BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Niko Kovač
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Was der in Holland veranstaltet ist mir echt piepe, wer die Wahl hat zwischen Van Bommel und Ten Haag, nimmt Ten Haag, wenn er nicht auf Teufel komm raus Anti sein will.
Ich hätte NK schon lange rausgeworfen.

Die Punkte und die Meisterschaft sind dem starken Kader geschuldet. Die Trainerleistung geht mit dem Kader nicht schlechter, als gezeigt. Anderseits könnte der Kader auch CL gewinnen, dazu muss der Trainer aber alles aus dem Kader herausholen.
Übrigens, hier mal ein Beispiel, wie ein echter Toptrainer eines echten Topvereins das Selbstverständnis nach außen tragen sollte:

---
Guardiola erklärt, warum der Mittelfeldspieler häufig nur auf der Bank sitzt: „Das liegt daran, dass er mit Raheem Sterling und Bernado Silva konkurriert. Das ist nicht einfach.“ Er plane aber weiterhin fest mit Sané: „Wenn wir in vier Wettbewerben spielen, brauchen wir Leroy Sané, Raheem Sterling, Riyad Mahrez und Bernardo Silva. Wir können nicht nur mit zwei Flügelspielern um das Quadruple spielen.“
---

Quadruple? Klar, ist das Ziel!
Beim FC Bayern? Meisterschaft, die große Errungenschaft.
Kovac ist der erste der es geschafft hat, als Trainer und als Spieler das Double zu holen.
Kovac ist auch der erste, der das geschafft hat, ohne zu wissen wie.
(18.05 2019, 17:45)TacToe schrieb: [ -> ]Ich hätte NK schon lange rausgeworfen.

Die Punkte und die Meisterschaft sind dem starken Kader geschuldet. Die Trainerleistung geht mit dem Kader nicht schlechter, als gezeigt. Anderseits könnte der Kader auch CL gewinnen, dazu muss der Trainer aber alles aus dem Kader herausholen.

Ich kann nur noch den Kopf schütteln, denn so schlimm ist es unter Kovac auch nicht. Tuchel halte ich für den bessren Trainer und was macht er in der Championsleague? Verliert gegen so eine Bananen-Mannschaft wie Manchester United. Nach unserer Logik müsste er auch fliegen.

Ich glaube, man solle Niko auch die Zeit geben sich zu entwickeln. Und natürlich kann man mit der Mannschaft die Championsleague gewinnen, dass hat aber auch Pep mit einer besseren Mannschaft nicht geschafft! Wer glaubt, dass wir einen Kader für den Championsleague Titel haben, für den ist auch Lewa der beste Stürmer der Welt.

Irgendwie sind wir doch hier etwas realitätsfern. Denn mit dem Kader kann man die Championsleague gewinnen, aber es gibt genug stärkere Mannschaften.

Leztendlich glaube ich, dass Niko fast das Maximale aus dem Kader rausgeholt hat.
Klar hat Niko das beste aus dem Kader rausgeholt, hat sich nur zuhause gegen Liverpool hinten reingestellt und auf das Elferschießen gewartet. Hat die meiste Zeit die selbe Elf aufgestellt und sich von Spiel zu Spiel (Runde zur Runde) mächtig abgerumpelt...

Was hätte man von Bayern mehr erwarten können in dieser sehr sehr schwierigen Umbruch-Saison...Nixwissen
Nochmals: letztes Jahr waren wir im Halbfinale mit einem bisschen schlechteren Kader und sind wegen individuelle Fehler ausgeschieden.

Wollen hier einige nicht das Problem verstehen, was einige unter Kovac sehen?`Ja wir gewinnen weiterhin Titel, dass haben wir auch unter Magath und Co. geschafft. Ja wir haben auch unter super Pep nicht die CL gewonnen, ABER die Mannschaft hat sich enorm entwickelt. Wir haben wahrscheinlich von 2013-2016 (Jupps Jahr natürlich auch mit inbegriffen) den besten Fußball gespielt, den es jemals in München gab und wo stehen wir jetzt fußballerisch? Seit fast 3 Jahren im Stillstand. Keine Entwicklung. Gar nichts. Kovac hat uns dieses Jahr in keinem Bereich verbessert und das ist das Problem. Wenn Peps Fußball nicht für die CL gereicht hat, dann soll uns ein Trainer, der es nur geschafft hat unser Abwehr völlig zu verkorksen uns die CL gewinnen. Na dann gute Nacht.

Wenn ich mir City, Tottenham, Valencia (aus gegeben Anlass), Liverpool und Co. anschaue, da seh ich jedes Jahr eine Verbesserung. Letztes Jahr habe ich die Abwehr von Pool beschissen ohne Ende gefunden, heuer ist Sie einer der besten der Welt gewesen usw.


Ich finds ja auch immer putzig, wenn ich auf Youtube, Instagram, Twitter und Co. lese, dass nur die Erfolgsfans Kovac kritisieren. Solch ein Logik, zeigt weshalb Deutschland immer dümmer wird und ich die meisten Fußball-Fans nicht ernstnehmen kann. Wie kann man als Kritiker ein Erfolgsfan sein, wenn man weiterhin kritisiert nachdem man Titel gewonnen hat? Lustigerweise sind die Leute, die KovacOut rumschreien und nach dem Titel ihn dann plötzlich abfeiern doch viel eher der Inbegriff von Erfolgsfan.


Schade, dass beim FC Bayern jeglicher Verstand ausgeschalten wird, wenn man einen Titel gewinnt und eine Analyse sofort hinfällig wird, weil ja nur Titel zählen.


Ein schönes Beispiel für die Doppelzüngigkeit der Fans ist außerdem der andere FCB. Hätte Valverde 2 Spiele gewonnen, also gg Valencia gestern und Liverpool bzw wäre gg Liverpool nicht ausgeschieden, dann wäre er von den Fans als bester Trainer der Welt gefeiert worden und die Kritiker würden genauso abgestempelt werden wie hier, aber er hat 2 Titel verspielt und jetzt schreiben fast alle "Valverde out".
(26.05 2019, 08:47)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nochmals: letztes Jahr waren wir im Halbfinale mit einem bisschen schlechteren Kader und sind wegen individuelle Fehler ausgeschieden.

Wollen hier einige nicht das Problem verstehen, was einige unter Kovac sehen?`Ja wir gewinnen weiterhin Titel, dass haben wir auch unter Magath und Co. geschafft. Ja wir haben auch unter super Pep nicht die CL gewonnen, ABER die Mannschaft hat sich enorm entwickelt. Wir haben wahrscheinlich von 2013-2016 (Jupps Jahr natürlich auch mit inbegriffen) den besten Fußball gespielt, den es jemals in München gab und wo stehen wir jetzt fußballerisch? Seit fast 3 Jahren im Stillstand. Keine Entwicklung. Gar nichts. Kovac hat uns dieses Jahr in keinem Bereich verbessert und das ist das Problem. Wenn Peps Fußball nicht für die CL gereicht hat, dann soll uns ein Trainer, der es nur geschafft hat unser Abwehr völlig zu verkorksen uns die CL gewinnen. Na dann gute Nacht.

Wenn ich mir City, Tottenham, Valencia (aus gegeben Anlass), Liverpool und Co. anschaue, da seh ich jedes Jahr eine Verbesserung. Letztes Jahr habe ich die Abwehr von Pool beschissen ohne Ende gefunden, heuer ist Sie einer der besten der Welt gewesen usw.


Ich finds ja auch immer putzig, wenn ich auf Youtube, Instagram, Twitter und Co. lese, dass nur die Erfolgsfans Kovac kritisieren. Solch ein Logik, zeigt weshalb Deutschland immer dümmer wird und ich die meisten Fußball-Fans nicht ernstnehmen kann. Wie kann man als Kritiker ein Erfolgsfan sein, wenn man weiterhin kritisiert nachdem man Titel gewonnen hat? Lustigerweise sind die Leute, die KovacOut rumschreien und nach dem Titel ihn dann plötzlich abfeiern doch viel eher der Inbegriff von Erfolgsfan.


Schade, dass beim FC Bayern jeglicher Verstand ausgeschalten wird, wenn man einen Titel gewinnt und eine Analyse sofort hinfällig wird, weil ja nur Titel zählen.


Ein schönes Beispiel für die Doppelzüngigkeit der Fans ist außerdem der andere FCB. Hätte Valverde 2 Spiele gewonnen, also gg Valencia gestern und Liverpool bzw wäre gg Liverpool nicht ausgeschieden, dann wäre er von den Fans als bester Trainer der Welt gefeiert worden und die Kritiker würden genauso abgestempelt werden wie hier, aber er hat 2 Titel verspielt und jetzt schreiben fast alle "Valverde out".

Boah, jetzt geht das wieder los... Keiner stempelt hier jetzt plötzlich alle Kritik als Unsinn ab und Kovac ist jetzt auch nicht plötzlich der Über-Trainer, weil er das Double geholt hat.

Wenn du wohl überlegte Beiträge zum Thema Kovac oder zu sonst irgendeinem Thema lesen willst, dann lies doch nicht Kommentare auf YouTube, Twitter, Instagram und Co. Das sind haufenweise Trolle und Minderjährige, die da in die Welt schreien! Natürlich findest du da fast ausschließlich extreme Meinungen.
Die von Kalle angekündigte Analyse wird es dann wohl auch nicht geben.
Die einzigen Konsequenzen werden Transfers sein und unterm Strich noch nie dagewesene Ablösesummen und mehr als doppelt soviel Ausgaben wie es anderen Trainern zur Verfügung stand.
Damit ein Fazit für künftige Trainer des FCBs: man muss nur deutsch sprechen können (fließend) und in der Cl früh ausscheiden und dabei das Mindestziel Meisterschaft und Pokal gegen qualitativ deutlich schwächere Mannschaften gewinnen um von den Medien gefeiert zu werden und überteuerte Spieler zu bekommen.

Denn: Je besser der Trainer, desto mehr Entwicklung der Talente, desto mehr Kompensation durch Taktik, desto weniger Transferausgaben.
Und: Je schlechter der Trainer, desto weniger Entwicklung der Talente, desto mehr Ergebnisfußball, desto mehr sind Andere schuld, desto mehr Transferausgaben

wohlgemerkt überteuert und nicht qualitativ besser, denn mMn müssen sich Lucas, Pavard und wahrscheinlich CHO noch beweisen und Sane ist ja schließlich wie Uli angemerkt hat alles andere als sicher
Wahrscheinlicher ist ein Spieler, der gestern mMn nachgewiesen hat, dass er nicht zum FCB passt: Werner