BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Ehrenpräsident) Uli Hoeneß
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(16.11 2019, 16:54)fridolin69 schrieb: [ -> ]Was manche wohl so  machen wenn von UH nichts mehr zu hören ist?
fast vergessen... und wenn TM nicht mehr spielt?

2014-2016 war eine schöne Zeit. Da hat man die Zeit auch ohne Gottkönig Uli gnießen können und hat tatsächlich über Fußball diskutiert. Und nicht ob Uli toll ist oder nicht
(16.11 2019, 16:26)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(16.11 2019, 16:21)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(16.11 2019, 16:15)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(16.11 2019, 16:09)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(16.11 2019, 15:50)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Wie sagte Hoeneß doch eins:






30 Jahre lang hat sich der FC Bayern, vor allem Hoeneß, sich wie die Könige Deutschland aufgeführt und andere Leute diskreditiert oder runtergeputzt, dass die eigenen Fans, gerade die trinkfreudigen Bayer, dies also auch tun, ist ein hausgemachtes Problem.
Der FCB betont immer die Emotionen und dann muss man eben auch mit solchen Emotionen leben und damit souveräner umgehen und nicht immer alles auf die blöde Demokratie schieben.

Wenn du schon mit dem Zitat kommst, dann solltest du auch dazu schreiben, in welchem Zusammenhang das Zitat gefallen ist.
Denn damit hatte er ja nicht so ganz Unrecht.

Ich denke der Zusammenhang zu dem Zitat ist jedem bekannt und deshalb auch nicht erwähnenswert.

Mit dieser Art des Zitierens kann man dann ja fast alles belegen.

Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich was belegen wollte und vor allem inwiefern hätte ich damit was belegen wollen? Hört sich irgendwie arg unsinnig an.
Ich habe nur ein Zitat von Hoeneß genommen, was natürlich wie jeder weiß in einem anderen Zusammenhang steht und auf eine andere Situation angewendet. Aber das Zitat passt eben auf beide Situationen. Einerseits wirft Hoeneß den Fans mit seinem Satz damals vor das Sie für die Stimmung verantwortlich sind im Stadion und ich werfe Hoeneß mit seinem eignen Zitat vor, dass er für die Wortbeiträge doch auch Schuld ist. Deshalb habe ich das Zitat gebracht, damit wollte ich nichts belegen. Ich wüsste auch nicht wie ich mit diesem Zitat was belegen sollte...

Um was ging es denn. Ein Wortbeitrag, in dem dem Präsidium vorgeworfen wurde, dass die Arena ja das allerletzte sei. Zuviele Sitzplätze und Logen. Und das darunter die Stimmung leiden wird. Ganz abgesehen davon, dass zu diesem Zeitpunkt noch kein einziges Spiel in der Arena stattgefunden hatte. Die wurde ja erst 6 Monate später eröffnet - aber war schon mal Scheixxe.
Und daraufhin polterte Hoeneß los. Mit dem bekannten Satz und dass schließlich die Fans und hier eben die bisherige Südkurve des Oly für die Stimmung verantwortlich sei.
Und er begründete unter anderem die Sitzplätze und Logen damit, dass es ja irgendwo da Geld auch herkommen muss um den Fans der Südkurve weiter den Stehplatz für 5 Euro anbieten zu können.
Und damit hatte er ja nicht so ganz unrecht. Das wird aber eben erst verständlich, wenn man den vorangegangenen Redebeitrag auf der JHV ganz gehört hat. In den Medien tauchte der natürlich nur bruchstückhaft auf.

Was "belegt" denn das Zitat, dass ein Hoeneß rumpoltert!
Ob zu Recht oder nicht - kann man nicht feststellen. Passt aber zu dem Rest mit dem König von Deutschland so nach dem Motto, man weiß ja wie der König poltert.

Und genau das gleiche Spiel hat man doch seit Jahren auf jeder JHV. Das war schon unter Neudecker und Hoffmann nicht anders. Und das ist auch in anderen Vereinen nicht anders.
Wie sagte doch Sportskamerad James so schön - wir sind hier nicht in Frankfurt.
Gottseideank, da haben sie sich sogar auf dem Podium geprügelt.
Aber aus diesen Einzelnen Rückschlüsse auf den Verein zu ziehen, ist in meinen Augen albern.

Aber wenn da oben, wie auch gestern einer auftritt, der nichts besseres zu tun hat, als ein einzelnes Mitglied der Vereinsführung in unverschämter Art runterzuputzen - dann gebe ich Hoeneß völlig recht. Wenn das ja alles so Scheixxe ist, dann soll er doch gehen - am besten zu dem Vier-Zahlen-Verein, dann sieht er mal wie super andere Vereine geführt werden.
Ich sags mal so.....keine Ahnung wie alt die User hier so sind aber die allermeisten ab Jahrgang 75 oder so wären ohne den Manager UH gar nicht hier bzw. Bayern-Fans

@Roberto52
da täuscht du dich - zum Zeitpunkt der "Scheiß-Stimmung" Aussage wurde natürlich schon in der AA gespielt
(16.11 2019, 17:05)fridolin69 schrieb: [ -> ]Ich sags mal so.....keine Ahnung wie alt die User hier so sind aber die allermeisten ab Jahrgang 75 oder so wären ohne den Manager UH gar nicht hier bzw. Bayern-Fans

Und das weißt du woher?
weil Bayern dann ein Club wäre, ähnlich wie Nürnberg, Frankfurt oder Köln oder oder.....
alle mit solider Fan-Basis, aber nicht annähernd so wie es jetzt nun mal ist.

Das sagt mir mein "gesunder" Menschenverstand:-)
(16.11 2019, 16:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(16.11 2019, 16:46)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(16.11 2019, 13:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]„Ich bin der einzige Deutsche, der Selbstanzeige gemacht hat und trotzdem im Gefängnis war. Ein Freispruch wäre völlig normal gewesen. Aber in diesem Spiel habe ich klar gegen die Medien verloren“, sagte der 65-Jährige bei der Veranstaltung „meet the president“ in Vaduz. Die Schweizer Zeitung Blick veröffentlichte Aussagen von Hoeneß.

_________________________________________________________________
@jaichdenke
Bevor man anderen Unwahrheiten unterstellt, mal lieber selbst recherchieren. Du hättest nur paar Sekunden investieren müssen. Ist wohl nicht zu viel verlangt, oder?

Da dies wohl aber einigen zu viel ist und man lieber Unwahrheiten verbreitet hier: https://www.spiegel.de/sport/fussball/ul...47033.html


Hast du aktuelle Interviews gesehen?
Hast du den Film gesehen?
Er gesteht sich klar seinen größten Fehler ein.

Wenn du vor 2 Jahren eine Aussage machst, soll ich dich dann heute daran messen?
Hier geht’s nicht um schlechte Recherche. Es wird sehr viel gesagt und geschrieben, wenn man in bestimmten Situationen gefragt wird.
Und er hat nicht unrecht: tatsächlich haben die Medien hier Druck gemacht und die gesamte Situation komplett beeinflusst.

Dass er sich die Schuld aber heute längst eingesteht, ist völlig egal, oder?
Einmal eine Aussage, immer eine Aussage. Deutsche Mentalität.


P.S.: auch das hätte 2 min Recherche gekostet

Das er weiß daß er einen Fehler gemacht hat, steht doch gar nicht zur Debatte. Es geht darum wie er das Urteil sieht und da gibt es soweit ich weiß nur diese Aussage.

Du kannst mir aber gerne gegenteiliges beweisen. Ich habe meine Aussage ja schon hinreichend mit einer Quelle hinterlegt

Du hast den Film von vorgestern (?!) offensichtlich nicht gesehen.
Ich kann ihn empfehlen. Ich bin weißgott kein Befürworter der aktuellen Geschehnisse, wir haben darüber ja bereits diskutiert. Aber ich glaube dennoch einem Mann, der sagt, dass er mit der Steuersache den wohl größten Fehler seines Lebens machte.

Der Film gibt tiefe Einblicke in sein Leben. Allen voran, dass er sich bis heute die Schuld am Tod seines besten Freundes gibt, weil er diesen überredete, mal eben mit irgendeiner Billig-Airline zu fliegen, woraufhin der Flieger abstürzte und UH schwer verletzt als Überlebender gefunden wurde.

Natürlich sind im Film tausende Stimmen anderer Menschen, die ihn lobhudeleien. Aber was viel klarer wird ist die Tatsache, wieso er so ist wie er ist. Wieso er poltert, mit dem Wissen, dass er vielleicht unrecht hat, er dennoch seinen Verein bis aufs Blut schützt, sodass er lieber zur Zielscheibe wird statt andere.

Ganz unabhängig der gerade geführten Diskussion kann ich den Film wirklich sehr empfehlen, auch für Nicht-Fans von Uli Hoeneß.
(16.11 2019, 17:12)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(16.11 2019, 16:58)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(16.11 2019, 16:46)jaichdenke schrieb: [ -> ]
(16.11 2019, 13:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]„Ich bin der einzige Deutsche, der Selbstanzeige gemacht hat und trotzdem im Gefängnis war. Ein Freispruch wäre völlig normal gewesen. Aber in diesem Spiel habe ich klar gegen die Medien verloren“, sagte der 65-Jährige bei der Veranstaltung „meet the president“ in Vaduz. Die Schweizer Zeitung Blick veröffentlichte Aussagen von Hoeneß.

_________________________________________________________________
@jaichdenke
Bevor man anderen Unwahrheiten unterstellt, mal lieber selbst recherchieren. Du hättest nur paar Sekunden investieren müssen. Ist wohl nicht zu viel verlangt, oder?

Da dies wohl aber einigen zu viel ist und man lieber Unwahrheiten verbreitet hier: https://www.spiegel.de/sport/fussball/ul...47033.html


Hast du aktuelle Interviews gesehen?
Hast du den Film gesehen?
Er gesteht sich klar seinen größten Fehler ein.

Wenn du vor 2 Jahren eine Aussage machst, soll ich dich dann heute daran messen?
Hier geht’s nicht um schlechte Recherche. Es wird sehr viel gesagt und geschrieben, wenn man in bestimmten Situationen gefragt wird.
Und er hat nicht unrecht: tatsächlich haben die Medien hier Druck gemacht und die gesamte Situation komplett beeinflusst.

Dass er sich die Schuld aber heute längst eingesteht, ist völlig egal, oder?
Einmal eine Aussage, immer eine Aussage. Deutsche Mentalität.


P.S.: auch das hätte 2 min Recherche gekostet

Das er weiß daß er einen Fehler gemacht hat, steht doch gar nicht zur Debatte. Es geht darum wie er das Urteil sieht und da gibt es soweit ich weiß nur diese Aussage.

Du kannst mir aber gerne gegenteiliges beweisen. Ich habe meine Aussage ja schon hinreichend mit einer Quelle hinterlegt

Du hast den Film von vorgestern (?!) offensichtlich nicht gesehen.
Ich kann ihn empfehlen. Ich bin weißgott kein Befürworter der aktuellen Geschehnisse, wir haben darüber ja bereits diskutiert. Aber ich glaube dennoch einem Mann, der sagt, dass er mit der Steuersache den wohl größten Fehler seines Lebens machte.

Der Film gibt tiefe Einblicke in sein Leben. Allen voran, dass er sich bis heute die Schuld am Tod seines besten Freundes gibt, weil er diesen überredete, mal eben mit irgendeiner Billig-Airline zu fliegen, woraufhin der Flieger abstürzte und UH schwer verletzt als Überlebender gefunden wurde.

Natürlich sind im Film tausende Stimmen anderer Menschen, die ihn lobhudeleien. Aber was viel klarer wird ist die Tatsache, wieso er so ist wie er ist. Wieso er poltert, mit dem Wissen, dass er vielleicht unrecht hat, er dennoch seinen Verein bis aufs Blut schützt, sodass er lieber zur Zielscheibe wird statt andere.

Ganz unabhängig der gerade geführten Diskussion kann ich den Film wirklich sehr empfehlen, auch für Nicht-Fans von Uli Hoeneß.

Beitrag 1912, falls du von dem Film sprichst.

Wie gesagt, dass Hoeneß weiß das die Steuerhinterziehung falsch war, bezweifle ich gar nicht und habe ich auch nie bestritten. Seine Aussage, dass dies sein größter Fehler war glaube ich ihm auch, aber wie er letztens zu dem Urteil steht geht aus dem Film soweit ich mcih jetzt entsinne dennoch nicht hervor.
Edit: Das einzige was er dazu sagte meine ich, dass ihm seine Anwälte geraten haben in Revision zu gehen und er es nicht wollte, aber sonst? Geht da nicht mehr hervor, außer ich ahbe wie gesgat was verpasst
(16.11 2019, 17:10)fridolin69 schrieb: [ -> ]weil Bayern dann ein Club wäre, ähnlich wie Nürnberg, Frankfurt oder Köln oder oder.....
alle mit solider Fan-Basis, aber nicht annähernd so wie es jetzt nun mal ist.

Das sagt mir mein "gesunder" Menschenverstand:-)

Der FC Bayern hat auch schon vor dem Manager Hoeneß (Edit) -mit dem Spieler Hoeneß...- immense Erfolge gefeiert. Wie es finanziell ausgesehen hätte ohne Hoeneß weiß ich nicht, aber allein der Standort München macht schon viel aus.
Sicherlich stände man nicht so gut da wie jetzt, aber ob man innerhalb Deutschland so viele Fan einbußen hätte? Weiß ich auch nicht, welcher Verein hätte sich sonst hervortun sollen?
(16.11 2019, 17:10)fridolin69 schrieb: [ -> ]weil Bayern dann ein Club wäre, ähnlich wie Nürnberg, Frankfurt oder Köln oder oder.....
alle mit solider Fan-Basis, aber nicht annähernd so wie es jetzt nun mal ist.

Das sagt mir mein "gesunder" Menschenverstand:-)

Keine Ahnung woran du das fest machst...

Gut der großliegende Fananteil ist mit Sicherheit auch regional bezogen.
natürlich gibt es da auch Ausnahmen.

Aber das ist ja auch immer das Märchen, Bayern Fans = Erfolgfan.
Genauso gut könnte man auch sagen, BVBfan = protest Fan. Anders kann ich mir die steigende Fan Zahl in den letzten zehn Jahren nicht erklären, wo in den letzten Jahren alle noch in Bremen Schals oder was weiß ich herum gerannt sind.

Aber darum geht es nicht.

Es geht einfach darum, und dass hat nichts mit der Basis eines "Erfolgs Fans" zu tun, dass man als Fan durchaus erwarten darf, der Vorstand arbeitet im besten Wissen und Gewissen für den max. Erfolg des Vereins.
Und im Hinblick der letzten Jahre darf das doch stark bezweifelt werden.
(16.11 2019, 17:05)fridolin69 schrieb: [ -> ]Ich sags mal so.....keine Ahnung wie alt die User hier so sind aber die allermeisten ab Jahrgang 75 oder so wären ohne den Manager UH gar nicht hier bzw. Bayern-Fans

@Roberto52
da täuscht du dich - zum Zeitpunkt der "Scheiß-Stimmung" Aussage wurde natürlich schon in der AA gespielt

Dann sind also die allermeisten User hier ab Jahrgang ´75 Erfolgsfans?