Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:10)Bernd schrieb: (18.04 2021, 16:35)Boeschner schrieb: Ich habe Flick schon vor Wochen kritisiert, als er immer wieder öffentlich Drama angezettelt hat. Das kommt nicht von 0 auf 100. auch dass er viele Spieler nahezu komplett ignoriert hat mir nicht gefallen. Ich war glücklich mit ihm, als man das Triple geholt hat. Ich dachte, wir hätten endlich wieder einen Trainer, der mit dem Verein harmoniert. Der sich nicht dauernd mit Spielern und Vorgesetzten im Krieg befindet und der teilweise begeisternden Fußball hat spielen lassen. Dass das diese Saison alles komplett in Rauch aufgeht, habe ich nicht kommen sehen. Dass er viele Spiele komplett links liegen lässt, habe ich nicht kommen sehen. Dass er verlängert und sich kurze Zeit später völlig mit Brazzo überwirft, habe ich nicht kommen sehen. Ihr etwa? Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass Brazzo die richtige Richtung vorgibt. Es gefällt mir, welche Talente er geholt hat und er ist mMn an den richtigen Spielern dran. Er geht den Umbruch an und setzt sich für die jungen Spieler ein.
Nee, aber mal ernsthaft, wenn wir gerade schon so seriös (Lieblingswort KHR) unterwegs sind: Ein Eberl wäre doch aber schon besser, oder? Vielleicht sogar ein Bobic?
Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.
Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.
Aber Brazzo ist einer ?
Beiträge: 5.157
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:10)Bernd schrieb: (18.04 2021, 16:35)Boeschner schrieb: Ich habe Flick schon vor Wochen kritisiert, als er immer wieder öffentlich Drama angezettelt hat. Das kommt nicht von 0 auf 100. auch dass er viele Spieler nahezu komplett ignoriert hat mir nicht gefallen. Ich war glücklich mit ihm, als man das Triple geholt hat. Ich dachte, wir hätten endlich wieder einen Trainer, der mit dem Verein harmoniert. Der sich nicht dauernd mit Spielern und Vorgesetzten im Krieg befindet und der teilweise begeisternden Fußball hat spielen lassen. Dass das diese Saison alles komplett in Rauch aufgeht, habe ich nicht kommen sehen. Dass er viele Spiele komplett links liegen lässt, habe ich nicht kommen sehen. Dass er verlängert und sich kurze Zeit später völlig mit Brazzo überwirft, habe ich nicht kommen sehen. Ihr etwa? Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass Brazzo die richtige Richtung vorgibt. Es gefällt mir, welche Talente er geholt hat und er ist mMn an den richtigen Spielern dran. Er geht den Umbruch an und setzt sich für die jungen Spieler ein.
Nee, aber mal ernsthaft, wenn wir gerade schon so seriös (Lieblingswort KHR) unterwegs sind: Ein Eberl wäre doch aber schon besser, oder? Vielleicht sogar ein Bobic?
Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.
Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.
Aber Brazzo ist einer ?
Hahahahs, Brazzo ist natürlich drei Klassen besser als Eberl. Ob Mann, wie soll man das ernst nehmen. Sein Geschreibsel zu Sane sagt doch alles
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:10)Bernd schrieb: (18.04 2021, 16:35)Boeschner schrieb: Ich habe Flick schon vor Wochen kritisiert, als er immer wieder öffentlich Drama angezettelt hat. Das kommt nicht von 0 auf 100. auch dass er viele Spieler nahezu komplett ignoriert hat mir nicht gefallen. Ich war glücklich mit ihm, als man das Triple geholt hat. Ich dachte, wir hätten endlich wieder einen Trainer, der mit dem Verein harmoniert. Der sich nicht dauernd mit Spielern und Vorgesetzten im Krieg befindet und der teilweise begeisternden Fußball hat spielen lassen. Dass das diese Saison alles komplett in Rauch aufgeht, habe ich nicht kommen sehen. Dass er viele Spiele komplett links liegen lässt, habe ich nicht kommen sehen. Dass er verlängert und sich kurze Zeit später völlig mit Brazzo überwirft, habe ich nicht kommen sehen. Ihr etwa? Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass Brazzo die richtige Richtung vorgibt. Es gefällt mir, welche Talente er geholt hat und er ist mMn an den richtigen Spielern dran. Er geht den Umbruch an und setzt sich für die jungen Spieler ein.
Nee, aber mal ernsthaft, wenn wir gerade schon so seriös (Lieblingswort KHR) unterwegs sind: Ein Eberl wäre doch aber schon besser, oder? Vielleicht sogar ein Bobic?
Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.
Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.
Aber Brazzo ist einer ?
Perfekt ist er nicht, aber wie gesagt: ich finde es geht zumindest was Transfers betrifft in die richtige Richtung.
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
18.04 2021, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04 2021, 17:30 von Boeschner.)
(18.04 2021, 17:27)DerBomber schrieb: (18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:10)Bernd schrieb: (18.04 2021, 16:35)Boeschner schrieb: Ich habe Flick schon vor Wochen kritisiert, als er immer wieder öffentlich Drama angezettelt hat. Das kommt nicht von 0 auf 100. auch dass er viele Spieler nahezu komplett ignoriert hat mir nicht gefallen. Ich war glücklich mit ihm, als man das Triple geholt hat. Ich dachte, wir hätten endlich wieder einen Trainer, der mit dem Verein harmoniert. Der sich nicht dauernd mit Spielern und Vorgesetzten im Krieg befindet und der teilweise begeisternden Fußball hat spielen lassen. Dass das diese Saison alles komplett in Rauch aufgeht, habe ich nicht kommen sehen. Dass er viele Spiele komplett links liegen lässt, habe ich nicht kommen sehen. Dass er verlängert und sich kurze Zeit später völlig mit Brazzo überwirft, habe ich nicht kommen sehen. Ihr etwa? Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass Brazzo die richtige Richtung vorgibt. Es gefällt mir, welche Talente er geholt hat und er ist mMn an den richtigen Spielern dran. Er geht den Umbruch an und setzt sich für die jungen Spieler ein.
Nee, aber mal ernsthaft, wenn wir gerade schon so seriös (Lieblingswort KHR) unterwegs sind: Ein Eberl wäre doch aber schon besser, oder? Vielleicht sogar ein Bobic?
Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.
Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.
Aber Brazzo ist einer ?
Hahahahs, Brazzo ist natürlich drei Klassen besser als Eberl. Ob Mann, wie soll man das ernst nehmen. Sein Geschreibsel zu Sane sagt doch alles
Hab ich das etwa geschrieben? Ich denke nicht.
Beiträge: 14.845
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
18.04 2021, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04 2021, 17:33 von Wembley Nacht.)
(18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:10)Bernd schrieb: (18.04 2021, 16:35)Boeschner schrieb: Ich habe Flick schon vor Wochen kritisiert, als er immer wieder öffentlich Drama angezettelt hat. Das kommt nicht von 0 auf 100. auch dass er viele Spieler nahezu komplett ignoriert hat mir nicht gefallen. Ich war glücklich mit ihm, als man das Triple geholt hat. Ich dachte, wir hätten endlich wieder einen Trainer, der mit dem Verein harmoniert. Der sich nicht dauernd mit Spielern und Vorgesetzten im Krieg befindet und der teilweise begeisternden Fußball hat spielen lassen. Dass das diese Saison alles komplett in Rauch aufgeht, habe ich nicht kommen sehen. Dass er viele Spiele komplett links liegen lässt, habe ich nicht kommen sehen. Dass er verlängert und sich kurze Zeit später völlig mit Brazzo überwirft, habe ich nicht kommen sehen. Ihr etwa? Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass Brazzo die richtige Richtung vorgibt. Es gefällt mir, welche Talente er geholt hat und er ist mMn an den richtigen Spielern dran. Er geht den Umbruch an und setzt sich für die jungen Spieler ein.
Nee, aber mal ernsthaft, wenn wir gerade schon so seriös (Lieblingswort KHR) unterwegs sind: Ein Eberl wäre doch aber schon besser, oder? Vielleicht sogar ein Bobic?
Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.
Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.
Aber Brazzo ist einer ?
Freilich. Brazzo hat sich auf höchsten Ebenen zuvor als guter Sportdirektor bewiesen. Wer erinnert sich nicht an seine berühmte Zeit, vor seiner ruhmreichen Karriere als Sportdirektor, als er RTL und ZDF zu neuen Höhen geführt hat als Experte?
Sein ganzes kommunikatives Können hat Brazzo aus der RTL-Sendung Dschungelcamp mit nach München gebracht. Davon profitiert der FCB jetzt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(18.04 2021, 17:28)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:10)Bernd schrieb: (18.04 2021, 16:35)Boeschner schrieb: Ich habe Flick schon vor Wochen kritisiert, als er immer wieder öffentlich Drama angezettelt hat. Das kommt nicht von 0 auf 100. auch dass er viele Spieler nahezu komplett ignoriert hat mir nicht gefallen. Ich war glücklich mit ihm, als man das Triple geholt hat. Ich dachte, wir hätten endlich wieder einen Trainer, der mit dem Verein harmoniert. Der sich nicht dauernd mit Spielern und Vorgesetzten im Krieg befindet und der teilweise begeisternden Fußball hat spielen lassen. Dass das diese Saison alles komplett in Rauch aufgeht, habe ich nicht kommen sehen. Dass er viele Spiele komplett links liegen lässt, habe ich nicht kommen sehen. Dass er verlängert und sich kurze Zeit später völlig mit Brazzo überwirft, habe ich nicht kommen sehen. Ihr etwa? Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass Brazzo die richtige Richtung vorgibt. Es gefällt mir, welche Talente er geholt hat und er ist mMn an den richtigen Spielern dran. Er geht den Umbruch an und setzt sich für die jungen Spieler ein.
Nee, aber mal ernsthaft, wenn wir gerade schon so seriös (Lieblingswort KHR) unterwegs sind: Ein Eberl wäre doch aber schon besser, oder? Vielleicht sogar ein Bobic?
Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.
Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.
Aber Brazzo ist einer ?
Perfekt ist er nicht, aber wie gesagt: ich finde es geht zumindest was Transfers betrifft in die richtige Richtung.
Gute Spieler hat Bayern immer schon geholt und zwar völlig unabhängig davon wer hier Sportvorstand war. Thiago, Ribéry, Robben, Lucio, selber usw.
Die meisten Transfers von Brazzo sind bislang aber gefloppt.
Also, von welcher richtigen Richtung sprichst du ?
Beiträge: 5.157
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(18.04 2021, 17:30)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:27)DerBomber schrieb: (18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:10)Bernd schrieb: Nee, aber mal ernsthaft, wenn wir gerade schon so seriös (Lieblingswort KHR) unterwegs sind: Ein Eberl wäre doch aber schon besser, oder? Vielleicht sogar ein Bobic?
Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.
Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.
Aber Brazzo ist einer ?
Hahahahs, Brazzo ist natürlich drei Klassen besser als Eberl. Ob Mann, wie soll man das ernst nehmen. Sein Geschreibsel zu Sane sagt doch alles
Hab ich das etwa geschrieben? Ich denke nicht. Wovon redest Du jetzt? Du meintest gerade dass Du Havertz lieber als Sane hier hättest, hast aber Sane nach dem ersten Spiel als Top top Transfer gefeiert, der Coman in den Schatten stellt.
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
18.04 2021, 17:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04 2021, 17:34 von Boeschner.)
(18.04 2021, 17:31)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:28)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:10)Bernd schrieb: Nee, aber mal ernsthaft, wenn wir gerade schon so seriös (Lieblingswort KHR) unterwegs sind: Ein Eberl wäre doch aber schon besser, oder? Vielleicht sogar ein Bobic?
Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.
Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.
Aber Brazzo ist einer ?
Perfekt ist er nicht, aber wie gesagt: ich finde es geht zumindest was Transfers betrifft in die richtige Richtung.
Gute Spieler hat Bayern immer schon geholt und zwar völlig unabhängig davon wer hier Sportvorstand war. Thiago, Ribéry, Robben, Lucio, selber usw.
Die meisten Transfers von Brazzo sind bislang aber gefloppt.
Also, von welcher richtigen Richtung sprichst du ?
Also ich habe doch vorher bisschen aufgezählt. Außerdem: einerseits sagst du, man hat schon immer gute Spieler geholt, andererseits sagst du, die meisten Transfers sind gefloppt. Was denn nun? Und welche Transfers waren denn schlecht, Sarr und Costa mal ausgenommen?
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
Ich wünschte nur, er hätte das ganze Gehaltsgefüge nicht versaut (angefangen mit Arp), nicht dermaßen viel Geld verballert für Mittelmaß (Hernandez) und nicht solche Kaderleichen angeschleppt (Sarr).
Des Weiteren wünschte ich mir, dass mit Transfers nicht bis auf den letzten Drücker gewartet und sich die Verhandlungen nicht öffentlich über Monate hinziehen würden.
Außerdem gefällt mir die mediale Außendarstellung nicht sowie der Umgang mit Mitmenschen (der Umgang mit Vorgesetzten passt).
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 5.157
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(18.04 2021, 17:33)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:31)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:28)Boeschner schrieb: (18.04 2021, 17:25)Cookie Monster schrieb: (18.04 2021, 17:24)Boeschner schrieb: Also Eberl und Bobic machen das natürlich sehr gut in Frankfurt und Gladbach. Das kann man aber nicht 1 zu 1 auf den FC Bayern übertragen. In Gladbach und Frankfurt sind die Ansprüche doch ganz anders. Ich erinnere mal an Heidel, der in Mainz viele Jahre hervorragend gearbeitet hat. Dann geht er zu Schalke, kann nicht umgehen mit dem neuen Umfeld, dem Geld, das er plötzlich hat und den Erwartungen des Vereins und schädigt Schalke in kürzester Zeit mit wirklich katastrophalen Transfers so stark, dass sie von einer guten Bundesligamannschaft zum wohl schlechtesten Absteiger der letzten Jahre wurden.
Ein guter Sportdirektor in Mainz ist eben nicht unbedingt auch ein guter Sportdirektor bei Schalke. Genauso ist z.B. Bobic zwar herausragend bei Frankfurt, ob er das aber auch bei Bayern leisten kann, ist jedoch fraglich.
Aber Brazzo ist einer ?
Perfekt ist er nicht, aber wie gesagt: ich finde es geht zumindest was Transfers betrifft in die richtige Richtung.
Gute Spieler hat Bayern immer schon geholt und zwar völlig unabhängig davon wer hier Sportvorstand war. Thiago, Ribéry, Robben, Lucio, selber usw.
Die meisten Transfers von Brazzo sind bislang aber gefloppt.
Also, von welcher richtigen Richtung sprichst du ?
Also ich habe doch vorher bisschen aufgezählt. Außerdem: einerseits sagst du, man hat schon immer gute Spieler geholt, andererseits sagst du, die meisten Transfers sind gefloppt. Was denn nun? Und welche Transfers waren denn schlecht, Sarr und Costa mal ausgenommen? Roca, Arp, Cuisance, odriozola etc
|