BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Niko Kovač
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Petersen fällt ja aus. Also tippe ich mal auf einen 2-1 Sieg (für uns).
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, daß ich Christian Streich und den SC Freiburg sehr schätze?
Dann sei das hiermit gesagt!

Edit: Optimismus passt ja mal so GAR NICHT zu mir, deswegen mein Tipp für das Spiel gegen die Bienchen: 1-3
Möchte mal kurz anmerken, da ja paar der Meinung waren Kovac könnte mit Frankfurt keinen schönen Fußball spielen, da die Mannschaft zu schlecht ist:
Kovac hatte mit Frankfurt letztes Jahr 45 Tore und 45 Gegentore und 49 Punkte. Stand 10. Spieltag hat Frankfurt 23 Tore und 13 Gegentore und 17 Punkte.

Wenn man das hochrechnet, sind wir am Ende der Saison bei 78 Toren. So viel wird Frankfurt wohl nicht machen, aber Sie werden wohl locker die 45 Tore überbieten und sie werden hochgerechnet sogar nur 44 Tore kassieren. Hochgerechnet werden Sie bei 57 Punkten landen.
In der EL ist man bisher auch bockstark und das auch mit vielen Toren.

Anscheinend ist Frankfurt ohne Kovac kein bisschen schlechter dran. Natürlich ist die Hochrechnung nur eine Momentaufnahme der ersten 10 Spieltage, aber die Tendenz ist klar.
Nur mal so....

Frankfurt unter Kovac 2017/2018 nach 10 Spielen auf Platz 10 mit einem Torverhältnis von 11:10

Frankfurt unter Hütter 2018/2019 nach 10 Spielen auf Platz 3 mit einem Torverhältnis von 23:13


Zufall  Dodgy
(03.11 2018, 10:54)lavl schrieb: [ -> ]Nur mal so....

Frankfurt unter Kovac 2017/2018 nach 10 Spielen auf Platz 10 mit einem Torverhältnis von 11:10

Frankfurt unter Hütter 2018/2019 nach 10 Spielen auf Platz 3 mit einem Torverhältnis von 23:13


Zufall  Dodgy

Wobei man natürlich dazusagen muss, dass der 10. Spieltag ja heute und morgen noch stattfindet. Die können also noch auf Platz 7 zurückfallen, aber grundsätzlich war der Kovac-Hype unberechtigt.
(03.11 2018, 10:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Möchte mal kurz anmerken, da ja paar der Meinung waren Kovac könnte mit Frankfurt keinen schönen Fußball spielen, da die Mannschaft zu schlecht ist:
Kovac hatte mit Frankfurt letztes Jahr 45 Tore und 45 Gegentore und 49 Punkte. Stand 10. Spieltag hat Frankfurt 23 Tore und 13 Gegentore und 17 Punkte.

Wenn man das hochrechnet, sind wir am Ende der Saison bei 78 Toren. So viel wird Frankfurt wohl nicht machen, aber Sie werden wohl locker die 45 Tore überbieten und sie werden hochgerechnet sogar nur 44 Tore kassieren. Hochgerechnet werden Sie bei 57 Punkten landen.
In der EL ist man bisher auch bockstark und das auch mit vielen Toren.

Anscheinend ist Frankfurt ohne Kovac kein bisschen schlechter dran. Natürlich ist die Hochrechnung nur eine Momentaufnahme der ersten 10 Spieltage, aber die Tendenz ist klar.

Kadertechnisch hat sich da einiges verschoben. Vergiss mal nicht, dass Kovac einen fast-Absteiger übernommen hat. Kann man schlecht so direkt vergleichen.
oder es liegt schlicht an einem Trainer, der Fußball spielen lässt...aber das kann ja nicht sein, dass würde ja deine ganze Ansicht über Kovac bei Frankfurt zerschmettern
Adi Hütter hat auch die Dauerdominanz der Basler komplett gebrochen und ist nach Jahrzehnten mit den Bernern Young Boys Meister geworden. Auch aktuell scheint die Meisterschaft nur noch Formsache zu sein.
(03.11 2018, 11:07)Boeschner schrieb: [ -> ]
(03.11 2018, 10:42)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Möchte mal kurz anmerken, da ja paar der Meinung waren Kovac könnte mit Frankfurt keinen schönen Fußball spielen, da die Mannschaft zu schlecht ist:
Kovac hatte mit Frankfurt letztes Jahr 45 Tore und 45 Gegentore und 49 Punkte. Stand 10. Spieltag hat Frankfurt 23 Tore und 13 Gegentore und 17 Punkte.

Wenn man das hochrechnet, sind wir am Ende der Saison bei 78 Toren. So viel wird Frankfurt wohl nicht machen, aber Sie werden wohl locker die 45 Tore überbieten und sie werden hochgerechnet sogar nur 44 Tore kassieren. Hochgerechnet werden Sie bei 57 Punkten landen.
In der EL ist man bisher auch bockstark und das auch mit vielen Toren.

Anscheinend ist Frankfurt ohne Kovac kein bisschen schlechter dran. Natürlich ist die Hochrechnung nur eine Momentaufnahme der ersten 10 Spieltage, aber die Tendenz ist klar.

Kadertechnisch hat sich da einiges verschoben. Vergiss mal nicht, dass Kovac einen fast-Absteiger übernommen hat. Kann man schlecht so direkt vergleichen.

ich weiß nicht....
wenn man das Gesamtbild betrachtet? Kovac verlässt Frankfurt und kommt zu Bayern! Frankfurt spielt daraufhin besseren und attraktiveren Fussball und Bayern tritt seit Wochen spielerisch auf der Stelle.  

als wenn man da keinen direkten Zusammenhang erkennt!
(03.11 2018, 11:11)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]oder es liegt schlicht an einem Trainer, der Fußball spielen lässt...aber das kann ja nicht sein, dass würde ja deine ganze Ansicht über Kovac bei Frankfurt zerschmettern

Du müsstest doch wissen, dass die Dinge etwas komplizierter sind.
Nicht so kompliziert wie du sie machst. Natürlich ist nicht alles mit allem vergleichbar, aber es ist offensichtlich, dass Frnakfurt unter Hütter besseren Fußball spielt und es ist jetzt nicht so, dass nur Spieler dazugekommen sind. Es gab auch Abgänge wie Wolf, Boateng, Mascarell (der war nur geliehen, aber stark), der Torhüter (Hradesky oder so, hat auch stark gehalten)...