Mir fehlt der Glaube, dass Salihamidzic überhaupt an Schrauben drehen kann. Ein Sportvorstand, der von Papi in der Öffentlichkeit geschützt werden muss, ist net und nimmer auf Augenhöhe mit den Beratern und teilweise auch Spielern.
Das ist keine Beleidigung, sondern eher eine nüchterne Potentialanalyse.
Er ist ein sympathisches Kerlchen , tut aber das falsche am falschen Platz. Das passt einfach nicht.
Der FC Bayern kann es sich - gerade wenn die Finanzlage so angespannt ist - nicht leisten, den Umbruch einer Mannschaft diesen Ausmasses - von einem Azubi durchführen zu lassen.
Auch für einen Eberl oder Rangnick wäre das eine Herausforderung. Nur haben die über 20 Jahre Erfahrung.
Brazzo Ernennung bleibt unverständlich und falsch.
Spätestens als er sagte, dass er unter einem OK nicht arbeiten würde hätte man ihm sagen müssen: "Entweder - Oder". Damals hätte man ihn so leicht loswerden können

(22.04 2021, 13:57)Porsche schrieb: [ -> ]Mir fehlt der Glaube, dass Salihamidzic überhaupt an Schrauben drehen kann. Ein Sportvorstand, der von Papi in der Öffentlichkeit geschützt werden muss, ist net und nimmer auf Augenhöhe mit den Beratern und teilweise auch Spielern.
Das ist keine Beleidigung, sondern eher eine nüchterne Potentialanalyse.
Er ist ein sympathisches Kerlchen , tut aber das falsche am falschen Platz. Das passt einfach nicht.
Der FC Bayern kann es sich - gerade wenn die Finanzlage so angespannt ist - nicht leisten, den Umbruch einer Mannschaft diesen Ausmasses - von einem Azubi durchführen zu lassen.
Auch für einen Eberl oder Rangnick wäre das eine Herausforderung. Nur haben die über 20 Jahre Erfahrung.
Brazzo Ernennung bleibt unverständlich und falsch.
Skeptisch bin ich durchaus und seine Ernennung hat mich auch überrascht.
Aber wer hätte es machen sollen ?
Max wäre sicher die genialste Lösung gewesen. Den hätte ich wirklich gerne in München gehabt.
U.H. hat auch mal als Lehrling begonnen und dann etwas aus dem Boden gestampft was kaum vorstellbar war.
Ich will die Hoffnung einfach noch nicht aufgeben, dass es im Konstrukt mit Oliver Kahn dann hinterher funktionieren könnte.
Ich denke auch, dass Hoeneß glaubt, sein Weg sei kopierbar.
Aber das ist er nicht. Das war vor über 40 Jahren. Die Anforderungen und Erwartungen sind gestiegen.
Damals hatte der FC Bayern 12 Millionen DM Schulden. Das war aber alles ein wenig überschaubarer. Heute arbeiten mehr als 1000 menschen für den Club. Er ist ein großes mittelständisches Unternehmen. Die erste Mannschaft ist das Produkt, ganz nüchtern betrachtet.
Sinkt die Qualität, so wie es seit Brazzo der Fall ist, dann ist das nicht so zu verantworten.
hainer verweist darauf, dass es ja gemeinsame Entscheidungen seien. Mag ja sein. Aber jemand mit null Kompetenz in seinem Job in Entscheidungen einzubeziehen bzw. sogar als Hauptverantwortlichen zu installieren, ist schlicht verantwortungslos.
Flick hatte die weitere Zukunft im Blick. Ihm das quasi abzusprechen ist ein weiterer haarsträubender Fehler des Gesamtvorstandes. Das Kahn sich offensichtlich ebenfalls nicht klar positioniert hat, wird ihm spätestens im Januar 2022 auf die Füße fallen.
Das Krisenmanagement des Vereins ist kommunikativ ein Desaster. Und Auslöser der Krise ist vllt der Trainer. Die Ursache heisst Salihamidzic.
Unfähige Vorgesetzte, grausames Krisenmanagement [emoji23][emoji23][emoji23]
Ich muss gerade an etwas im privaten Bereich denken und stelle fest, ist nicht nur in München so.
Hainer hat natürlich Geschlossenheit demonstriert. Was soll er auch machen.
Sagen "ja, der Angestellte hat recht" und entlässt den Vorgesetzten ?
Schwer vorstellbar.
Dass Hansi da einen ganz anderen Blickwinkel hatte und entsprechend seine Vorstellungen andere waren kann ich mir sehr gut vorstellen. Wenn ich Trainer wäre, würde ich mir auch nicht hereinreden lassen wollen. Letztendlich musst du als Coach den Kopf für alles hinhalten.
Ich glaube aber, dass sollte es mit Brazzo nicht funktionieren, da Oli schon eingreifen wird. Aber auch er braucht etwas Zeit um sich seiner Stellung bewusst zu werden.
Was für hinweise braucht Olli denn noch? Es funktioniert doch schon seit 2017 nicht. ;-)
Kahns Rolle verstehe wer mag,
entweder er haut mit der Faust auf den Tisch und so wirds gemacht,
aber so weichgespült wie bei seinen Interviews oder als Gastkommentator,so einen braucht keiner
(22.04 2021, 15:52)Mix22 schrieb: [ -> ]Kahns Rolle verstehe wer mag,
entweder er haut mit der Faust auf den Tisch und so wirds gemacht,
aber so weichgespült wie bei seinen Interviews oder als Gastkommentator,so einen braucht keiner
Dir ist schon bewusst dass er quasi noch in der "Einarbeitung" ist, so richtig zu sagen hat er wohl erst ab Januar 2022 was. Darauf setze ich dann große Hoffnungen.
(22.04 2021, 18:17)Gil schrieb: [ -> ] (22.04 2021, 15:52)Mix22 schrieb: [ -> ]Kahns Rolle verstehe wer mag,
entweder er haut mit der Faust auf den Tisch und so wirds gemacht,
aber so weichgespült wie bei seinen Interviews oder als Gastkommentator,so einen braucht keiner
Dir ist schon bewusst dass er quasi noch in der "Einarbeitung" ist, so richtig zu sagen hat er wohl erst ab Januar 2022 was. Darauf setze ich dann große Hoffnungen.
Das sehe ich ebenso. Es wäre schon überraschend, wenn er vor eigentlichem Dienstbeginn anfängt, alles von rechts nach links zu krempeln.
Wie gesagt, ich bin echt gespannt, was sich da so alles entwickelt oder halt eben nicht [emoji23][emoji23][emoji23]