BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hat sich denn unser guter Ulli H ohne Haar jetzt mal ernsthaft geäußert, ob er wieder angreift, in der Jugend bleiben möchte, dem Platzwart assistiert oder gar nichts mehr machen will?
Ich glaube das soweit keine Infos bekannt sind. :/
Uli hat seine Kandidatur für den eV. verkündet - finde ich großartig, meine Stimme hat er. Für mich ist er DER Stratege und dabei die Seele des Vereins!
Megacool! Meine Stimme hat er definitv auch!

Hopfner wird nicht mehr kandidieren.

Hier nochmal das offizielle Statement: http://www.fcbayern.de/de/news/news/2016...hen-ev.php

gustav69

meinen Segen hat er auch!

(Was werden sich jetzt wieder irgendwelche A........ aufregen, die es gar nichts angeht - bin schon
auf die ganzen Kommentare in den Medien gespannt)
Ganz ehrlich...ich find es nicht gut. Nicht weil man jemandem keine 2. Chance geben soll, die hat jeder verdient. Aber in der Position bietet er einfach viel zu viel Angriffsfläche. Die alte "Abteilung Attacke" kann er einfach nicht mehr darstellen, vor allem da Sammer ja diesbezüglich auch wegfällt.

Ich hätte ihn gerne wieder bei Bayern gesehen...aber eher im Bereich Talententwicklung / Scouting / Jugendförderung. Wir brauchen wieder mehr Talente aus den eigenen Reihen, auch um langfristig dem finanziellen Druck aus der Premier League stand zu halten. Da sehe ich Ulis Stärken und das hätte dem Verein richtig gut getan.

So...befürchte ich eher das Gegenteil.
(08.08 2016, 13:59)Zanni schrieb: [ -> ]Ganz ehrlich...ich find es nicht gut. Nicht weil man jemandem keine 2. Chance geben soll, die hat jeder verdient. Aber in der Position bietet er einfach viel zu viel Angriffsfläche. Die alte "Abteilung Attacke" kann er einfach nicht mehr darstellen, vor allem da Sammer ja diesbezüglich auch wegfällt.

Ich hätte ihn gerne wieder bei Bayern gesehen...aber eher im Bereich Talententwicklung / Scouting / Jugendförderung. Wir brauchen wieder mehr Talente aus den eigenen Reihen, auch um langfristig dem finanziellen Druck aus der Premier League stand zu halten. Da sehe ich Ulis Stärken und das hätte dem Verein richtig gut getan.

So...befürchte ich eher das Gegenteil.

Stimmt... seine Arbeit war zwischen 2009 und 2013 auch echt mies. Und Talente und Transfers, die heute fester Bestandteil des FC Bayerns sind, gibt es ja praktisch nicht aus dieser Zeit. 

gustav69

Die "Abteilung Attacke" ist Geschichte. Ich gehe fest davon aus dass er dies selbst sehr genau weiß.
Er wird eher die Rolle des "Elder statesman" einnehmen wollen - hoffe ich!
@Liesl
Also..entweder entdeck ich das Ironieschild grad nicht..oder ich steh auf dem Schlauch.

Ich meine..Uli war strategisch immer einer DER Top Manager des Profifussballs. Und gerade mit diesem Hintergrund könnte dem FCB nichts besseres passieren, als das jemand wie er die "Zukunftsplanung" übernimmt und auf ein Fundament stellt, das dem FCB mittel-und langfristig eine Top Position weltweit sichert. Das er das kann, hat er ja mit dem FCB "an sich" ja gezeigt. Das da natürlich vieles hinzukommen muss (Scouting Kader, Akademie Struktur usw...) ist denke ich selbstverständlich.
Uli kommt - alles wird guuuuuuut fcbjubel: