Zidane wäre nur passend, wenn man wirklich auf den Transfermarkt zuschlägt und da kennen wir ja alle wie wahrscheinlich das ist.
Unsere Mannschaft muss neu aufgebaut werden und das hat Zidane bei Real nicht bewiesen bzw. musste es ja auch nicht beweisen. Halte ihn aber auch für keinen Guardiola, Klopp oder Tuchel, die das halt auch wirklich können.
Wobei sowieso alles besser ist als Kovac. Hoeneß dann bitte aber auch weg. Ach ja und Brazzo auch. Ähm ja und vor allem sollen Robbery soweit weg von der Säbener wegbleiben wie möglich.
Wie gesagt, wenn Hoeneß mal kurz sein Gehirn anschalten würde, dann würde er auch zur Erkenntnis gelangen, dass es in der Trainerwelt aktuell nur einen großen Namen gibt, den man holen könnte (auch wenns extrem schwierig wäre)
Also ich glaube nicht, dass James unter Zidane nicht spielen würde. Einfach aufgrund der Tatsache, dass auf seiner Position bei uns kein besserer Spieler spielt. Und wenn auf dem Transfermarkt zugeschlagen wird dann nicht auf dieser Position. Überhaupt gibt es nur wenige Spieler, die auf seiner Position besser spielen können. Zidane (falls er kommt, was ich bezweifle) wird sich dem Spieler material anpassen. Das größte Problem dürfte wohl Müller und andere Spieler darstellen, die immer noch unverhältnismäßig viel Macht besitzen ohne das mit Leistung zu rechtfertigen.
Nur mal angenommen, an dem Gerücht wäre was dran... Ich denke, ein Zidane würde definitiv glasklare Forderungen stellen, bevor er überhaupt erst über eine Unterschrift nachdenkt(oder über das Nachdenken nachdenkt).
Wenn es dann eine Systemänderung gebe(oder überhaupt ein System) und er seine passenden Spieler für seine Idee bekommt, wäre das sehr interessant und ich wäre nicht abgeneigt.
(13.11 2018, 22:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bin bei Zidane auch noch unschlüssig.
Ein Guardiola ist er in taktischer Hinsicht sicher nicht und bei Real lebte er sicher von seiner sehr starken Mannschaft. Bei ihm stehen vorallem seine Erfolge als Spieler und der Respekt im Vordergrund. Sportlich ist die Beurteilung schwierig, er macht mir eher den Eindruck eines Ancelotti 2.0 von seiner Art.
Eben. Hat ja unter Ancelotti bei Real "debütiert".
Reals Erfolge in der CL die letzten Jahre waren Heldenfußball pur. Modric, Ronaldo, Ramos habens gewuppt. In der spielerisch anspruchsvollen La Liga war die Meisterschaft ja nicht drin.
Aber man würde Zidane einiges versprechen müssen, damit der ausgerechnet hierher kommt. Weil mit einem 37-jährigen, watschenden Kleinkind wie Ribéry wird der sich hier nicht rumschlagen. Und James wird sich das nicht antun. Definitiv. Der flieht ja nicht vor Zidane, um dann wieder bei ihm zu landen.
Zidane hat bei Real aufgehört, als er gemerkt hat, es gehe bergab. Zidane ist viel intelligenter als er sich wirklich gibt. Also wird er niemals Deutsch lernen und den FC Bayern trainieren. Vor allem wird er dieses aktuelle Team nicht übernehmen.
Sorry, aber Zidane wäre doch die nächste Fehlbesetzung. Real zerfällt doch im Moment nicht wegen Lopetegui, sondern weil Ronaldo weg ist. Wenn wir Trainer wie Ancelotti, Zidane, etc. einstellen wollen, dann brauchen wir einen Spieler der die Ausstrahlung und das fußballerische Können hat den Rest der Mannschaft mitzureißen. Bei Ancelotti's Milan war das Pirlo, bei Real eben Ronaldo. Das konnten bei uns Ribery und Robben in ihrer Blütezeit, aber seit 5 Jahren gibt's das bei uns nicht mehr. So sehr ich Thiago und James schätze, die Rolle können sie nicht ausfüllen. Guardiola konnte darüber noch hinwegtäuschen, weil er ein Systemtrainer ist, aber Ancelotti konnte es eben nicht. Das wird auch Zidane nicht schaffen.
Also entweder brauchen wir einen Trainer wie Tuchel, Nagelsmann, etc. oder wir brauchen einen Weltklassespieler mit unersättlichem Ehrgeiz und Führungsqualitäten ... wie ... ähm ... ???
Warum sollte er sich in die Trainerfrage einbringen. Wird evtl. um einen Spieler gehen.
Bayern setzt neue Maßnahme !
Pep gibt Kovac 1x die Woche Nachhilfe !