19.09 2019, 14:18
(19.09 2019, 14:06)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Ich kann beide verstehen.(19.09 2019, 13:57)Wembley Nacht schrieb: [ -> ](19.09 2019, 13:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ]@Wembley: KHR hat gestern gesagt, dass Neuer einen neuen Vertrag bekommt und noch lange über 2021 spielen wird. Wieso muss man jetzt im DFB Team zwingend den Torhüter wechseln ?
Man kann Löw ja eher ankreiden, dass er es nicht versteht brauchbar zu rotieren. Die Vielzahl an Nationalspielen bietet sich dafür doch perfekt an.
Wenn Neuer das nicht akzeptiert könnte man ja mit ihm reden.
muss man nicht, aber der Zeitpunkt bietet sich an. Du bist im Umbruch, ter Stegen ist im besten Fußballalter und Neuer hat 2022 mit 36 oder 37 Jahren in KATAR(!!!)bei der WM nichts im Tor verloren, wenn du einen 30 jährigen ter Stegen hast, der jetzt schon teilweise besser ist als Neuer.
Wie gesagt, Löw hat seine Lieblinge. Hummels, Boateng und Müller wurde ja auch relativ deutlich gemacht wohin die Reise (ohne) sie hin geht.
Klar das würde ich Löw auch vorwerfen. Die klare Kommunikation ist bei ihm wirklich mangelhaft. Seit Wochen gibt es hier Herumgeeier. Wobei Hoeneß hier übertreibt, auf Seiten des DFB setzt man doch eh auf Neuer. Wer zieht den Spieler also durch den Dreck ? Finde es ter Stegen gegenüber nicht fair sich so abfällig gegen die Nummer 1 von Barca zu äußern.
Allerdings ist auch Neuer eine Diva. Er hat schon bei Reina damals eine Konkurrenzsituation verhindert. Ein sehr guter Tormann wie Reina kam folglich auf lediglich 3 Spiele. Nichtmal im Pokal durfte er ran, so wie es schon seit Jahren in anderen Ligen üblich ist.
Einerseits hat Neuer genug von öffentlichen Debatten und bestätigt ja seine Form immer wieder, auf der anderen Seite hast du aber auch einen ter Stegen, der bei der WM 2018 eigentlich im Tor stehen muss und auch Weltklasse spielt, aber nicht mal die geringste Chance von Löw erhält, obwohl Neuer eben auch schon bald 34 ist.
Für mich ist hier der Schuldige Löw. Er muss klar kommunizieren und hätte die Debatte auch jetzt zeitnah beenden müssen.