Das macht ja alles Sinn, aber unter Kovac war das doch ne ziemliche Trümmertruppe. Der hat eben versucht, sich so von Spiel zu Spiel zu retten und dann setzt du im Zweifel halt lieber auf etablierte Spieler. Wenn denn jetzt hoffentlich bald mal wieder etwas Normalität einkehrt, man Spiele in der Bundesliga überzeugend gewinnt und der Trainer mal ein bisschen rotiert, weil die Mannschaft eben nicht nur von individueller Klasse allein getragen wird, dann gibts hoffentlich auch mal etwas mehr Spielzeit für unsere Talente. Letztlich gilt aber auch dann, dass die jungen Spieler sich durchbeißen müssen. Bei uns bestehen eben nur die Besten. Talent haben sie ja alle.
[/quote]
Geb ich dir ja recht, und deswegen sollte man sich eben jetzt überlegen wie man sich für die Zukunft aufstellen möchte. Entweder man holt wieder einen Trainer der etwas vorweisen kann und dümpelt mehr oder weniger so weiter wie bislang, oder man setzt auf einen Trainer der ein Konzept, und/oder eine Vision hat, auch mit jungen Spielern. Dem man aber auch Zeit gibt diese Ziele zu erreichen. Solange wir aber unsere Kasperles haben, habe ich wenig Hoffnung das so etwas passiert.
Talente müssen sich überall durchsetzen, nicht nur bei uns. Mann sieht aber auch das andere Topvereine nun auch diesen Weg einschlagen diese Spieler eben selber heranzuführen.
Unser Festgeldkonto ist nicht unendlich, und wieviele Transfers in Höhe von 100.000€ können wir uns denn leisten + Gehalt. Also sollte unser Augenmerk sehr stark auf der Jugend lasten. Lieber verkaufe ich Talente für horente Summen, als das ich sie kaufen muss.So sehe ich das.
(12.11 2019, 16:32)lavl schrieb: [ -> ]Aber letztendlich stellt sich für mich schon die Frage, warum man für diese schwierige Phase zwei solche Leute geholt hat. Zum einen den Trainer kovac, meiner Meinung nach hauptsächlich dem Grund nach heraus weil er mal Ex-Spieler war... Bayern Gen usw. aber ansonsten keinerlei Bezug zu unserer Mannschaft, weder vom Spielstil her noch von der Qualifikation. Und einen brazzo, der auch keinerlei Erfahrungen vorweisen kann, oder irgendetwas mitbringt in Sachen öffentlichen Auftreten.
Traurig aber wahr - welche Alternativen hatten wir denn. Ich kenne keine.
Alleine wenn es bei Wenger tatsächlich so abgelaufen ist wie es Wenger sagt, dann kannst du froh sein, wenn du überhaupt einen Trainer bekommst.
Warum versteht ihr das immer noch nicht? Kovac ist gekommen weil sich Hoeneß komplett verzockt hat sowohl bei Heynckes als auch bei Tuchel, und dann musste eine schnelle Lösung her, und Kovac hatte seine Klausel.
Wer tatsächlich glaubt, da hätte man sich etwas wesentliches bei gedacht, ist zu naiv.
Einerseits bei der Entscheidung des Spirtdirektors, sowie die des Trainers liefen doch total chaotisch ab. Als die auf einmal mit brazzo um die Ecke kamen, dachte ich noch mich trifft der Schlag!
So eine Eigenart neuerdings...
gegen jeden qualifizierteren Kandidaten ledern und irgendwas auszusetzen haben um dann anschließend mit so einer 1c internen Variante um die Ecke zu kommen und diese dann als die absolute Top Lösung zu verkaufen.
So wars bei brazzo und bei kovac!
Bei kovac ist nun die Mannschaft schuld, dass es nicht geklappt hat und brazzo macht natürlich von vorne bis hinten einen klasse Job!
Lucas Hernandez war Lückenbüsser bei Atletico. Die Stammabwehr, sofern alle fit waren, hieß Juanfran, Gimenez, Godin und Filipe. Filipe, Godin und Juanfran fielen aufgrund des Alters weg. Und wenn man sieht wie die neuen von Atletico performen, vor allem Lodi als LV, dann glaube ich kaum an Simeones Worte. Zumal Atleti hinten noch stabil steht und vorne kaum Tore erzielt. Costa alt und verbraucht, Morata mal gut, mal schlecht, Felix verletzt. Der Abgang von Griezmann schmerzt natürlich viel mehr als der von Lucas. Die Abgänge von Godin und Gabi um so mehr.
Davies wurde als rechter Flügelstürmer geholt und spielt jetzt linker Verteidiger. Sorry, aber diesen Transfer dem Brazzo als "gelungen" anzukreiden, geht an den Tatsachen vorbei. Da hat er einfach nur Glück gehabt, daß es funktioniert.
Mit Hernandez einen schwer verletzten Spieler für 80 Millionen zu holen war einfach purer Aktionismus. Man wollte auf Teufel komm raus im Konzert der Großen mitspielen (große Ausgaben, kein großer Spieler).
Finde jetzt keinen Transfer von Brazzo so wirklich prickelnd. Da kann er sich für so geil halten, wie er will.
Das Nachwuchszentrum ist auch sinnlos, wenn in jeder Altersklasse ein anderes System gespielt wird. SO machen Ajax und Barca das nicht! Auch eine halbgare Aktion.
Der ganze Verein scheint mir planlos zu sein. Aber Hauptsache jede Menge Geld ausgegeben.
Mit dem NLZ will Bayern ja einen (strategischen) Weg gehen, vielversprechende eigene Talente wieder an die Profimannschaft heranzuführen.
Nur, wie oben bereits gesagt, dazu benötigst du auch einen Trainer der bereit ist diesen Weg mitzugehen, die Fähigkeit besitzt (junge) Spieler zu entwickeln und eine Führung die 100% dahinter steht. Und da fängt das Dilemma schon an. Bei Bayern hast du als Trainer enormen Erfolgsdruck, DM ist schon fast obligatorisch, dazu natürlich den DFB Pokal und Halb- oder Finale in der CL.
Junge Spieler lassen sich dann am besten integrieren wenn du ein gut eingespieltes Team hast wo Automatismen greifen und es kein Problem ist in solch einem Gefüge auch mal dem einen oder anderen Talent Spielpraxis zu geben.
Bei dem Rumpelfussball den wir oft unter Kovac gespielt haben ist es natürlich für ein Talent nicht einfach Fuß zu fassen, wenn er denn die Chance bekommt. Davies wurde aus der Not - sprich aus den Verletzungen heraus - geboren.
Er hat es gut gemacht und sich quasi von Spiel zu Spiel gesteigert. Hätten wir nicht die vielen Verletzungen, würde er wsl auf der Bank versauern.
Als junges Talent würde ich auch den BVB dem FCB vorziehen. Diese haben über Jahre gezeigt wie man Talente fördert und entwickelt, was wir bei Bayern schon über Jahre vermissen.
Hat ein Sancho nicht auch den BVB ggüber Bayern bevorzugt?
Ich gehe davon aus, dass spätestens mit Kahn wieder mehr Wert auf Strategie und Konzept gelegt und auch umgesetzt wird. Ich hoffe, dass bereits mit der Installation eines neuen Trainers damit angefangen wird.
(12.11 2019, 18:07)Bernd schrieb: [ -> ]Davies wurde als rechter Flügelstürmer geholt und spielt jetzt linker Verteidiger. Sorry, aber diesen Transfer dem Brazzo als "gelungen" anzukreiden, geht an den Tatsachen vorbei. Da hat er einfach nur Glück gehabt, daß es funktioniert.
Mit Hernandez einen schwer verletzten Spieler für 80 Millionen zu holen war einfach purer Aktionismus. Man wollte auf Teufel komm raus im Konzert der Großen mitspielen (große Ausgaben, kein großer Spieler).
Finde jetzt keinen Transfer von Brazzo so wirklich prickelnd. Da kann er sich für so geil halten, wie er will.
Also dass der auch LV kann wusste man schon vorher. Hat er nämlich auch in der MLS ein paar mal gespielt.