(17.08 2016, 12:41)pake schrieb: [ -> ] (14.08 2016, 21:53)DerKölner schrieb: [ -> ] (13.08 2016, 17:01)pake schrieb: [ -> ]Mensch Leute in weiß nicht was ihr hier lange rumdiskutiert wird,viele von euch haben das sicher nur gelesen, was war der FC Bayern als uli als Manager angefangen hat.Fast oder sogut wie pleite waren sie!
Wieso Pleite?
Die waren genausowenig Pleite wie die anderen Clubs damals ohne Merchandise Maschine, aber Uli hat dann damit angefangen den Verein auf anderen Ebenen gut aufzustellen die es noch gar nicht gab, aber mit Pleite hatte der FCB damals nichts zu tun.
Das Fast-Geschenk des Olympia Stadions hat ihm aber sicher dabei geholfen Geld zu sparen fürs berühmte Festgeldkonto.
Dabei solltest du dich vielleicht richtig erkundigen bevor du sowas schreiben tust(Stadion). Und sie wären wohl pleite gewesen wenn sie damals nicht khr nach Mailand verkauft hätten.Das mit dem Merchandise Geschäft das ist richtig!
Sicherlich hat ihnen das Oly damals geholfen aber hätten sie zu der Zeit nicht so erfolgreichen Fußball gespielt, dann hätten sich vielleicht mal 10 Tausend Zuschauer dort verlaufen. Die damalige Mannschaft, das Oly und das zunehmend bessere Management haben den Weg geebnet.
(17.08 2016, 12:41)pake schrieb: [ -> ]Dabei solltest du dich vielleicht richtig erkundigen bevor du sowas schreiben tust(Stadion). Und sie wären wohl pleite gewesen wenn sie damals nicht khr nach Mailand verkauft hätten.Das mit dem Merchandise Geschäft das ist richtig!
"Pleite"? Unsäglicher Blödsinn ohne einen Funken Wahrheitsgehalt. KHR ist 1984 nach Mailand transferiert worden. Zu diesem Zeitpunkt war der FCB bereits wirtschaftlich äußerst solide aufgestellt. Wenn es beim FCB überhaupt einmal eng war, dann Ende der siebziger Jahre, also zum Zeitpunkt des offiziellen Eintritts von Hoeneß als Manager. Nach heutigen Maßstäben standen damals Umsatz und Verbindlichkeiten in einem ungesunden Verhältnis. Allerdings ist eine rückwirkende Betrachtung nach heutigen Maßstäben schon deshalb sehr fragwürdig, weil die Bundesligavereine seinerzeit alle ähnlich (schlecht) wirtschafteten und öffentliche Gläubiger Ansprüche kaum ernsthaft durchsetzten.
Durch den KHR-Transfer hat der FCB seinerzeit - dem Vernehmen nach - eine "Schuldenfreiheit" erreichen und den Grundstock des legendenumwobenen Festgeldkontos bilden können. Das heißt aber nicht, dass der FCB andernfalls in eine "Pleite" geschlittert wäre. Einen solchen Schmarrn zu behaupten zeugt von kompletter Ahnungslosigkeit.
Ich habe mir jetzt hier nicht alles durchgelesen.
Aber gebe mal so meine Meinung zur Rückkehr von Uli.
Man muß zugeben das die Bayern in der Zeit wo Uli offiziell
kein Amt inne hatte wirklich sehr erfolgreichen Fussball gespielt haben und auch sehr gute Transfers getätigt wurden.
Jetzt das "Aber"... es wurde menschlich kälter im Verein.
Das Familäre die Nestwärme fehlte einfach.
Eine Müller- Wohlfahrt Weggang hätte es unter Uli nicht gegeben!
Also mit Ancelotti und Uli wird es so hoffe ich, wieder das gewisse etwas geben.
Die Abteilung Attacke wird Uli so nicht mehr ausüben können das sollte klar sein.
Da würde immer wieder dann mit dem Finger auf ihn gezeigt.
Also für die Spieler und das Umfeld ist die Rückkehr von Uli ein Segen!!
(01.09 2016, 13:13)Merlin67 schrieb: [ -> ]Ich habe mir jetzt hier nicht alles durchgelesen.
Aber gebe mal so meine Meinung zur Rückkehr von Uli.
Man muß zugeben das die Bayern in der Zeit wo Uli offiziell
kein Amt inne hatte wirklich sehr erfolgreichen Fussball gespielt haben und auch sehr gute Transfers getätigt wurden.
Jetzt das "Aber"... es wurde menschlich kälter im Verein.
Das Familäre die Nestwärme fehlte einfach.
Eine Müller- Wohlfahrt Weggang hätte es unter Uli nicht gegeben!
Also mit Ancelotti und Uli wird es so hoffe ich, wieder das gewisse etwas geben.
Die Abteilung Attacke wird Uli so nicht mehr ausüben können das sollte klar sein.
Da würde immer wieder dann mit dem Finger auf ihn gezeigt.
Also für die Spieler und das Umfeld ist die Rückkehr von Uli ein Segen!!
Auch unter Uli gab es nen MW-Abgang.
(01.09 2016, 13:13)Merlin67 schrieb: [ -> ]Ich habe mir jetzt hier nicht alles durchgelesen.
Aber gebe mal so meine Meinung zur Rückkehr von Uli.
Man muß zugeben das die Bayern in der Zeit wo Uli offiziell
kein Amt inne hatte wirklich sehr erfolgreichen Fussball gespielt haben und auch sehr gute Transfers getätigt wurden.
Jetzt das "Aber"... es wurde menschlich kälter im Verein.
Das Familäre die Nestwärme fehlte einfach.
Eine Müller- Wohlfahrt Weggang hätte es unter Uli nicht gegeben!
Also mit Ancelotti und Uli wird es so hoffe ich, wieder das gewisse etwas geben.
Die Abteilung Attacke wird Uli so nicht mehr ausüben können das sollte klar sein.
Da würde immer wieder dann mit dem Finger auf ihn gezeigt.
Also für die Spieler und das Umfeld ist die Rückkehr von Uli ein Segen!!
Bitte... Wieso muss man das eigentlich immer wiederholen, dass MW schon unter Uli Hoeneß gegangen ist? Das ist immer das selbe Ammenmärchen, dass es irgendwas unter Uli nicht gegeben hätte.
Ich würde den Uli jetzt auch nicht überglorifizieren.Der Verein funktioniert auch ohne Uli sehr gut. Und dieses Menscheln das da knipst keine einzelne Person den Schalter an oder aus. Ich bin jetzt nicht der allergrößte Fan von KHR., aber es ist jetzt nicht so, dass der Verein ohne Uli Eiseskälte ausgestrahlt hätte. Manchmal erlaubt man sich sogar großen Luxus, was die Nestwärme anbetrifft.
Stell dir vor, Hanna hätte das Sagen - Frostwelle :roflmao:
Robben, Ribery, Thiago, Badstuber gleich mal vor die Tür gesetzt.
Alle anderen auf Bewährung, höchstens

(01.09 2016, 13:56)Beobachter schrieb: [ -> ]Stell dir vor, Hanna hätte das Sagen - Frostwelle :roflmao: 
Robben, Ribery, Thiago, Badstuber gleich mal vor die Tür gesetzt.
Alle anderen auf Bewährung, höchstens 
Kennst mich eben nicht.Leistingsbezogen bezahlen. Backups holen. Rausschmiss habe ich nie gesagt.
Klang immer so. Dann also an der Bezahlung drehen. Ist das wärmer?

(01.09 2016, 14:09)Beobachter schrieb: [ -> ]Klang immer so. Dann also an der Bezahlung drehen. Ist das wärmer? 
Wer bei der Wohlfahrt beschäftigt ist, wird es als kaltherzig betrachten. Im Fußballgeschäft musst du dein Schäfchen im Trockenen haben, solange du noch laufen kannst. Kann ich nicht wirklich mitjammern, haben wahrscheinlich ein Leben lang trotzdem mehr als der Durchschnittsdeutsche.