(21.05 2018, 10:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:05)Boeschner schrieb: [ -> ]Ein zwei vielleicht, aber er wird sich sicher nicht den Rest der Saison an die Seitenlinie stellen. Dafür behalt man ihn, glaube ich, auch nicht hier. Wie gesagt, er leistet sehr gute Arbeit und ist im ganzen Verein und bei den Spielern beliebt. Einen besseren Co-Trainer gibts eigentlich nicht.
Einen besseren Co gibts nicht ? Warum diese Erkenntnis erst jetzt ?
Ich behaupte mal Guardiola oder Ancelotti wären mit solchen Vorgaben nicht unsere Trainer geworden. Wenn da nur 50% des Staffs kommen darf wird man halt absagen.
Vielleicht wars auch bei Tuchel so. Es ist ja bekannt, dass Hoeneß mit diesen Ernährungsexperten und Taktikanalytikern nichts anfangen kann.
Du wirst noch froh sein, dass Tuchel nicht bei uns ist. Der wird in Paris untergehen.
Tuchel wäre hier bei uns gescheitert, wenn man auch mit ihm als Trainer mit Ribery und Robben weitergemacht hätte. Wir sollten mal in erster Linie auf uns schauen und nicht andauernd mit dem Finger auf andere zeigen, ob die in England oder Frankreich gescheitert sind ist egal. Jupp hatte in seiner gesamten Karriere auch nicht immer nur Erfolg mit seinen Teams und Ancelotti auch nicht.
Außerdem weiß ich nicht was du gegen Tuchel hast. Nur weil er ein unbequemer Trainer ist, der sich nichts sagen lässt ? Vielleicht sind ja bei uns gerade Hoeneß und Rummenigge das Problem und gar nicht so Trainer wie van Gaal, Pep oder eben Tuchel.
Unsere Mannschaft ist nach den Abgängen von Lahm und Alonso nicht mehr so gefestigt wie einst. Ein Trainer wie Tuchel würde die Mannschaft spalten und uns damit riesige Probleme bereiten, genau so, wie er es auch in Dortmund getan hat.
Weil Tuchel nach dem Bombenanschlag nicht spielen wollte und die Verantwortlichen ihm in den Rücken gefallen sind, weil man einen Auuschluss vom Wettbewerb fürchtete ? Das wird bei Tuchel doch immer vergessen in dieser Diskussion.
Gespalten haben die Mannschaft weiters die schwachen und aussortierten Spieler, die der BVB im Unterschied zu Barca oder Bayern (siehe Pep) nicht verkaufte, sondern sie weiterhin Stunk machen lies. Wenn wir Tuchel geholt hätten, hätten wir analog zu Gomez, Schweinsteiger usw. die „heutigen“ Stunkmacher verkaufen müssen. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass wir im Gegensatz zu Dortmund dafür aber bereit wären. Jetzt wo Hoeneß wieder das Sagen hat sieht die Sache natürlich anders aus.
(21.05 2018, 11:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 10:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Einen besseren Co gibts nicht ? Warum diese Erkenntnis erst jetzt ?
Ich behaupte mal Guardiola oder Ancelotti wären mit solchen Vorgaben nicht unsere Trainer geworden. Wenn da nur 50% des Staffs kommen darf wird man halt absagen.
Vielleicht wars auch bei Tuchel so. Es ist ja bekannt, dass Hoeneß mit diesen Ernährungsexperten und Taktikanalytikern nichts anfangen kann.
Du wirst noch froh sein, dass Tuchel nicht bei uns ist. Der wird in Paris untergehen.
Tuchel wäre hier bei uns gescheitert, wenn man auch mit ihm als Trainer mit Ribery und Robben weitergemacht hätte. Wir sollten mal in erster Linie auf uns schauen und nicht andauernd mit dem Finger auf andere zeigen, ob die in England oder Frankreich gescheitert sind ist egal. Jupp hatte in seiner gesamten Karriere auch nicht immer nur Erfolg mit seinen Teams und Ancelotti auch nicht.
Außerdem weiß ich nicht was du gegen Tuchel hast. Nur weil er ein unbequemer Trainer ist, der sich nichts sagen lässt ? Vielleicht sind ja bei uns gerade Hoeneß und Rummenigge das Problem und gar nicht so Trainer wie van Gaal, Pep oder eben Tuchel.
Unsere Mannschaft ist nach den Abgängen von Lahm und Alonso nicht mehr so gefestigt wie einst. Ein Trainer wie Tuchel würde die Mannschaft spalten und uns damit riesige Probleme bereiten, genau so, wie er es auch in Dortmund getan hat.
Weil Tuchel nach dem Bombenanschlag nicht spielen wollte und die Verantwortlichen ihm in den Rücken gefallen sind, weil man einen Auuschluss vom Wettbewerb fürchtete ? Das wird bei Tuchel doch immer vergessen in dieser Diskussion.
Gespalten haben die Mannschaft weiters die schwachen und aussortierten Spieler, die der BVB im Unterschied zu Barca oder Bayern (siehe Pep) nicht verkaufte, sondern sie weiterhin Stunk machen lies. Wenn wir Tuchel geholt hätten, hätten wir analog zu Gomez, Schweinsteiger usw. die „heutigen“ Stunkmacher verkaufen müssen. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass wir im Gegensatz zu Dortmund dafür aber bereit wären. Jetzt wo Hoeneß wieder das Sagen hat sieht die Sache natürlich anders aus.
Die Mannschaft ist sicher nicht wegen des Anschlags so zerstritten. Hummels z.B. ist ja fast schon vor Tuchel geflohen und der ist nun wirklich ein umgänglicher Mensch. Wenn der schon nicht mit Tuchel auskommt, wie soll es dann der Rest unserer Mannschaft? Tuchel mag fachlich eine guter Trainer sein, aber was Menschenführung angeht, muss er noch viel lernen. Er wäre zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht dr Richtige, finde ich.
(21.05 2018, 11:32)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 11:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 10:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:20)Boeschner schrieb: [ -> ]Du wirst noch froh sein, dass Tuchel nicht bei uns ist. Der wird in Paris untergehen.
Tuchel wäre hier bei uns gescheitert, wenn man auch mit ihm als Trainer mit Ribery und Robben weitergemacht hätte. Wir sollten mal in erster Linie auf uns schauen und nicht andauernd mit dem Finger auf andere zeigen, ob die in England oder Frankreich gescheitert sind ist egal. Jupp hatte in seiner gesamten Karriere auch nicht immer nur Erfolg mit seinen Teams und Ancelotti auch nicht.
Außerdem weiß ich nicht was du gegen Tuchel hast. Nur weil er ein unbequemer Trainer ist, der sich nichts sagen lässt ? Vielleicht sind ja bei uns gerade Hoeneß und Rummenigge das Problem und gar nicht so Trainer wie van Gaal, Pep oder eben Tuchel.
Unsere Mannschaft ist nach den Abgängen von Lahm und Alonso nicht mehr so gefestigt wie einst. Ein Trainer wie Tuchel würde die Mannschaft spalten und uns damit riesige Probleme bereiten, genau so, wie er es auch in Dortmund getan hat.
Weil Tuchel nach dem Bombenanschlag nicht spielen wollte und die Verantwortlichen ihm in den Rücken gefallen sind, weil man einen Auuschluss vom Wettbewerb fürchtete ? Das wird bei Tuchel doch immer vergessen in dieser Diskussion.
Gespalten haben die Mannschaft weiters die schwachen und aussortierten Spieler, die der BVB im Unterschied zu Barca oder Bayern (siehe Pep) nicht verkaufte, sondern sie weiterhin Stunk machen lies. Wenn wir Tuchel geholt hätten, hätten wir analog zu Gomez, Schweinsteiger usw. die „heutigen“ Stunkmacher verkaufen müssen. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass wir im Gegensatz zu Dortmund dafür aber bereit wären. Jetzt wo Hoeneß wieder das Sagen hat sieht die Sache natürlich anders aus.
Die Mannschaft ist sicher nicht wegen des Anschlags so zerstritten. Hummels z.B. ist ja fast schon vor Tuchel geflohen und der ist nun wirklich ein umgänglicher Mensch. Wenn der schon nicht mit Tuchel auskommt, wie soll es dann der Rest unserer Mannschaft? Tuchel mag fachlich eine guter Trainer sein, aber was Menschenführung angeht, muss er noch viel lernen. Er wäre zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht dr Richtige, finde ich.
jetzt mal ehrlich...
bei einem Kader von ca. 24 Spielern, wie willst du ernsthaft jemanden finden, der wirklich alle Spieler rundum Glücklich macht! sowas ist unmöglich. Du bringst immer das Beispiel Hummels, aber genauso gut haben sich mehrere Spieler lobend über einen Tuchel geäußert. ob ein Spieler einen Trainer mag oder nicht ist nichts weiter als subjektive Wahrnehmung und sagt im Endeffekt nichts aus über dessen Qualitäten als Trainer!
(21.05 2018, 11:46)lavl schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 11:32)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 11:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 10:12)Boeschner schrieb: [ -> ] (20.05 2018, 12:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Tuchel wäre hier bei uns gescheitert, wenn man auch mit ihm als Trainer mit Ribery und Robben weitergemacht hätte. Wir sollten mal in erster Linie auf uns schauen und nicht andauernd mit dem Finger auf andere zeigen, ob die in England oder Frankreich gescheitert sind ist egal. Jupp hatte in seiner gesamten Karriere auch nicht immer nur Erfolg mit seinen Teams und Ancelotti auch nicht.
Außerdem weiß ich nicht was du gegen Tuchel hast. Nur weil er ein unbequemer Trainer ist, der sich nichts sagen lässt ? Vielleicht sind ja bei uns gerade Hoeneß und Rummenigge das Problem und gar nicht so Trainer wie van Gaal, Pep oder eben Tuchel.
Unsere Mannschaft ist nach den Abgängen von Lahm und Alonso nicht mehr so gefestigt wie einst. Ein Trainer wie Tuchel würde die Mannschaft spalten und uns damit riesige Probleme bereiten, genau so, wie er es auch in Dortmund getan hat.
Weil Tuchel nach dem Bombenanschlag nicht spielen wollte und die Verantwortlichen ihm in den Rücken gefallen sind, weil man einen Auuschluss vom Wettbewerb fürchtete ? Das wird bei Tuchel doch immer vergessen in dieser Diskussion.
Gespalten haben die Mannschaft weiters die schwachen und aussortierten Spieler, die der BVB im Unterschied zu Barca oder Bayern (siehe Pep) nicht verkaufte, sondern sie weiterhin Stunk machen lies. Wenn wir Tuchel geholt hätten, hätten wir analog zu Gomez, Schweinsteiger usw. die „heutigen“ Stunkmacher verkaufen müssen. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass wir im Gegensatz zu Dortmund dafür aber bereit wären. Jetzt wo Hoeneß wieder das Sagen hat sieht die Sache natürlich anders aus.
Die Mannschaft ist sicher nicht wegen des Anschlags so zerstritten. Hummels z.B. ist ja fast schon vor Tuchel geflohen und der ist nun wirklich ein umgänglicher Mensch. Wenn der schon nicht mit Tuchel auskommt, wie soll es dann der Rest unserer Mannschaft? Tuchel mag fachlich eine guter Trainer sein, aber was Menschenführung angeht, muss er noch viel lernen. Er wäre zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht dr Richtige, finde ich.
jetzt mal ehrlich...
bei einem Kader von ca. 24 Spielern, wie willst du ernsthaft jemanden finden, der wirklich alle Spieler rundum Glücklich macht! sowas ist unmöglich. Du bringst immer das Beispiel Hummels, aber genauso gut haben sich mehrere Spieler lobend über einen Tuchel geäußert. ob ein Spieler einen Trainer mag oder nicht ist nichts weiter als subjektive Wahrnehmung und sagt im Endeffekt nichts aus über dessen Qualitäten als Trainer!
Die einzigen Spieler, die sich lobend über Tuchel äußern, sind Talente, denen er Spielzeit gibt. Der Rest eher nicht. Und es sind ja auch immer Führungsspieler, mit denen es sich Tuchel verscherzt. Hummels, Schmelzer, Sahin und Maulwürfe, die anonym Kritik äußern, aus Angst vor Konsequenzen. Meinst du nicht, dass es als Trainer wichtig ist, mit seinen Spielern, vor allem den Führungsspielern, gut auszukommen? Sowas kannst du als Trainer einer Top-Mannschaft einfach nicht bringen!
Er weiß wie es mit Tuchel gelaufen wäre, Tuchel wäre gescheitert usw. Aber bei Kovac sind Prognosen nicht zugelassen, man muss ihm Zeit lassen und nicht kritisieren bevor er da ist. Witziger Typ
(21.05 2018, 12:01)lavl schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 11:53)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 11:46)lavl schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 11:32)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 11:23)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Weil Tuchel nach dem Bombenanschlag nicht spielen wollte und die Verantwortlichen ihm in den Rücken gefallen sind, weil man einen Auuschluss vom Wettbewerb fürchtete ? Das wird bei Tuchel doch immer vergessen in dieser Diskussion.
Gespalten haben die Mannschaft weiters die schwachen und aussortierten Spieler, die der BVB im Unterschied zu Barca oder Bayern (siehe Pep) nicht verkaufte, sondern sie weiterhin Stunk machen lies. Wenn wir Tuchel geholt hätten, hätten wir analog zu Gomez, Schweinsteiger usw. die „heutigen“ Stunkmacher verkaufen müssen. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass wir im Gegensatz zu Dortmund dafür aber bereit wären. Jetzt wo Hoeneß wieder das Sagen hat sieht die Sache natürlich anders aus.
Die Mannschaft ist sicher nicht wegen des Anschlags so zerstritten. Hummels z.B. ist ja fast schon vor Tuchel geflohen und der ist nun wirklich ein umgänglicher Mensch. Wenn der schon nicht mit Tuchel auskommt, wie soll es dann der Rest unserer Mannschaft? Tuchel mag fachlich eine guter Trainer sein, aber was Menschenführung angeht, muss er noch viel lernen. Er wäre zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht dr Richtige, finde ich.
jetzt mal ehrlich...
bei einem Kader von ca. 24 Spielern, wie willst du ernsthaft jemanden finden, der wirklich alle Spieler rundum Glücklich macht! sowas ist unmöglich. Du bringst immer das Beispiel Hummels, aber genauso gut haben sich mehrere Spieler lobend über einen Tuchel geäußert. ob ein Spieler einen Trainer mag oder nicht ist nichts weiter als subjektive Wahrnehmung und sagt im Endeffekt nichts aus über dessen Qualitäten als Trainer!
Die einzigen Spieler, die sich lobend über Tuchel äußern, sind Talente, denen er Spielzeit gibt. Der Rest eher nicht. Und es sind ja auch immer Führungsspieler, mit denen es sich Tuchel verscherzt. Hummels, Schmelzer, Sahin und Maulwürfe, die anonym Kritik äußern, aus Angst vor Konsequenzen. Meinst du nicht, dass es als Trainer wichtig ist, mit seinen Spielern, vor allem den Führungsspielern, gut auszukommen? Sowas kannst du als Trainer einer Top-Mannschaft einfach nicht bringen!
https://www.sport1.de/internationaler-fu...ten-toenen
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmun...82994.html
http://www.goal.com/de/meldungen/aubamey...d4l2pubgc6
Na sauber, Gündogan ist ja gewechselt, Dembélé hätte jeden gelobt, bei dem er Spielzeit bekommt. Die andere hälfte der Mannschaft kann den Trainer offensichtlich nicht ausstehen --> ein Riss in der Mannschaft entsteht. Und das wäre bei uns jetzt ganz schlecht. Boateng und Lewy denken an Abschied, Robbery müssen auf die Bank gesetzt werden, im Mittelfeld herrscht enorm hoher Druck und nach Alonso und Lahm muss sich die Mannschaft hierarchisch immer noch neu sortieren. Das ist keine leichte Aufgabe und ich glaube nicht, dass Tuchel das schaffen würde.
(21.05 2018, 12:01)merengue schrieb: [ -> ]Er weiß wie es mit Tuchel gelaufen wäre, Tuchel wäre gescheitert usw. Aber bei Kovac sind Prognosen nicht zugelassen, man muss ihm Zeit lassen und nicht kritisieren bevor er da ist. Witziger Typ
Na wenn Kovac einen Pluspunkt hat, dann Menschenführung. Und die wird im Moment mehr gebraucht als Taktikspielchen.
(21.05 2018, 12:13)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 12:01)merengue schrieb: [ -> ]Er weiß wie es mit Tuchel gelaufen wäre, Tuchel wäre gescheitert usw. Aber bei Kovac sind Prognosen nicht zugelassen, man muss ihm Zeit lassen und nicht kritisieren bevor er da ist. Witziger Typ
Na wenn Kovac einen Pluspunkt hat, dann Menschenführung. Und die wird im Moment mehr gebraucht als Taktikspielchen.
Woher weisst du, dass dies ein Pluspunkt von ihm ist? Wann hat er mit Stars gut kommuniziert?
(21.05 2018, 12:22)merengue schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 12:13)Boeschner schrieb: [ -> ] (21.05 2018, 12:01)merengue schrieb: [ -> ]Er weiß wie es mit Tuchel gelaufen wäre, Tuchel wäre gescheitert usw. Aber bei Kovac sind Prognosen nicht zugelassen, man muss ihm Zeit lassen und nicht kritisieren bevor er da ist. Witziger Typ
Na wenn Kovac einen Pluspunkt hat, dann Menschenführung. Und die wird im Moment mehr gebraucht als Taktikspielchen.
Woher weisst du, dass dies ein Pluspunkt von ihm ist? Wann hat er mit Stars gut kommuniziert?
Na er hat den Pokal sicher nicht gewonnen, weil seine Mannschaft taktisch stark eingestellt war. Und er hat Frankfurt nach dem Fast-Abstieg auch nicht mit ausgeklügelter Taktik stabilisiert und in die obere Tabellenhälfte geführt. Was war es dann? Genau, gute Mennschenführung! Seine Aussage, Herz ist wichtiger als Taktik, wird zwar hier immer gerne belächelt, aber genau das ist der Grund, für seinen Erfolg! Frankfurt hat sich am Samstag über 90Min einfach mehr reingehängt, als wir. Sie wollten den Pokal unbedingt. Dieser Wille hat uns einfach gefehlt. Ich erwarte mir von Kovac, dass er es schafft, dass die Mannschaft in wichtigen Spielen zu 100% da ist, ihre Chancen nutzt und Fehler vermeidet. Dann kann ich auch damit leben, wenn das taktisch mal nicht ganz so toll aussieht.