02.08 2019, 15:23
(14.07 2019, 19:11)Boeschner schrieb: [ -> ](14.07 2019, 19:02)Jano schrieb: [ -> ](14.07 2019, 18:47)Boeschner schrieb: [ -> ](14.07 2019, 18:36)Jano schrieb: [ -> ](14.07 2019, 18:22)Boeschner schrieb: [ -> ]So, ich versuch jetzt nochmal etwas gegenzusteuern und wieder zurück zur eigentlichen Argumentation zu kommen. Also, ganz langsam und ohne das ganze Kovac - Zeugs:
1. Düsseldorf ist auf dem 10. Platz gelandet. Wie haben sie den erreicht? Nun, schauen wir uns mal folgende Mannschaften an, die einen schlechteren Platz erreicht haben: Schalke, Augsburg, Stuttgart, Hannover, Nürnberg und Freiburg. Alles Mannschaften die diese Saison, wenn überhaupt, gerade so noch ab und zu Bundesliganiveau erreichen konnten.
2. Was bedeutet das also für Düsseldorf? Man hat eine Handvoll sehr schwacher Mannschaften, die mehr oder weniger weit unten abgefallen sind. Düsseldorf zählt da nicht dazu. Die haben etwas weiter oben mit Mainz und der Hertha konkurriert. Sicher keine schlechte Leistung. Man hat kluge Transfers getätigt und Funkel ist auch kein schlechter Trainer, so ist man unten nicht mitreingerutscht.
3. Wenn man sich jetzt aber mal die Mannschaften anschaut, die weit unter ihren Möglichkeiten gespielt haben (Stuttgart, Augsburg, Schalke, evtl. Freiburg) stellt man fest, dass da ziemlich viel Konkurrenz für Düsseldorf weggefallen ist. Das macht es natürlich sehr viel leichter, einen höheren Tabellenplatz zu erreichen. Man war mehr oder weniger mit 44 Punkten der Beste unter den gerade so mittelmäßig bis schlechten Mannschaften und hat von der mangelnden Konkurrenz in diesem Bereich profitiert.
4. Also ja, Düsseldorf hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten sicherlich eine gute Saison gespielt. Aber es ist jetzt auch nicht so, dass Funkel sich da gegen übermächtige Konkurrenz hat durchsetzen müssen. Es gab viele Krisenteams in der Liga von denen man profitiert hat. Das heißt nicht, dass Funkel schlecht ist, natürlich nicht. Aber zweitbester Bundesligatrainer? Das ist mir zu viel des Guten.
So, ich hoffe du konntest das jetzt nachvollziehen. Wenn du irgendwelche Probleme mit dieser Argumentation hast, kannst du das ja bringen. Nur bitte nicht wieder irgendwas mit Kovac. Der spielt nämlich in meinen Gedanken hier einfach keine Rolle.
Das ist ziemlich einfach, da ich die Argumente einfach umkehren kann.
Zu 1.:
Obwohl Mannschaften wie Schalke, Augsburg, Stuttgart, Hannover, Nürnberg und Freiburg größtenteils die bessere Mannschaft, mehr Etat und höhere Erwartungen hat, landete 95 vor ihnen. Ja es gab durch deren Schwäche plötzlich noch mehr Konkurrenz im unteren Tabellenteil. Konkurrenz von auf dem Papier deutlich stärkeren Teams.
Zu 2.: Obwohl sich nun diese starken Teams mit unten einfanden, schaffte die Fortuna einen großartigen 10.Platz. Die untere Tabelle Hälfte war lange nicht mehr so namhafte besetzt. Gegen all die konnte sich 95 durchsetzen.
Zu 3.: Siehe 1 und 2. Es sind starke Teams im Abstiegskampf hinzugekommen. 95 konnte sich von diesen sogar absetzen.
Zu 4.: Genau umgekehrt. Sie haben übermächtige Konkurrenz dazu bekommen. Sie mussten sich nicht nur mit den üblichen Verdächtigen messen sondern noch mit völlig unerwarteten Gegnern mit deutlich höheren Etats.
Als hat 95 in ihrem Rahmen gar eine überragende Saison gespielt.
All diese Punkte würdigten nun die über 80000 Teilnehmer der Umfrage.
Aber ja. Die spinnen alle.
Bist du jetzt beleidigt weil ich das Wort „spinnen“ verwendet habe? Mein Gott Jano, das war natürlich nicht mein voller ernst. Wenn du dich beleidigt fühlst, nehm ich’s eben zurück. Tut mir leid.
Zum Rest: Grundsätzlich hast du natürlich recht damit, dass Mannschaften wie z.B. Schalke und Stuttgart mehr Geld und einen besseren Kader haben, ABER ihre Leistung hat das in keinster Weise wiedergespiegelt. Schau dir die Tabelle einfach mal an. Ab Freiburg fällt der Rest ganz klar ab. Und das lag mMn nicht daran, dass der obere Rest der Liga so stark war. Nein, diese Mannschaften waren einfach verdammt schwach. Da hat’s heftig gekriselt. So stark, dass sie Düsseldorf keine Konkurrenz machen konnten. Genau das ist ja mein Punkt. Die Liga war vor allem nach unten hin extrem schwach. Düsseldorf hat davon profitiert. Die haben nämlich eine gute Saison erwischt.
Wieso sollte ich beleidigt sein? Habe nicht gewählt. Ich zitiere dich nur.
Man kann immer, wirklich IMMER, wenn man will, den Erfolg einer Mannschaft auf die Schwäche aller anderen Teams oder des direkten Gegners schieben.
Das liegt nämlich in der Natur der Sache. Wird man Meister, waren alle anderen schwächer.
Gewinnt man die CL, war der Gegner an diesem Tag unter seinen Möglichkeiten.
Also das ist ein austauschbares Argument.
Nunja, ich hab jeden Spieltag verfolgt und das ist eben meine Meinung zu diesen Teams. Wie ist es denn bei dir? Dass da unten viele Mannschaften tief in der Krise waren kann man doch nur schwer bestreiten. Und Düsseldorf hat jetzt auch nicht grad begeistert mit ihrem Fußball. Ich fand sie solide, für nen Aufsteiger sogar gut. Aber Funkel dann zum zweitbesten Bundesligatrainer zu wählen... also ich find das in Anbetracht der Umstände einfach zu krass. Die Tatsache, dass Rangnick nichtmal in den Top 5 ist, lässt bei mir halt nen faden Beigeschmack zurück. Funkel ist eben ein sympathischer Trainer bei nem sympathischen Team, der viel Drama aushalten musste. Rngnick ist halt der verklemmte Dosenonkel.
Ganz so einfach wie mit dem schwachen unteren Drittel ist es aber nicht, wenn man sich alle Ergebnisse der Saison ansieht. Gegen Mannschaften wie den BVB, Werder, Gladbach, Hoffenheim, Hertha musst du erst mal gewinnen und Punkte in Leipzig, Hoffenheim oder München musst du auch erst mal holen. Es sind also nicht nur die aus dem unteren Drittel gewesen.