Niemand braucht einen Brazzo, um seinen Job gut zu machen. Soll er intern meinetwegen als Scout arbeiten, aber nicht als Hampelmann vor laufender Kamera.
Hassan war ja im gestern Abend im Zweiten zu Gast.
Nach dem Besuch muss ich sagen: Meine Meinung ist gemacht.
Kein Lautsprecher mit schwerer Profilierungsneurose. Einfach ein Arbeiter der seinen Job möglichst gut machen will.
Mir persönlich taugt das ziemlich gut. Hinter den Kulissen die Fäden ziehen und den Kader möglichst gut aufstellen. Das neben allmächtigen Alphatieren wie Uli & Kalle, plus da ist noch die Presse welche sich auf einen Kovac einschiesst und umzuverrecken was knackiges negatives berichten will.
Den Job muss man erst mal machen.
Bin gespannt, was der Hassan diesen Sommer so aus dem Hut zaubert.
PS: Der Spruch mit Uli & sich anschreien lässt tief blicken.
Hat mit vielem Recht. Wenn er jetzt aber schon Bratwurst als Synonym für Unfähigkeit benutzt, hat Calli bestimmt Hunger. Soll dann lieber in Saarlouis gut Essen gehen.
Laut Calmund habe sich der Transfermarkt in den letzten Jahren verändert und der Rekordmeister habe gewissermaßen an Popularität verloren. Denn es sei „nicht mehr so, dass der FC Bayern einen Spieler anruft und der dann sofort in den Flieger steigt. Heutzutage haben die ganz großen Stars mehr Möglichkeiten, attraktive Verträge bei Topklubs zu unterschreiben.“
Herrlich diese Mär, dass so viele neue Möglichkeiten für Spieler hinzugekommen sind und Bayern nicht mehr einfach anrufen kann und der Spieler dann auch kommt. Man könnte ja glatt meinen, wir hätten vor 10 Jahren Ronaldo anrufen können und der wäre dann hier nach München hergeschwommen (damals war er ja noch in der PL).
Typischer Dummschwätzer, der Stammtischparolen raushaut.
Wir haben auch an Popularität verloren bei den Spielern. Aber wegen eines drittklassigen Trainers und unfähigem Vorstand, und nicht wegen dem Rotz was Calli da erzählt.
(03.07 2019, 20:52)gkgyver schrieb: [ -> ]Wir haben auch an Popularität verloren bei den Spielern. Aber wegen eines drittklassigen Trainers und unfähigem Vorstand, und nicht wegen dem Rotz was Calli da erzählt.
Der geht da doch sowieso mit dem völlig falschen Ansatz rein.
Natürlich haben wir jetzt als Konkurrenz: Liverpool, Juventus, City, Barcelona, Real, (Atletico), PSG und Co., aber wen hatten wir früher als Konkurrenz? Liverpool, United, Chelsea, Juventus, City, Barcelona, Real, , Inter, AC, und gefühlt jeden anderen Club der eine Stufe unter den genannten Clubs stand, weil wir auch eben in dieser Stufe waren. Wir waren 2002-2010 sicherlich nicht auf der Stufe Real und Co von der Attraktivität her.
Die Spieler hatten vor x-Jahren eine große Auswahl und haben dies heute auch. Jeweils mit dem Problem, dass wir unsere Rolle nicht kennen.
(03.07 2019, 20:38)Jarou schrieb: [ -> ]Hat mit vielem Recht. Wenn er jetzt aber schon Bratwurst als Synonym für Unfähigkeit benutzt, hat Calli bestimmt Hunger. Soll dann lieber in Saarlouis gut Essen gehen.
Kennst du noch nicht den Brazzo ? Gute Schweinswurst mit Emmentaler, jetzt im Kühlregal.
(03.07 2019, 21:26)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.07 2019, 20:38)Jarou schrieb: [ -> ]Hat mit vielem Recht. Wenn er jetzt aber schon Bratwurst als Synonym für Unfähigkeit benutzt, hat Calli bestimmt Hunger. Soll dann lieber in Saarlouis gut Essen gehen.
Kennst du noch nicht den Brazzo ? Gute Schweinswurst mit Emmentaler, jetzt im Kühlregal.
Liegt bei Aldi immer ganz oben im Kühlregal?
(03.07 2019, 21:50)Jarou schrieb: [ -> ] (03.07 2019, 21:26)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (03.07 2019, 20:38)Jarou schrieb: [ -> ]Hat mit vielem Recht. Wenn er jetzt aber schon Bratwurst als Synonym für Unfähigkeit benutzt, hat Calli bestimmt Hunger. Soll dann lieber in Saarlouis gut Essen gehen.
Kennst du noch nicht den Brazzo ? Gute Schweinswurst mit Emmentaler, jetzt im Kühlregal.
Liegt bei Aldi immer ganz oben im Kühlregal?
Kommt drauf an, ob Uli grad da war. [emoji16]