(25.03 2023, 23:37)lavl schrieb: [ -> ] (25.03 2023, 22:18)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.03 2023, 17:51)lavl schrieb: [ -> ] (25.03 2023, 16:50)Boeschner schrieb: [ -> ]Emre Can hat bestätigt dass Flick ihn damals zu Bayern holen wollte:
Emre Can confirms that Hansi Flick wanted him at Bayern three years ago: "Yes, that's true. We spoke on the phone when I was still in Turin. In the end, it didn't happen and I moved to Dortmund" [@kerry_hau, @berger_pj, @SPORT1]
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/16...nKmcEtAAAA
Wenn sich Brazzo damals nicht durchgesetzt hätte, wäre unsere IV heute wohl Boateng und Can. 
und was sagt uns das?
wollen wir jetzt jeden Transferwunsch, jedes Trainers durchgehen, der Kacke war, oder nicht?
Im Grunde zeigt das für mich nur, dass es bei uns im gesamten Verein an mangelnder Kommunikation und Zusammenarbeit magelt.
Jeder kocht sein eigenes Suppchen, und das obwohl Brazzo und alle anderen eigentlich immer und immer wieder genau das Gegenteil erzählen.
Zeigt eher, dass man nicht jeden Müll macht, den ein Trainer fordert und das ist auch gut so. Werner und Göze wollte er ja auch haben.
Aber jeden Müll, den ein Sportdirektor fordert, den macht man offenbar....
Sarr lässt grüßen!
Kam laut Aussage des Spielers auch auf Wunsch von Flick.
Heute ist Brazzo im Doppelpass.
Und ich befürchte Schlimmes. Darauf ist er nicht vorbereitet und kommunikativ leider noch immer nicht so, als dass er ein mittelständisches Unternehmen nach außen präsentieren sollte.
Tuchel wird ihn irgendwann zerlegen, wenn Brazzo glaubt weiter den Chef spielen zu müssen.
Rat an Brazzo: Raushalten und Tuchel machen lassen.
Wenn Kahn schlau ist, dann ist Brazzo jetzt einfach ne Mariotte wie damals Nerlinger und gut ist.
Brazzo wurde ja noch vorher zum Vorstand ernannt.
Ich fürchte, Kahn findet Brazzo kompetent.
Aber ja. Kahn sollte ihn so behandeln wie Nerlinger.
(26.03 2023, 00:13)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.03 2023, 23:37)lavl schrieb: [ -> ] (25.03 2023, 22:18)Boeschner schrieb: [ -> ] (25.03 2023, 17:51)lavl schrieb: [ -> ] (25.03 2023, 16:50)Boeschner schrieb: [ -> ]Emre Can hat bestätigt dass Flick ihn damals zu Bayern holen wollte:
Emre Can confirms that Hansi Flick wanted him at Bayern three years ago: "Yes, that's true. We spoke on the phone when I was still in Turin. In the end, it didn't happen and I moved to Dortmund" [@kerry_hau, @berger_pj, @SPORT1]
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/16...nKmcEtAAAA
Wenn sich Brazzo damals nicht durchgesetzt hätte, wäre unsere IV heute wohl Boateng und Can. 
und was sagt uns das?
wollen wir jetzt jeden Transferwunsch, jedes Trainers durchgehen, der Kacke war, oder nicht?
Im Grunde zeigt das für mich nur, dass es bei uns im gesamten Verein an mangelnder Kommunikation und Zusammenarbeit magelt.
Jeder kocht sein eigenes Suppchen, und das obwohl Brazzo und alle anderen eigentlich immer und immer wieder genau das Gegenteil erzählen.
Zeigt eher, dass man nicht jeden Müll macht, den ein Trainer fordert und das ist auch gut so. Werner und Göze wollte er ja auch haben.
Aber jeden Müll, den ein Sportdirektor fordert, den macht man offenbar....
Sarr lässt grüßen!
Kam laut Aussage des Spielers auch auf Wunsch von Flick.
Ja....
laut Aussage des Spielers.
bei seiner Verpflichtung Klang das aber anders.
Da konnte sich ein Brazzo gar nicht mehr einkriegen vor Begeisterung.
Und war es Flick der diesen Sarr so einen riesen Vertrag gegeben hat, so dass wir ihn nun nicht mehr los werden?
Man kann über schlechte Entscheidungen diskutieren wie man möchte....
aber unbestreitbar ist einfach, dass unsere Kommunikation und unsere Zusammenarbeit innerhalb der einzelnen Gremien einfach miserabel ist.
Die letzte Aktion von Hainer wo er Nagelsmann einen Treueschwur auferlegt und vier Tage später wird er entlassen ist da nur ein weiteres Beispiel.
Genauso wie die Zusammenarbeit zwischen Trainer und Vorstand...usw
Und das bemängeln ja schon viele Leute in den letzten Jahren
(26.03 2023, 08:59)Porsche schrieb: [ -> ]Brazzo wurde ja noch vorher zum Vorstand ernannt.
Ich fürchte, Kahn findet Brazzo kompetent.
Aber ja. Kahn sollte ihn so behandeln wie Nerlinger.
Ich denke das hat mehr mit Politik zu tun, als mit Kompetenzen.
Ich denke schon, Kahn ist sich genau im Klaren jedes Wort gegen Brazzo richtet sich auch gegen Hoeneß und gegen eben jene starke Lobby, die er leider immernoch hat.
Sollte man irgendwann mal mit dem Gedanken spielen Brazzo abzusägen, dann müsste man sich irgendwann auch so langsam aus Hoeneß Schatten lösen.
Beides würde ich sehr befürworten.
Sehr guter Auftritt im Doppelpass. Ich glaube er hat die Wut einiger Fans mildern können. Ein etwas lockereres Umfeld wie beim Doppelpass liegt ihm schon deutlich mehr als eine PK.
(26.03 2023, 11:28)Boeschner schrieb: [ -> ]Sehr guter Auftritt im Doppelpass. Ich glaube er hat die Wut einiger Fans mildern können. Ein etwas lockereres Umfeld wie beim Doppelpass liegt ihm schon deutlich mehr als eine PK.
Kann man so sehen wie man möchte.
In dieser Sache ging es mMn nur noch um Schadensbegrenzung.
Die Entscheidung Nagelsmann/Tuchel war letztendlich richtig und konsequent.
Der Zeitpunkt war diskutabel, die Art der Entlassung, Öffentlichkeitsarbeit und die oft beschriebene Kommunikation waren katastrophal.
Das am Ende ein Trainer seine Entlassung in den Medien erfährt und das beim größten Club Deutschlands ist eine Farce.
So wurde der eh große Rummel rund um die Entlassung zu einer Zirkusvorstellung, in der am Ende Nagelsmann wie das arme Opfer einer Intrige zwischen Kahn, Brazzo und Tuchel aussah und Tuchel dadurch den eh schon schwierigen Start umso erschwert wurde.
(26.03 2023, 11:50)lavl schrieb: [ -> ] (26.03 2023, 11:28)Boeschner schrieb: [ -> ]Sehr guter Auftritt im Doppelpass. Ich glaube er hat die Wut einiger Fans mildern können. Ein etwas lockereres Umfeld wie beim Doppelpass liegt ihm schon deutlich mehr als eine PK.
Kann man so sehen wie man möchte.
In dieser Sache ging es mMn nur noch um Schadensbegrenzung.
Die Entscheidung Nagelsmann/Tuchel war letztendlich richtig und konsequent.
Der Zeitpunkt war diskutabel, die Art der Entlassung, Öffentlichkeitsarbeit und die oft beschriebene Kommunikation waren katastrophal.
Das am Ende ein Trainer seine Entlassung in den Medien erfährt und das beim größten Club Deutschlands ist eine Farce.
So wurde der eh große Rummel rund um die Entlassung zu einer Zirkusvorstellung, in der am Ende Nagelsmann wie das arme Opfer einer Intrige zwischen Kahn, Brazzo und Tuchel aussah und Tuchel dadurch den eh schon schwierigen Start umso erschwert wurde.
Aber so wie Brazzo das erklärt hat, fand ich das schon nachvollziehbar. Man musste halt erst mit Tuchel einig sein, bevor man Nagelsmann informiert. Wenn dann vorher eine dritte Partei (vermutlich war es wieder mal Zahavi) das ganze leakt, dann ist das beschissen, aber dann kannst du auch nichts dagegen tun als Verein.
Was für ein Scheiß gibst du eigentlich vor dir? Dein Chef gibt dir paar Tage vorher noch vollsten Vertrauen, aber im Hintergrund spricht er schon mit deinem potentiellen Nachfolger. Das ist höchst unprofessionell und zeigt nur, dass Tuchel halt die Nase vorne hat und auf Brazzo Druck ausüben konnte. Warum verteigst du eogentlich alles? Du warst doch immer für Julian? WTF