(13.07 2018, 18:26)Boeschner schrieb: [ -> ]Hier ein netter Artikel, der zeigt, dass auch Kovac einen Anteil an Kroatiens erfolgreicher WM hat:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...l-probleme
Aber hoch interessant finde ich eher diesen Satz..." ältere Spieler (...) haben auch den Anspruch zu spielen. Und wenn sie dann nicht spielen, entwickelt sich eine negative Stimmung"
Hallo.... Ribery und Robben

(13.07 2018, 21:47)lavl schrieb: [ -> ] (13.07 2018, 18:26)Boeschner schrieb: [ -> ]Hier ein netter Artikel, der zeigt, dass auch Kovac einen Anteil an Kroatiens erfolgreicher WM hat:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...l-probleme
Aber hoch interessant finde ich eher diesen Satz..." ältere Spieler (...) haben auch den Anspruch zu spielen. Und wenn sie dann nicht spielen, entwickelt sich eine negative Stimmung"
Hallo.... Ribery und Robben 
Hoffen wir einfach das Beste.

Das war mir so klar, dass man Kovac einen maßgeblichen Teil an einem WM Finale 5 (!) Jahre später andichtet.
Er, der große Förderer von Rakitic. Nur komisch dass Rakitic unter *seiner* Trainingsarbeit gar nicht "aufgeblüht" ist in der Nationalmannschaft, sondern unter Trainern in Sevilla und Barcelona, und jetzt Dalic, der diese Qualität zu channeln versteht.
Mal eben auch vergessen, dass Modric explizit Kovacs Fähigkeiten als Trainer kritisiert hat, er habe es nicht geschafft, der Mannschaft "ein Spiel" zu geben.
Kovac für Rakitics Leistungen 5 Jahre später verantwortlich zu machen, ist in etwa so, als würde man Klinsmann für Thomas Müllers Aufstieg verantwortlich machen.
(13.07 2018, 23:13)gkgyver schrieb: [ -> ]Das war mir so klar, dass man Kovac einen maßgeblichen Teil an einem WM Finale 5 (!) Jahre später andichtet.
Er, der große Förderer von Rakitic. Nur komisch dass Rakitic unter *seiner* Trainingsarbeit gar nicht "aufgeblüht" ist in der Nationalmannschaft, sondern unter Trainern in Sevilla und Barcelona, und jetzt Dalic, der diese Qualität zu channeln versteht.
Mal eben auch vergessen, dass Modric explizit Kovacs Fähigkeiten als Trainer kritisiert hat, er habe es nicht geschafft, der Mannschaft "ein Spiel" zu geben.
Kovac für Rakitics Leistungen 5 Jahre später verantwortlich zu machen, ist in etwa so, als würde man Klinsmann für Thomas Müllers Aufstieg verantwortlich machen.
Stell dir meinen Anteil vor. Immerhin habe ich in der U16 zweimal gegen ihn gespielt.
(13.07 2018, 23:13)gkgyver schrieb: [ -> ]Das war mir so klar, dass man Kovac einen maßgeblichen Teil an einem WM Finale 5 (!) Jahre später andichtet.
Er, der große Förderer von Rakitic. Nur komisch dass Rakitic unter *seiner* Trainingsarbeit gar nicht "aufgeblüht" ist in der Nationalmannschaft, sondern unter Trainern in Sevilla und Barcelona, und jetzt Dalic, der diese Qualität zu channeln versteht.
Mal eben auch vergessen, dass Modric explizit Kovacs Fähigkeiten als Trainer kritisiert hat, er habe es nicht geschafft, der Mannschaft "ein Spiel" zu geben.
Kovac für Rakitics Leistungen 5 Jahre später verantwortlich zu machen, ist in etwa so, als würde man Klinsmann für Thomas Müllers Aufstieg verantwortlich machen.
Von maßgeblich spricht glaub ich niemand.
(13.07 2018, 23:32)merengue schrieb: [ -> ] (13.07 2018, 23:13)gkgyver schrieb: [ -> ]Das war mir so klar, dass man Kovac einen maßgeblichen Teil an einem WM Finale 5 (!) Jahre später andichtet.
Er, der große Förderer von Rakitic. Nur komisch dass Rakitic unter *seiner* Trainingsarbeit gar nicht "aufgeblüht" ist in der Nationalmannschaft, sondern unter Trainern in Sevilla und Barcelona, und jetzt Dalic, der diese Qualität zu channeln versteht.
Mal eben auch vergessen, dass Modric explizit Kovacs Fähigkeiten als Trainer kritisiert hat, er habe es nicht geschafft, der Mannschaft "ein Spiel" zu geben.
Kovac für Rakitics Leistungen 5 Jahre später verantwortlich zu machen, ist in etwa so, als würde man Klinsmann für Thomas Müllers Aufstieg verantwortlich machen.
Stell dir meinen Anteil vor. Immerhin habe ich in der U16 zweimal gegen ihn gespielt.
Und ich hab in der b-jugend gegen beide boatengs gespielt. Bin also auch weltmeister

(13.07 2018, 23:39)Boeschner schrieb: [ -> ] (13.07 2018, 23:13)gkgyver schrieb: [ -> ]Das war mir so klar, dass man Kovac einen maßgeblichen Teil an einem WM Finale 5 (!) Jahre später andichtet.
Er, der große Förderer von Rakitic. Nur komisch dass Rakitic unter *seiner* Trainingsarbeit gar nicht "aufgeblüht" ist in der Nationalmannschaft, sondern unter Trainern in Sevilla und Barcelona, und jetzt Dalic, der diese Qualität zu channeln versteht.
Mal eben auch vergessen, dass Modric explizit Kovacs Fähigkeiten als Trainer kritisiert hat, er habe es nicht geschafft, der Mannschaft "ein Spiel" zu geben.
Kovac für Rakitics Leistungen 5 Jahre später verantwortlich zu machen, ist in etwa so, als würde man Klinsmann für Thomas Müllers Aufstieg verantwortlich machen.
Von maßgeblich spricht glaub ich niemand.
Das ist doch sowieso Blödsinn. Nach dieser Rechnung kann man Klinsmann auch den CL Titel 2013 zum Teil zuschreiben oder Lerby den Sieg 2001...
Tatsache ist, dass die Kroaten nicht gut mit Kovac ausgekommen sind und sein Engangement bei der Nationalmannschaft bis heute sehr negativ in Erinnerung geblieben ist.
Wenn die Kroaten morgen den Titel nicht holen, dann wird das wahrscheinlich auch eine ganze Weile so bleiben. Ihm haftet ja ein wenig das Image des goldenen Generationen Killers an.
(14.07 2018, 10:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (13.07 2018, 23:39)Boeschner schrieb: [ -> ] (13.07 2018, 23:13)gkgyver schrieb: [ -> ]Das war mir so klar, dass man Kovac einen maßgeblichen Teil an einem WM Finale 5 (!) Jahre später andichtet.
Er, der große Förderer von Rakitic. Nur komisch dass Rakitic unter *seiner* Trainingsarbeit gar nicht "aufgeblüht" ist in der Nationalmannschaft, sondern unter Trainern in Sevilla und Barcelona, und jetzt Dalic, der diese Qualität zu channeln versteht.
Mal eben auch vergessen, dass Modric explizit Kovacs Fähigkeiten als Trainer kritisiert hat, er habe es nicht geschafft, der Mannschaft "ein Spiel" zu geben.
Kovac für Rakitics Leistungen 5 Jahre später verantwortlich zu machen, ist in etwa so, als würde man Klinsmann für Thomas Müllers Aufstieg verantwortlich machen.
Von maßgeblich spricht glaub ich niemand.
Das ist doch sowieso Blödsinn. Nach dieser Rechnung kann man Klinsmann auch den CL Titel 2013 zum Teil zuschreiben oder Lerby den Sieg 2001...
Tatsache ist, dass die Kroaten nicht gut mit Kovac ausgekommen sind und sein Engangement bei der Nationalmannschaft bis heute sehr negativ in Erinnerung geblieben ist.
Wenn die Kroaten morgen den Titel nicht holen, dann wird das wahrscheinlich auch eine ganze Weile so bleiben. Ihm haftet ja ein wenig das Image des goldenen Generationen Killers an.
Nach dieser Rechnung kann man LVG den CL-Titel 2013 zum Teil zuschreiben. Dann kann man auch Kovac seinen Teil zum Erfolg Kroatiens zuschreiben.
Äpfel und Birnen. LvG hatte mit der Mannschaft großen Erfolg. Kovac hingegen nicht.
(14.07 2018, 13:33)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Äpfel und Birnen. LvG hatte mit der Mannschaft großen Erfolg. Kovac hingegen nicht.
Dann funktioniert der Klinsmann-Vergleich aber auch nicht.