(28.04 2019, 20:50)gkgyver schrieb: [ -> ]Niko Kovac ist der absolut dirt worst Trainer der Vereinsgeschichte. Also ich muss echt überlegen. Klinsmann war nicht schlechter, der hatte eine schlechtere Mannschaft, und hatte kleine Erfolge als Nationaltrainer.
Magath, Van Gaal, Hitzfeld, Pep, Jupp, Ancelotti, Trappatoni, das sind die bis Mitte 90er. Lerby? Rehagel?
Sogar Sagnol und Jonker haben als Interimstrainer bessere Spiele abgeliefert als das was man heuer zu sehen bekommt.
Ribbeck kommt vielleicht noch nah ran
Kovac muss gehen. Wer es zum x. Mal nicht schafft eine Mannschaft mit dieser Qualität einzustellen, jegliches taktisches Gespür vermissen lässt, jeden Spieler schlechter macht, Automatismen zerstört, als angeblicher Defensivspezialist einen Hühnerhaufen produziert und sich in Ausreden verflüchtigt kann doch nicht ernsthaft in der nächsten Saison Trainer des FCB sein.
Im Pokalfinale wird es warm sein, dann die Atmosphäre durch die Fans, der angehende wird es da wahrscheinlich auch gut machen (wenn das schon ein Fastabsteiger gut machen wird, was macht dann Leipzig?), man hat ja vorher ein anstrengendes Spiel gehabt....
Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass Kalle das nicht auch so sieht. Uli ist ja wieder jenseits von gut und böse.
Haben die sich gestern eigentlich geäußert?
Die Defensivschwächen in dieser Saison sind eklatant.
Wenn Interview Kovac zu Kimmich:ich habe ihm gesagt,er muss erstmal verteidigen...und es der dann nicht macht?
Beim Tor von Nürnberg:Kimmich wurde ausgekurvt,Gnabry hatte auch keinen Bock,die Flanke zu verhindern....
Gnabry und Coman suchen immer den Abschluss,beide müssen öfter quer auf Lewa legen,so würden mehr Tore fallen.
Coman

chaut gut aus,aber nciht effektiv...irgendwie...Schnell allein genügt nicht!
Irgendwie macht jeder sein Ding beim FCB.
KHR ist der einzige im Verein,der das richtig sieht,keine Garantie für einen Trainer.
Was wenn der FCB nicht Meister wird und auch das Poklfinale verliert?Soll dann Kovac weitermachen?lt.UH ist das ja kein Problem,wenn man mal 2. wird.
Das wäre kein Prolem,wenn eine andere Mannschaft stärker ist.
Aber der FCB ist irgendwie in dieser Saison in der Defensive sehr schwach und im Spiel nach vorne zu langsam.
Klinsi wurde mit einem Stürmer und einer grottenschlechten Truppe in die Saison geschickt,dann war Klinsi an allem Schuld,der wahre Schuldige war UH
Ich hätte Kovac ja gerne in der Seuchensaison 2015 gesehen. Ob wir mit dem wohl überhaupt in der Top 3 gelandet wären?
Der Typ ist ja schließlich schon überfordert, wenn Einer von Coman und Gnabry nicht spielt. Wie sieht das wohl komplett ohne Flügel aus?
Ich denke wir sollten Kovac Ende 2019 bewerten wenn er einen Kader nach seinen Wünschen & Vorstellungen zusammenstellen/trainieren konnte.
Dass junge Spieler wie Coman/Sanchez/Kimmich/Gnabry mal einen Aussetzer haben ist normal.
Dann noch einen Boa der seine besten Tage hinter sichvhat....
Waren diese Saison einige unschöne Spiele dabei.
Ich bin mal gespannt was Kovac im Sommer kriegt & was er nächste Saison spielen lässt.
(29.04 2019, 11:12)Iron Mike schrieb: [ -> ]Ich denke wir sollten Kovac Ende 2019 bewerten wenn er einen Kader nach seinen Wünschen & Vorstellungen zusammenstellen/trainieren konnte.
Dass junge Spieler wie Coman/Sanchez/Kimmich/Gnabry mal einen Aussetzer haben ist normal.
Dann noch einen Boa der seine besten Tage hinter sichvhat....
Waren diese Saison einige unschöne Spiele dabei.
Ich bin mal gespannt was Kovac im Sommer kriegt & was er nächste Saison spielen lässt.
Danke, nein!
Dann lieber einen David Wagner holen.
Herrlich wie einige hier einem vorgaukeln wollen, dass der Kader ja das große Problem ist. ja Weltmeister, CL-Sieger, xfacher Meister sind das Problem und nicht ein drittklassiger Coach, der null positiven Einfluss auf unser Spiel ausübt.
Wirklich unfassbar wie sich das einige schon reden. Wer wirklich denkt, der Kader wäre das Problem hat kein einziges Saisonspiel von uns doch wirklich gesehen.
(29.04 2019, 13:09)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Herrlich wie einige hier einem vorgaukeln wollen, dass der Kader ja das große Problem ist. ja Weltmeister, CL-Sieger, xfacher Meister sind das Problem und nicht ein drittklassiger Coach, der null positiven Einfluss auf unser Spiel ausübt.
Wirklich unfassbar wie sich das einige schon reden. Wer wirklich denkt, der Kader wäre das Problem hat kein einziges Saisonspiel von uns doch wirklich gesehen.
Mit dem Kader wäre es selbst mit dem besten Trainer nicht leicht geworden die Cl zu gewinnen.
Aber die Bl wäre locker mit 15 Punkten Abstand schon im März entschieden.
Die älteren Spieler bauen ab unabhängig vom Trainer, allerdings nicht in diesem Ausmaß.
Und dann sind da noch die jungen Spieler die mit Ausnahme von Gnabry stagnieren.
Und das obwohl so viele Bl-Mannschaften qualitativ abgebaut haben.
Dazu zitiere ich mal MSR:
https://miasanrot.de/einfallslose-bayern...nuernberg/
"Die Bundesliga wünschte sich Spannung. Diese hat sie nun auch bekommen. Am oberen Ende der Tabelle ist weiterhin alles sehr eng. Allerdings sollte man sich hier fragen, ob die Bundesliga wirklich diese Spannung haben will.
Es ist nämlich nicht der Fall, dass Dortmund und die Bayern Woche für Woche überzeugen, brillianten Fußball spielen und so für ein echtes Meisterschaftsrennen sorgen. Vielmehr haben beide Teams immer wieder Probleme gegen tiefstehende Gegner. Gestern fand der BVB trotz deutlicher Überlegenheit kaum ein Mittel gegen Schalkes Defensivbollwerk, heute hatten die Bayern außer Flanken kaum eine Idee gegen die tiefstehenden Nürnberger.
Letztlich lebt dieser Meisterschaftskampf von der Spannung und nicht wirklich von der fußballerischen Klasse. Nachdem es mit den Teams hinter dem BVB und den Bayern bergauf ging, sollte sich die Bundesliga langsam Sorgen machen, ob ihre beiden besten Teams international noch ein Wörtchen mitreden können. Die spielerische Klasse, taktische Flexibilität und Konstanz spricht aktuell nicht dafür."
Naja Jupp ist letztes Jahr mit einem minimal schlechteren Kader an der Unfähigkeit von Rafinha und Tolisso gescheitert...
Der Kommentar von MSR ist tatsächlich Mal gut. gerade wenn man sich das Rennen in England anschaut und dann das in Deutschland. Das sind Welten
(29.04 2019, 11:12)Iron Mike schrieb: [ -> ]Ich denke wir sollten Kovac Ende 2019 bewerten wenn er einen Kader nach seinen Wünschen & Vorstellungen zusammenstellen/trainieren konnte.
Dass junge Spieler wie Coman/Sanchez/Kimmich/Gnabry mal einen Aussetzer haben ist normal.
Dann noch einen Boa der seine besten Tage hinter sichvhat....
Waren diese Saison einige unschöne Spiele dabei.
Ich bin mal gespannt was Kovac im Sommer kriegt & was er nächste Saison spielen lässt.
Er bekommt ja nix. Oder welche großen Transfers sollen wirklich noch kommen ? Ich bin da mehr als skeptisch, daher sollte man das mit Kovac auch frühzeitig beenden, weil es sinnlos ist. Man steuert mit Vollgas in die nächste "Übergangssaison"...
Wir brauchen sofort einen Trainer der mit dem aktuellen Kader bestmöglich arbeiten kann und niemand der wieder jedes Spiel auf die selbe Mannschaft setzt ohne diese zu entwickeln...