BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(19.08 2018, 22:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 22:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Hoeneß hat also während der WM bei Jogi angerufen und ihn gewarnt. Sehr spannend ! Big Grin




Zitat:Was er aber im TV nicht erzählte: Vor dem WM-Spiel gegen Südkorea (0:2) rief Hoeneß nach BILD-Informationen im russischen Quartier des DFB an und warnte vor einem Einsatz von Özil aus sportlichen Gründen. Özil spielte trotzdem...

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html


Jetzt mal ganz im Ernst, wenn Hoeneß den Jogi im tausende Kilometer entfernten Russland anruft und in die Aufstellung reinredet, dann wird er das selbe Spiel in München an der Säbener nicht machen ?

Wenn Hoeneß bei uns nicht in der Aufstellung ein Wörtchen mitredet friss ich einen Besen. :roflmao:

Löw hat ja nicht auf ihn gehört. Wieso sollte unser Trainer das also tun? Das war ja auch kein Zwang von Uli, sondern ein Rat. Dass er unseren Trainern auch mal Ratschläge gibt, kann ich mir schon vorstellen. Aber das ist doch ganz normal. Man tauscht sich halt aus.

Stimmt bei Hoeneß gibt es nie Zwang. Ancelotti und van Gaal mussten ja direkt den Hut nehmen, als sie ihre Aufstellung aufboten und das nächste Spiel verloren haben. Genauso wie Pep für 2014 stark kritisiert wurde (auch von mir), obwohl man Jahre später erst erfahren hat, dass das Rückspiel eigentlich gar nicht seine Taktik, sondern die der Spieler (oder schon damals Hoeneß ?) war.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Wenn der Trainer abweichend von Hoeneß aufstellt und damit nicht sofort erfolgreich ist wird er gekickt.




PS: Hoeneß ist nichteinmal in der Position auch nur ein kleines Wörtchen beim DFB mitreden zu können...
(19.08 2018, 22:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 22:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 22:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Hoeneß hat also während der WM bei Jogi angerufen und ihn gewarnt. Sehr spannend ! Big Grin




Zitat:Was er aber im TV nicht erzählte: Vor dem WM-Spiel gegen Südkorea (0:2) rief Hoeneß nach BILD-Informationen im russischen Quartier des DFB an und warnte vor einem Einsatz von Özil aus sportlichen Gründen. Özil spielte trotzdem...

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html


Jetzt mal ganz im Ernst, wenn Hoeneß den Jogi im tausende Kilometer entfernten Russland anruft und in die Aufstellung reinredet, dann wird er das selbe Spiel in München an der Säbener nicht machen ?

Wenn Hoeneß bei uns nicht in der Aufstellung ein Wörtchen mitredet friss ich einen Besen. :roflmao:

Löw hat ja nicht auf ihn gehört. Wieso sollte unser Trainer das also tun? Das war ja auch kein Zwang von Uli, sondern ein Rat. Dass er unseren Trainern auch mal Ratschläge gibt, kann ich mir schon vorstellen. Aber das ist doch ganz normal. Man tauscht sich halt aus.

Stimmt bei Hoeneß gibt es nie Zwang. Ancelotti und van Gaal mussten ja direkt den Hut nehmen, als sie ihre Aufstellung aufboten und das nächste Spiel verloren haben. Genauso wie Pep für 2014 stark kritisiert wurde (auch von mir), obwohl man Jahre später erst erfahren hat, dass das Rückspiel eigentlich gar nicht seine Taktik, sondern die der Spieler (oder schon damals Hoeneß ?) war.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Wenn der Trainer abweichend von Hoeneß aufstellt und damit nicht sofort erfolgreich ist wird er gekickt.




PS: Hoeneß ist nichteinmal in der Position auch nur ein kleines Wörtchen beim DFB mitreden zu können...

Der Grund für die Entlassung war nicht die Aufstellung! Es war der mangelnde Erfolg! Das lag nicht nur an einer Aufstellung in einem Spiel! Also wenn du das nicht einsiehst, dann bringt es nichts, weiter darüber zu diskutieren. Van Gaal war auf Platz 4 abgerutscht! Erneut! Wenn das Kovac passieren würde, würde der auch gehörig wackeln. Egal bei welcher Aufstellung.
(19.08 2018, 23:06)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 22:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 22:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 22:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Hoeneß hat also während der WM bei Jogi angerufen und ihn gewarnt. Sehr spannend ! Big Grin





Zitat:Was er aber im TV nicht erzählte: Vor dem WM-Spiel gegen Südkorea (0:2) rief Hoeneß nach BILD-Informationen im russischen Quartier des DFB an und warnte vor einem Einsatz von Özil aus sportlichen Gründen. Özil spielte trotzdem...

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html


Jetzt mal ganz im Ernst, wenn Hoeneß den Jogi im tausende Kilometer entfernten Russland anruft und in die Aufstellung reinredet, dann wird er das selbe Spiel in München an der Säbener nicht machen ?

Wenn Hoeneß bei uns nicht in der Aufstellung ein Wörtchen mitredet friss ich einen Besen. :roflmao:

Löw hat ja nicht auf ihn gehört. Wieso sollte unser Trainer das also tun? Das war ja auch kein Zwang von Uli, sondern ein Rat. Dass er unseren Trainern auch mal Ratschläge gibt, kann ich mir schon vorstellen. Aber das ist doch ganz normal. Man tauscht sich halt aus.

Stimmt bei Hoeneß gibt es nie Zwang. Ancelotti und van Gaal mussten ja direkt den Hut nehmen, als sie ihre Aufstellung aufboten und das nächste Spiel verloren haben. Genauso wie Pep für 2014 stark kritisiert wurde (auch von mir), obwohl man Jahre später erst erfahren hat, dass das Rückspiel eigentlich gar nicht seine Taktik, sondern die der Spieler (oder schon damals Hoeneß ?) war.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Wenn der Trainer abweichend von Hoeneß aufstellt und damit nicht sofort erfolgreich ist wird er gekickt.




PS: Hoeneß ist nichteinmal in der Position auch nur ein kleines Wörtchen beim DFB mitreden zu können...

Der Grund für die Entlassung war nicht die Aufstellung! Es war der mangelnde Erfolg! Das lag nicht nur an einer Aufstellung in einem Spiel! Also wenn du das nicht einsiehst, dann bringt es nichts, weiter darüber zu diskutieren. Van Gaal war auf Platz 4 abgerutscht! Erneut! Wenn das Kovac passieren würde, würde der auch gehörig wackeln. Egal bei welcher Aufstellung.

Wo soll der Erfolg herkommen, wenn immer nur die "alten" Spieler spielen ? Ribery, Robben, Martinez auf er 6 und Müller ? Wahnsinns Neuerungen die Kovac bislang gebracht hat. Die Aufstellung zuletzt ist 1:1 die von Heynckes aus der Vorsaison. Rolleyes

Wenn Kovac dann mal auf Coman, Gnabry, Davies usw. setzt und NICHT gleich erfolgreich ist, wird er dann auch gekickt ?

Und wenn ja, wie sieht dann die Lösung aus ? Wieder mit Robbery verlängern ?  Rolleyes
(19.08 2018, 23:18)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 23:06)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 22:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 22:46)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 22:32)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Hoeneß hat also während der WM bei Jogi angerufen und ihn gewarnt. Sehr spannend ! Big Grin






https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html


Jetzt mal ganz im Ernst, wenn Hoeneß den Jogi im tausende Kilometer entfernten Russland anruft und in die Aufstellung reinredet, dann wird er das selbe Spiel in München an der Säbener nicht machen ?

Wenn Hoeneß bei uns nicht in der Aufstellung ein Wörtchen mitredet friss ich einen Besen. :roflmao:

Löw hat ja nicht auf ihn gehört. Wieso sollte unser Trainer das also tun? Das war ja auch kein Zwang von Uli, sondern ein Rat. Dass er unseren Trainern auch mal Ratschläge gibt, kann ich mir schon vorstellen. Aber das ist doch ganz normal. Man tauscht sich halt aus.

Stimmt bei Hoeneß gibt es nie Zwang. Ancelotti und van Gaal mussten ja direkt den Hut nehmen, als sie ihre Aufstellung aufboten und das nächste Spiel verloren haben. Genauso wie Pep für 2014 stark kritisiert wurde (auch von mir), obwohl man Jahre später erst erfahren hat, dass das Rückspiel eigentlich gar nicht seine Taktik, sondern die der Spieler (oder schon damals Hoeneß ?) war.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Wenn der Trainer abweichend von Hoeneß aufstellt und damit nicht sofort erfolgreich ist wird er gekickt.




PS: Hoeneß ist nichteinmal in der Position auch nur ein kleines Wörtchen beim DFB mitreden zu können...

Der Grund für die Entlassung war nicht die Aufstellung! Es war der mangelnde Erfolg! Das lag nicht nur an einer Aufstellung in einem Spiel! Also wenn du das nicht einsiehst, dann bringt es nichts, weiter darüber zu diskutieren. Van Gaal war auf Platz 4 abgerutscht! Erneut! Wenn das Kovac passieren würde, würde der auch gehörig wackeln. Egal bei welcher Aufstellung.

Wo soll der Erfolg herkommen, wenn immer nur die "alten" Spieler spielen ? Ribery, Robben, Martinez auf er 6 und Müller ? Wahnsinns Neuerungen die Kovac bislang gebracht hat. Die Aufstellung zuletzt ist 1:1 die von Heynckes aus der Vorsaison. Rolleyes

Wenn Kovac dann mal auf Coman, Gnabry, Davies usw. setzt und NICHT gleich erfolgreich ist, wird er dann auch gekickt ?

Und wenn ja, wie sieht dann die Lösung aus ? Wieder mit Robbery verlängern ?  Rolleyes

Nein. Wenn Kovac nicht erfolgreich ist, wird er gekickt. Auch wenn er aufstellt, wie Hoeneß es am liebsten hätte. Die Aufstellung ist total irrelevant. Wenn Kovac die nächsten paar Spiele Klatschen kriegt, isser weg. Mit oder ohne Robbery. Wenn er gewinnt, wird er nicht entlassen. Mit oder ohne Robbery. Das spielt einfach überhaupt keine Rolle.
Wie gesagt wird der Erfolg nicht da sein, ohne Ribery und Robben auf seiner Seite zu haben. Die werden motzen ohne Ende und bei Uli vorstellig werden, wenn es sportlich nicht läuft.


Für Kovac selbst mag es nicht so wichtig sein. Für den Verein ist der Umbruch aber essentiell. Da erwarte ich mir klare Positionierung hinter dem Trainer und nicht hinter angefressenen Altstars.


Ob wir das auch wirklich so erleben werden bezweifle ich eher. Beim ersten schlechten Spiel/ Niederlage von Coman oder Gnabry wird man auf Robbery drängen. So geht aber Jugendarbeit nicht. Jungen Spielern muss man Fehler zugestehen (so wie bei Alaba). Ein schlechtes Spiel und ab auf die Bank wird nicht der Plan sein können. Und da bezweifle ich stark, ob Robbery diese Linie auch mitgehen.
(19.08 2018, 23:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wie gesagt wird der Erfolg nicht da sein, ohne Ribery und Robben auf seiner Seite zu haben. Die werden motzen ohne Ende und bei Uli vorstellig werden, wenn es sportlich nicht läuft.


Für Kovac selbst mag es nicht so wichtig sein. Für den Verein ist der Umbruch aber essentiell. Da erwarte ich mir klare Positionierung hinter dem Trainer und nicht hinter angefressenen Altstars.


Ob wir das auch wirklich so erleben werden bezweifle ich eher. Beim ersten schlechten Spiel/ Niederlage von Coman oder Gnabry wird man auf Robbery drängen. So geht aber Jugendarbeit nicht. Jungen Spielern muss man Fehler zugestehen (so wie bei Alaba). Ein schlechtes Spiel und ab auf die Bank wird nicht der Plan sein können. Und da bezweifle ich stark, ob Robbery diese Linie auch mitgehen.

Es geht darum, dass die Tatsache, ob Kovac Robbery aufstellt, oder nicht, kein Faktor ist, bei der Frage, ob ein Trainer entlassen wird. Du hast vorhin van Gaal als Beispiel genannt, dass das eben doch so sein soll. Aber van Gaal war in der Liga auf Platz 4! Und das nicht zum ersten mal! Ancelotti hat einen miesen Fußball spielen lassen, lag mehrere Punkte hinter Dortmund und hat sich in der Championsleague kompkett blamiert. Auch hier lag die Entlassung nicht daran, dass Ribéry sich nach dem Spiel bei Uli beschwert hat. Kannst du dem jetzt zustimmen, oder nicht?
(20.08 2018, 00:00)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 23:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wie gesagt wird der Erfolg nicht da sein, ohne Ribery und Robben auf seiner Seite zu haben. Die werden motzen ohne Ende und bei Uli vorstellig werden, wenn es sportlich nicht läuft.


Für Kovac selbst mag es nicht so wichtig sein. Für den Verein ist der Umbruch aber essentiell. Da erwarte ich mir klare Positionierung hinter dem Trainer und nicht hinter angefressenen Altstars.


Ob wir das auch wirklich so erleben werden bezweifle ich eher. Beim ersten schlechten Spiel/ Niederlage von Coman oder Gnabry wird man auf Robbery drängen. So geht aber Jugendarbeit nicht. Jungen Spielern muss man Fehler zugestehen (so wie bei Alaba). Ein schlechtes Spiel und ab auf die Bank wird nicht der Plan sein können. Und da bezweifle ich stark, ob Robbery diese Linie auch mitgehen.

Es geht darum, dass die Tatsache, ob Kovac Robbery aufstellt, oder nicht, kein Faktor ist, bei der Frage, ob ein Trainer entlassen wird. Du hast vorhin van Gaal als Beispiel genannt, dass das eben doch so sein soll. Aber van Gaal war in der Liga auf Platz 4! Und das nicht zum ersten mal! Ancelotti hat einen miesen Fußball spielen lassen, lag mehrere Punkte hinter Dortmund und hat sich in der Championsleague kompkett blamiert. Auch hier lag die Entlassung nicht daran, dass Ribéry sich nach dem Spiel bei Uli beschwert hat. Kannst du dem jetzt zustimmen, oder nicht?

bei Van Gaal spielten auch mehrere Faktoren eine Rolle! Uli war ja schon im ersten Jahr kurz davor den raus zu schmeißen und war wegen dessen Mannschaftsführung mit ihm ständig aneinandergeraten. (Ribery war ja auch so ein spezieller Freund von ihm)
aber dann bekam auf einmal die Mannschaft die Kurve und spielte sich sogar ins CL Finale und dann konnte er ihn nicht mehr kicken.
als dann im darauffolgenden Jahr sich die erste Krise zuzog wars das für Van Gaal!

aber bei eben all seinen Problemen die er hatte und trotz den Anschuldigungen die ein Hoeneß ihn über die Jahre an den Kopf geschmissen hat, Van Gaal hatte damals wenigstens die Eier junge Spieler aufzustellen! Er hatte die Eier sich von einem Hoeneß sich in Sachen Aufstellung nicht rein reden zu lassen und zu sagen...."passt auf, der Müller der spielt bei mir immer, genauso der Holger, oder der David! Und das wird sich langfristig für uns auszahlen!" und das hat er gemacht auch wenn es einen Hoeneß gestunken hat!
genauso wie einen Gomez auf die Bank zu setzen, und einen Olic zu bringen! oder einen Schweini in die Mitte zu beordern, oder einen Lahm von links nach rechts!

Van Gaal wusste, was das beste für den Verein ist, trotz Hoeneß Bedenken und Dank van Gaal's Entscheidungen sind wir auch mit Cl-Sieger geworden.
Und wenn Kovac auch nur ein wenig Eier hätte, dann würde er Robben und Ribery auf die Bank setzen, schon aus Prinzip! und wenn es sein müsste stattdessen einen Evina spielen lassen!
(20.08 2018, 00:25)lavl schrieb: [ -> ]
(20.08 2018, 00:00)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 23:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wie gesagt wird der Erfolg nicht da sein, ohne Ribery und Robben auf seiner Seite zu haben. Die werden motzen ohne Ende und bei Uli vorstellig werden, wenn es sportlich nicht läuft.


Für Kovac selbst mag es nicht so wichtig sein. Für den Verein ist der Umbruch aber essentiell. Da erwarte ich mir klare Positionierung hinter dem Trainer und nicht hinter angefressenen Altstars.


Ob wir das auch wirklich so erleben werden bezweifle ich eher. Beim ersten schlechten Spiel/ Niederlage von Coman oder Gnabry wird man auf Robbery drängen. So geht aber Jugendarbeit nicht. Jungen Spielern muss man Fehler zugestehen (so wie bei Alaba). Ein schlechtes Spiel und ab auf die Bank wird nicht der Plan sein können. Und da bezweifle ich stark, ob Robbery diese Linie auch mitgehen.

Es geht darum, dass die Tatsache, ob Kovac Robbery aufstellt, oder nicht, kein Faktor ist, bei der Frage, ob ein Trainer entlassen wird. Du hast vorhin van Gaal als Beispiel genannt, dass das eben doch so sein soll. Aber van Gaal war in der Liga auf Platz 4! Und das nicht zum ersten mal! Ancelotti hat einen miesen Fußball spielen lassen, lag mehrere Punkte hinter Dortmund und hat sich in der Championsleague kompkett blamiert. Auch hier lag die Entlassung nicht daran, dass Ribéry sich nach dem Spiel bei Uli beschwert hat. Kannst du dem jetzt zustimmen, oder nicht?

bei Van Gaal spielten auch mehrere Faktoren eine Rolle! Uli war ja schon im ersten Jahr kurz davor den raus zu schmeißen und war wegen dessen Mannschaftsführung mit ihm ständig aneinandergeraten. (Ribery war ja auch so ein spezieller Freund von ihm)
aber dann bekam auf einmal die Mannschaft die Kurve und spielte sich sogar ins CL Finale und dann konnte er ihn nicht mehr kicken.
als dann im darauffolgenden Jahr sich die erste Krise zuzog wars das für Van Gaal!

aber bei eben all seinen Problemen die er hatte und trotz den Anschuldigungen die ein Hoeneß ihn über die Jahre an den Kopf geschmissen hat, Van Gaal hatte damals wenigstens die Eier junge Spieler aufzustellen! Er hatte die Eier sich von einem Hoeneß sich in Sachen Aufstellung nicht rein reden zu lassen und zu sagen...."passt auf, der Müller der spielt bei mir immer, genauso der Holger, oder der David! Und das wird sich langfristig für uns auszahlen!" und das hat er gemacht auch wenn es einen Hoeneß gestunken hat!
genauso wie einen Gomez auf die Bank zu setzen, und einen Olic zu bringen! oder einen Schweini in die Mitte zu beordern, oder einen Lahm von links nach rechts!

Van Gaal wusste, was das beste für den Verein ist, trotz Hoeneß Bedenken und Dank van Gaal's Entscheidungen sind wir auch mit Cl-Sieger geworden.
Und wenn Kovac auch nur ein wenig Eier hätte, dann würde er Robben und Ribery auf die Bank setzen, schon aus Prinzip! und wenn es sein müsste stattdessen einen Evina spielen lassen!

Aber LvG wurde nicht wegen seiner Aufstellung gefeuert. Ancelotti auch nicht. Das war nicht der entscheidende Punkt. Uli dachte sich nicht „die Aufstellung gefällt mir nicht“ und hat dann den Trainer entlassen. Können wir uns jetzt darauf einigen? Ja, oder Nein? Dass van Gaal wichtiges für den Verein geleistet hat, ist unbestritten. Letzten Endes reicht es aber einfach nicht, wenn man in der Liga auf Platz 4 abrutscht. Die Entlassung war richtig.
(20.08 2018, 00:34)Boeschner schrieb: [ -> ]
(20.08 2018, 00:25)lavl schrieb: [ -> ]
(20.08 2018, 00:00)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 23:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wie gesagt wird der Erfolg nicht da sein, ohne Ribery und Robben auf seiner Seite zu haben. Die werden motzen ohne Ende und bei Uli vorstellig werden, wenn es sportlich nicht läuft.


Für Kovac selbst mag es nicht so wichtig sein. Für den Verein ist der Umbruch aber essentiell. Da erwarte ich mir klare Positionierung hinter dem Trainer und nicht hinter angefressenen Altstars.


Ob wir das auch wirklich so erleben werden bezweifle ich eher. Beim ersten schlechten Spiel/ Niederlage von Coman oder Gnabry wird man auf Robbery drängen. So geht aber Jugendarbeit nicht. Jungen Spielern muss man Fehler zugestehen (so wie bei Alaba). Ein schlechtes Spiel und ab auf die Bank wird nicht der Plan sein können. Und da bezweifle ich stark, ob Robbery diese Linie auch mitgehen.

Es geht darum, dass die Tatsache, ob Kovac Robbery aufstellt, oder nicht, kein Faktor ist, bei der Frage, ob ein Trainer entlassen wird. Du hast vorhin van Gaal als Beispiel genannt, dass das eben doch so sein soll. Aber van Gaal war in der Liga auf Platz 4! Und das nicht zum ersten mal! Ancelotti hat einen miesen Fußball spielen lassen, lag mehrere Punkte hinter Dortmund und hat sich in der Championsleague kompkett blamiert. Auch hier lag die Entlassung nicht daran, dass Ribéry sich nach dem Spiel bei Uli beschwert hat. Kannst du dem jetzt zustimmen, oder nicht?

bei Van Gaal spielten auch mehrere Faktoren eine Rolle! Uli war ja schon im ersten Jahr kurz davor den raus zu schmeißen und war wegen dessen Mannschaftsführung mit ihm ständig aneinandergeraten. (Ribery war ja auch so ein spezieller Freund von ihm)
aber dann bekam auf einmal die Mannschaft die Kurve und spielte sich sogar ins CL Finale und dann konnte er ihn nicht mehr kicken.
als dann im darauffolgenden Jahr sich die erste Krise zuzog wars das für Van Gaal!

aber bei eben all seinen Problemen die er hatte und trotz den Anschuldigungen die ein Hoeneß ihn über die Jahre an den Kopf geschmissen hat, Van Gaal hatte damals wenigstens die Eier junge Spieler aufzustellen! Er hatte die Eier sich von einem Hoeneß sich in Sachen Aufstellung nicht rein reden zu lassen und zu sagen...."passt auf, der Müller der spielt bei mir immer, genauso der Holger, oder der David! Und das wird sich langfristig für uns auszahlen!" und das hat er gemacht auch wenn es einen Hoeneß gestunken hat!
genauso wie einen Gomez auf die Bank zu setzen, und einen Olic zu bringen! oder einen Schweini in die Mitte zu beordern, oder einen Lahm von links nach rechts!

Van Gaal wusste, was das beste für den Verein ist, trotz Hoeneß Bedenken und Dank van Gaal's Entscheidungen sind wir auch mit Cl-Sieger geworden.
Und wenn Kovac auch nur ein wenig Eier hätte, dann würde er Robben und Ribery auf die Bank setzen, schon aus Prinzip! und wenn es sein müsste stattdessen einen Evina spielen lassen!

Aber LvG wurde nicht wegen seiner Aufstellung gefeuert. Ancelotti auch nicht. Das war nicht der entscheidende Punkt. Uli dachte sich nicht „die Aufstellung gefällt mir nicht“ und hat dann den Trainer entlassen. Können wir uns jetzt darauf einigen? Ja, oder Nein? Dass van Gaal wichtiges für den Verein geleistet hat, ist unbestritten. Letzten Endes reicht es aber einfach nicht, wenn man in der Liga auf Platz 4 abrutscht. Die Entlassung war richtig.

ich habe ja auch schon geschrieben das bei van Gaal mehrere Faktoren eine Rolle gespielt haben.

ich meine... Kovac wird bestimmt auch nicht nur wegen der Aufstellung entlassen Wink
(20.08 2018, 00:38)lavl schrieb: [ -> ]
(20.08 2018, 00:34)Boeschner schrieb: [ -> ]
(20.08 2018, 00:25)lavl schrieb: [ -> ]
(20.08 2018, 00:00)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.08 2018, 23:54)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Wie gesagt wird der Erfolg nicht da sein, ohne Ribery und Robben auf seiner Seite zu haben. Die werden motzen ohne Ende und bei Uli vorstellig werden, wenn es sportlich nicht läuft.


Für Kovac selbst mag es nicht so wichtig sein. Für den Verein ist der Umbruch aber essentiell. Da erwarte ich mir klare Positionierung hinter dem Trainer und nicht hinter angefressenen Altstars.


Ob wir das auch wirklich so erleben werden bezweifle ich eher. Beim ersten schlechten Spiel/ Niederlage von Coman oder Gnabry wird man auf Robbery drängen. So geht aber Jugendarbeit nicht. Jungen Spielern muss man Fehler zugestehen (so wie bei Alaba). Ein schlechtes Spiel und ab auf die Bank wird nicht der Plan sein können. Und da bezweifle ich stark, ob Robbery diese Linie auch mitgehen.

Es geht darum, dass die Tatsache, ob Kovac Robbery aufstellt, oder nicht, kein Faktor ist, bei der Frage, ob ein Trainer entlassen wird. Du hast vorhin van Gaal als Beispiel genannt, dass das eben doch so sein soll. Aber van Gaal war in der Liga auf Platz 4! Und das nicht zum ersten mal! Ancelotti hat einen miesen Fußball spielen lassen, lag mehrere Punkte hinter Dortmund und hat sich in der Championsleague kompkett blamiert. Auch hier lag die Entlassung nicht daran, dass Ribéry sich nach dem Spiel bei Uli beschwert hat. Kannst du dem jetzt zustimmen, oder nicht?

bei Van Gaal spielten auch mehrere Faktoren eine Rolle! Uli war ja schon im ersten Jahr kurz davor den raus zu schmeißen und war wegen dessen Mannschaftsführung mit ihm ständig aneinandergeraten. (Ribery war ja auch so ein spezieller Freund von ihm)
aber dann bekam auf einmal die Mannschaft die Kurve und spielte sich sogar ins CL Finale und dann konnte er ihn nicht mehr kicken.
als dann im darauffolgenden Jahr sich die erste Krise zuzog wars das für Van Gaal!

aber bei eben all seinen Problemen die er hatte und trotz den Anschuldigungen die ein Hoeneß ihn über die Jahre an den Kopf geschmissen hat, Van Gaal hatte damals wenigstens die Eier junge Spieler aufzustellen! Er hatte die Eier sich von einem Hoeneß sich in Sachen Aufstellung nicht rein reden zu lassen und zu sagen...."passt auf, der Müller der spielt bei mir immer, genauso der Holger, oder der David! Und das wird sich langfristig für uns auszahlen!" und das hat er gemacht auch wenn es einen Hoeneß gestunken hat!
genauso wie einen Gomez auf die Bank zu setzen, und einen Olic zu bringen! oder einen Schweini in die Mitte zu beordern, oder einen Lahm von links nach rechts!

Van Gaal wusste, was das beste für den Verein ist, trotz Hoeneß Bedenken und Dank van Gaal's Entscheidungen sind wir auch mit Cl-Sieger geworden.
Und wenn Kovac auch nur ein wenig Eier hätte, dann würde er Robben und Ribery auf die Bank setzen, schon aus Prinzip! und wenn es sein müsste stattdessen einen Evina spielen lassen!

Aber LvG wurde nicht wegen seiner Aufstellung gefeuert. Ancelotti auch nicht. Das war nicht der entscheidende Punkt. Uli dachte sich nicht „die Aufstellung gefällt mir nicht“ und hat dann den Trainer entlassen. Können wir uns jetzt darauf einigen? Ja, oder Nein? Dass van Gaal wichtiges für den Verein geleistet hat, ist unbestritten. Letzten Endes reicht es aber einfach nicht, wenn man in der Liga auf Platz 4 abrutscht. Die Entlassung war richtig.

ich habe ja auch schon geschrieben das bei van Gaal mehrere Faktoren eine Rolle gespielt haben.

ich meine... Kovac wird bestimmt auch nicht nur wegen der Aufstellung entlassen Wink

Danke.