(03.11 2019, 19:06)lavl schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 18:10)Nummer8 schrieb: [ -> ]Obwohl hier Kovac das Thema ist, würden mich schon andere Meinungen interessieren, ob die Mannschaft gegen ihn spielt und sie ihm nicht mehr vertrauen. Vielleicht kann sie ja auch nicht besser spielen - auffällig mMn die hohe Zahl der Fehlpässe aus unbedrängten Situationen und die Stockfehler in der Ballannahme, die sich auch nicht damit begründen lassen, weil ein Spieler nicht auf seiner Lieblingsposition aufgestellt wurde.
Wie der Bomber so glaube auch ich, dass neben einer gewissen Hilflosigkeit auch eine Handlungsstarre eingetreten ist, zumal aktuell kein geeigneter Wunschkandidat zur Verfügung stehen dürfte. Allerdings denke ich trotzdem, dass Kovac schon bald Geschichte sein wird.
Weißt du, die die sagen und dazu zähle auch kovac selbst, es läge nur an den Spielern und dessen Einstellung, der liegt falsch.
Wenn Fußball so einfach, so simple gestrickt wäre, wie sich das Kovac manchmal vorstellt, nach dem "geht's raus und spielts Fußball prinzip" dann müsste im Grunde jedes Jahr, die Mannschaft CL Sieger, die den besten und teuersten Kader zur Verfügung hat.
Jede Mannschaft braucht ein vorhandenes Konstrukt nach der sie spielen kann und ist das nicht vorhanden, dann nutzt uns leider auch die individuelle Klasse nichts mehr um gegen eine funktionierende zweit Liga Mannschaft zu bestehen. Denn offensichtlich ist alles, was kovac unseren Spielern an die Hand gibt pressen, laufen und lange Bälle!
Aber das ist nicht nur plump sondern auch leicht ausrechenbar.
Und schau dir doch mal die Spiele an! Null Bewegung, im Mittelfeld klaffen riesen Lücken und keiner weiß was der andere gerade tut. Keine Automatismen mehr vorhanden. Und wenn da hinterher ein Trainer die Spieler auch noch kritisiert weil die anscheinend zu blöd sind einen Pass hin zu bekommen, dann ist das schon blanker Hohn.
Dass dann teilweise auch manche Spieler resignieren ist doch auch zu verständlich.
Da stimme ich Dir zu...….automatisiertes Spiel heißt aber, dass die Mannschaft eingespielt ist und die Abläufe fast von selbst funktionieren.....siehe früher Kimmich/Robben oder Alaba/Ribery usw.
Aber wenn der Trainer dauernd die Mannschaft ändert, dann kann sich nichts automatisieren... Flügelspiel ist das Um und Auf in einem Team, dazu braucht es aber eingespielte Spielpartner und keine Einzeldribbler a la Coman usw.
Aber anscheinend ist laut Trainer Rotation unerlässlich....das Ergebnis sieht man !
(03.11 2019, 19:31)lavl schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 19:24)Alpenbayer schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 19:02)fridolin69 schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 18:16)Trolljäger a.D. schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 17:35)DerBomber schrieb: [ -> ]Ich dachte nie dass ich das sagen würde, und eigentlich geht das auch nicht, gerade nicht bei den Zecken, aber nächste Woche muss man ja fast auf deren Sieg hoffen. Sonst stümpern wir uns noch weiter durch die Saison, das ist doch unerträglich
Ich glaube es ist die pure Hilflosigkeit weil die keinen Kandidaten haben und es Flick nicht zutrauen, so blind kann doch keiner sein um zu sehen dass Kovac absolut fehl am Platz ist, ich fasse das nicht
Absolut d'accord. Mir gehts gerade genauso.
Ende der letzten Saison sah man doch noch, wie jede Menge oberflächliche Deppen in der Südkurve diesen Dilettanten feierten.
Interessanterweise ist hier im Forum die gefühlte Einstellung genau andersrum.
Diese “Deppen“ waren weniger pro Kovac, als viel mehr anti KHR
Darum ging es damals!
Ja aber bitte nicht vergessen mit dem Kovac gleich auch den Brazzo in die Wüste zu schicken, der ist doch in diesem Job offensichtlich total fehl am Platz !!!!!
Du glaubst doch selbst nicht, dass das passiert.
Wer war denn hauptverantwortlich für den derzeitigen Kurs, mitsamt der Einstellung von solchen Mentalitäts- und Harmonietypen.
Die letzten Jahre waren immer nur darauf hinaus gerichtet, den FC Bayern so zu gestalten, damit Hoeneß auch ja zufrieden in Rente gehen kann.
Mit Leuten, die den Verein in seinem Sinne weiterführen.
Also wenn der Präsi jetzt dann in Pension geht, wäre vielleicht die Möglichkeit, dass sich doch etwas ändert, inwieweit der Ulli den KHR beeinflussen kann wird sich ja bald zeigen. Aber wenn der große Chef weg ist vielleicht doch...ich hoffe es im Sinne unseres FCB
(03.11 2019, 19:32)Alpenbayer schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 19:06)lavl schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 18:10)Nummer8 schrieb: [ -> ]Obwohl hier Kovac das Thema ist, würden mich schon andere Meinungen interessieren, ob die Mannschaft gegen ihn spielt und sie ihm nicht mehr vertrauen. Vielleicht kann sie ja auch nicht besser spielen - auffällig mMn die hohe Zahl der Fehlpässe aus unbedrängten Situationen und die Stockfehler in der Ballannahme, die sich auch nicht damit begründen lassen, weil ein Spieler nicht auf seiner Lieblingsposition aufgestellt wurde.
Wie der Bomber so glaube auch ich, dass neben einer gewissen Hilflosigkeit auch eine Handlungsstarre eingetreten ist, zumal aktuell kein geeigneter Wunschkandidat zur Verfügung stehen dürfte. Allerdings denke ich trotzdem, dass Kovac schon bald Geschichte sein wird.
Weißt du, die die sagen und dazu zähle auch kovac selbst, es läge nur an den Spielern und dessen Einstellung, der liegt falsch.
Wenn Fußball so einfach, so simple gestrickt wäre, wie sich das Kovac manchmal vorstellt, nach dem "geht's raus und spielts Fußball prinzip" dann müsste im Grunde jedes Jahr, die Mannschaft CL Sieger, die den besten und teuersten Kader zur Verfügung hat.
Jede Mannschaft braucht ein vorhandenes Konstrukt nach der sie spielen kann und ist das nicht vorhanden, dann nutzt uns leider auch die individuelle Klasse nichts mehr um gegen eine funktionierende zweit Liga Mannschaft zu bestehen. Denn offensichtlich ist alles, was kovac unseren Spielern an die Hand gibt pressen, laufen und lange Bälle!
Aber das ist nicht nur plump sondern auch leicht ausrechenbar.
Und schau dir doch mal die Spiele an! Null Bewegung, im Mittelfeld klaffen riesen Lücken und keiner weiß was der andere gerade tut. Keine Automatismen mehr vorhanden. Und wenn da hinterher ein Trainer die Spieler auch noch kritisiert weil die anscheinend zu blöd sind einen Pass hin zu bekommen, dann ist das schon blanker Hohn.
Dass dann teilweise auch manche Spieler resignieren ist doch auch zu verständlich.
Da stimme ich Dir zu...….automatisiertes Spiel heißt aber, dass die Mannschaft eingespielt ist und die Abläufe fast von selbst funktionieren.....siehe früher Kimmich/Robben oder Alaba/Ribery usw.
Aber wenn der Trainer dauernd die Mannschaft ändert, dann kann sich nichts automatisieren... Flügelspiel ist das Um und Auf in einem Team, dazu braucht es aber eingespielte Spielpartner und keine Einzeldribbler a la Coman usw.
Aber anscheinend ist laut Trainer Rotation unerlässlich....das Ergebnis sieht man !
Eine eingespielte Mannschaft und automatismen ergeben sich durch das Training und nicht durch Spieler.
Ich erinnere mich ja nur mal an die Zeit um 2015, wo wir teilweise bis zu acht Ausfälle hatten und ein alaba in der IV aushelfen musste.
Da hat es auch komischerweise hingehauen.
Es ist doch das logischte der Welt wenn ich jahrzehntelang an vorderster Front stehe und einen Verein da hin führe wo er nun mal steht,
dass ich mir wünsche das er in “meinem Sinne“ weitergeführt wird. Selbst die größten UH Kritiker werden ja zähneknirschend anerkennen,
dass es neben den Toren von GM der Manager UH war, der den FCB dahin führte wo er jetzt steht - also waren “ die Sinne“ eines UH wohl fast immer richtig!
Die falsche Trainerwahl mit NK ist da nur eine Randnotiz!
(03.11 2019, 17:35)DerBomber schrieb: [ -> ]Ich dachte nie dass ich das sagen würde, und eigentlich geht das auch nicht, gerade nicht bei den Zecken, aber nächste Woche muss man ja fast auf deren Sieg hoffen. Sonst stümpern wir uns noch weiter durch die Saison, das ist doch unerträglich
Ich glaube es ist die pure Hilflosigkeit weil die keinen Kandidaten haben und es Flick nicht zutrauen, so blind kann doch keiner sein um zu sehen dass Kovac absolut fehl am Platz ist, ich fasse das nicht
Gestern habe ich gehofft und wurde erhört. Das alles aber nur unter der Prämisse, das Kovac heute fliegen sollte.
Ich habe der SGE sogar applaudiert. (bin Nordhesse - hat mich viel Überwindung gekostet). Jetzt ist Kovac noch immer da und es wird mit
absoluter Sicherheit nicht besser werden. Aber alles heulen bringt nichts und es muss ja weitergehen.
Gegen die Griechen und die Zecken muss ein Sieg her. Von mir aus mit grottenschlechten Leistungen.
Gerade gegen die Schalker muss ein Sieg her - egal wie.
Es reicht, wenn ich morgen schon nen Spiesrutenlauf an der Arbeit habe. Den brauche ich
den Montag nach dem Spiel gegen Kleinschalke nicht auch noch.
Sollten wir die beiden nä. Spiele gewinnen, wird Kovac wohl mindestens bis Weihnachten bleiben.
(03.11 2019, 19:40)fridolin69 schrieb: [ -> ]Es ist doch das logischte der Welt wenn ich jahrzehntelang an vorderster Front stehe und einen Verein da hin führe wo er nun mal steht,
dass ich mir wünsche das er in “meinem Sinne“ weitergeführt wird. Selbst die größten UH Kritiker werden ja zähneknirschend anerkennen,
dass es neben den Toren von GM der Manager UH war, der den FCB dahin führte wo er jetzt steht - also waren “ die Sinne“ eines UH wohl fast immer richtig!
Die falsche Trainerwahl mit NK ist da nur eine Randnotiz!
Naja...
diese sog. Randnotiz geht jetzt aber auch schon eine gewisse Zeit lang.
Langsam glaube ich unser Triple war wirklich nichts weiter als eine unglaubliche Folge von positiven Zufällen und weniger das einer guten Vereinsführung. Anders kann ich mir die Zeit vor und nach 2009-2013 nicht erklären.
(03.11 2019, 19:23)lavl schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 19:16)Alpenbayer schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 18:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Natürlich kann die Mannschaft besser spielen, vor allem reden wir hier nur von der Bundesliga. Die ganzen Fehler unter Kovac passieren ja kaum einem anderen Team in der Bundesliga in dieser Häufigkeit. Das hat wenig mit Klasse oder Können zu tun, sondern schlicht was mit Trainingsinhalten und inwieweit die Mannschaft dem Trainer überhaupt folgt.
Die fast gleiche Mannschaft war unter Jupp 20x besser. Du hast im Tor Neuer, der noch immer Weltklasse ist; du hast Rechts, wenn der Trainer nicht so blind wäre, einen Kimmich der klasse ist; Links hast du einen Alaba, der zwar weit von Weltklasse entfernt ist, aber LV sind sowieso meist nie wirklich Weltklasse bzw. es gibt aktuell kaum einen der jetzt wirklich so viel besser wäre; im Mittelfeld hast du Thiago, wo man weiß das er es besser kann als das was er aktuell da fabriziert; Martinez war noch vor nicht mal einem halben Jahr, der Spieler der unsere Abwehr halbwegs dicht gemacht hat und die Offensive ist doch auch weit über dem Bundesliga durchschnitt.
Jeder Fehler hat einen Nenner: Kovac.
Warum sind solche Fheler unter Pep nicht so oft passiert oder unter Jupp oder unter Ancelotti? So viel besser, teilweise in meinen Augen nicht mal wirklich besser, waren diese Teams bis auf die 2012-2014 Mannschaft nun nicht.
Da stimme ich Dir total zu, wenn der Kovac so weiter macht, dann ist Neuer plötzlich Rechtsaußen und Lewi im Tor usw.
Kimmich und Alaba sind als Aussenverteidiger gut, und da sollen sie auch spielen.....ob die wollen oder nicht.
Dass 2 Innenverteidigerausfallen ist Pech, aber da müsste der Verein schon früher ein solches Szenario überlegt haben.
Und die "Neueinkäufe des Präsidenten" sind einfach ausrangierte Exstars ( Coutinho ) welche einen gutgläubigen Käufer FCB
gefunden haben.
Brazzo soll noch vor Kovac gehen...………..eine Zumutung diesen Mann im Management zu bestätigen !!!
Coutinho ist ein top Spieler, genauso wie James letztes Jahr, der aber mit seinen Qualitäten hier völlig untergeht, genauso wie derzeit Thiago.
Es blutet mir wirklich das Herz teilweise solche Fußballer hier so rum gurken sehen zu dürfen.
Aber das passiert halt wenn man einen Burger Brater dazu anheuert drei Sterne Essen zu kochen!
Da stimme ich lavl absolut zu. Süle und Hernández ist Pech, kann passieren. Aber der Rest der Katastrophe ist Abstimmung, Taktik und Einstellung. Keine Ahnung ob sie gegen Kovac spielen, für ihn sicher nicht. Bei Thiago z.B. resultieren viele Fehlpässe aus einem erhöhten Risiko, mit dem die mangelnde Abstimmung und Eingespieltheit kompensiert werden soll.
Natürlich war beim Triple Glück dabei, wie sollte es anders sein?
In der CL wären wir fast gegen AL zuhause ausgeschieden. Hat nicht viel gefehlt
und das wäre nach dem Auswärtssieg sehr peinlich gewesen. Wird aber immer gerne vergessen...
(03.11 2019, 19:40)fridolin69 schrieb: [ -> ]Es ist doch das logischte der Welt wenn ich jahrzehntelang an vorderster Front stehe und einen Verein da hin führe wo er nun mal steht,
dass ich mir wünsche das er in “meinem Sinne“ weitergeführt wird. Selbst die größten UH Kritiker werden ja zähneknirschend anerkennen,
dass es neben den Toren von GM der Manager UH war, der den FCB dahin führte wo er jetzt steht - also waren “ die Sinne“ eines UH wohl fast immer richtig!
Die falsche Trainerwahl mit NK ist da nur eine Randnotiz!
Die Zeit nach seiner Steuerhinterziehung als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender ist eins: mangelhaft.
Die letzten 2 Jahre bzw. die Kovac-Verpflichtung sind vieles, aber sicherlich keine Randnotiz
(03.11 2019, 19:57)Hitman schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 19:23)lavl schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 19:16)Alpenbayer schrieb: [ -> ] (03.11 2019, 18:18)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Natürlich kann die Mannschaft besser spielen, vor allem reden wir hier nur von der Bundesliga. Die ganzen Fehler unter Kovac passieren ja kaum einem anderen Team in der Bundesliga in dieser Häufigkeit. Das hat wenig mit Klasse oder Können zu tun, sondern schlicht was mit Trainingsinhalten und inwieweit die Mannschaft dem Trainer überhaupt folgt.
Die fast gleiche Mannschaft war unter Jupp 20x besser. Du hast im Tor Neuer, der noch immer Weltklasse ist; du hast Rechts, wenn der Trainer nicht so blind wäre, einen Kimmich der klasse ist; Links hast du einen Alaba, der zwar weit von Weltklasse entfernt ist, aber LV sind sowieso meist nie wirklich Weltklasse bzw. es gibt aktuell kaum einen der jetzt wirklich so viel besser wäre; im Mittelfeld hast du Thiago, wo man weiß das er es besser kann als das was er aktuell da fabriziert; Martinez war noch vor nicht mal einem halben Jahr, der Spieler der unsere Abwehr halbwegs dicht gemacht hat und die Offensive ist doch auch weit über dem Bundesliga durchschnitt.
Jeder Fehler hat einen Nenner: Kovac.
Warum sind solche Fheler unter Pep nicht so oft passiert oder unter Jupp oder unter Ancelotti? So viel besser, teilweise in meinen Augen nicht mal wirklich besser, waren diese Teams bis auf die 2012-2014 Mannschaft nun nicht.
Da stimme ich Dir total zu, wenn der Kovac so weiter macht, dann ist Neuer plötzlich Rechtsaußen und Lewi im Tor usw.
Kimmich und Alaba sind als Aussenverteidiger gut, und da sollen sie auch spielen.....ob die wollen oder nicht.
Dass 2 Innenverteidigerausfallen ist Pech, aber da müsste der Verein schon früher ein solches Szenario überlegt haben.
Und die "Neueinkäufe des Präsidenten" sind einfach ausrangierte Exstars ( Coutinho ) welche einen gutgläubigen Käufer FCB
gefunden haben.
Brazzo soll noch vor Kovac gehen...………..eine Zumutung diesen Mann im Management zu bestätigen !!!
Coutinho ist ein top Spieler, genauso wie James letztes Jahr, der aber mit seinen Qualitäten hier völlig untergeht, genauso wie derzeit Thiago.
Es blutet mir wirklich das Herz teilweise solche Fußballer hier so rum gurken sehen zu dürfen.
Aber das passiert halt wenn man einen Burger Brater dazu anheuert drei Sterne Essen zu kochen!
Da stimme ich lavl absolut zu. Süle und Hernández ist Pech, kann passieren. Aber der Rest der Katastrophe ist Abstimmung, Taktik und Einstellung. Keine Ahnung ob sie gegen Kovac spielen, für ihn sicher nicht. Bei Thiago z.B. resultieren viele Fehlpässe aus einem erhöhten Risiko, mit dem die mangelnde Abstimmung und Eingespieltheit kompensiert werden soll.
Es werden die Spieler halt absolut alleine gelassen, im Gedanken ihre individuelle Stärke wirds schon richten.
Und dieses... hoch pressen, rennen bis zum kotzen, Zweikämpfe führen, lange Bälle nach vorne prügeln bis irgendwann mal einer durchkommt...
das kannst du bei einer Mannschaft machen, die sich auch auf solche werte beschränkt. Kämpfen beißen umfallen!
Aber nicht bei einem Team das es spielerisch lösen will.
Da prallen zwei unterschiedliche Welten aufeinander, die im Grunde nie zusammengepasst haben!