(04.08 2020, 12:00)merengue schrieb: [ -> ] (04.08 2020, 11:25)Roberto52 schrieb: [ -> ] (04.08 2020, 09:26)Mix22 schrieb: [ -> ]Warum immer wieder UH?
Einfach nur noch peinlich Zum Schämen als Bayer
Warum peinlich - wo er recht hat, hat er recht.
Bei und wird doch schon die Welle hier gemacht, wenn nach 5, 6, 7 Jahren einer mal laut überlegt, ob er vielleicht etwas Anderes machen soll.
Seit Götze und Lewandowski ist es doch an der Tagesordnung, dass gerade die Spieler, die den Unterschied machen den Verein verlassen.
Die Miktarjans, Gündogans, Aubamejangs, Kagawas, Sahins, Hummels, Dembeles, Pulisics - und bei Sancho, Haaland, Reyna oder Bellingham kann man doch jetzt schon die Uhr danach stellen.
Und dann ist es auch nicht so ganz einfach den adäquaten Ersatz zu finden. Da helfen dann auch die Sprüche von der Wachablösung, den Tempomaschinen und Mentalitätsmonstern nur begrenzt weiter.
Wir machen uns doch heute schon Gedanken, ob und wer denn dann demnächst einen Lewandowski wirklich adäquat erstezen kann. Lewandowski war 2023 dann 9 Jahre hier. Der BVB hat das gleiche Problem alle 2 Jahre - Lewandowski-Aubamejang-Alcazer-Haaland - ?
Und das Spiel kann man beim BVB auf vielen Positionen spielen.
Weil es mindestens 20 Vereine gibt, die bessere Gehälter bezahlen, und sportlich erfolgreicher sind. Diese Frage kann dir auch ein 10-Jähriger beantworten. Oder wieso verlässt ein Griezmann Atletico Madrid? Obwohl sie in der CL oft weit gekommen sind, Europa League gewinnen usw? Bayern ist der Krösus, kann gehaltstechnisch und titelmässig mit den anderen mithalten, deshalb wechseln die Spieler selten, weil es fast nix besseres gibt. Ist es so schwierig für Uli einmal seine Hirnzellen einzuschalten? Alles andere ist nur Provokation.
Frag doch mal Leute wie Dimi, Lavi und Co. Wie oft hat Atletico die CL gewonnen? Oft weit gekommen zählt doch nicht! Nein der Titel alleine ist es. und da sieht ein Griezmann die Chance bei Barca eben eher - wenn er sich da mal nicht vertut!
Was passierte denn nach zwei Meisterschaften und dem CL-Endspiel 2013? Man hat sich auf seinen Lorbeern ausgeruht.
2012 hat ein Klopp noch verkündet, dass die 81 Punkte so schnell keiner übertreffen würde. Knapp drei Jahre später wurde man mit 46 Punkten gerade noch Siebter. Und dann wundert man sich, dass beginned ab 2014 die Leistungsträger das Weite suchten.
Man war doch mit 2 Meisterschaften in Folge + Pokal und dem CL-Endspiel nahe dran. Man hat Real aus dem Stadion gefegt. Dass man es kann, hat man doch oft genug bewiesen? Und man hätte es doch wissen müssen, dass es schwer ist nach dem Meister und CL-Titel das Level zu halten und dass man was tun muss.
Wenn es nur nach den Gehältern ginge, müssten alle in der PL spielen. Wenn es nach dem sportlichen Erfolg ginge, alle in Spanien. Ketzerisch gefragt, was hat Juve in den letzten 20 Jahren außer der Meisterschaft gewonnen - und da geht ein Ronaldo hin und ein de Light?
Pogba - auch so eine Nummer!
Miktarjan hat in den letzten 4 Jahren mit ManU, Arsenal und AS Rom außer dem englischen Ligacup was gewonnen? Nichts! Ein Kagawa hat mit dem BVB mehr gewonnen als mit ManU.
Gelegentlich ist es auch die eigene Selbstüberschätzung - der türkische Messi lässt grüssen.
Wenn ich mich jedes Jahr hinstelle und meinen Anhängern verkaufe, dass man sowieso das Größte ist - dann muss auch irgendwann einmal das Ergebnis stimmen.
Der Wachwechsel; die Tempomaschinen, die keiner in Europa stoppen kann; der Quantensprung in der Trainerverpflichtung; die Stadt, die als einzige eine Meisterschaft richtig würdigen kann; usw.
Und am Ende steht jedesmal was? Acht Jahre lang eben kein Titel. Und im Nachhinein muss man sich noch den Vorwurf gefallen lassen, dass man es selbst versaut hat. Und auch das bleibt beim ein oder anderen eben hängen und beeinflußt seine Entscheidung.