BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Ex-Sportvorstand) Hasan Salihamidžić
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(18.04 2021, 17:33)DerBomber schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:27)DerBomber schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.

Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.

Aber Brazzo ist einer ?

Hahahahs, Brazzo ist natürlich drei Klassen besser als Eberl. Ob Mann, wie soll man das ernst nehmen. Sein Geschreibsel zu Sane sagt doch alles

Hab ich das etwa geschrieben? Ich denke nicht.
Wovon redest Du jetzt? Du meintest gerade dass Du Havertz lieber als Sane hier hättest, hast aber Sane nach dem ersten Spiel als Top top Transfer gefeiert, der Coman in den Schatten stellt.

Das hier „Dann hat man sich für Sané entschieden, statt Werner und/oder Havertz zu holen, der in meinen Augen deutlich besser passt.“. Verstehst du es nicht? Sané passt besser als Werner/Havertz. Nicht andersrum.
(18.04 2021, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:28)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.

Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.

Aber Brazzo ist einer ?

Perfekt ist er nicht, aber wie gesagt: ich finde es geht zumindest was Transfers betrifft in die richtige Richtung.

Gute Spieler hat Bayern immer schon geholt und zwar völlig unabhängig davon wer hier Sportvorstand war. Thiago, Ribéry, Robben, Lucio, selber usw.  

Die meisten Transfers von Brazzo sind bislang aber gefloppt. 



Also, von welcher richtigen Richtung sprichst du ?

Also ich habe doch vorher bisschen aufgezählt. Außerdem: einerseits sagst du, man hat schon immer gute Spieler geholt, andererseits sagst du, die meisten Transfers sind gefloppt. Was denn nun? Und welche Transfers waren denn schlecht, Sarr und Costa mal ausgenommen?

Ganz einfach: Welcher Transfer bis auf Davies hat denn wirklich eingeschlagen ? 

Hernandez spielt jetzt wieder ganz ok, aber sonst ?  Sane, Arp, Sarr, Roca... alles Flops bis jetzt.
(18.04 2021, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:28)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: [ -> ]Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.

Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.

Aber Brazzo ist einer ?

Perfekt ist er nicht, aber wie gesagt: ich finde es geht zumindest was Transfers betrifft in die richtige Richtung.

Gute Spieler hat Bayern immer schon geholt und zwar völlig unabhängig davon wer hier Sportvorstand war. Thiago, Ribéry, Robben, Lucio, selber usw.  

Die meisten Transfers von Brazzo sind bislang aber gefloppt. 



Also, von welcher richtigen Richtung sprichst du ?

Also ich habe doch vorher bisschen aufgezählt. Außerdem: einerseits sagst du, man hat schon immer gute Spieler geholt, andererseits sagst du, die meisten Transfers sind gefloppt. Was denn nun? Und welche Transfers waren denn schlecht, Sarr und Costa mal ausgenommen?

Ganz einfach: Welcher Transfer bis auf Davies hat denn wirklich eingeschlagen ? 

Hernandez spielt jetzt wieder ganz ok, aber sonst ?  Sane, Arp, Sarr, Roca... alles Flops bis jetzt.
Vergesst mir bei den Flops bitte nicht den Alexander.
(18.04 2021, 17:35)DerBomber schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:28)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Aber Brazzo ist einer ?

Perfekt ist er nicht, aber wie gesagt: ich finde es geht zumindest was Transfers betrifft in die richtige Richtung.

Gute Spieler hat Bayern immer schon geholt und zwar völlig unabhängig davon wer hier Sportvorstand war. Thiago, Ribéry, Robben, Lucio, selber usw.  

Die meisten Transfers von Brazzo sind bislang aber gefloppt. 



Also, von welcher richtigen Richtung sprichst du ?

Also ich habe doch vorher bisschen aufgezählt. Außerdem: einerseits sagst du, man hat schon immer gute Spieler geholt, andererseits sagst du, die meisten Transfers sind gefloppt. Was denn nun? Und welche Transfers waren denn schlecht, Sarr und Costa mal ausgenommen?
Roca, Arp, Cuisance, odriozola etc

Ok, Arp hatte ich vergessen. Roca habe ich noch nicht aufgegeben, wie gesagt. Cuisance ist ein talentierter Spieler, das zeigt er jetzt auch in Frankreich. Werden wohl auch Gewinn machen mit ihm. Odriozola? Flick wollte unbedingt nen RV...
(18.04 2021, 17:39)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:35)DerBomber schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:28)Boeschner schrieb: [ -> ]Perfekt ist er nicht, aber wie gesagt: ich finde es geht zumindest was Transfers betrifft in die richtige Richtung.

Gute Spieler hat Bayern immer schon geholt und zwar völlig unabhängig davon wer hier Sportvorstand war. Thiago, Ribéry, Robben, Lucio, selber usw.  

Die meisten Transfers von Brazzo sind bislang aber gefloppt. 



Also, von welcher richtigen Richtung sprichst du ?

Also ich habe doch vorher bisschen aufgezählt. Außerdem: einerseits sagst du, man hat schon immer gute Spieler geholt, andererseits sagst du, die meisten Transfers sind gefloppt. Was denn nun? Und welche Transfers waren denn schlecht, Sarr und Costa mal ausgenommen?
Roca, Arp, Cuisance, odriozola etc

Ok, Arp hatte ich vergessen. Roca habe ich noch nicht aufgegeben, wie gesagt. Cuisance ist ein talentierter Spieler, das zeigt er jetzt auch in Frankreich. Werden wohl auch Gewinn machen mit ihm. Odriozola? Flick wollte unbedingt nen RV...

Aber nicht den... Egal, okay, bei Sane habe ich Dich falsch verstanden. Sane sehe ich nicht als Flop. Noch nicht.
(18.04 2021, 17:39)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:35)DerBomber schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:28)Boeschner schrieb: [ -> ]Perfekt ist er nicht, aber wie gesagt: ich finde es geht zumindest was Transfers betrifft in die richtige Richtung.

Gute Spieler hat Bayern immer schon geholt und zwar völlig unabhängig davon wer hier Sportvorstand war. Thiago, Ribéry, Robben, Lucio, selber usw.  

Die meisten Transfers von Brazzo sind bislang aber gefloppt. 



Also, von welcher richtigen Richtung sprichst du ?

Also ich habe doch vorher bisschen aufgezählt. Außerdem: einerseits sagst du, man hat schon immer gute Spieler geholt, andererseits sagst du, die meisten Transfers sind gefloppt. Was denn nun? Und welche Transfers waren denn schlecht, Sarr und Costa mal ausgenommen?
Roca, Arp, Cuisance, odriozola etc

Ok, Arp hatte ich vergessen. Roca habe ich noch nicht aufgegeben, wie gesagt. Cuisance ist ein talentierter Spieler, das zeigt er jetzt auch in Frankreich. Werden wohl auch Gewinn machen mit ihm. Odriozola? Flick wollte unbedingt nen RV...

Schlechte Nachrichten für den FC Bayern: Der Rekordmeister muss sich im Sommer nach einem neuen Abnehmer für Michael Cuisance umsehen. Französische Medien berichten, dass Olympique Marseille die Kaufoption für den 21-Jährigen nicht ziehen wird.

Mit großen Hoffnungen verabschiedete sich Michael Cuisance im vergangenen Oktober aus München Richtung Südfrankreich. Bei Olympique Marseille wollte der junge Mittelfeldspieler seine Karriere nach einem verlorenen Jahr beim FC Bayern wieder neu ankurbeln. Daraus geworden ist allerdings nichts.

Zwar kam der Franzose für OM in 22 Pflichtspielen zum Einsatz, stand dabei aber nur zehn Mal in der Startelf und spielte nur ein einziges Mal durch.

Cuisances Leistungen haben die Olympique-Verantwortlichen offenbar derart enttäuscht, dass ein fester Kauf im Sommer mittlerweile kein Thema mehr ist. Das berichtet das französische Portal "Le 10 Sport". Der Mittelfeldspieler wird demnach wieder nach München zurückkehren müssen.

https://www.weltfussball.de/news/_n44175...fc-bayern/
(18.04 2021, 17:45)Jano schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:39)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:35)DerBomber schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:33)Boeschner schrieb: [ -> ]
(18.04 2021, 17:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Gute Spieler hat Bayern immer schon geholt und zwar völlig unabhängig davon wer hier Sportvorstand war. Thiago, Ribéry, Robben, Lucio, selber usw.  

Die meisten Transfers von Brazzo sind bislang aber gefloppt. 



Also, von welcher richtigen Richtung sprichst du ?

Also ich habe doch vorher bisschen aufgezählt. Außerdem: einerseits sagst du, man hat schon immer gute Spieler geholt, andererseits sagst du, die meisten Transfers sind gefloppt. Was denn nun? Und welche Transfers waren denn schlecht, Sarr und Costa mal ausgenommen?
Roca, Arp, Cuisance, odriozola etc

Ok, Arp hatte ich vergessen. Roca habe ich noch nicht aufgegeben, wie gesagt. Cuisance ist ein talentierter Spieler, das zeigt er jetzt auch in Frankreich. Werden wohl auch Gewinn machen mit ihm. Odriozola? Flick wollte unbedingt nen RV...

Schlechte Nachrichten für den FC Bayern: Der Rekordmeister muss sich im Sommer nach einem neuen Abnehmer für Michael Cuisance umsehen. Französische Medien berichten, dass Olympique Marseille die Kaufoption für den 21-Jährigen nicht ziehen wird.

Mit großen Hoffnungen verabschiedete sich Michael Cuisance im vergangenen Oktober aus München Richtung Südfrankreich. Bei Olympique Marseille wollte der junge Mittelfeldspieler seine Karriere nach einem verlorenen Jahr beim FC Bayern wieder neu ankurbeln. Daraus geworden ist allerdings nichts.

Zwar kam der Franzose für OM in 22 Pflichtspielen zum Einsatz, stand dabei aber nur zehn Mal in der Startelf und spielte nur ein einziges Mal durch.

Cuisances Leistungen haben die Olympique-Verantwortlichen offenbar derart enttäuscht, dass ein fester Kauf im Sommer mittlerweile kein Thema mehr ist. Das berichtet das französische Portal "Le 10 Sport". Der Mittelfeldspieler wird demnach wieder nach München zurückkehren müssen.

https://www.weltfussball.de/news/_n44175...fc-bayern/

Tja wir werden sehen. Was ich mitbekommen habe, war, dass der neue Trainer viel von Cuisance hält und der auch gut gespielt hat unter ihm.

Edit: https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bay...39327.html
[attachment=410]

Ah jetzt ist unser Ziel also nicht mehr Spieler zu kaufen damit sie bei uns spielen, sondern sie zu kaufen um sie dann wieder für paar Euro plus zu verkaufen.
Herrlich dieser Kapitalismus.
(18.04 2021, 17:38)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Vergesst mir bei den Flops bitte nicht den Alexander.

Flop würde ich nicht sagen. Eher jemand der (verständlich) nie eine Chance bekam. 

Den Transfer hätte man sich von Anfang an sparen können, spätestens nach der Verlängerung von Neuer.