BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Ex-Sportvorstand) Hasan Salihamidžić
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(26.01 2022, 21:26)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:18)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 17:51)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ]Ja komisch, dann müssen das doch alles Volldeppen sein beim FC Bayern. Keiner da hat Ahnung. Selbst jeder blinde Schwachkopf weiß ganz genau dass alles Scheiße ist und hat mehr Ahnung von Fußball. Beim FC Bayern gibts einfach keine Kompetenz. Die können gar nichts außer atmen. Wink

Naja obwohl. So schlimm scheinst ja doch nicht zu sein, wenn ich sehe was die Mannschaft so macht auf dem Platz. Man stelle sich vor, lavl wäre Sportvorstand. Dann würde man sicher nie wieder ein Spiel verlieren. Big Grin

Noch nie was von Vetternwirtschaft gehört, oder?
Brazzo wäre bei Bayern nicht der erste und letzte, der an Hoeneß dicker Weißwurst gelutscht hat und dadurch nach oben gekommen ist
Wer denn sonst noch so?

Danke...mit "noch" schließt du dich also meinem Tenor an, dass Brazzo von Vetternwirtschaft und nicht durch Qualität profitiert hat?!
Nun erzähl doch mal und weich nicht aus. Wer hat denn nun alles seine Weißwurscht gelutscht?
(26.01 2022, 21:33)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:34)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:11)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 17:51)lavl schrieb: [ -> ]Noch nie was von Vetternwirtschaft gehört, oder?
Brazzo wäre bei Bayern nicht der erste und letzte, der an Hoeneß dicker Weißwurst gelutscht hat und dadurch nach oben gekommen ist

Jaja, der Uli, der kann ja auch nichts. Hatten wir überhaupt schonmal kompetente Leute im Verein? Ach ja, der Sammer! Sieht man jetzt auch beim BVB, ein echter Fachmann! Wink

Also ehrlich, es tut mir leid aber in letzter Zeit wird diese allgemeine Grundnegativität gegen alles einfach immer extremer. So wie zuletzt gewütet und alles zerlegt wird könnte man meinen, der Verein ist komplett am Ende, aber es passt halt einfach sowas von 0 zur aktuellen Situation. Ich kann das einfach nicht mehr wirklich ernst nehmen. So kacke wie du denkst kann Brazzo nicht sein. Sonst würde man das ja nicht tun jetzt. Man gibt doch keinem Volldepp der alles in den Sand setzt und über den alle lachen weil er so blöd ist einfach nahezu die komplette Entscheidungsfreiheit in Sachen Transfers. Die ganzen Argumente und die Beleidigungen und das sich lustig machen… das ändert halt nichts daran dass man wohl doch recht zufrieden ist mit Brazzo. Und die Uli war‘s er kontrolliert den ganzen Verein Karte zieht halt irgendwann auch nicht mehr. Der ist jetzt 70. meinst du denn der der intrigiert hier 24/7 beim FC Bayern um einen komplett unfähigen Sportvorstand immer weiter mit Macht auszustatten? Ach bitte.

Es steckt nicht immer irgendwo eine Verschwörung dahinter. Man ist halt einfach zufrieden mit Brazzos Arbeit.

Ist jetzt nicht so als ob der FC Bayern nicht gerne zu lang an falschen Personalien festhält (Klinsmann, Ancelotti, Kovac, Nerlinger usw..).
Brazzos Arbeit lässt sich aktuell nicht wirklich großartig bewerten. Seine Transferbilanz ist mittelmäßig und der Verein lebt noch immer von der Achse, die vor Brazzo geschaffen worden ist. Man kann gerne über Brazzos Großartigkeit sprechen, wenn wir Lewa, Neuer (hust Nübel hust) und Müller ersetzt haben.

Deine Argumentation an sich ist halt auch einfach schlecht, genauso wie die von Tholas. Nur weil man etwas festhält oder gut findet, heißt das noch lange nicht, dass es wirklich gut ist. Die Bundesregierung würde sich auch jedes Jahr ein gutes Zeugnis ausstellen, heißt das, dass die Arbeit gut war?

Allgemein ist es natürlich jetzt aus Bayerns Sicht unnötig rund um Brazzo ein Fass aufzumachen. Der Kader, bzw. Lewa reicht, um den Erfolg zu sichern, die Frage ist, wie zufrieden man später mit der Lösung für den Abgang von Lewa ist. Das ist die wahre Zukunftsentscheidung rund um Brazzo.

Naja, der Verein hat doch jetzt aber eine neue Führung. An wem früher Mal wie lange festgehalten wurde hat ja nichts mit Kahn und Hainer zu tun. Und Kovac z.B. hat man ja auch nicht plötzlich mehr Macht gegeben und wollte verlängern. Das mit Brazzo ist in meinen Augen schon etwas mehr als einfach nur festhalten.

Und zu meiner Argumentation: ich vertraue nunmal darauf, dass z.B. Kahn durchaus bisschen Ahnung hat vom Fußball.

Komischerweise hatten viele von der Personalie Kahn im Vorfeld keine so große Bedenken wie bei einem Brazzo.
Vielleicht liegt dass an seinem Wirtschaftssrudium, oder dass er sich vorher in verschiedenen Bereichen schon profiliert hat.
Man hat ihn nicht einfach wie Brazzo aus den Hut gezaubert und gesagt "Der ist halt jetzt unser neuer Sportdirektor"

Das hat nichts und rein gar nichts mit seiner Qualität zu tun!
Würde der typ nicht so tief im Arsch von Hoeneß stecken, dann hätte er nie und nimmer diesen Posten! Und das ist in meinen Augen schon mal keine optimale Ausgangsposition für diesen Posten

Tja, gepackt hat er es scheinbar trotzdem. Da hatten Uli und Kalle wohl ein gutes Händchen.
(26.01 2022, 21:45)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 21:26)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:18)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 17:51)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ]Ja komisch, dann müssen das doch alles Volldeppen sein beim FC Bayern. Keiner da hat Ahnung. Selbst jeder blinde Schwachkopf weiß ganz genau dass alles Scheiße ist und hat mehr Ahnung von Fußball. Beim FC Bayern gibts einfach keine Kompetenz. Die können gar nichts außer atmen. Wink

Naja obwohl. So schlimm scheinst ja doch nicht zu sein, wenn ich sehe was die Mannschaft so macht auf dem Platz. Man stelle sich vor, lavl wäre Sportvorstand. Dann würde man sicher nie wieder ein Spiel verlieren. Big Grin

Noch nie was von Vetternwirtschaft gehört, oder?
Brazzo wäre bei Bayern nicht der erste und letzte, der an Hoeneß dicker Weißwurst gelutscht hat und dadurch nach oben gekommen ist
Wer denn sonst noch so?

Danke...mit "noch" schließt du dich also meinem Tenor an, dass Brazzo von Vetternwirtschaft und nicht durch Qualität profitiert hat?!
Nun erzähl doch mal und weich nicht aus. Wer hat denn nun alles seine Weißwurscht gelutscht?

Wie wäre es mit Nerlinger?
Eigentlich könnte man sagen... Brazzo 1.0
nerlinger sagte mal in einem Interview, die Beziehung zu Hoeneß wäre früher herzlich gewesen "wie ein Ziehsohn"
anschließend kam der Switch und er wurde fallen gelassen.
(anscheinend will sich Hoeneß mit Brazzo die Blöße nicht mehr geben)

Oder was ist mit Hainer?
Der typ ist genau so Hohl und glatt poliert wie ein Teekessel!
Aber einen direkten Bezug zum Thema FC Bayern und wie man einen Fussball Verein leitet, sucht man bei ihm vergeblich.
Aber er versteht sich gut mit Hoeneß....
von dem her?!
(26.01 2022, 22:18)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 21:45)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 21:26)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:18)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 17:51)lavl schrieb: [ -> ]Noch nie was von Vetternwirtschaft gehört, oder?
Brazzo wäre bei Bayern nicht der erste und letzte, der an Hoeneß dicker Weißwurst gelutscht hat und dadurch nach oben gekommen ist
Wer denn sonst noch so?

Danke...mit "noch" schließt du dich also meinem Tenor an, dass Brazzo von Vetternwirtschaft und nicht durch Qualität profitiert hat?!
Nun erzähl doch mal und weich nicht aus. Wer hat denn nun alles seine Weißwurscht gelutscht?

Wie wäre es mit Nerlinger?
Eigentlich könnte man sagen... Brazzo 1.0
nerlinger sagte mal in einem Interview, die Beziehung zu Hoeneß wäre früher herzlich gewesen "wie ein Ziehsohn"
anschließend kam der Switch und er wurde fallen gelassen.
(anscheinend will sich Hoeneß mit Brazzo die Blöße nicht mehr geben)

Oder was ist mit Hainer?
Der typ ist genau so Hohl und glatt poliert wie ein Teekessel!
Aber einen direkten Bezug zum Thema FC Bayern und wie man einen Fussball Verein leitet, sucht man bei ihm vergeblich.
Aber er versteht sich gut mit Hoeneß....
von dem her?!

Mir scheint du hast keine Ahnung von Hainer. Anders kann ich mir deine Respektlosigkeit nicht erklären.

Lies einfach mal nach, was der Mann so in seinem Leben geleistet hat.
Frage mich echt, woher du diese Arroganz nimmst, ihn so zu beurteilen.


Zu seinem jetzigen Amt:

Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidat für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen.

Bei der Jahreshauptversammlung am 15. November 2019 wurde er von 6091 Stimmberechtigten bei 79 Gegenstimmen und 36 Enthaltungen zum neuen Präsidenten gewählt.


Sind aber ne Menge Weißwürschtl, die es da zu lutschen gab.
(26.01 2022, 21:52)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 21:33)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:34)Boeschner schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:11)Boeschner schrieb: [ -> ]Jaja, der Uli, der kann ja auch nichts. Hatten wir überhaupt schonmal kompetente Leute im Verein? Ach ja, der Sammer! Sieht man jetzt auch beim BVB, ein echter Fachmann! Wink

Also ehrlich, es tut mir leid aber in letzter Zeit wird diese allgemeine Grundnegativität gegen alles einfach immer extremer. So wie zuletzt gewütet und alles zerlegt wird könnte man meinen, der Verein ist komplett am Ende, aber es passt halt einfach sowas von 0 zur aktuellen Situation. Ich kann das einfach nicht mehr wirklich ernst nehmen. So kacke wie du denkst kann Brazzo nicht sein. Sonst würde man das ja nicht tun jetzt. Man gibt doch keinem Volldepp der alles in den Sand setzt und über den alle lachen weil er so blöd ist einfach nahezu die komplette Entscheidungsfreiheit in Sachen Transfers. Die ganzen Argumente und die Beleidigungen und das sich lustig machen… das ändert halt nichts daran dass man wohl doch recht zufrieden ist mit Brazzo. Und die Uli war‘s er kontrolliert den ganzen Verein Karte zieht halt irgendwann auch nicht mehr. Der ist jetzt 70. meinst du denn der der intrigiert hier 24/7 beim FC Bayern um einen komplett unfähigen Sportvorstand immer weiter mit Macht auszustatten? Ach bitte.

Es steckt nicht immer irgendwo eine Verschwörung dahinter. Man ist halt einfach zufrieden mit Brazzos Arbeit.

Ist jetzt nicht so als ob der FC Bayern nicht gerne zu lang an falschen Personalien festhält (Klinsmann, Ancelotti, Kovac, Nerlinger usw..).
Brazzos Arbeit lässt sich aktuell nicht wirklich großartig bewerten. Seine Transferbilanz ist mittelmäßig und der Verein lebt noch immer von der Achse, die vor Brazzo geschaffen worden ist. Man kann gerne über Brazzos Großartigkeit sprechen, wenn wir Lewa, Neuer (hust Nübel hust) und Müller ersetzt haben.

Deine Argumentation an sich ist halt auch einfach schlecht, genauso wie die von Tholas. Nur weil man etwas festhält oder gut findet, heißt das noch lange nicht, dass es wirklich gut ist. Die Bundesregierung würde sich auch jedes Jahr ein gutes Zeugnis ausstellen, heißt das, dass die Arbeit gut war?

Allgemein ist es natürlich jetzt aus Bayerns Sicht unnötig rund um Brazzo ein Fass aufzumachen. Der Kader, bzw. Lewa reicht, um den Erfolg zu sichern, die Frage ist, wie zufrieden man später mit der Lösung für den Abgang von Lewa ist. Das ist die wahre Zukunftsentscheidung rund um Brazzo.

Naja, der Verein hat doch jetzt aber eine neue Führung. An wem früher Mal wie lange festgehalten wurde hat ja nichts mit Kahn und Hainer zu tun. Und Kovac z.B. hat man ja auch nicht plötzlich mehr Macht gegeben und wollte verlängern. Das mit Brazzo ist in meinen Augen schon etwas mehr als einfach nur festhalten.

Und zu meiner Argumentation: ich vertraue nunmal darauf, dass z.B. Kahn durchaus bisschen Ahnung hat vom Fußball.

Komischerweise hatten viele von der Personalie Kahn im Vorfeld keine so große Bedenken wie bei einem Brazzo.
Vielleicht liegt dass an seinem Wirtschaftssrudium, oder dass er sich vorher in verschiedenen Bereichen schon profiliert hat.
Man hat ihn nicht einfach wie Brazzo aus den Hut gezaubert und gesagt "Der ist halt jetzt unser neuer Sportdirektor"

Das hat nichts und rein gar nichts mit seiner Qualität zu tun!
Würde der typ nicht so tief im Arsch von Hoeneß stecken, dann hätte er nie und nimmer diesen Posten! Und das ist in meinen Augen schon mal keine optimale Ausgangsposition für diesen Posten

Tja, gepackt hat er es scheinbar trotzdem. Da hatten Uli und Kalle wohl ein gutes Händchen.

kannst du von mir aus glauben. Nach jedem noch so beschissenen Transfer, nach jeder noch so vergeigten Transferperiode, nach jedem sinnlosen Interview und nach jedem Jahr wo uns der Kader in seiner Balance immer mehr entgleitet, so dass selbst ein Nagelsmann total entkräftet aufgibt weil er erkennt mit so einem "selbsternannten" Sportvorstand macht es einfach keinen Sinn weiterzumachen,
selbst dann....
werden sie im Vorstand noch sagen Brazzo macht seine Arbeit hervorragend, weil es eben Hoeneß Entscheidung war, dass er diesen Posten bekommt!
Folglich, wirst auch du sagen seine Arbeit ist hervorragend!
Aber am Ende stehen wir eben....
was? Genau! 10x schlechter da
aber das hatte natürlich dann andere Gründe!
(26.01 2022, 22:51)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 22:18)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 21:45)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 21:26)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 18:18)Jano schrieb: [ -> ]Wer denn sonst noch so?

Danke...mit "noch" schließt du dich also meinem Tenor an, dass Brazzo von Vetternwirtschaft und nicht durch Qualität profitiert hat?!
Nun erzähl doch mal und weich nicht aus. Wer hat denn nun alles seine Weißwurscht gelutscht?

Wie wäre es mit Nerlinger?
Eigentlich könnte man sagen... Brazzo 1.0
nerlinger sagte mal in einem Interview, die Beziehung zu Hoeneß wäre früher herzlich gewesen "wie ein Ziehsohn"
anschließend kam der Switch und er wurde fallen gelassen.
(anscheinend will sich Hoeneß mit Brazzo die Blöße nicht mehr geben)

Oder was ist mit Hainer?
Der typ ist genau so Hohl und glatt poliert wie ein Teekessel!
Aber einen direkten Bezug zum Thema FC Bayern und wie man einen Fussball Verein leitet, sucht man bei ihm vergeblich.
Aber er versteht sich gut mit Hoeneß....
von dem her?!

Mir scheint du hast keine Ahnung von Hainer. Anders kann ich mir deine Respektlosigkeit nicht erklären.

Lies einfach mal nach, was der Mann so in seinem Leben geleistet hat.
Frage mich echt, woher du diese Arroganz nimmst, ihn so zu beurteilen.


Zu seinem jetzigen Amt:

Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidat für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen.

Bei der Jahreshauptversammlung am 15. November 2019 wurde er von 6091 Stimmberechtigten bei 79 Gegenstimmen und 36 Enthaltungen zum neuen Präsidenten gewählt.


Sind aber ne Menge Weißwürschtl, die es da zu lutschen gab.
Ausschnitt aus einem Interview von Hoeneß mit dem TAGESSPIEGEL von 2019.

...die Kritik, Hainer und Kahn seien nur Vertraute für den Machterhalt:
"Das behaupten nur Menschen, die hinter jedem Busch einen Feind sehen. So ticke ich nicht. Ich habe Leute ausgesucht, denen ich diese Aufgabe zutraue. Und ich darf schon auch mal selbstbewusst feststellen: Ohne mich sähe dieser FC Bayern anders aus. Wenn meine Nachfolger das ähnlich hinbekommen, könnten doch alle recht glücklich sein.“


Ich wiederhole...
"ich habe Leute ausgesucht..."

nicht der Verein, oder die Mitglieder, die Vorstände... usw.
(26.01 2022, 23:05)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 22:51)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 22:18)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 21:45)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 21:26)lavl schrieb: [ -> ]Danke...mit "noch" schließt du dich also meinem Tenor an, dass Brazzo von Vetternwirtschaft und nicht durch Qualität profitiert hat?!
Nun erzähl doch mal und weich nicht aus. Wer hat denn nun alles seine Weißwurscht gelutscht?

Wie wäre es mit Nerlinger?
Eigentlich könnte man sagen... Brazzo 1.0
nerlinger sagte mal in einem Interview, die Beziehung zu Hoeneß wäre früher herzlich gewesen "wie ein Ziehsohn"
anschließend kam der Switch und er wurde fallen gelassen.
(anscheinend will sich Hoeneß mit Brazzo die Blöße nicht mehr geben)

Oder was ist mit Hainer?
Der typ ist genau so Hohl und glatt poliert wie ein Teekessel!
Aber einen direkten Bezug zum Thema FC Bayern und wie man einen Fussball Verein leitet, sucht man bei ihm vergeblich.
Aber er versteht sich gut mit Hoeneß....
von dem her?!

Mir scheint du hast keine Ahnung von Hainer. Anders kann ich mir deine Respektlosigkeit nicht erklären.

Lies einfach mal nach, was der Mann so in seinem Leben geleistet hat.
Frage mich echt, woher du diese Arroganz nimmst, ihn so zu beurteilen.


Zu seinem jetzigen Amt:

Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidat für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen.

Bei der Jahreshauptversammlung am 15. November 2019 wurde er von 6091 Stimmberechtigten bei 79 Gegenstimmen und 36 Enthaltungen zum neuen Präsidenten gewählt.


Sind aber ne Menge Weißwürschtl, die es da zu lutschen gab.
Ausschnitt aus einem Interview von Hoeneß mit dem TAGESSPIEGEL von 2019.

...die Kritik, Hainer und Kahn seien nur Vertraute für den Machterhalt:
"Das behaupten nur Menschen, die hinter jedem Busch einen Feind sehen. So ticke ich nicht. Ich habe Leute ausgesucht, denen ich diese Aufgabe zutraue. Und ich darf schon auch mal selbstbewusst feststellen: Ohne mich sähe dieser FC Bayern anders aus. Wenn meine Nachfolger das ähnlich hinbekommen, könnten doch alle recht glücklich sein.“


Ich wiederhole...
"ich habe Leute ausgesucht..."

nicht der Verein, oder die Mitglieder, die Vorstände... usw.

Er wurde gewählt. Habe ich dir extra rausgesucht.
Jeder Kandidat muss halt auch erstmal vorgeschlagen werden.

Dass du nicht darauf eingehst, wie du darauf kommst und warum es dir zusteht, ihn als "hohlen und glattpolierten Teekessel, welcher Hoeneß' Weißwurst lutscht" zu bezeichnen, war abzusehen.

Das hat nichts, aber auch gar nichts mehr mit Kritik oder Diskussion zu tun.
(27.01 2022, 00:53)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 23:05)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 22:51)Jano schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 22:18)lavl schrieb: [ -> ]
(26.01 2022, 21:45)Jano schrieb: [ -> ]Nun erzähl doch mal und weich nicht aus. Wer hat denn nun alles seine Weißwurscht gelutscht?

Wie wäre es mit Nerlinger?
Eigentlich könnte man sagen... Brazzo 1.0
nerlinger sagte mal in einem Interview, die Beziehung zu Hoeneß wäre früher herzlich gewesen "wie ein Ziehsohn"
anschließend kam der Switch und er wurde fallen gelassen.
(anscheinend will sich Hoeneß mit Brazzo die Blöße nicht mehr geben)

Oder was ist mit Hainer?
Der typ ist genau so Hohl und glatt poliert wie ein Teekessel!
Aber einen direkten Bezug zum Thema FC Bayern und wie man einen Fussball Verein leitet, sucht man bei ihm vergeblich.
Aber er versteht sich gut mit Hoeneß....
von dem her?!

Mir scheint du hast keine Ahnung von Hainer. Anders kann ich mir deine Respektlosigkeit nicht erklären.

Lies einfach mal nach, was der Mann so in seinem Leben geleistet hat.
Frage mich echt, woher du diese Arroganz nimmst, ihn so zu beurteilen.


Zu seinem jetzigen Amt:

Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidat für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen.

Bei der Jahreshauptversammlung am 15. November 2019 wurde er von 6091 Stimmberechtigten bei 79 Gegenstimmen und 36 Enthaltungen zum neuen Präsidenten gewählt.


Sind aber ne Menge Weißwürschtl, die es da zu lutschen gab.
Ausschnitt aus einem Interview von Hoeneß mit dem TAGESSPIEGEL von 2019.

...die Kritik, Hainer und Kahn seien nur Vertraute für den Machterhalt:
"Das behaupten nur Menschen, die hinter jedem Busch einen Feind sehen. So ticke ich nicht. Ich habe Leute ausgesucht, denen ich diese Aufgabe zutraue. Und ich darf schon auch mal selbstbewusst feststellen: Ohne mich sähe dieser FC Bayern anders aus. Wenn meine Nachfolger das ähnlich hinbekommen, könnten doch alle recht glücklich sein.“


Ich wiederhole...
"ich habe Leute ausgesucht..."

nicht der Verein, oder die Mitglieder, die Vorstände... usw.

Er wurde gewählt. Habe ich dir extra rausgesucht.
Jeder Kandidat muss halt auch erstmal vorgeschlagen werden.

Dass du nicht darauf eingehst, wie du darauf kommst und warum es dir zusteht, ihn als "hohlen und glattpolierten Teekessel, welcher Hoeneß' Weißwurst lutscht" zu bezeichnen, war abzusehen.

Das hat nichts, aber auch gar nichts mehr mit Kritik oder Diskussion zu tun.

Danke, das weiß ich zu schätzen.
Aber du glaubst doch nicht wirklich, dass wenn Hoeneß hier einen Kandidaten pusht er im näheren Mitgliederkreis abgelehnt wird...

da hätte er auch jemanden von Wirecard nehmen können und der wäre genommen worden.

Hainer mag in vielen Bereichen kompetent sein, aber auch in manchen Situationen fehlt ihm das Fingerspitzengefühl das es zum führen eines Fußballsvereins braucht, wie ja auch im Fall auf der JHV gesehen...
Was genau macht Hainer falsch? Würde mich wirklich mal interessieren.

„Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidaten für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen“ (Quelle Wikipedia).
Danach wurde er, wie oben schon geschrieben wurde, gewählt. Man hätte ihn ja nicht wählen müssen.
(27.01 2022, 07:19)Villa schrieb: [ -> ]Was genau macht Hainer falsch? Würde mich wirklich mal interessieren.

„Der Verwaltungsbeirat des Clubs entschied nach eingehender Beratung einstimmig, den Mitgliedern des Vereins Herbert Hainer als Kandidaten für das Amt des Präsidenten vorzuschlagen“ (Quelle Wikipedia).
Danach wurde er, wie oben schon geschrieben wurde, gewählt. Man hätte ihn ja nicht wählen müssen.

Es primär darum wie man zu diesem Personal kommt.
Nerlinger, Brazzo Hainer...
Alle kommen in Endeffekt nur auf Geheiß eines Hoeneß hierher.
Haben wir uns hier schon ernsthaft mal über Kandidaten beschäftigt, über Trainer, Vorstände ec. Die aber nicht gekommen sind weil sie Hoeneß nicht gepasst haben.
Darum geht's doch!
Am Ende hats nicht unbedingt was mit Qualität der einzelnen Personen sondern auch etwas mit persönlichen Eitelkeiten zu tun.

Und das ist bei jeden so....
Bei Brazzo und auch bei Hainer!
Darum geht's mir!