BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (1) Manuel Neuer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Er "soll" Spiele bekommen. Heißt nicht, dass er die auch bekommen wird, aber sogar wenn: was bringen ihm 5-10 Spiele in der Saison (in denen er auch keinen Rhythmus reinbekommt)? Am Ende des Tages wird er nach Neuers Karrierende vielleicht 80 Profispiele gemacht haben und war keine einzige Saison komplett Stammtorhüter.
(20.01 2020, 15:23)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Er "soll" Spiele bekommen. Heißt nicht, dass er die auch bekommen wird, aber sogar wenn: was bringen ihm 5-10 Spiele in der Saison (in denen er auch keinen Rhythmus reinbekommt)?  Am Ende des Tages wird er nach Neuers Karrierende vielleicht 80 Profispiele gemacht haben und war keine einzige Saison komplett Stammtorhüter.

Ach, das kann man ja jetzt noch gar nicht sagen. Neuer wird in den nächsten Jahren mit Sicherheit auch etwas abbauen und dann könnte ich mir vorstellen, dass sich Nübels Spielanteile erhöhen. Nübels Berater sagte doch, dass man Nübel einen klaren Plan vorgestellt hat und dass er nicht gewechselt wäre, hätte er sportlich keine Perspektive gehabt. Die sind doch nicht blöd.
(20.01 2020, 15:30)Boeschner schrieb: [ -> ]
(20.01 2020, 15:23)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Er "soll" Spiele bekommen. Heißt nicht, dass er die auch bekommen wird, aber sogar wenn: was bringen ihm 5-10 Spiele in der Saison (in denen er auch keinen Rhythmus reinbekommt)?  Am Ende des Tages wird er nach Neuers Karrierende vielleicht 80 Profispiele gemacht haben und war keine einzige Saison komplett Stammtorhüter.

Ach, das kann man ja jetzt noch gar nicht sagen. Neuer wird in den nächsten Jahren mit Sicherheit auch etwas abbauen und dann könnte ich mir vorstellen, dass sich Nübels Spielanteile erhöhen. Nübels Berater sagte doch, dass man Nübel einen klaren Plan vorgestellt hat und das er nicht gewechselt wäre, hätte er sportlich keine Perspektive gehabt. Die sind doch nicht blöd.

Da hat man wohl Neuer nicht in die tollen Pläne eingeweiht lol...
„Alex will Neuer mittelfristig verdrängen“

Der Berater von Alex Nübel macht Neuer in einem ausführlichen Interview mit 11Freunde eine Kampfansage und watscht Schalke 04 für den Umgang mit Nübel ab!

https://11freunde.de/2020-01-22/zitat

Zusammengefasst: Nübel wollte lange Zeit verlängern, doch Schalke hat das einfach ignoriert. Als er dann zum Leistungsträger wurde, kamen erste Angebote von anderen, größeren Vereinen. Erst dann habe man bei Schalke so langsam damit begonnen, sich um den Spieler zu bemühen und wollte ihn zum neuen Gesicht des Vereins machen. Man hat ihm dann ein frühes Ultimatum gesetzt. Letztlich hat er sich für Bayern entschieden. Schalke hat das dann als Strafe sofort veröffentlicht und ihn den Fans zum Fraß vorgeworfen. Außerdem wird angedeutet, dass die Schalker Verantwortlichen Druck auf Wagner gemacht haben, damit er ihm die Kapitänsbinde wegnimmt.

Widerliches Verhalten von Schalke mal wieder. Spieler werden behandelt wie Dreck und wenn sie dann plötzlich doch Leistung bringen, wird Vereinstreue beschworen. Und für das erfüllen des Vertrags werden die dann bestraft. Selbe Geschichte damals bei Max Meyer, Goretzka usw... Kein Wunder dass kein Spieler da langfristig bleiben möchte, wenn er die Möglichkeit hat, zu einem besseren Verein zu wechseln!

Zu den Verhandlungen mit Bayern und Neuer:

„Alex ist ein boden­stän­diger Kerl. Er mag kein groß­kot­ziges Auf­treten. Auf den Umgang legt er sehr viel Wert. Das war ein Punkt. Hinzu kam der Kar­rie­re­plan. Was pas­siert in den nächsten drei, vier Jahren? Und man darf nicht ver­gessen: Nicht jeder Tor­wart hat die Mög­lich­keit, zum besten deut­schen Klub zu gehen. Das ist eine große Chance. Die Bayern hatten in den Gesprä­chen das beste Auf­treten und das beste Paket.“

„Das Thema „Spiel­praxis“ haben wir in den Gesprä­chen mit den Bayern natür­lich geäu­ßert, und auch die Bayern hatten diese The­matik auf dem Zettel. Manuel Neuer in diesem Sommer zu ver­drängen – das wäre ein sehr ambi­tio­niertes Ziel.“

„Alex will Neuer mit­tel­fristig ver­drängen. Wenn ich zu den Bayern wechsle, muss ich mich da durch­setzen wollen. Neuer ist ein Welt­klas­se­tor­wart, aber bei Bayern hat jeder Neue erst einmal einen Welt­klas­se­mann vor sich. Das war bei Kim­mich oder Davies auch so. Man wird in drei Jahren sehen, ob Alex’ Weg der rich­tige ist. Aber er ist fest ent­schlossen und geht das jetzt an.“

„Manuel Neuer ist wahr­schein­lich der beste deut­sche Tor­wart aller Zeiten. Alex kann im Trai­ning und in den Ein­sätzen viel lernen. Als er zu Schalke kam, hat er sich auch ohne Spiel­praxis wei­ter­ent­wi­ckelt, bis er Ralf Fähr­mann ver­drängt hat. Manuel Neuer wird nicht jünger. Wenn ich also ein großer Tor­hüter werden will und dann nicht einen 35- oder 36-jäh­rigen Tor­wart atta­ckiere, dann habe ich es auch nicht verdient.“

Gut so! Nicht so viel Respekt, sondern selbstbewusst in den Kampf! Pack es an!
(22.01 2020, 15:21)Boeschner schrieb: [ -> ]„Alex will Neuer mittelfristig verdrängen“

Der Berater von Alex Nübel macht Neuer in einem ausführlichen Interview mit 11Freunde eine Kampfansage und watscht Schalke 04 für seinen Umgang mit Nübel ab!

https://11freunde.de/2020-01-22/zitat

Zusammengefasst: Nübel wollte lange Zeit verlängern, doch Schalke hat das einfach ignoriert. Als er dann zum Leistungsträger wurde, kamen erste Angebote von anderen, größeren Vereinen. Erst dann habe man bei Schalke so langsam damit begonnen, sich um den Spieler zu bemühen und wollte ihn zum neuen Gesicht des Vereins machen. Man hat ihm dann ein frühes Ultimatum gesetzt. Letztlich hat er sich für Bayern entschieden. Schalke hat das dann als Strafe sofort veröffentlicht und ihn den Fans zum Fraß vorgeworfen. Außerdem wird angedeutet, dass die Schalker Verantwortlichen Druck auf Wagner gemacht haben, damit er ihm die Kapitänsbinde wegnimmt.

Widerliches Verhalten von Schalke mal wieder. Spieler werden behandelt wie Dreck und wenn sie dann plötzlich doch Leistung bringen, wird Vereinstreue beschworen. Und für das erfüllen des Vertrags werden die dann bestraft. Selbe Geschichte damals bei Max Meyer, Goretzka usw... Kein Wunder dass kein Spieler da langfristig bleiben möchte, wenn er die Möglichkeit hat, zu einem besseren Verein zu wechseln!

Das liegt am Wechsel von Heidel -> Schneider. Und vlt auch Tedesco -> Wagner.
Und Jochen Schneider wird im Artikel deutlich gelobt, von Druck auf Wagner lese ich auch nichts. Alexander Nübel hat mit festehendem Wechsel auch einfach nichts mehr als Kapitän verloren - ich muss dich nicht dran erinnern, dass Schalker Fans vor gar nicht allzu langer Zeit eine Kapitänsbinde einkassiert haben. Frag dich mal, was in der Situation passiert wäre.

Im Artikel spricht der Berater sogar von einer verständlichen Entscheidung bzgl der öffentlichen Wahrnehmung und den Fragen der Presse. Schalke hat auch nichts "geleakt", das steht so nicht im Artikel.
(22.01 2020, 15:39)Jarou schrieb: [ -> ]
(22.01 2020, 15:21)Boeschner schrieb: [ -> ]„Alex will Neuer mittelfristig verdrängen“

Der Berater von Alex Nübel macht Neuer in einem ausführlichen Interview mit 11Freunde eine Kampfansage und watscht Schalke 04 für seinen Umgang mit Nübel ab!

https://11freunde.de/2020-01-22/zitat

Zusammengefasst: Nübel wollte lange Zeit verlängern, doch Schalke hat das einfach ignoriert. Als er dann zum Leistungsträger wurde, kamen erste Angebote von anderen, größeren Vereinen. Erst dann habe man bei Schalke so langsam damit begonnen, sich um den Spieler zu bemühen und wollte ihn zum neuen Gesicht des Vereins machen. Man hat ihm dann ein frühes Ultimatum gesetzt. Letztlich hat er sich für Bayern entschieden. Schalke hat das dann als Strafe sofort veröffentlicht und ihn den Fans zum Fraß vorgeworfen. Außerdem wird angedeutet, dass die Schalker Verantwortlichen Druck auf Wagner gemacht haben, damit er ihm die Kapitänsbinde wegnimmt.

Widerliches Verhalten von Schalke mal wieder. Spieler werden behandelt wie Dreck und wenn sie dann plötzlich doch Leistung bringen, wird Vereinstreue beschworen. Und für das erfüllen des Vertrags werden die dann bestraft. Selbe Geschichte damals bei Max Meyer, Goretzka usw... Kein Wunder dass kein Spieler da langfristig bleiben möchte, wenn er die Möglichkeit hat, zu einem besseren Verein zu wechseln!

Das liegt am Wechsel von Heidel -> Schneider. Und vlt auch Tedesco -> Wagner.
Und Jochen Schneider wird im Artikel deutlich gelobt, von Druck auf Wagner lese ich auch nichts. Alexander Nübel hat mit festehendem Wechsel auch einfach nichts mehr als Kapitän verloren - ich muss dich nicht dran erinnern, dass Schalker Fans vor gar nicht allzu langer Zeit eine Kapitänsbinde einkassiert haben. Frag dich mal, was in der Situation passiert wäre.

Im Artikel spricht der Berater sogar von einer verständlichen Entscheidung bzgl der öffentlichen Wahrnehmung und den Fragen der Presse. Schalke hat auch nichts "geleakt", das steht so nicht im Artikel.

Ich erinnere mal an Naldo. Wie schnell der vom Heldentum ins Abseits gewandert ist. Oder aktuell Harit. Vor paar Monaten war er noch der Judas und man wollte ihn mit aller Macht loswerden. Jetzt unter Wagner merkt man, dass der ja doch kicken kann und schon tut man wieder so als sei das die große Liebe und Gesicht des Vereins und alles. Der wird auch gehen, sobald er ein gutes Angebot bekommt. Schalke lässt Spieler verdammt schnell fallen wenn’s mal nicht läuft und die Spieler merken das. Die Hetze gegen Max Meyer oder Goretzka, nur weil die nicht verlängern wollten. Oder damals gegen Neuer.

Der Berater sagt, die Vertragssituation sei Wagner egal gewesen und er habe ihn zum Kapitän gemacht, weil er von ihm überzeugt war. Tja. Die Vertragssituation hat sich geklärt und Nübel ist nicht mehr Kapitän:

„Diese Dinge bespricht der Trainer mit dem Spieler. David Wagner hatte das Gefühl, dass Alex der best­mög­liche Kapitän für diese Mann­schaft ist. Ihm war die Ver­trags­si­tua­tion egal, er wollte das Beste für das Team.“

Und hier die Kritik am Zeitpunkt der Veröffentlichung:

„Schalke hat seine Ent­schei­dung direkt nach Ende der Hin­runde nach außen kom­mu­ni­ziert. So war abzu­sehen, dass das Thema wäh­rend der Win­ter­pause von den Medien rauf und runter dis­ku­tiert wird. Wenn Sie mich fragen, hätte man mit der Ver­öf­fent­li­chung warten können.“
(22.01 2020, 15:21)Boeschner schrieb: [ -> ]„Alex will Neuer mittelfristig verdrängen“

Der Berater von Alex Nübel macht Neuer in einem ausführlichen Interview mit 11Freunde eine Kampfansage und watscht Schalke 04 für den Umgang mit Nübel ab!

https://11freunde.de/2020-01-22/zitat

Zusammengefasst: Nübel wollte lange Zeit verlängern, doch Schalke hat das einfach ignoriert. Als er dann zum Leistungsträger wurde, kamen erste Angebote von anderen, größeren Vereinen. Erst dann habe man bei Schalke so langsam damit begonnen, sich um den Spieler zu bemühen und wollte ihn zum neuen Gesicht des Vereins machen. Man hat ihm dann ein frühes Ultimatum gesetzt. Letztlich hat er sich für Bayern entschieden. Schalke hat das dann als Strafe sofort veröffentlicht und ihn den Fans zum Fraß vorgeworfen. Außerdem wird angedeutet, dass die Schalker Verantwortlichen Druck auf Wagner gemacht haben, damit er ihm die Kapitänsbinde wegnimmt.

Widerliches Verhalten von Schalke mal wieder. Spieler werden behandelt wie Dreck und wenn sie dann plötzlich doch Leistung bringen, wird Vereinstreue beschworen. Und für das erfüllen des Vertrags werden die dann bestraft. Selbe Geschichte damals bei Max Meyer, Goretzka usw... Kein Wunder dass kein Spieler da langfristig bleiben möchte, wenn er die Möglichkeit hat, zu einem besseren Verein zu wechseln!

Zu den Verhandlungen mit Bayern und Neuer:

„Alex ist ein boden­stän­diger Kerl. Er mag kein groß­kot­ziges Auf­treten. Auf den Umgang legt er sehr viel Wert. Das war ein Punkt. Hinzu kam der Kar­rie­re­plan. Was pas­siert in den nächsten drei, vier Jahren? Und man darf nicht ver­gessen: Nicht jeder Tor­wart hat die Mög­lich­keit, zum besten deut­schen Klub zu gehen. Das ist eine große Chance. Die Bayern hatten in den Gesprä­chen das beste Auf­treten und das beste Paket.“

„Das Thema „Spiel­praxis“ haben wir in den Gesprä­chen mit den Bayern natür­lich geäu­ßert, und auch die Bayern hatten diese The­matik auf dem Zettel. Manuel Neuer in diesem Sommer zu ver­drängen – das wäre ein sehr ambi­tio­niertes Ziel.“

„Alex will Neuer mit­tel­fristig ver­drängen. Wenn ich zu den Bayern wechsle, muss ich mich da durch­setzen wollen. Neuer ist ein Welt­klas­se­tor­wart, aber bei Bayern hat jeder Neue erst einmal einen Welt­klas­se­mann vor sich. Das war bei Kim­mich oder Davies auch so. Man wird in drei Jahren sehen, ob Alex’ Weg der rich­tige ist. Aber er ist fest ent­schlossen und geht das jetzt an.“

„Manuel Neuer ist wahr­schein­lich der beste deut­sche Tor­wart aller Zeiten. Alex kann im Trai­ning und in den Ein­sätzen viel lernen. Als er zu Schalke kam, hat er sich auch ohne Spiel­praxis wei­ter­ent­wi­ckelt, bis er Ralf Fähr­mann ver­drängt hat. Manuel Neuer wird nicht jünger. Wenn ich also ein großer Tor­hüter werden will und dann nicht einen 35- oder 36-jäh­rigen Tor­wart atta­ckiere, dann habe ich es auch nicht verdient.“

Gut so! Nicht so viel Respekt, sondern selbstbewusst in den Kampf! Pack es an!

...Gott das Interview ist ja mal so idiotisch. Davies und Kimmich haben beide von Verletzungen profitiert. Nix da mit Weltklassespieler vor sich gehabt.

und du erinnerst dich noch an das Nachtreten von Hoeneß gg den Spieler? Oder den Umgang mit James, den man Woche für Woche vertröstet hat, ob er nun bleiben darf oder nicht? Man muss nicht so tun als ob Schalke ihre Spieler besser oder schlechter behandelt als andere Vereine.

Weshalb sollte Schalke auch sofort mit einem Spieler verlängern wollen, der noch nichts gerissen hat? Nübel wollte seinen Vertrag verlängern als er noch gar nichts im Schalker Tor gemacht hat? Was wundert es einen also, dass man bei Schalke da nicht in Begeisterung ausbricht?
(22.01 2020, 15:52)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(22.01 2020, 15:21)Boeschner schrieb: [ -> ]„Alex will Neuer mittelfristig verdrängen“

Der Berater von Alex Nübel macht Neuer in einem ausführlichen Interview mit 11Freunde eine Kampfansage und watscht Schalke 04 für den Umgang mit Nübel ab!

https://11freunde.de/2020-01-22/zitat

Zusammengefasst: Nübel wollte lange Zeit verlängern, doch Schalke hat das einfach ignoriert. Als er dann zum Leistungsträger wurde, kamen erste Angebote von anderen, größeren Vereinen. Erst dann habe man bei Schalke so langsam damit begonnen, sich um den Spieler zu bemühen und wollte ihn zum neuen Gesicht des Vereins machen. Man hat ihm dann ein frühes Ultimatum gesetzt. Letztlich hat er sich für Bayern entschieden. Schalke hat das dann als Strafe sofort veröffentlicht und ihn den Fans zum Fraß vorgeworfen. Außerdem wird angedeutet, dass die Schalker Verantwortlichen Druck auf Wagner gemacht haben, damit er ihm die Kapitänsbinde wegnimmt.

Widerliches Verhalten von Schalke mal wieder. Spieler werden behandelt wie Dreck und wenn sie dann plötzlich doch Leistung bringen, wird Vereinstreue beschworen. Und für das erfüllen des Vertrags werden die dann bestraft. Selbe Geschichte damals bei Max Meyer, Goretzka usw... Kein Wunder dass kein Spieler da langfristig bleiben möchte, wenn er die Möglichkeit hat, zu einem besseren Verein zu wechseln!

Zu den Verhandlungen mit Bayern und Neuer:

„Alex ist ein boden­stän­diger Kerl. Er mag kein groß­kot­ziges Auf­treten. Auf den Umgang legt er sehr viel Wert. Das war ein Punkt. Hinzu kam der Kar­rie­re­plan. Was pas­siert in den nächsten drei, vier Jahren? Und man darf nicht ver­gessen: Nicht jeder Tor­wart hat die Mög­lich­keit, zum besten deut­schen Klub zu gehen. Das ist eine große Chance. Die Bayern hatten in den Gesprä­chen das beste Auf­treten und das beste Paket.“

„Das Thema „Spiel­praxis“ haben wir in den Gesprä­chen mit den Bayern natür­lich geäu­ßert, und auch die Bayern hatten diese The­matik auf dem Zettel. Manuel Neuer in diesem Sommer zu ver­drängen – das wäre ein sehr ambi­tio­niertes Ziel.“

„Alex will Neuer mit­tel­fristig ver­drängen. Wenn ich zu den Bayern wechsle, muss ich mich da durch­setzen wollen. Neuer ist ein Welt­klas­se­tor­wart, aber bei Bayern hat jeder Neue erst einmal einen Welt­klas­se­mann vor sich. Das war bei Kim­mich oder Davies auch so. Man wird in drei Jahren sehen, ob Alex’ Weg der rich­tige ist. Aber er ist fest ent­schlossen und geht das jetzt an.“

„Manuel Neuer ist wahr­schein­lich der beste deut­sche Tor­wart aller Zeiten. Alex kann im Trai­ning und in den Ein­sätzen viel lernen. Als er zu Schalke kam, hat er sich auch ohne Spiel­praxis wei­ter­ent­wi­ckelt, bis er Ralf Fähr­mann ver­drängt hat. Manuel Neuer wird nicht jünger. Wenn ich also ein großer Tor­hüter werden will und dann nicht einen 35- oder 36-jäh­rigen Tor­wart atta­ckiere, dann habe ich es auch nicht verdient.“

Gut so! Nicht so viel Respekt, sondern selbstbewusst in den Kampf! Pack es an!

...Gott das Interview ist ja mal so idiotisch. Davies und Kimmich haben beide von Verletzungen profitiert. Nix da mit Weltklassespieler vor sich gehabt.

und du erinnerst dich noch an das Nachtreten von Hoeneß gg den Spieler? Oder den Umgang mit James, den man Woche für Woche vertröstet hat, ob er nun bleiben darf oder nicht? Man muss nicht so tun als ob Schalke ihre Spieler besser oder schlechter behandelt als andere Vereine.

Weshalb sollte Schalke auch sofort mit einem Spieler verlängern wollen, der noch nichts gerissen hat? Nübel wollte seinen Vertrag verlängern als er noch gar nichts im Schalker Tor gemacht hat? Was wundert es einen also, dass man bei Schalke da nicht in Begeisterung ausbricht?

Wenn wir einen Spieler nicht wollen, dann wollen wir ihn nicht und ändern nicht plötzlich die Meinung.

Bei uns kümmert man sich um die Spieler und die zahlen es dem Verein auch zurück. Bei Schalke lässt man sie fallen. Das ist halt der Unterschied. Außerdem bin ich ziemlich sicher, dass man bei uns Spieler, die gerne verlängern möchten, nicht einfach ignoriert.
Oh Gott, das glaubst du doch nicht alles ernsthaft.
(22.01 2020, 15:50)Boeschner schrieb: [ -> ]
(22.01 2020, 15:39)Jarou schrieb: [ -> ]
(22.01 2020, 15:21)Boeschner schrieb: [ -> ]„Alex will Neuer mittelfristig verdrängen“

Der Berater von Alex Nübel macht Neuer in einem ausführlichen Interview mit 11Freunde eine Kampfansage und watscht Schalke 04 für seinen Umgang mit Nübel ab!

https://11freunde.de/2020-01-22/zitat

Zusammengefasst: Nübel wollte lange Zeit verlängern, doch Schalke hat das einfach ignoriert. Als er dann zum Leistungsträger wurde, kamen erste Angebote von anderen, größeren Vereinen. Erst dann habe man bei Schalke so langsam damit begonnen, sich um den Spieler zu bemühen und wollte ihn zum neuen Gesicht des Vereins machen. Man hat ihm dann ein frühes Ultimatum gesetzt. Letztlich hat er sich für Bayern entschieden. Schalke hat das dann als Strafe sofort veröffentlicht und ihn den Fans zum Fraß vorgeworfen. Außerdem wird angedeutet, dass die Schalker Verantwortlichen Druck auf Wagner gemacht haben, damit er ihm die Kapitänsbinde wegnimmt.

Widerliches Verhalten von Schalke mal wieder. Spieler werden behandelt wie Dreck und wenn sie dann plötzlich doch Leistung bringen, wird Vereinstreue beschworen. Und für das erfüllen des Vertrags werden die dann bestraft. Selbe Geschichte damals bei Max Meyer, Goretzka usw... Kein Wunder dass kein Spieler da langfristig bleiben möchte, wenn er die Möglichkeit hat, zu einem besseren Verein zu wechseln!

Das liegt am Wechsel von Heidel -> Schneider. Und vlt auch Tedesco -> Wagner.
Und Jochen Schneider wird im Artikel deutlich gelobt, von Druck auf Wagner lese ich auch nichts. Alexander Nübel hat mit festehendem Wechsel auch einfach nichts mehr als Kapitän verloren - ich muss dich nicht dran erinnern, dass Schalker Fans vor gar nicht allzu langer Zeit eine Kapitänsbinde einkassiert haben. Frag dich mal, was in der Situation passiert wäre.

Im Artikel spricht der Berater sogar von einer verständlichen Entscheidung bzgl der öffentlichen Wahrnehmung und den Fragen der Presse. Schalke hat auch nichts "geleakt", das steht so nicht im Artikel.

Ich erinnere mal an Naldo. Wie schnell der vom Heldentum ins Abseits gewandert ist. Oder aktuell Harit. Vor paar Monaten war er noch der Judas und man wollte ihn mit aller Macht loswerden. Jetzt unter Wagner merkt man, dass der ja doch kicken kann und schon tut man wieder so als sei das die große Liebe und Gesicht des Vereins und alles. Der wird auch gehen, sobald er ein gutes Angebot bekommt. Schalke lässt Spieler verdammt schnell fallen wenn’s mal nicht läuft und die Spieler merken das. Die Hetze gegen Max Meyer oder Goretzka, nur weil die nicht verlängern wollten. Oder damals gegen Neuer.

Der Berater sagt, die Vertragssituation sei Wagner egal gewesen und er habe ihn zum Kapitän gemacht, weil er von ihm überzeugt war. Tja. Die Verrtragssituation hat sich geklärt und Nübel ist nicht mehr Kapitän:

„Diese Dinge bespricht der Trainer mit dem Spieler. David Wagner hatte das Gefühl, dass Alex der best­mög­liche Kapitän für diese Mann­schaft ist. Ihm war die Ver­trags­si­tua­tion egal, er wollte das Beste für das Team.“

Und hier die Kritik am Zeitpunkt der Veröffentlichung:

„Schalke hat seine Ent­schei­dung direkt nach Ende der Hin­runde nach außen kom­mu­ni­ziert. So war abzu­sehen, dass das Thema wäh­rend der Win­ter­pause von den Medien rauf und runter dis­ku­tiert wird. Wenn Sie mich fragen, hätte man mit der Ver­öf­fent­li­chung warten können.“

Jemanden mit unklarer Vertragslage zum Kapitän machen ist ja auch ok. Die Vertragslage hat sich dann geklärt. Aber in eine Richtung, die einfach nicht tragbar für einen Kapitän ist.

Schalke hat viele harte Entscheidungen getroffen, was zB Naldo oder Höwedes angeht. Auch Fährmann hat man fallen lassen, gerade wegen Nübel übrigens. Dumm im Nachhinein. Ich finde nicht, dass Schalke in der Vergangenheit sonderlich clever agiert hat, sicher.

Im Vgl zu Goretzka und Meyer wurden Spieler wie Sane oder Kolasinac nie angegangen. Bei Meyer hat sich auch relativ schnell gezeigt, dass Kritik am Spieler angebracht war - totale Selbstüberschätzung.

Dass Schalke die Fronten klärt, nachdem eh schon jedem klar war, dass Nübel wechseln wird, war natürlich unangenehm für den Berater. So what. Die Fans steigen denen aufs Dach, wenn nur Gerüchte aufkommen, Nübel habe längst in München unterschrieben und der Verein sich nicht muckt.