(06.01 2020, 21:13)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:05)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 20:28)gkgyver schrieb: [ -> ]Brazzo will Neuer bis 2023 verlängern.
Brazzo will auch Nübel holen.
Brazzo ködert Nübel mit einem "Plan" in den er Neuer, den KAPITÄN wohlgemerkt, nicht einweiht bis Nübel zusagt.
Brazzo verlangt von Neuer 15 Spiele abzugeben.
Neuer ist natürlich übergangen, stinksauer, und tut nen Scheißdreck.
Brazzo brüskiert damit: den Trainer, den Kapitän, den Welttorhüter.
Er gefährdet damit die Vertragsverlängerung Neuers.
Er weiht Nübel damit in die Mannschaft ein als Störenfried.
Er gibt Nübel damit eine unsichere Zukunft und bricht sein Wort.
Und er riskiert damit, dass Neuer geht und wir zusätzlich zu allen anderen Baustellen auch noch einen Torwart holen müssen der auf Neuers Niveau ist.
(PS: den gibt es nicht)
Unfassbar wie sowas Sportvorstand wird. Unfassbar. Ohne Worte. Sowas schaffen normal nur KGB Maulwürfe im Feindesland.
Brazzo will...,Brazzo macht..., Brazzo riskiert..... etc.
Wir reden von einem Vertrag mit einem Gesamtvolumen im zweistelligen Millionenbereich.
Da wird natürlich der gesamte Vorstand außen vor gelassen. Denn der zu dem Zeitpunkt noch SpoDi macht einfach.
Da braucht es keine Absprache mit Rummenigge oder diesem Finanzdepp Dresen, und selbstverständlich wird auch das künftige Vorstandsmitglied, das ja aufgrund seiner Karriere und seiner Firma, die sich ja genau mit diesem Thema beschäftigt, das mit der größten Kompetez in Sachen Torwart ist, gar nicht erst gefragt! Das Kapitel Trainer bleibt sowieso außen vor!
Wo sind wir - in der Kreisliga C? Im Kegelclub? Bei den Taubenzüchtern.
Oder in einem Verein mit einer AG, wo Ausgaben von Finanzmittel über 25 Millionen vom VORSTAND! dem Aufsichtsrat zur Genehmigung vorgelegt werden MÜSSEN!
Einer AG, die dem Wirtschaftsrecht und dem Aktienrecht unterliegt. Da kann man nicht einfach mal so im zweistelligen Millionenbereich rummachen.
Aber das ist ja egal - dem Rechnungsprüfungsausschuß wird das schon nicht auffallen, wenn da mal schlappe 45 Mio per Vertrag festgezurrt werden, ohne dass da irgendeiner außer dem bösen Brazzo beteiligt war. 45 Mio , da lacht der Dresen doch nur.
Wenn dieser Vertrag so unterzeichnet worden ist, dann ist das nicht nur das Werk von Brazzo; dann sind da auch andere zwangsläufig mit involviert und müssen dem zugestimmt haben.
Man sollte sich mal, ehe man sich zu solchen Tiraden hinreißen lässt, mit der Rechtsform einer AG auseinandersetzen.
Sobald es da um Geld geht, macht da keiner etwas alleine.
Dir ist aber klar, dass der Aufsichtsrat sicherlich nicht mit dem Spieler verhandelt, Pläne schmiedet usw..? Das macht Brazzo. Das macht der Sportdirektor bzw. Sportvorstand.
Der Aufsichtsrat segnet ab, aber das ganze Gezeter hat Brazzo/Rummenigge angeleiert und wie man sieht kommt jetzt schon Unruhe in den Verein rein. Die sportliche Planung obliegt noch immer hauptsächlich dem VORSTAND und nicht dem Aufsichtsrat, welches nur ein Kontrollgremium darstellt.
Und hör doch auf so zu tun als ob der Aufsichtsrat in München so viel Macht hat. Ja, ohne das Einverständnis des Aufsichtsrat geht wenig, aber das Wort eines Hoeneß oder des Vorstandsvorsitzenden Rummenigge hat da schon deutlich mehr Gewicht. Wenn die was wollten, haben die das auch bekommen.
Es geht nicht um den Aufsichtsrat - es geht darum, dass das hier als Solonummer von Brazzo dargestellt wird. Und das ist es sicher nicht. Da sind innerhalb der Vereinsführung - wen man da auch immer dazu zählen mag, Gespräche geführt worden, da ist wahrscheinlich auch ein Kahn gehört worden, ob Nübel - auch aus sportlicher Sicht - Sinn macht. Da wurde mit Rummenigge, mit Dresen und vielleicht - je nachdem wie früh man das angeschoben hat - auch mit Hoeneß gesprochen. Und auch ein Trainer ist vermutlich nach seiner Meinung gefragt worden. Und offenbar war man der Meinung, dass man das machen soll - warum auch immer.
In so einem Verein und so einer AG gibt es keine Alleingänge, dafür hängt da zuviel Geld dran - es sei denn man heißt Hoeneß und ist Präsident.
(06.01 2020, 21:36)Jano schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:05)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 20:28)gkgyver schrieb: [ -> ]Brazzo will Neuer bis 2023 verlängern.
Brazzo will auch Nübel holen.
Brazzo ködert Nübel mit einem "Plan" in den er Neuer, den KAPITÄN wohlgemerkt, nicht einweiht bis Nübel zusagt.
Brazzo verlangt von Neuer 15 Spiele abzugeben.
Neuer ist natürlich übergangen, stinksauer, und tut nen Scheißdreck.
Brazzo brüskiert damit: den Trainer, den Kapitän, den Welttorhüter.
Er gefährdet damit die Vertragsverlängerung Neuers.
Er weiht Nübel damit in die Mannschaft ein als Störenfried.
Er gibt Nübel damit eine unsichere Zukunft und bricht sein Wort.
Und er riskiert damit, dass Neuer geht und wir zusätzlich zu allen anderen Baustellen auch noch einen Torwart holen müssen der auf Neuers Niveau ist.
(PS: den gibt es nicht)
Unfassbar wie sowas Sportvorstand wird. Unfassbar. Ohne Worte. Sowas schaffen normal nur KGB Maulwürfe im Feindesland.
Brazzo will...,Brazzo macht..., Brazzo riskiert..... etc.
Wir reden von einem Vertrag mit einem Gesamtvolumen im zweistelligen Millionenbereich.
Da wird natürlich der gesamte Vorstand außen vor gelassen. Denn der zu dem Zeitpunkt noch SpoDi macht einfach.
Da braucht es keine Absprache mit Rummenigge oder diesem Finanzdepp Dresen, und selbstverständlich wird auch das künftige Vorstandsmitglied, das ja aufgrund seiner Karriere und seiner Firma, die sich ja genau mit diesem Thema beschäftigt, das mit der größten Kompetez in Sachen Torwart ist, gar nicht erst gefragt! Das Kapitel Trainer bleibt sowieso außen vor!
Wo sind wir - in der Kreisliga C? Im Kegelclub? Bei den Taubenzüchtern.
Oder in einem Verein mit einer AG, wo Ausgaben von Finanzmittel über 25 Millionen vom VORSTAND! dem Aufsichtsrat zur Genehmigung vorgelegt werden MÜSSEN!
Einer AG, die dem Wirtschaftsrecht und dem Aktienrecht unterliegt. Da kann man nicht einfach mal so im zweistelligen Millionenbereich rummachen.
Aber das ist ja egal - dem Rechnungsprüfungsausschuß wird das schon nicht auffallen, wenn da mal schlappe 45 Mio per Vertrag festgezurrt werden, ohne dass da irgendeiner außer dem bösen Brazzo beteiligt war. 45 Mio , da lacht der Dresen doch nur.
Wenn dieser Vertrag so unterzeichnet worden ist, dann ist das nicht nur das Werk von Brazzo; dann sind da auch andere zwangsläufig mit involviert und müssen dem zugestimmt haben.
Man sollte sich mal, ehe man sich zu solchen Tiraden hinreißen lässt, mit der Rechtsform einer AG auseinandersetzen.
Sobald es da um Geld geht, macht da keiner etwas alleine.
“Das ist eine Sache, die der Sportdirektor macht, weil das eine Investition unter 25 Millionen Euro ist – und dafür bin ich nicht zuständig.”
Uli Hoeneß am Rande des Pokalspiels gegen Bremen (angesprochen auf Nübel)
"Was glauben sie, was wir schon alles sicher haben...!"
Uli Hoeneß im DoPa
Und dann überlege mal, wann das Pokalspiel gegen Bremen war? Und dann überlege mal, was sein Berater noch im August zu Nübel gesagt hat, da war noch von einem möglichen Verbleib bei S04 die Rede.
Und da glaubst du wirklich, dass ein Hoeneß im Mai in Bremen irgendeinem Reporter irgendetwas sagt. Man kann ja nun von Hoeneß halten, was man will - aber der ist doch nicht blöd.
Siehe Feuerzangenbowle - da stellen wir uns mal ganz dumm! Ich weiß von nichts!
(06.01 2020, 21:49)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:36)Jano schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:05)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 20:28)gkgyver schrieb: [ -> ]Brazzo will Neuer bis 2023 verlängern.
Brazzo will auch Nübel holen.
Brazzo ködert Nübel mit einem "Plan" in den er Neuer, den KAPITÄN wohlgemerkt, nicht einweiht bis Nübel zusagt.
Brazzo verlangt von Neuer 15 Spiele abzugeben.
Neuer ist natürlich übergangen, stinksauer, und tut nen Scheißdreck.
Brazzo brüskiert damit: den Trainer, den Kapitän, den Welttorhüter.
Er gefährdet damit die Vertragsverlängerung Neuers.
Er weiht Nübel damit in die Mannschaft ein als Störenfried.
Er gibt Nübel damit eine unsichere Zukunft und bricht sein Wort.
Und er riskiert damit, dass Neuer geht und wir zusätzlich zu allen anderen Baustellen auch noch einen Torwart holen müssen der auf Neuers Niveau ist.
(PS: den gibt es nicht)
Unfassbar wie sowas Sportvorstand wird. Unfassbar. Ohne Worte. Sowas schaffen normal nur KGB Maulwürfe im Feindesland.
Brazzo will...,Brazzo macht..., Brazzo riskiert..... etc.
Wir reden von einem Vertrag mit einem Gesamtvolumen im zweistelligen Millionenbereich.
Da wird natürlich der gesamte Vorstand außen vor gelassen. Denn der zu dem Zeitpunkt noch SpoDi macht einfach.
Da braucht es keine Absprache mit Rummenigge oder diesem Finanzdepp Dresen, und selbstverständlich wird auch das künftige Vorstandsmitglied, das ja aufgrund seiner Karriere und seiner Firma, die sich ja genau mit diesem Thema beschäftigt, das mit der größten Kompetez in Sachen Torwart ist, gar nicht erst gefragt! Das Kapitel Trainer bleibt sowieso außen vor!
Wo sind wir - in der Kreisliga C? Im Kegelclub? Bei den Taubenzüchtern.
Oder in einem Verein mit einer AG, wo Ausgaben von Finanzmittel über 25 Millionen vom VORSTAND! dem Aufsichtsrat zur Genehmigung vorgelegt werden MÜSSEN!
Einer AG, die dem Wirtschaftsrecht und dem Aktienrecht unterliegt. Da kann man nicht einfach mal so im zweistelligen Millionenbereich rummachen.
Aber das ist ja egal - dem Rechnungsprüfungsausschuß wird das schon nicht auffallen, wenn da mal schlappe 45 Mio per Vertrag festgezurrt werden, ohne dass da irgendeiner außer dem bösen Brazzo beteiligt war. 45 Mio , da lacht der Dresen doch nur.
Wenn dieser Vertrag so unterzeichnet worden ist, dann ist das nicht nur das Werk von Brazzo; dann sind da auch andere zwangsläufig mit involviert und müssen dem zugestimmt haben.
Man sollte sich mal, ehe man sich zu solchen Tiraden hinreißen lässt, mit der Rechtsform einer AG auseinandersetzen.
Sobald es da um Geld geht, macht da keiner etwas alleine.
“Das ist eine Sache, die der Sportdirektor macht, weil das eine Investition unter 25 Millionen Euro ist – und dafür bin ich nicht zuständig.”
Uli Hoeneß am Rande des Pokalspiels gegen Bremen (angesprochen auf Nübel)
"Was glauben sie, was wir schon alles sicher haben...!"
Uli Hoeneß im DoPa
Und dann überlege mal, wann das Pokalspiel gegen Bremen war? Und dann überlege mal, was sein Berater noch im August zu Nübel gesagt hat, da war noch von einem möglichen Verbleib bei S04 die Rede.
Und da glaubst du wirklich, dass ein Hoeneß im Mai in Bremen irgendeinem Reporter irgendetwas sagt. Man kann ja nun von Hoeneß halten, was man will - aber der ist doch nicht blöd.
Siehe Feuerzangenbowle - da stellen wir uns mal ganz dumm! Ich weiß von nichts!
Ja da ging es tatsächlich um einen evtl. früheren Wechsel von Nübel. Erst durch diese Aussage kam richtig Schwung in das Gerücht.
Klar wird Vorstand etc. Bei allen Deals mit eingebunden. Aber bei kleineren Deals wird der Sportdirektor sicherlich mehr freie Hand haben als z. B. bei Hernandez.
(06.01 2020, 22:32)Jano schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:49)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:36)Jano schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:05)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 20:28)gkgyver schrieb: [ -> ]Brazzo will Neuer bis 2023 verlängern.
Brazzo will auch Nübel holen.
Brazzo ködert Nübel mit einem "Plan" in den er Neuer, den KAPITÄN wohlgemerkt, nicht einweiht bis Nübel zusagt.
Brazzo verlangt von Neuer 15 Spiele abzugeben.
Neuer ist natürlich übergangen, stinksauer, und tut nen Scheißdreck.
Brazzo brüskiert damit: den Trainer, den Kapitän, den Welttorhüter.
Er gefährdet damit die Vertragsverlängerung Neuers.
Er weiht Nübel damit in die Mannschaft ein als Störenfried.
Er gibt Nübel damit eine unsichere Zukunft und bricht sein Wort.
Und er riskiert damit, dass Neuer geht und wir zusätzlich zu allen anderen Baustellen auch noch einen Torwart holen müssen der auf Neuers Niveau ist.
(PS: den gibt es nicht)
Unfassbar wie sowas Sportvorstand wird. Unfassbar. Ohne Worte. Sowas schaffen normal nur KGB Maulwürfe im Feindesland.
Brazzo will...,Brazzo macht..., Brazzo riskiert..... etc.
Wir reden von einem Vertrag mit einem Gesamtvolumen im zweistelligen Millionenbereich.
Da wird natürlich der gesamte Vorstand außen vor gelassen. Denn der zu dem Zeitpunkt noch SpoDi macht einfach.
Da braucht es keine Absprache mit Rummenigge oder diesem Finanzdepp Dresen, und selbstverständlich wird auch das künftige Vorstandsmitglied, das ja aufgrund seiner Karriere und seiner Firma, die sich ja genau mit diesem Thema beschäftigt, das mit der größten Kompetez in Sachen Torwart ist, gar nicht erst gefragt! Das Kapitel Trainer bleibt sowieso außen vor!
Wo sind wir - in der Kreisliga C? Im Kegelclub? Bei den Taubenzüchtern.
Oder in einem Verein mit einer AG, wo Ausgaben von Finanzmittel über 25 Millionen vom VORSTAND! dem Aufsichtsrat zur Genehmigung vorgelegt werden MÜSSEN!
Einer AG, die dem Wirtschaftsrecht und dem Aktienrecht unterliegt. Da kann man nicht einfach mal so im zweistelligen Millionenbereich rummachen.
Aber das ist ja egal - dem Rechnungsprüfungsausschuß wird das schon nicht auffallen, wenn da mal schlappe 45 Mio per Vertrag festgezurrt werden, ohne dass da irgendeiner außer dem bösen Brazzo beteiligt war. 45 Mio , da lacht der Dresen doch nur.
Wenn dieser Vertrag so unterzeichnet worden ist, dann ist das nicht nur das Werk von Brazzo; dann sind da auch andere zwangsläufig mit involviert und müssen dem zugestimmt haben.
Man sollte sich mal, ehe man sich zu solchen Tiraden hinreißen lässt, mit der Rechtsform einer AG auseinandersetzen.
Sobald es da um Geld geht, macht da keiner etwas alleine.
“Das ist eine Sache, die der Sportdirektor macht, weil das eine Investition unter 25 Millionen Euro ist – und dafür bin ich nicht zuständig.”
Uli Hoeneß am Rande des Pokalspiels gegen Bremen (angesprochen auf Nübel)
"Was glauben sie, was wir schon alles sicher haben...!"
Uli Hoeneß im DoPa
Und dann überlege mal, wann das Pokalspiel gegen Bremen war? Und dann überlege mal, was sein Berater noch im August zu Nübel gesagt hat, da war noch von einem möglichen Verbleib bei S04 die Rede.
Und da glaubst du wirklich, dass ein Hoeneß im Mai in Bremen irgendeinem Reporter irgendetwas sagt. Man kann ja nun von Hoeneß halten, was man will - aber der ist doch nicht blöd.
Siehe Feuerzangenbowle - da stellen wir uns mal ganz dumm! Ich weiß von nichts!
Ja da ging es tatsächlich um einen evtl. früheren Wechsel von Nübel. Erst durch diese Aussage kam richtig Schwung in das Gerücht.
Klar wird Vorstand etc. Bei allen Deals mit eingebunden. Aber bei kleineren Deals wird der Sportdirektor sicherlich mehr freie Hand haben als z. B. bei Hernandez.
Und die mögliche Nachfolge eines Manuel Neuer und deren Ablauf ist ein kleinerer Deal?
Die Nachfolge des Welttorhüters und Mannschaftskapitäns überläßt man ganz alleine dem Sportdirektor.
Na dann - doch eher Kreisliga C.
(06.01 2020, 23:07)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 22:32)Jano schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:49)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:36)Jano schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:05)Roberto52 schrieb: [ -> ]Brazzo will...,Brazzo macht..., Brazzo riskiert..... etc.
Wir reden von einem Vertrag mit einem Gesamtvolumen im zweistelligen Millionenbereich.
Da wird natürlich der gesamte Vorstand außen vor gelassen. Denn der zu dem Zeitpunkt noch SpoDi macht einfach.
Da braucht es keine Absprache mit Rummenigge oder diesem Finanzdepp Dresen, und selbstverständlich wird auch das künftige Vorstandsmitglied, das ja aufgrund seiner Karriere und seiner Firma, die sich ja genau mit diesem Thema beschäftigt, das mit der größten Kompetez in Sachen Torwart ist, gar nicht erst gefragt! Das Kapitel Trainer bleibt sowieso außen vor!
Wo sind wir - in der Kreisliga C? Im Kegelclub? Bei den Taubenzüchtern.
Oder in einem Verein mit einer AG, wo Ausgaben von Finanzmittel über 25 Millionen vom VORSTAND! dem Aufsichtsrat zur Genehmigung vorgelegt werden MÜSSEN!
Einer AG, die dem Wirtschaftsrecht und dem Aktienrecht unterliegt. Da kann man nicht einfach mal so im zweistelligen Millionenbereich rummachen.
Aber das ist ja egal - dem Rechnungsprüfungsausschuß wird das schon nicht auffallen, wenn da mal schlappe 45 Mio per Vertrag festgezurrt werden, ohne dass da irgendeiner außer dem bösen Brazzo beteiligt war. 45 Mio , da lacht der Dresen doch nur.
Wenn dieser Vertrag so unterzeichnet worden ist, dann ist das nicht nur das Werk von Brazzo; dann sind da auch andere zwangsläufig mit involviert und müssen dem zugestimmt haben.
Man sollte sich mal, ehe man sich zu solchen Tiraden hinreißen lässt, mit der Rechtsform einer AG auseinandersetzen.
Sobald es da um Geld geht, macht da keiner etwas alleine.
“Das ist eine Sache, die der Sportdirektor macht, weil das eine Investition unter 25 Millionen Euro ist – und dafür bin ich nicht zuständig.”
Uli Hoeneß am Rande des Pokalspiels gegen Bremen (angesprochen auf Nübel)
"Was glauben sie, was wir schon alles sicher haben...!"
Uli Hoeneß im DoPa
Und dann überlege mal, wann das Pokalspiel gegen Bremen war? Und dann überlege mal, was sein Berater noch im August zu Nübel gesagt hat, da war noch von einem möglichen Verbleib bei S04 die Rede.
Und da glaubst du wirklich, dass ein Hoeneß im Mai in Bremen irgendeinem Reporter irgendetwas sagt. Man kann ja nun von Hoeneß halten, was man will - aber der ist doch nicht blöd.
Siehe Feuerzangenbowle - da stellen wir uns mal ganz dumm! Ich weiß von nichts!
Ja da ging es tatsächlich um einen evtl. früheren Wechsel von Nübel. Erst durch diese Aussage kam richtig Schwung in das Gerücht.
Klar wird Vorstand etc. Bei allen Deals mit eingebunden. Aber bei kleineren Deals wird der Sportdirektor sicherlich mehr freie Hand haben als z. B. bei Hernandez.
Und die mögliche Nachfolge eines Manuel Neuer und deren Ablauf ist ein kleinerer Deal?
Die Nachfolge des Welttorhüters und Mannschaftskapitäns überläßt man ganz alleine dem Sportdirektor.
Na dann - doch eher Kreisliga C.
Naja. Du sagst es richtig. "Möglicher" Nachfolger.
Das ist ein relativ risikofreier Deal.
Neuer macht noch ein paar Jahre. Verlängert wahrscheinlich sogar.
Sollte Nübel nicht funktionieren, kann man sich immer noch nach ner anderen (wahrscheinlich teureren) Alternative umsehen.
(06.01 2020, 23:12)Jano schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 23:07)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 22:32)Jano schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:49)Roberto52 schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 21:36)Jano schrieb: [ -> ]“Das ist eine Sache, die der Sportdirektor macht, weil das eine Investition unter 25 Millionen Euro ist – und dafür bin ich nicht zuständig.”
Uli Hoeneß am Rande des Pokalspiels gegen Bremen (angesprochen auf Nübel)
"Was glauben sie, was wir schon alles sicher haben...!"
Uli Hoeneß im DoPa
Und dann überlege mal, wann das Pokalspiel gegen Bremen war? Und dann überlege mal, was sein Berater noch im August zu Nübel gesagt hat, da war noch von einem möglichen Verbleib bei S04 die Rede.
Und da glaubst du wirklich, dass ein Hoeneß im Mai in Bremen irgendeinem Reporter irgendetwas sagt. Man kann ja nun von Hoeneß halten, was man will - aber der ist doch nicht blöd.
Siehe Feuerzangenbowle - da stellen wir uns mal ganz dumm! Ich weiß von nichts!
Ja da ging es tatsächlich um einen evtl. früheren Wechsel von Nübel. Erst durch diese Aussage kam richtig Schwung in das Gerücht.
Klar wird Vorstand etc. Bei allen Deals mit eingebunden. Aber bei kleineren Deals wird der Sportdirektor sicherlich mehr freie Hand haben als z. B. bei Hernandez.
Und die mögliche Nachfolge eines Manuel Neuer und deren Ablauf ist ein kleinerer Deal?
Die Nachfolge des Welttorhüters und Mannschaftskapitäns überläßt man ganz alleine dem Sportdirektor.
Na dann - doch eher Kreisliga C.
Naja. Du sagst es richtig. "Möglicher" Nachfolger.
Das ist ein relativ risikofreier Deal.
Neuer macht noch ein paar Jahre. Verlängert wahrscheinlich sogar.
Sollte Nübel nicht funktionieren, kann man sich immer noch nach ner anderen (wahrscheinlich teureren) Alternative umsehen.
Dann überlege doch mal, warum sich der designierte neue Vorstandsvorsitzende, der zudem auch noch von Torhütern vermutlich als einziger in der Vereinsführung richtig Ahnung hat, gerade in der Personalie so weit aus dem Fenter hängt.
Kann es vielleicht sein, dass man sich in dem Fall völlig sicher ist?
Risikofrei? Wir lassen nach Neuers Karriereende einen Torhüter ins Tor, der mit viel Glück auf 100 Spiele (inklusive seiner Zeit im Schalker Kasten) kommt und sitzen, falls Nübel Rensing/Kraft 2.0. ist ohne gescheiten Ersatz da. Das wird auch uns Weh tun.
Risikofreier wäre es gewesen, Nübel jetzt 2 Jahre bei Schalke zu lassen und ihn dann zu holen, wenn man auch irgendwie sehen kann, wo die Reise hingeht.
Edit: Wer denkt, dass man nach 41 Spielen sehen kann, wie gut ein Torhüter ist, der hat auch die Rensings dieser Welt in die Weltklasse verschrien.
(06.01 2020, 23:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Risikofrei? Wir lassen nach Neuers Karriereende einen Torhüter ins Tor, der mit viel Glück auf 100 Spiele (inklusive seiner Zeit im Schalker Kasten) kommt und sitzen, falls Nübel Rensing/Kraft 2.0. ist ohne gescheiten Ersatz da. Das wird auch uns Weh tun.
Risikofreier wäre es gewesen, Nübel jetzt 2 Jahre bei Schalke zu lassen und ihn dann zu holen, wenn man auch irgendwie sehen kann, wo die Reise hingeht.
Edit: Wer denkt, dass man nach 41 Spielen sehen kann, wie gut ein Torhüter ist, der hat auch die Rensings dieser Welt in die Weltklasse verschrien.
Es geht nicht darum wie gut Nübel jetzt ist, sondern wie gut er werden kann. Der ist vom Spielstil einem Neuer sehr ähnlich. So einen findest du nicht überall. Ich hab das schon bei der U-21 EM neulich bemerkt. Das ist erstaunlich, wie ähnlich die sich teilweise sind.
(06.01 2020, 23:34)Boeschner schrieb: [ -> ] (06.01 2020, 23:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Risikofrei? Wir lassen nach Neuers Karriereende einen Torhüter ins Tor, der mit viel Glück auf 100 Spiele (inklusive seiner Zeit im Schalker Kasten) kommt und sitzen, falls Nübel Rensing/Kraft 2.0. ist ohne gescheiten Ersatz da. Das wird auch uns Weh tun.
Risikofreier wäre es gewesen, Nübel jetzt 2 Jahre bei Schalke zu lassen und ihn dann zu holen, wenn man auch irgendwie sehen kann, wo die Reise hingeht.
Edit: Wer denkt, dass man nach 41 Spielen sehen kann, wie gut ein Torhüter ist, der hat auch die Rensings dieser Welt in die Weltklasse verschrien.
Es geht nicht darum wie gut Nübel jetzt ist, sondern wie gut er werden kann. Der ist vom Spielstil einem Neuer sehr ähnlich. So einen findest du nicht überall. Ich hab das schon bei der U-21 EM neulich bemerkt. Das ist erstaunlich, wie ähnlich die sich teilweise sind.
Nübel ist am Ball nicht ansatzweise gut.
(06.01 2020, 23:20)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Risikofrei? Wir lassen nach Neuers Karriereende einen Torhüter ins Tor, der mit viel Glück auf 100 Spiele (inklusive seiner Zeit im Schalker Kasten) kommt und sitzen, falls Nübel Rensing/Kraft 2.0. ist ohne gescheiten Ersatz da. Das wird auch uns Weh tun.
Risikofreier wäre es gewesen, Nübel jetzt 2 Jahre bei Schalke zu lassen und ihn dann zu holen, wenn man auch irgendwie sehen kann, wo die Reise hingeht.
Edit: Wer denkt, dass man nach 41 Spielen sehen kann, wie gut ein Torhüter ist, der hat auch die Rensings dieser Welt in die Weltklasse verschrien.
Risikofrei im Sinne von: Kostet kein 50-80mio + Gehalt und MUSS daher nicht UNBEDINGT einschlagen.