BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Natürlich äußert er sich nicht. Es gibt eben keine Erklärung die nicht auf ihn zurück fallen.

Aber wieder überaus amüsant die Parallele zwischen Hoeneß und Brazzo: beide wollen sich nicht äußern, beide aus ähnlichen Gründen.
Man sieht wer wen erzieht.
(20.04 2022, 15:47)gkgyver schrieb: [ -> ]Natürlich äußert er sich nicht. Es gibt eben keine Erklärung die nicht auf ihn zurück fallen.

Aber wieder überaus amüsant die Parallele zwischen Hoeneß und Brazzo: beide wollen sich nicht äußern, beide aus ähnlichen Gründen.
Man sieht wer wen erzieht.

Wäre echt mal interessant für eine gewisse Statistik,
wann und wie oft ein Brazzo diesbezüglich, bei unbequemen Themen bzw. Niederlagen in vorherigen Spielen immer gefehlt hat und nicht zum Interview erschienen und in Spielen und Phasen, wo es gut lief
wiederum öfters.
(20.04 2022, 15:47)gkgyver schrieb: [ -> ]Natürlich äußert er sich nicht. Es gibt eben keine Erklärung die nicht auf ihn zurück fallen.

Aber wieder überaus amüsant die Parallele zwischen Hoeneß und Brazzo: beide wollen sich nicht äußern, beide aus ähnlichen Gründen.
Man sieht wer wen erzieht.

Und der Ursohn Boeschner äußert sich auch nicht. Passt gut ins Bild, wird auch nur erzogen. LOL
"Wir müssen abwarten bis die Saison zuende ist und dann ein Fazit ziehen"
"Es ist zu früh darüber zu reden, das Transferfenster hat gerade erst geöffnet"
"Die Mannschaft arbeitet sehr gut mit dem Trainer, man muss abwarten ob es eine Verstärkung braucht"
"Die Mannschaft steht und ist top besetzt, vielleicht machen wir noch was, mal sehen was sich ergibt"
"Noch ist das Transferfenster offen, ich werde dazu nichts sagen"
"Scheich, England, Fernsehgeld, Corona, Meisterschaft"
"Es war nicht leicht kurzfristig Verstärkung zu finden, aber wir sind überzeugt den FC Bayern gut verstärkt zu haben"
Wenn Sie nur wüssten wen wir schon sicher haben ...
Wen wir sicher haben?Das haben wir doch schon mal gehört:
Arp,Richards sind sicher.... kommen zurück die will keiner.....
Zirkzee soll bei Anderlecht sehr gut sein.... träumt immer noch von einer Rolle beim FCB....

Warum sollte Arp seinen Vertrag auflösen,verdient doch gut bis 2024 5 Mio jährlich.Wäre schön blöd.Kein Verein wird dieses Gehalt übernehmen
(20.04 2022, 10:40)fridolin69 schrieb: [ -> ]
(20.04 2022, 10:21)lavl schrieb: [ -> ]Ja....
gerade Hoeneß, der zu jeden Scheißdreck seinen Senf dazugibt, bekommt jetzt auf einmal eine Eingebung und sagt in einer Saison, wo es an allen Ecken brennt mal nichts...?
Guter Witz.

Es ist doch folgendes, dass viele Probleme, die nun auf den  FC Bayern einprasseln in direkten Zusammenhang stehen mit entscheidungen, die Hoeneß getroffen hat.
Darum will er auch nichts sagen.

Ich bin ihm sehr dankbar, dass er in der Öffentlichkeit nichts sagt!
Sollte er intern Dinge ansprechen wäre es ok, hauptsache die Journaille bekommt kein Futter.

Der würde doch als Präsident genauso nix mehr werthaltiges sagen. So wie der sich in den letzten Jahren intern und extern verrannt hat kann da nix vernünftiges mehr rauskommen...


Mir ist es ja selbst ein Rätsel. Bei einem Nerlinger wurde sofort der Cut vollzogen und einem Van Gaal hat man sofort den Weg zum Ausgang gezeigt. Aber einen Kovac und Brazzo hätte Hoeneß in 1000 Jahren nicht von sich aus entlassen. Das kann man sich nur mit einem großen Mangel an Objektivität erklären...
Uli Hoeneß über das Fernbleiben von Niklas Süle beim Spiel gegen Wolfsburg: "Das spricht nicht gerade für den Spieler. Wenn er von Wertschätzung spricht, dann würde ich sagen, hat er dem Verein keine entgegengebracht. Das war eine katastrophale Aktion von ihm. Es ist ein Märchen, dass er in Dortmund weniger verdient als in München."

Hoeneß über die Saison des FC Bayern: "Tatsache ist, dass wir die Spieler mehr in die Pflicht nehmen müssen. Bei uns wird immer nur der Trainer oder der Sportdirektor in die Pflicht genommen, aber die Transferpolitik hat meiner Meinung nach überhaupt keine Rolle gespielt. Tatsache ist auch, dass wir seit Weihnachten einige Spieler dabei hatten, die im Großen und Ganzen nicht mehr gut gespielt haben. Das muss analysiert werden, und die Spieler, die man meint, müssen mehr unter Druck gesetzt werden. Die Spieler, die verantwortlich für die Leistungen sind, kommen in den Medien zu gut weg."

Hoeneß über die Kritik an Salihamidzic: "Wenn man jeden Tag die Bild-Zeitung liest, braucht man sich nicht wundern. Das ist eine Hetzjagd. Für die Transferpolitik ist der ganze Verein verantwortlich, der Vorstand und der Aufsichtsrat. Es wird immer nur einer rausgepickt. Als wir sechs Titel gewonnen haben, habe ich keinen gehört, der 'Hasan, Hasan' gerufen hat. Jetzt soll er allein verantwortlich sein, dass wir die Champions League nicht gewonnen haben. Das kann nicht sein."

Hoeneß über die erste Saison von Nagelsmann: "Er hat alle möglichen Schwierigkeiten gehabt, die Pandemie, die Geschichte mit Joshua Kimmich und seiner Impferei. Er hatte auch viel Arbeit in der Außenpolitik des FC Bayern. Dafür hat er es alles gut gemacht. Letzteres wird sich in den nächsten Jahren ändern müssen, weil es nicht sein kann, dass der Trainer die Kommunikation des Vereins übernehmen muss."
Zumindest beim letzten Punkt stimme ich zu. Ansonsten ein typischer Hoeneß. Brazzo wird also bleiben, der Kaiser vom Tegernsee hat den Daumen nicht gesenkt
Zunächst mal zu Süle...
Ich glaube, der FC und alle Beteiligten waren schon immer gut gewisse Spieler zu kritisieren und andere nicht, unabhängig ihrer Leistung.
Ich nehme mal da das Beispiel Boateng heraus, der mal unabhängig seiner Leistungen nie den Status einer der "Vereinslegenden" erreicht hat, obwohl er spielerisch alles dafür getan hat.
Süle war spielerisch zwar nie der beste, das nicht, aber...
es gab weitaus schlechtere, die nie in der Form kritisiert wurden.
Und man darf auch nicht vergessen, Süle war innerhalb der Mannschaft sehr beliebt.
Und gerade dieser Kern, innerhalb der Mannschaft, diese Chemie in der Mannschaft, der geht mir gerade auch total flöten.
Eben auch aufgrund solcher Aktionen rund um einen Süle.


Zu Brazzo....
Ich glaube dazu ist alles gesagt!
Hoeneß und Brazzo sind sich in vielerlei ähnlich. Dabei auch was die Fehleinschätzung von Kritik betrifft. Hoeneß wird nie eingestehen sich in Brazzo getäuscht zu haben und wird ihn immer verteidigen.
Das hat im Logik nichts mehr zu tun.
Eben auch daran, dass die von Hoeneß erwähnten Titel so gut wie nichts mit Brazzo zu tun haben und das die Arbeit von Brazzo erst jetzt so richtig Früchte trägt, somit die kontinuierliche Verschlechterung des Kaders und die damit verbundene Qualität unserer Spielweise.
Ja, Herr Hoeneß!
Das hat sehr wohl was mit Brazzo zu tun!
So leid es mir tut!