alles kaputt kaufen, die Schiedsrichter beeinflussen oder sonstiges tun. Hat ja der ekelhafte Kehl nach dem Bochum Spiel wieder rumgesabbert, ja was wäre wohl wenn Bayern da gespielt hätte und höhere Mächte und bla blubb. Was meint ihr wohl was losgewesen wäre wenn den Dortmundern gegen Augsburg so ein zupfen wie gegen Goretzka im Leipzig Spiel nicht gepfiffen worden wäre und sie hätten dadurch nicht gewonnen —? Gott im Himmel, zehn Sondersendungen, ein öffentlicher Aufschrei, da hat Bayern die Hand im Spiel etc. Von den ganzen Fehlentscheidungen pro BVB spricht keine Sau, z.b. im Spiel gegen Frankfurt. Wird dann eher belustigt zur Kenntnis genommen und vergessen. Zum Kotzen. Ich hoffe die sind die nächsten 10 Jahre wieder so erfolglo wie die letzen 10.
(26.05 2023, 11:59)DerBomber schrieb: [ -> ] (25.05 2023, 16:02)lavl schrieb: [ -> ]https://www.sport1.de/news/fussball/bund...olidarisch
"....mehr Geld nicht die Lösung aller Probleme" des deutschen Fußballs...."
Finde ich ja wieder komisch,
vor allem im Hinblick darauf, dass gerade die angesprochenen "kleinen" Verein doch am lautesten brüllen und sich beschweren wenn der böse FC Bayern und auch Dortmund bei den TV Geldern an meisten abkassieren.
Da bräuchten sie wiederum dieses Geld und profitieren gerne vom internationalen Erfolg der großen Vereine.
Beides lässt sich halt irgendwann schlecht miteinander verbinden.
Traditionelle Fan Verbundenheit, kommerzieller und sportlicher Erfolg.
Ich meine....selbst der so tolle St. Pauli verkauft sein Totenkopf Logo auf Kaffeetassen und Socken.
Aber das ist natürlich wieder ganz was anderes
Nun ja, Dortmund präsentiert sich öffentlich ja auch gerne als kleiner Verein, der im Kampf david gegen Goliath , also bvb gegen Bayern eigentlich keine Chance haben kann, weil die bösen Bayern ja entweder alles kaputt kaufen, die Schiedsrichter beeinflussen oder sonstiges tun. Hat ja der ekelhafte Kehl nach dem Bochum Spiel wieder rumgesabbert, ja was wäre wohl wenn Bayern da gespielt hätte und höhere Mächte und bla blubb. Was meint ihr wohl was losgewesen wäre wenn den Dortmundern gegen Augsburg so ein zupfen wie gegen Goretzka im Leipzig Spiel nicht gepfiffen worden wäre und sie hätten dadurch nicht gewonnen —? Gott im Himmel, zehn Sondersendungen, ein öffentlicher Aufschrei, da hat Bayern die Hand im Spiel etc. Von den ganzen Fehlentscheidungen pro BVB spricht keine Sau, z.b. im Spiel gegen Frankfurt. Wird dann eher belustigt zur Kenntnis genommen und vergessen. Zum Kotzen. Ich hoffe die sind die nächsten 10 Jahre wieder so erfolglo wie die letzen 10.
Noch ist das letzte Spiel nicht gespielt....
Leverkusen hat's auch geschafft das letzte Spiel zu vergeigen, obwohl sie eigentlich nur einen Punkt hätten holen müssen.
Damals gegen Unterhaching 2000
Mei....
Vielleicht wird Mainz zu Dortmunds Unterhaching

Und wenn es per kritischer Schiri Entscheidung passiert, es würde irgendwie passen
(26.05 2023, 12:09)lavl schrieb: [ -> ] (26.05 2023, 11:59)DerBomber schrieb: [ -> ] (25.05 2023, 16:02)lavl schrieb: [ -> ]https://www.sport1.de/news/fussball/bund...olidarisch
"....mehr Geld nicht die Lösung aller Probleme" des deutschen Fußballs...."
Finde ich ja wieder komisch,
vor allem im Hinblick darauf, dass gerade die angesprochenen "kleinen" Verein doch am lautesten brüllen und sich beschweren wenn der böse FC Bayern und auch Dortmund bei den TV Geldern an meisten abkassieren.
Da bräuchten sie wiederum dieses Geld und profitieren gerne vom internationalen Erfolg der großen Vereine.
Beides lässt sich halt irgendwann schlecht miteinander verbinden.
Traditionelle Fan Verbundenheit, kommerzieller und sportlicher Erfolg.
Ich meine....selbst der so tolle St. Pauli verkauft sein Totenkopf Logo auf Kaffeetassen und Socken.
Aber das ist natürlich wieder ganz was anderes
Nun ja, Dortmund präsentiert sich öffentlich ja auch gerne als kleiner Verein, der im Kampf david gegen Goliath , also bvb gegen Bayern eigentlich keine Chance haben kann, weil die bösen Bayern ja entweder alles kaputt kaufen, die Schiedsrichter beeinflussen oder sonstiges tun. Hat ja der ekelhafte Kehl nach dem Bochum Spiel wieder rumgesabbert, ja was wäre wohl wenn Bayern da gespielt hätte und höhere Mächte und bla blubb. Was meint ihr wohl was losgewesen wäre wenn den Dortmundern gegen Augsburg so ein zupfen wie gegen Goretzka im Leipzig Spiel nicht gepfiffen worden wäre und sie hätten dadurch nicht gewonnen —? Gott im Himmel, zehn Sondersendungen, ein öffentlicher Aufschrei, da hat Bayern die Hand im Spiel etc. Von den ganzen Fehlentscheidungen pro BVB spricht keine Sau, z.b. im Spiel gegen Frankfurt. Wird dann eher belustigt zur Kenntnis genommen und vergessen. Zum Kotzen. Ich hoffe die sind die nächsten 10 Jahre wieder so erfolglo wie die letzen 10.
Noch ist das letzte Spiel nicht gespielt....
Leverkusen hat's auch geschafft das letzte Spiel zu vergeigen, obwohl sie eigentlich nur einen Punkt hätten holen müssen.
Damals gegen Unterhaching 2000
Mei....
Vielleicht wird Mainz zu Dortmunds Unterhaching 
Und wenn es per kritischer Schiri Entscheidung passiert, es würde irgendwie passen
Dann würde ich mir ausnahmsweise nicht nur einen Cubra Libre pro Halbzeit gönnen

So dumm ist nicht einmal der BVB. Ausserdem müssen die gar nicht gewinnen weil wir so unfähig sind und in Köln verlieren.