(22.10 2016, 16:54)Porsche schrieb: [ -> ]Jarou, das wollen doch fast alle.
International wäre es dann nächste Saison wieder eine Katastrophe, wenn es am Ende der Saison so bliebe.
Ich weiß gar nicht, wann wir das letzte Mal gegen Gladbach gewonnen haben.
Ich hätte nix dagegen. Auch nicht, wenn sich am Ende tatsächlich 3 oder 4 bis ein paar Tage vor Schluss um den Titel streiten.
@Hanna: Die Meisterschaft von Lautern als Aufsteiger müsst ihr erstmal überbieten. Bzw. egalisieren. Dann wäre das krass. Hoffenheim war auch schon mal Herbstmeister.

(22.10 2016, 17:02)Jarou schrieb: [ -> ] (22.10 2016, 16:54)Porsche schrieb: [ -> ]Jarou, das wollen doch fast alle.
International wäre es dann nächste Saison wieder eine Katastrophe, wenn es am Ende der Saison so bliebe.
Ich weiß gar nicht, wann wir das letzte Mal gegen Gladbach gewonnen haben.
Ich hätte nix dagegen. Auch nicht, wenn sich am Ende tatsächlich 3 oder 4 bis ein paar Tage vor Schluss um den Titel streiten.
@Hanna: Die Meisterschaft von Lautern als Aufsteiger müsst ihr erstmal überbieten. Bzw. egalisieren. Dann wäre das krass. Hoffenheim war auch schon mal Herbstmeister. 
Das wird nicht passiern. Mit Schmunzeln musste ich diese Woche von einem Kölner Wettbüro lesen, die pleite wären, wenn der FC Meister würde. Schade, dass Köln heute verkackt hat.
(22.10 2016, 16:49)Porsche schrieb: [ -> ]Köln hat verdient verloren. Und es lag nicht am Schiri. Punkt.
Ich finde um verdient zu gewinnen sollte man mindestens 1 Tor machen das nicht abgepfiffen gehört (Hand und Schwalbe), UE wäre fair gewesen.
Nach seiner Linie im Spiel war das am Ende sicher kein Foul.
@Hanna: das mit dem Wettbüro ist echt genial.

Diese Sichtweise haben wahrscheinlich fast alle Kölnfans. Andere beurteilen dies dann doch etwas differenzierter.
Scheint am Rheinland zu liegen. Für Roger S. Sind auch immer die Schiris Schuld, ?
Mitchs unabsichtliches und aus 50cm gespieltes Handspiel als abpfeifwürdig zu werten, entzieht sich schon krasser Realitäten. Hertha war gestern stärker, Punkt. Mehr Chancen, mehr hochkarätige Chancen, mehr Tore, einfach stärker. Es ist nicht immer der Schiedsrichter
Der Schiri war scheiße, war auch erst sein zweites Bundesligaspiel (im ersten die Note 6.0), sein letztes Zweitligaspiel mit Note 5.0, der ist unfähig Zweikämpfe richtig zu bewerten, auch in diesen beiden Spielen, hatte Glück das er 2 faire Mannschaften pfiff, bei 2 Tretertruppen ala Augsburg und Hamburg wäre der komplett verloren gewesen.
Und beim Handspiel sieht es so aus als würde Weiser ihn mit Absicht vorlegen, also auch Absicht, und das waren auch mehr als 50 cm.
Und ich würde sagen Doppel Alu und das nicht gegeben Tor haben die Chancen ausgeglichen, ich sage ja, UE wäre fair gwesen.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR für Leipzig!

(23.10 2016, 13:47)DerKölner schrieb: [ -> ]Der Schiri war scheiße, war auch erst sein zweites Bundesligaspiel (im ersten die Note 6.0), sein letztes Zweitligaspiel mit Note 5.0, der ist unfähig Zweikämpfe richtig zu bewerten, auch in diesen beiden Spielen, hatte Glück das er 2 faire Mannschaften pfiff, bei 2 Tretertruppen ala Augsburg und Hamburg wäre der komplett verloren gewesen.
Und beim Handspiel sieht es so aus als würde Weiser ihn mit Absicht vorlegen, also auch Absicht, und das waren auch mehr als 50 cm. 
Und ich würde sagen Doppel Alu und das nicht gegeben Tor haben die Chancen ausgeglichen, ich sage ja, UE wäre fair gwesen.
Ohne das Spiel gesehen zu haben, in meinem Bekanntenkreis sind zig Köln Fans, und die sagen geschlossen Niederlage war verdient.
(23.10 2016, 13:47)DerKölner schrieb: [ -> ]Und beim Handspiel sieht es so aus als würde Weiser ihn mit Absicht vorlegen, also auch Absicht, und das waren auch mehr als 50 cm. 
Ich habe das Spiel gesehen und ich beurteile die Situation auch so, dass es kein absichtliches Handspiel war.
Wenn man sich die Zeitlupe genau anschaut, kann es aus dieser geringen Entfernung nie und nimmer ein absichtliches Hand sein!
Wäre interessant zu sehen wie du solch eine Situation bei der Kölner Mannschaft bewerten würdest!
