11.05 2019, 12:20
(11.05 2019, 11:40)Cookie Monster schrieb: [ -> ](11.05 2019, 11:32)jaichdenke schrieb: [ -> ](11.05 2019, 11:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ](11.05 2019, 11:22)jaichdenke schrieb: [ -> ]Natürlich reduzierst du ihn nun auf etwas öffentliches. So wie immer :-)
Gut, dass wir damals so eine verdammt gute Beziehung zu Barca und Thiago ne AK hatte. Sonst hätte jemand mit seiner öffentlichen scheiße „Thiago oder nix“ ziemlich dumm ausgesehen
Zu dem Zeitpunkt als Pep das gesagt hat war der Transfer schon so gut wie fix. Guardiolas Bruder war damals der Berater von Thiago, also hatte er feste Infos bevor er mit "Thiago oder nix" kam...
Kann ich nichts zu sagen.
Kenne, wie du, auch nur die Boulevardpresse und habe keine Infos aus erster Hand.
Aber das ist doch klar und offensichtlich. Pep sagt "Thiago oder nix" und wenige Tage später wird der Transfer offiziell bestätigt. Zum Zeitpunkt der PK war der Transfer längst fix und eingetütet.
Datum PK: 11. 07.13
Datum Verpflichtung: 14.07.13
https://www.dw.com/de/fc-bayern-verpflic...a-16950448
Brazzo hingegen hat einfach mal ein "Thiago oder nix" rausgehauen, ohne die nötigen Fäden in der Hand zu haben. Vermutlich auch zum Selbstschutz, um sich endlich mal öffentlichwirksam zu emanzipieren, was aber total in die Hose ging. Rummenigge versuchte noch zu korrigieren, aber es war zu spät. Brazzo machte den FCB gegenüber seinen Geschäftspartnern lächerlich...
Genau. Und erinnerst du dich?
Kalle war damals völlig überrascht von der Öffentlichkeit und verwies auf die guten Beziehungen zu Barca und dass man sprechen und sich einigen müsse.
Zu dem Zeitpunkt war gar nichts fix.
Ja, Brazzo hat es falsch gemacht, da würde ich niemals widersprechen.
Der Rest ist aber maßlose Übertreibung.
Ohne Fäden in der Hand zu haben, würde ich nicht sagen. Wir haben ganz offensichtlich vom Spieler die Zusage und mehr Fäden brauchst du hier nicht. Es war auch bei Lewy so. Wenn der Spieler nicht wechselt, verlässt er den Verein halt 1 Jahr später für deutlich weniger Geld oder etwas später ablösefrei. Genau diese Karte wollte er ausspielen. Dass Chelsea ihn offensichtlich eher ablösefrei ziehen lässt, ist Brazzo’s Pech im Nachhinein und er wird draus lernen. Bekommen werden wir den Spieler dennoch.
Was hat es denn also bitte mit „lächerlichmachen gegenüber seinen Geschäftspartnern“ zu tun?
Lächerlich macht man sich, wenn man Bernat für 1,50€ abgibt (Übertreibung), lächerlich macht man sich, wenn man am liebsten „tausend Dante‘s“ hätte und er kurze Zeit später weg ist, lächerlich macht man sich auch mit dem Verkauf von Kroos, wenn der Trainer ganz offensichtlich und öffentlich etwas dagegen hat und man zu stolz ist und auf seiner Meinung beharrt, er am Ende für lächerliche 25 (?) Mio wechselt.
Wenn Brazzo sich also mit dieser Sache lächerlich gemacht hat, treffen alle anderen Dinge ebenfalls zu. Oder wenn man öffentlich kommuniziert, man wäre in der Entscheidungsphase pro und contra Bayern und ein Jahr später erfährt man, wie lange diese Entscheidung schon fest stand und man bei einem anderen Klub im Wort stand.
Ich habe nichts dagegen, wenn man Dinge kritisiert, aber wie vorher schon gesagt, messen einige hier mit zweierlei Maß und das ist Brazzo gegenüber nicht fair