(08.07 2018, 22:19)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Welche Konsequenzen soll es denn haben, wenn die Eltern die Aufsicht nicht verletzt haben ? Keine, weil das Kind ist erst mit 14 Jahren strafmündig und Vermögen (zivilrechtlich) wird keines da sein. Sippenhaftung gibts wie gesagt keine (mehr).
Nimm doch das letzte Duell gegen Real heran. Ist Heynckes schuld, dass Rafinha und Ulreich grob gepatz haben und James aus 5 Metern das leere Tor nicht trifft ?
Du meinst also, wenn ein Elternteil daneben steht und das 5-jährige Kind an fremden Autos krazt, hat das keine rechtlichen Folgen?
Es ist natürlich nicht so, dass Heynckes direkt daran Schuld ist, wenn Rafinha oder Ulreich patzen und James das Tor nicht trifft.
Darum geht es aber auch gar nicht genau. Es geht hier doch um die Mannschaftsleistung, nicht um die Einzelleistung von Spielern.
Heynckes ist der Trainer. Er ist also für das Training der Mannschaft verantwortlich. Richtig? Er ist also dafür verantwortlich, dass die Spieler fit sind, sowie technsich und taktisch geschult werden. Richtig? Er bestimmt die Aufstellung, das heißt, er ist dafür verantwortlich, wer spielt und wer nicht. Richtig?
Rafinha und Ulreich patzen und James trifft das Tor nicht. Man scheidet gegen Real aus. Zwei vom Trainer ausgewöhlte Spieler patzen, trotz Trainings und einer trifft, trotz Trainings, das lere Tor nicht. Der Rest des Teams kann das Spiel nicht mehr drehen —> Der Trainer ist für das Ausscheiden verantwortlich. Er hätte anders trainieren und/oder aufstellen müssen.
Gegenszenario: Heynckes gewinnt das Triple. Wer ist Verantwortlich? Selber Gedankengang wie oben: Der Trainer ist für Training und Aufstellung verantwortlich. Wenn seine Mannschaft gut spielt und gewinnt, ist das eine Folge der guten Arbeit des Trainers. —> der Trainer ist verantwortlich.
Worauf du hinaus willst ist: James schießt und trifft das Tor nicht —> der Spieler ist verantwortlich. Das ist völlig korrekt, aber:
Der FC Bayern scheidet aus, weil kein Spieler das Tor trifft und die Abwehr patzt—> der Trainer ist verantwortlich.
Zwei verschiedene Sachverhalte sind das. James trifft nicht und FC Bayern scheidet aus sind zu unterscheiden. Wenn man das ganze auf Spielerebene betrachtet, ist IMMER der Spieler verantwortlich, denn er ist der Entscheidungsträger. Wenn man es aber auf Mannschaftsebene betrachtet, ist IMMER der Trainer verantwortlich, denn er ist der Entscheidungsträger. Verantwortlich für das Ausscheiden ist daher auch Jupp.