(24.03 2019, 11:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:10)Boeschner schrieb: [ -> ]Uli hat ja zuletzt im Doppelpass behauptet, ManCity würde für ihre Transfers zahlen, indem die Scheichs die Ölpreise etwas erhöhen. Da hat er wohl ins Schwarze getroffen, denn City verlangt eine öffentliche Entschuldigung von Uli, sonst werde man juristisch gegen ihn vorgehen:
Manchester City demand an apology from Bayern president Uli Hoeneß for claiming that they pay for transfers by ramping up oil prices [Mirror]
A senior source at City said: “It was the remark of a smug, arrogant egotist. We are also concerned that there may be a racist element to what Hoeneß has claimed.” - the matter has been placed in the hands of City’s lawyers.
Unless Uli Hoeneß makes a full public apology, Man City bosses will seek legal action [Mirror]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...7179651073
Hahahaha, sollen sie‘s doch versuchen! Hoeneß hat einfach nur Recht! Wenn sich hier jemand öffentlich entschuldigen sollte, dann ManCity dafür, dass sie jahrelang betrügen und bescheißen! Die Wahrheit tut eben weh!
Weil City klagt wird Hoeneß recht haben ?
In welcher Welt lebst denn du, wo Recht dem Unrecht weichen muss ? Und wer klagt, ist ein Feigling ?
Hoeneß sollte lieber mal seine Thesen mit Fakten untermauern, anstatt den ganzen Verein ins schiefe Eck zu rücken. Die einzigen die eine Erhöhung des Ölpreises zu spüren kommen sind WIR Komsumenten...
Bin gespannt wie sich das entwickelt. Würde mich aber nicht wundern wenn dem Hoeneß irgendwann seine unbedachten Kommentare um die Ohren fliegen.
Jedenfalls, gute internationale Beziehungen innerhalb der Clubszene baut man sich so nicht auf!
Die City Aussage zu Hoeneß für mich lediglich eine verkaufssteigernde Presseschlagzeile ohne Substanz.
ManCity wird bestimmt nicht so bescheuert sein ein juristisches Fass aufzumachen und damit an anderer Stelle sofort erhöhten Druck wegen FFP zu bekommen.
Zudem sitzt an entscheidender Stelle bei ManCity Pep. Der wird zwar bestimmt nicht mehr unter Hoeneß arbeiten wollen aber ein großer gegenseitiger Respekt ist da vorhanden und zudem ist Pep weiterhin ganz gerne mal in der Stadt München.
Also für mich heiße Luft und von der Bedeutung wie der umgefallene Sack Reis in China.
Nicht nur Respekt, die sind befreundet.
(24.03 2019, 11:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:10)Boeschner schrieb: [ -> ]Uli hat ja zuletzt im Doppelpass behauptet, ManCity würde für ihre Transfers zahlen, indem die Scheichs die Ölpreise etwas erhöhen. Da hat er wohl ins Schwarze getroffen, denn City verlangt eine öffentliche Entschuldigung von Uli, sonst werde man juristisch gegen ihn vorgehen:
Manchester City demand an apology from Bayern president Uli Hoeneß for claiming that they pay for transfers by ramping up oil prices [Mirror]
A senior source at City said: “It was the remark of a smug, arrogant egotist. We are also concerned that there may be a racist element to what Hoeneß has claimed.” - the matter has been placed in the hands of City’s lawyers.
Unless Uli Hoeneß makes a full public apology, Man City bosses will seek legal action [Mirror]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...7179651073
Hahahaha, sollen sie‘s doch versuchen! Hoeneß hat einfach nur Recht! Wenn sich hier jemand öffentlich entschuldigen sollte, dann ManCity dafür, dass sie jahrelang betrügen und bescheißen! Die Wahrheit tut eben weh!
Weil City klagt wird Hoeneß recht haben ?
In welcher Welt lebst denn du, wo Recht dem Unrecht weichen muss ? Und wer klagt, ist ein Feigling ?
Hoeneß sollte lieber mal seine Thesen mit Fakten untermauern, anstatt den ganzen Verein ins schiefe Eck zu rücken. Die einzigen die eine Erhöhung des Ölpreises zu spüren kommen sind WIR Komsumenten...
Die City-Scheichs werden mit ihren Anwälten nunmal an der Wahrheit abprallen.
Ich bedanke mich mal bei dir für allumfassenden, wegweisenden Spruch!
War mir in der Form auch nicht so klar, dass Hoeneß für Recht, Ordnung und Wahrheit steht im Fußball.
(24.03 2019, 11:33)lavl schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:10)Boeschner schrieb: [ -> ]Uli hat ja zuletzt im Doppelpass behauptet, ManCity würde für ihre Transfers zahlen, indem die Scheichs die Ölpreise etwas erhöhen. Da hat er wohl ins Schwarze getroffen, denn City verlangt eine öffentliche Entschuldigung von Uli, sonst werde man juristisch gegen ihn vorgehen:
Manchester City demand an apology from Bayern president Uli Hoeneß for claiming that they pay for transfers by ramping up oil prices [Mirror]
A senior source at City said: “It was the remark of a smug, arrogant egotist. We are also concerned that there may be a racist element to what Hoeneß has claimed.” - the matter has been placed in the hands of City’s lawyers.
Unless Uli Hoeneß makes a full public apology, Man City bosses will seek legal action [Mirror]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...7179651073
Hahahaha, sollen sie‘s doch versuchen! Hoeneß hat einfach nur Recht! Wenn sich hier jemand öffentlich entschuldigen sollte, dann ManCity dafür, dass sie jahrelang betrügen und bescheißen! Die Wahrheit tut eben weh!
Weil City klagt wird Hoeneß recht haben ?
In welcher Welt lebst denn du, wo Recht dem Unrecht weichen muss ? Und wer klagt, ist ein Feigling ?
Hoeneß sollte lieber mal seine Thesen mit Fakten untermauern, anstatt den ganzen Verein ins schiefe Eck zu rücken. Die einzigen die eine Erhöhung des Ölpreises zu spüren kommen sind WIR Komsumenten...
Die City-Scheichs werden mit ihren Anwälten nunmal an der Wahrheit abprallen.
Ich bedanke mich mal bei dir für allumfassenden, wegweisenden Spruch!
War mir in der Form auch nicht so klar, dass Hoeneß für Recht, Ordnung und Wahrheit steht im Fußball.
Der Spiegel hat erst letztens enthüllt, dass sich City nicht ans FFP hält und sich von den Scheichs Geld für Transfers nimmt. Uli hat also recht! Ob die Scheichs dafür die Ölpreise erhöhen weiß ich nicht, aber das ist ja nicht der Kern der Aussage.
(24.03 2019, 11:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:33)lavl schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:10)Boeschner schrieb: [ -> ]Uli hat ja zuletzt im Doppelpass behauptet, ManCity würde für ihre Transfers zahlen, indem die Scheichs die Ölpreise etwas erhöhen. Da hat er wohl ins Schwarze getroffen, denn City verlangt eine öffentliche Entschuldigung von Uli, sonst werde man juristisch gegen ihn vorgehen:
Manchester City demand an apology from Bayern president Uli Hoeneß for claiming that they pay for transfers by ramping up oil prices [Mirror]
A senior source at City said: “It was the remark of a smug, arrogant egotist. We are also concerned that there may be a racist element to what Hoeneß has claimed.” - the matter has been placed in the hands of City’s lawyers.
Unless Uli Hoeneß makes a full public apology, Man City bosses will seek legal action [Mirror]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...7179651073
Hahahaha, sollen sie‘s doch versuchen! Hoeneß hat einfach nur Recht! Wenn sich hier jemand öffentlich entschuldigen sollte, dann ManCity dafür, dass sie jahrelang betrügen und bescheißen! Die Wahrheit tut eben weh!
Weil City klagt wird Hoeneß recht haben ?
In welcher Welt lebst denn du, wo Recht dem Unrecht weichen muss ? Und wer klagt, ist ein Feigling ?
Hoeneß sollte lieber mal seine Thesen mit Fakten untermauern, anstatt den ganzen Verein ins schiefe Eck zu rücken. Die einzigen die eine Erhöhung des Ölpreises zu spüren kommen sind WIR Komsumenten...
Die City-Scheichs werden mit ihren Anwälten nunmal an der Wahrheit abprallen.
Ich bedanke mich mal bei dir für allumfassenden, wegweisenden Spruch!
War mir in der Form auch nicht so klar, dass Hoeneß für Recht, Ordnung und Wahrheit steht im Fußball.
Der Spiegel hat erst letztens enthüllt, dass sich City nicht ans FFP hält und sich von den Scheichs Geld für Transfers nimmt. Uli hat also recht! Ob die Scheichs dafür die Ölpreise erhöhen weiß ich nicht, aber das ist ja nicht der Kern der Aussage.
Sag mir mal spontan irgendeinen Sport, wo nicht korrompiert, beschissen oder in irgendeiner Form im Hintergrund gemauschelt wird
(24.03 2019, 11:31)Boeschner schrieb: [ -> ]Nicht nur Respekt, die sind befreundet.
Ist mir durchaus bekannt das die sich gegenseitig als Freunde bezeichnen. Doch ist der Begriffe Freunde spätestens in Zeiten der Social Media für mich ad absurdum geführt.
Daher zog ich die Bezeichnung großen Respekt vor. Und wie trällerte schon der Kaiser vor langer Zeit "gute Freunde kann niemand trennen". Enge Freundschaft heißt auch gemeinsam Lösungen zu finden die für beide tragfähig sind. Das gab es nicht zwischen Uli und Pep sonst wäre Pep möglicherweise noch bei Bayern.
Also ich bleibe daher bei großen gegenseitigen Respekt anstatt Freunde.
(24.03 2019, 11:45)lavl schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:33)lavl schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:20)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:15)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Weil City klagt wird Hoeneß recht haben ?
In welcher Welt lebst denn du, wo Recht dem Unrecht weichen muss ? Und wer klagt, ist ein Feigling ?
Hoeneß sollte lieber mal seine Thesen mit Fakten untermauern, anstatt den ganzen Verein ins schiefe Eck zu rücken. Die einzigen die eine Erhöhung des Ölpreises zu spüren kommen sind WIR Komsumenten...
Die City-Scheichs werden mit ihren Anwälten nunmal an der Wahrheit abprallen.
Ich bedanke mich mal bei dir für allumfassenden, wegweisenden Spruch!
War mir in der Form auch nicht so klar, dass Hoeneß für Recht, Ordnung und Wahrheit steht im Fußball.
Der Spiegel hat erst letztens enthüllt, dass sich City nicht ans FFP hält und sich von den Scheichs Geld für Transfers nimmt. Uli hat also recht! Ob die Scheichs dafür die Ölpreise erhöhen weiß ich nicht, aber das ist ja nicht der Kern der Aussage.
Sag mir mal spontan irgendeinen Sport, wo nicht korrompiert, beschissen oder in irgendeiner Form im Hintergrund gemauschelt wird
Na und? Wir halten uns, wie die meisten Vereine, ja auch an das FFP. Diese Regel gibt es ja nicht ohne Grund. City betrügt, die betreiben Doping, bloß nicht für die Spieler, sondern den Verein selbst. Sowas darf man öffentlich auch mal ansprechen und kritisieren, wie es Uli getan hat. Im Gegensatz zu Quatar ist das bei uns nämlich erlaubt und auch erwünscht.
(24.03 2019, 11:50)Frankfurter Bub schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:31)Boeschner schrieb: [ -> ]Nicht nur Respekt, die sind befreundet.
Ist mir durchaus bekannt das die sich gegenseitig als Freunde bezeichnen. Doch ist der Begriffe Freunde spätestens in Zeiten der Social Media für mich ad absurdum geführt.
Daher zog ich die Bezeichnung großen Respekt vor. Und wie trällerte schon der Kaiser vor langer Zeit "gute Freunde kann niemand trennen". Enge Freundschaft heißt auch gemeinsam Lösungen zu finden die für beide tragfähig sind. Das gab es nicht zwischen Uli und Pep sonst wäre Pep möglicherweise noch bei Bayern.
Also ich bleibe daher bei großen gegenseitigen Respekt anstatt Freunde.
Naja, wenn du den Begriff so definierst, dann bitte.
(24.03 2019, 11:50)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:45)lavl schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:37)Boeschner schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:33)lavl schrieb: [ -> ] (24.03 2019, 11:20)Boeschner schrieb: [ -> ]Die City-Scheichs werden mit ihren Anwälten nunmal an der Wahrheit abprallen.
Ich bedanke mich mal bei dir für allumfassenden, wegweisenden Spruch!
War mir in der Form auch nicht so klar, dass Hoeneß für Recht, Ordnung und Wahrheit steht im Fußball.
Der Spiegel hat erst letztens enthüllt, dass sich City nicht ans FFP hält und sich von den Scheichs Geld für Transfers nimmt. Uli hat also recht! Ob die Scheichs dafür die Ölpreise erhöhen weiß ich nicht, aber das ist ja nicht der Kern der Aussage.
Sag mir mal spontan irgendeinen Sport, wo nicht korrompiert, beschissen oder in irgendeiner Form im Hintergrund gemauschelt wird
Na und? Wir halten uns, wie die meisten Vereine, ja auch an das FFP. Diese Regel gibt es ja nicht ohne Grund. City betrügt, die betreiben Doping, bloß nicht für die Spieler, sondern den Verein selbst. Sowas darf man öffentlich auch mal ansprechen und kritisieren, wie es Uli getan hat. Im Gegensatz zu Quatar ist das bei uns nämlich erlaubt und auch erwünscht.
Das FFP ist doch ein Witz!
das ist doch in etwa vergleichbar mit Doping im Ausdauer Sport. Verboten, aber jeder macht es...
Und am liebsten möchte man das Problem auf höchster Ebene tot schweigen.
So lange die Verantwortlichen der Uefa nicht entsprechend handeln wird sich nichts ändern.
Aber ich bin auch nicht so naiv zu behaupten, wir verhalten uns in jedem Detail Lupenrein. Ich will gar nicht wissen was im Hintergrund alles für schmierige Sponsoren Deals, oder wieviel Handgelder bei Transfers unter der Öffentlichkeit gezahlt werden.
Klar haben wir keinen Investor, Scheich oder ähnliches der uns mit Millionen füttert, aber wer alles an Wirtschafts Prominenz bei uns im Vorstand sitzt reicht mir völlig!