So....
unsere Aufgabe mehr als souverän erfüllt.
Mal schauen was die Konkurrenz heute so macht.
Glaube zwar nicht daran dass Leverkusen gegen Wolfsburg stolpert aber möglich ist alles. Dann kommen sie gleich mit noch mehr Druck zu uns.
Und Stuttgart und Dortmund nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.
Schön wenn ein Sonntag so richtig schön entspannt ist
Ups! Leverkusen zur HZ 2:3 hinten.
Das war ein wirkungs Treffer!
3:2 kurz vor der Pause.
So locker, flockig geht's dann doch nicht mehr dieses Jahr für Leverkusen...
Und wieder in der Nachspielzeit.....Aber die Leverkusener Abwehr schwimmt ohne Ende wenn nur ein bischen Druck da ist.
Bringt mich jetzt auch nicht so ins Grübeln.
Wo letzte Saison dieses Quäntchen Glück, eben gepaart mit einer Menge Qualität und viel Leichtigkeit zusammenkam, hat man nun fast keine Leichtigkeit mehr und in vielen Situationen nur noch Glück.
Aber dass Leverkusen sich darauf verlassen kann, in der Nachspielzeit ein Tor zu erzielen...
können sie nicht!
Zumindest auf Dauer!
(22.09 2024, 16:31)Gil schrieb: [ -> ]Und wieder in der Nachspielzeit.....Aber die Leverkusener Abwehr schwimmt ohne Ende wenn nur ein bischen Druck da ist.
Ein bisschen Druck sollten wir ja machen können. Sane, Gnabry, Olise, Musiala, Kane. Wir sind ja nicht Golfsburg.
Das zweite Tor der Leverkusener hätte niemals zählen dürfen in meinen Augen
Es ist einfach unheimlich befriedigend zu sehen wie der BVB jetzt endlich nach jahrelanger schlechter Arbeit so langsam aber sicher abgelöst wird von Vereinen wie Stuttgart und Leverkusen.
(22.09 2024, 17:26)Boeschner schrieb: [ -> ]Es ist einfach unheimlich befriedigend zu sehen wie der BVB jetzt endlich nach jahrelanger schlechter Arbeit so langsam aber sicher abgelöst wird von Vereinen wie Stuttgart und Leverkusen.
Die kriegen sogar ne Klatsche in Stuttgart!
Der Wechsel von Anton und Guirassy hat sich aber richtig gelohnt