BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Niko Kovač
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(17.11 2018, 15:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 15:28)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 15:27)Boeschner schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 14:52)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 14:45)Boeschner schrieb: [ -> ]Er ist Präsident, was ist da wichtiger?
Wir sind ein Fußballverein, oder?

Ulis Aufgaben im Verein sind nicht primär das Sportliche. Dafür hat man Trainer, Scouts, Sportdirektor...

Geld ist im heutigen Fußball nunmal verdammt wichtig. Den Luxus, dass wir überhaupt von Topspielern träumen dürfen, den haben wir Ulis jahrelanger, guter Arbeit zu verdanken. Uli ist nämlich nicht nur im Verein, um alle paar Monate mal nen Trainer oder Spieler abzunicken. Oder über die Presse herzufallen. Das wird mir hier nämlich zu oft vergessen, wenn man Ulis Rücktritt fordert.

Nur das du anscheinend nicht verstehst, dass Hoeneß nicht mal im Ansatz wirtschaftlich klug handelt im Moment.

Inwiefern?

Ohne jetzt unsere Finanzen genau zu kennen, würde ich mal behaupten, dass wir einen viel zu hohen Liquiditätsgrad 1 haben. Unser Festgeldkonto bringt uns einen Scheißdreck. Geld ist da, damit man noch mehr Gewinn macht und nicht um es auf dem Konto zu hüten.
Hahahahaha, das seh ich jetzt erst, Kovac lässt Tore schießen üben:

https://www.bild.de/sport/fussball/fussb....bild.html

Wie sieht die Übung aus fragt ihr?
Nun: Flügelspieler bekommt außen den Ball in den Lauf, flache Hereingabe, in der Mitte zwei Stürmer, fertig.
Ich kann nimmer :roflmao:

Man sagt, die Übung nennt sich in Fachkreisen "der klassische Thomas Müller".

Am besten ist aber der Satz von Kovac "wenn ich Druck habe, direkt spielen, wenn ich keinen Druck habe, kann ich den Ball annehmen". Kein Wunder dass die Spieler sich verarscht vorkommen.
Und nachher erklärt er dem Manuel noch, dass er den Ball außerhalb des 16ers nicht mit der Hand anfassen darf, und dann steht dem Triple nichts im Weg.
Kovac forderte immer wieder: „Tore machen, Männer!“

weinen
(17.11 2018, 15:34)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 15:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 15:28)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 15:27)Boeschner schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 14:52)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wir sind ein Fußballverein, oder?

Ulis Aufgaben im Verein sind nicht primär das Sportliche. Dafür hat man Trainer, Scouts, Sportdirektor...

Geld ist im heutigen Fußball nunmal verdammt wichtig. Den Luxus, dass wir überhaupt von Topspielern träumen dürfen, den haben wir Ulis jahrelanger, guter Arbeit zu verdanken. Uli ist nämlich nicht nur im Verein, um alle paar Monate mal nen Trainer oder Spieler abzunicken. Oder über die Presse herzufallen. Das wird mir hier nämlich zu oft vergessen, wenn man Ulis Rücktritt fordert.

Nur das du anscheinend nicht verstehst, dass Hoeneß nicht mal im Ansatz wirtschaftlich klug handelt im Moment.

Inwiefern?

Ohne jetzt unsere Finanzen genau zu kennen, würde ich mal behaupten, dass wir einen viel zu hohen Liquiditätsgrad 1 haben. Unser Festgeldkonto bringt uns einen Scheißdreck. Geld ist da, damit man Gewinn macht und nicht um es auf dem Konto zu hüten.

Das ist aber schon meckern auf hohem Niveau. Immerhin hat man Geld. Das wächst ja nicht auf Bäumen. Man kann Uli ja für vieles kritisieren, aber man muss doch auch anerkennen, dass er sehr kompetent ist, was die wirtschaftlichen Aspekte eines Fußballvereins betrifft. Wenigstens das könntest du ihm doch zugestehen.
Wie gesagt, ein hoher Liquiditätsgrad 1 und allgemein einfach eine Anhäufung von Geld ohne damit was zu machen, hat nichts mit wirtschaftlichen klugen Aspekten zu tun, sondern das ist schlicht dumm.

Wir müssen uns jetzt nicht so verrennen wie Real Madrid, aber unser Sparkurs ist auch nichts kluges.
KHR hat letztens erst verlauten lassen, unser Kapital stehe auf dem Platz.
Kein Wunder dass der zuletzt müde erscheint bei dem Präsidenten.
(17.11 2018, 15:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie gesagt, ein hoher Liquiditätsgrad 1 und allgemein einfach eine Anhäufung von Geld ohne damit was zu machen, hat nichts mit wirtschaftlichen klugen Aspekten zu tun, sondern das ist schlicht dumm.

Wir müssen uns jetzt nicht so verrennen wie Real Madrid, aber unser Sparkurs ist auch nichts kluges.

Wie gesagt, das Geld kommt ja nicht von irgendwo. Dass man bei den Summen, die im Moment für Spieler gezahlt werden, auch erstmal vorsichtig ist, ist ja auch nicht komplett dumm. Man scheint ja jetzt, wenn ich mir Ulis Ankündigung der Grunderneuerung des Kaders so ansehe, auch eingesehen zu haben, dass man Geld in die Hand nehmen muss. Unterm Strich kann man festhalten, dass der Verein wirtschaftlich im Moment keine Probleme hat. Und das ist ein Erfolg von Uli.
(17.11 2018, 15:58)Boeschner schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 15:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie gesagt, ein hoher Liquiditätsgrad 1 und allgemein einfach eine Anhäufung von Geld ohne damit was zu machen, hat nichts mit wirtschaftlichen klugen Aspekten zu tun, sondern das ist schlicht dumm.

Wir müssen uns jetzt nicht so verrennen wie Real Madrid, aber unser Sparkurs ist auch nichts kluges.

Wie gesagt, das Geld kommt ja nicht von irgendwo. Dass man bei den Summen, die im Moment für Spieler gezahlt werden, auch erstmal vorsichtig ist, ist ja auch nicht komplett dumm. Man scheint ja jetzt, wenn ich mir Ulis Ankündigung der Grunderneuerung des Kaders so ansehe, auch eingesehen zu haben, dass man Geld in die Hand nehmen muss. Unterm Strich kann man festhalten, dass der Verein wirtschaftlich im Moment keine Probleme hat. Und das ist ein Erfolg von Uli.

...und wir bleiben unterm Strich ein Fußballverein. Unser Ziel sollte es nicht sein, eine Liquidität jenseits der Wertgrenzen zu haben und unser Festgeldkonto noch tausendfach zu erhöhen, sondern dieses Geld sinnvoll zu investieren und das hat man in den letzten 5 Jahren regelmäßig verpasst. Und das ist die Schuld von Uli.


Die Ironie der ganzen Sache ist, dass die Scheichclubs ehrlicher sind als der FC Bayern dank solcher Leute wie Hoeneß.
(17.11 2018, 15:39)gkgyver schrieb: [ -> ]Hahahahaha, das seh ich jetzt erst, Kovac lässt Tore schießen üben:

https://www.bild.de/sport/fussball/fussb....bild.html

Wie sieht die Übung aus fragt ihr?
Nun: Flügelspieler bekommt außen den Ball in den Lauf, flache Hereingabe, in der Mitte zwei Stürmer, fertig.
Ich kann nimmer :roflmao:

Man sagt, die Übung nennt sich in Fachkreisen "der klassische Thomas Müller".

Am besten ist aber der Satz von Kovac "wenn ich Druck habe, direkt spielen, wenn ich keinen Druck habe, kann ich den Ball annehmen". Kein Wunder dass die Spieler sich verarscht vorkommen.
Und nachher erklärt er dem Manuel noch, dass er den Ball außerhalb des 16ers nicht mit der Hand anfassen darf, und dann steht dem Triple nichts im Weg.

Kreisklassen Phrasendreschrei!

Die Spieler ein paar Mal um den Platz laufen lassen, ein paar Hütchen auf stellen, Torschüsse üben und fertig ist das Bayern Training 2018

Hinzu kommt noch die Anordnung ans Team, "Leute ihr müsst mehr Tore schießen" und so arbeitet anscheinend ein Bundesliga Trainer!

Chapeau Hoeneß...

alle Achtung für diesen Coup!
(17.11 2018, 15:58)Boeschner schrieb: [ -> ]
(17.11 2018, 15:48)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie gesagt, ein hoher Liquiditätsgrad 1 und allgemein einfach eine Anhäufung von Geld ohne damit was zu machen, hat nichts mit wirtschaftlichen klugen Aspekten zu tun, sondern das ist schlicht dumm.

Wir müssen uns jetzt nicht so verrennen wie Real Madrid, aber unser Sparkurs ist auch nichts kluges.

Wie gesagt, das Geld kommt ja nicht von irgendwo. Dass man bei den Summen, die im Moment für Spieler gezahlt werden, auch erstmal vorsichtig ist, ist ja auch nicht komplett dumm. Man scheint ja jetzt, wenn ich mir Ulis Ankündigung der Grunderneuerung des Kaders so ansehe, auch eingesehen zu haben, dass man Geld in die Hand nehmen muss. Unterm Strich kann man festhalten, dass der Verein wirtschaftlich im Moment keine Probleme hat. Und das ist ein Erfolg von Uli.

Unterm Strich bleibt einzig und alleine der sportliche Erfolg!

Der HSV setzt jedes Jahr gut und gerne 40 mio in den Sand und spielt in der zweiten Liga, während Vereine wie Freiburg mit einem wesentlich kleineren Budget besser dastehen.

Was sagt mir das?
Zum einen... Geld ist nicht alles! Zum anderen, sportlicher Erfolg ist sehr abhängig von der Kompetenz der Führungsetage, bzw. des Trainers. Und in dieser Hinsicht sibd wir leider derzeit nicht so gut aufgestellt!